Hallo, Ich verstehe die Angstzustände ein wenig, da ich ebenso ständig unterwegs bin und Veränderungen auch nicht mag.

Erstmal solltest du ergründen wieso du Angst hast. Manchmal sind es lapidare Sachen, die einem tierische Angst einjagen. Nach dem dir klar geworden ist, wovor du Angst hast, denke darüber nach, wie du dich sicherer fühlen kannst.


Wenn du zum Beispiel 3 Tage weg bist, dann überlege dir was du in den 3 Tagen alles machst. Wenn du bereits weißt was auf dich zu kommt und du sicher in deiner Tätigkeit bist, dann ist das Gefühl der Angst schon etwas beschwichtigt. Vielleicht kennst du ja auch ein paar Menschen auf Montage mit denen man nach der Arbeit noch etwas unternehmen kann (Ablenkung). Außerdem weißt du, dass du nach 3 Tagen wieder nach Hause kommst und dann zur Normalität zurückkehren kannst.

Es ist absolut nicht schlimm Angst zu haben. Man sollte nur versuchen Ängste rational zu betrachten, sich die bevorstehende Sache durch denken, ohne eine emotionale Bindung dazu aufzubauen.
Und wenn du das jedes mal tust, dann sollten die Ängste langsam weniger werden.

...zur Antwort

Keine Zölle,

bessere Zusammenarbeit in Forschung, Politik, Bildung, ... durch gemeinsame Gesetzgebungen,

gemeinsam eine große Macht präsentieren im Vergleich mit Russland, USA, China...

Einfacherer Austausch zwischen den Ländern mit Studenten, Arbeitern, ... (sonst braucht man ein Visum um in einem anderen Land zu studieren)

...zur Antwort

Die Essensverhalten früher in der Steinzeit zB. Zum essen heute.
Dann vielleicht ein Vergleich mit einem anderen Land. Zum Beispiel Deutschland und Japan.
Oder verschiedene Essgewohnheiten. Wie Low Carb. High Carb. Vegan. Vegetarier.
Wenn du Sport magst, kannst du auch anhand einer beliebigen Sportart festmachen, was der Junge oder Mädchen alles essen müsste um Muskeln auf zu bauen, auf Wettkampf Gewicht zu kommen und so weiter. Dabei kannst du auf die Verdauung eingehen und das es bei jedem unterschiedlich ist. :)

Ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Ich bin von einem normalen Gymnasium zu einem Sportgymnasium gewechselt. Ich muss sagen, dass es viel einfacher geworden ist für mich. Die Lehrer sind hier nicht so streng. Es gibt weniger Hausaufgaben und der Sport kommt definitiv nicht zu kurz. Wenn man das will, muss man sich bewusst sein, dass man dann auf Leistungsniveau trainiert. Das ist manchmal nicht immer einfach. Aber machbar ;)

...zur Antwort

Ich würde dir keine Kalorienzählapp empfehlen. Das kann abhängig und süchtig machen.

Wenn du abnehmen möchtest dann solltest du vielleicht besser auf deine Ernährung achten.
Bewusst zu regelmäßigen Mahlzeiten und nicht zwischendurch essen. Wenn du dochmal Hunger bekommst, dann trinke lieber ein Glas Wasser! Manchmal kann das Hungergefühl auch einfach nur Durst sein.

Es ist sehr wichtig viel zu trinken. Aber auch zu den Mahlzeiten solltest du das Essen nicht über treiben.
Und Abends wäre es vorallem wichtig auf Kohlenhydrate zu verzichten, wie Brot, Nudeln, Reis, Kartoffeln, Obst. Die Kohlenhydrate verhindern den Fettabbau.

Im allgemeinen sollte man am Morgen die meiste Nahrung aufnehmen. Das kann man über den Tag noch abbauen. Mittags dann schon etwas weniger, aber so viel, dass man noch Energie für den Tag hat. Und am Abend am wenigsten, damit auch der Rest der vom Tag übrig ist, abgebaut wird.

