Wenn der Rechner über LAN verbunden ist, dann probier doch mal einen anderen Port an deinem Router. Ansonsten kannst du noch nachschauen ob es in deinen Routereinstellungen eine Beschränkung für deine Netzwerkauslastung gibt.

lg

...zur Antwort

Hi,

Kannst du nen paar Eckdaten geben? Sprich deine Hardware und Betriebssystem.

lg

...zur Antwort

das kannst du ganz einfach im Code hinzufügen.

Ich geh mal davon aus dass du eine Android-App schreibst, sprich Java codest. Dann einfach beim EventListener die "Frage an den Nutzer" einfügen.

...zur Antwort

Hi,

gibt uns mal bitte ein paar Eckdaten:

- Betriebssystem

- Grafikkarte

- Treiberversionen (alt&neu)

lg

...zur Antwort
Computer stürzt ab zeigt kein Bild / Computer zeigt beim Hochfahren kein Bild / Computer stürzt ab bluescreen crash dump memory_management?

-Computer stürzt nach UNBESTIMMTER Zeit ab und zeigt kein Bild aber Lüfter etc. laufen noch -Computer zeigt beim Hochfahren kein Bild an aber Lüfter etc. laufen -Computer stürzt ab bluescreen crash dump MEMORY_MANAGEMENT

Hallo Leute, ich möchte hier eine Erfahrung bekannt geben was die oben dargestellten Problem, die relativ ähnlich zueinander sind (meiner Meinung nach) betrifft. System: - Für 40€ ne Asus Schrottkiste gekauft mit nix besonderem außer 2 x 4 GB RAM Adata 4GB 2RX8 PC3-12800U11 - Biostar A58MD | FM2+ | Micro ATX | DDR3 | D-SUB - DVI (einfach mal auf ebay suchen) - AMD A4 6300 Prozessor Sockel FM2 (AD6300OKHLBOX) (einfach mal auf ebay suchen) Diese Teile habe ich mir gekauft und einem Informatiker Freund zusammenbauen lassen. Zuhause habe ich den PC aufgestellt und gestartet, alles lief gut, mein kleiner Bruder der auch einen PC (besonders guteTeile) hat und nur 6 GB Ram hat 2x 1GB : 2 x 2 GB, hat mich überredet, dass wir paar RAM Riegel austauschen, damit er auch etwas mehr Speed hat für seine High end Spiele, also habe ich ihm 1 x 4 GB RAM gegeben und er mir 1 x 2 GB, darauf merkte ich, dass mein PC mi den oben genannten Problemen -Computer stürzt nach UNBESTIMMTER Zeit ab und zeigt kein Bild aber Lüfter etc. laufen noch -Computer zeigt beim Hochfahren kein Bild an aber Lüfter etc. laufen -Computer stürzt ab bluescreen crash dump MEMORY_MANAGEMENT andauern abgestürzt ist und habe etwas rumgespielt, RAM Riegel raus neu eingebaut Netzteil gewechselt vom Kumpel eine Graka geholt, die eingebaut und versucht, BIOS Batterie rausgenommen und wieder DIE SELBE rein, und dennoch war das Problem nicht behoben, mal ging er an und mal nicht so wie er bock hatte. Anschließend nahm ich mir wieder die 4 GB vom meinem Bruder zurück, baute sie ein und siehe da -> Das PROBLEM BESTEHT IMMER NOCH! So ein dreck! 1000x versucht, mit nur einem RAM Riegel zu starten in den einen Slot (von 2) dann in den anderen Slot, dann die andere 4 GB genommen das gleiche versucht, dann ohne RAM Riegel, dann mit beiden, also alles was ihr euch vorstellen könnt, auch Speicherdiagnose von Windows aus. Alles hat aber nichts gebracht, mal hat der PC 6 Stunden funktioniert, mal nur 5-10 Minuten, immer unterschiedlich. Dazu muss ich sagen, als ich die 8 GB verbaut habe stand beim Starten von BIOS NIE 8000 MByte dran, sondern immer nur 4000 MByte. Am Ende hatte ich die Schnauze voll und habe mir das ganze Gerät mal in die einzelnen Teile auseinandergeschraubt (ich bin Maschinenbaustudent mir gefällt sowas :-)) ) Meine Bemerkungen: Auf dem Mainboard hat eine Schraube gefehlt, die das Mainboard mit dem Gehäuse verschraubt. Ich habe mir mein altes Mainboard genommen, habe daraus die alte BIOS Batterie genommen, eine zufällige passende Schraube gefunden, die BIOS Batterie vom neuen Mainboard mit der Batterie vom alten ersetzt, alle Schrauben verbaut und alle Teile wieder in PC eingesetzt.

Ergebnis-> Alles funktioniert seit mehr als 4 Stunden und beim Start steht 8000 MByte

...zum Beitrag

Ich würde ja versuchen dir zu helfen, aber ich versteh diese Frage einfach nicht. Sie ist viel zu lang :O

...zur Antwort

Ist es der selbe Anschluss und das selbe Kabel wie vorher?

...zur Antwort

Ich geh mal davon aus dass du ne Art "Bottleneck" meinst, sprich ob deine Grafikkarte von deiner CPU "ausgebremst" wird.

Das kann man so allgemein nicht beantworten, da unterschiedliche Anwendungen auch unterchiedliche Nutzung der Komponenten haben. Ein CS:GO z.B. ist CPU-lastig, während ein Civ VI eher die GPU auslastet.

Es kommt also darauf an was du mit dem System machen möchtest. Allgemein kann man aber sagen, dass beide Komponenten gut zusammen in einem System laufen und für die meisten Spiele eine "sinnvolle" Zusammenstellung sind.

lg

...zur Antwort

Ram-Module sind nach untern hin (3000mhz -> 2133mhz) kompatibel. Es sollte also keine Probleme machen die Riegel auf niedrigerem Takt zu betreiben als vorgesehen.

Prinzipiell ist ein Ram-Modul mit höher betriebenem Takt minimal schneller, was aber für die meisten Nutzer ohnehin nicht relevant ist.

Hoffe das war hilfreich. :)

...zur Antwort

Neu eingesetzte SSD's musst du prinzipiell aktivieren.

windows + r -