Viel Erfolg. :)

...zur Antwort

Kuvertüre glänzt dann mehr. Es gibt ja solche im Becher die du in der Mikrowelle erwärmen kannst. Die benutze ich auch meistens für Plätzchen und Kuchen. Es ist einfach zu handhaben und funktioniert auch gut. :)
(Aber vergesse nie nach dem rühren den Löffel rauszunehmen! )
Du kannst auch Blockschokolade nehmen und die Schmelzen. Die steht auch meistens in der Backzutatenabteilung. :)

...zur Antwort

Vegetarismus/ Veganismus(Positives und Negatives)

Gesunde Ernährung auf eine bestimmte Menschengruppe bezogen

Nahrungsergänzungsmittel

Bestimmte Krankheiten wie Bulimie, Magersucht, Fresssucht etc. (Gibt bestimmt noch mehr)

Auf die These aufbauen, dass Kinder und Jugendliche zu viel süßes Essen. (Über Schäden und Folgen berichten) dazu kannst du Beobachtungsstudien im Kindergarten, Grundschule und weiterfuhrenden Schule machen

...zur Antwort

Sie hat doch keine "psychischen Altlasten"!
Das ist normal. Man möchte etwas neues ausprobieren und irgendwann vermisst man dann schon mal seine Familie, wenn man sie lang nicht mehr gesehen hat.

Lass dir doch ein Schönes Weihnachtspacket schicken und schicke selbst ein von Nordirland. Mit typischen Sachen, die es jeweils gibt. Was du gerne isst. (Natürlich nur haltbares verschicken) Vielleicht ein Bild von dir schicken und ein Kuscheltier schicken lassen (zum kuscheln)?

Klar sendet man sich wahrscheinlich jeden Tag SMS oder benutzt Whats App oder telefoniert. Aber persönliche Post ist für mich immer noch das größte! :)

...zur Antwort

Wie wäre es denn mit einem Doppelnamen? Elias-Flynn, Flynn- Elias, oder andere Kombinationen. Natürlich auch ohne Bindestrich dazwischen ;)

...zur Antwort

Wo man auch Nachfragen kann, ist bei einem Fitnessstudio. Das Problem ist nur, dass du dort wahrscheinlich nicht viel vom Beruf mitnehmen wirst.
Man kann auch Praktikum bei der Bundeswehr machen. Bei einem kleinen Stützpunkt einfach nachfragen, am besten gleich mit mehreren.
Ansonsten fällt mir gerade auch nichts ein...
Frag einfach nach, wenn du ein Unternehmen findest, das sportliche Tätigkeiten im Beruf mit inbegriffen hat.
Fragen schadet nichts und sie geben dir sicher Auskunft. Manchmal muss man da auch etwas hartnäckig sein und mehrmals anrufen oder nachfragen, wenn es keine Auskunft gab. Oder auf anderem Wege versuchen sich mit ihnen zu verbinden. ;)

...zur Antwort

Ich finde der Name klingt intelligent und wissenschaftlich, wahrscheinlich bedingt durch den Astronomie Unterricht.
Aber ich finde ihn auch modern, weil ich damit neu erfundene Sachen verbinde, die nach dem Namen benannt wurden.

...zur Antwort

Sprints sind auch wichtig für den Anlauf. Aber nie Sprinten und am selben Tag lange Läufe machen. Da hast du nichts gekonnt...

Fußgelenksprünge sind gut und auch Kastensprünge. Also auf einen Kasten oder irgendeinen feststehenden höheren Gegenstand.

Was auch gut ist anzulaufen auf eine Erhöhung die circa 20 cm hoch ist, von der du in den Sand springen kannst. Da kannst du deine Landung üben und üben deine Beine länger oben zu lassen.

Außerdem ist es wichtig beim Absprung das Schwungknie hochzureisen und oben zu halten und das zweite Bein entsprechend nach zu ziehen. Die meisten vergessen das oder wissen es gar nicht erst. Achte da bewusst drauf. Dabei musst du beim Absprung auf eine Aufrechte Haltung achten :)

...zur Antwort

Du kannst ruhig abends was essen. Wie zum Beispiel einen Salatteller. Und mittags wäre es auch besser mal ein Stück Fleisch zu sich zu nehmen.

Geh am besten wirklich mal zur Ernährungsberatung. Die können dir wirklich weiter helfen und geben gute Tipps. :)

...zur Antwort

Ich finde es ist für ihre Größe nicht zu viel gewesen. Einfach nur das Brötchen mit Marmelade das nächste mal nicht Abends essen, wegen der Kohlenhydrate.

Die Kohlenhydrate verhindern bzw. verlangsamen nachts den Abbau von Fett, was eigentlich immer nachts passieren sollte. Am Tag greift der Körper auf Kohlenhydrate zurück und nachts sollen dann die Fette abgebaut werden, die man am Tag auch mit aufgenommen hat.

...zur Antwort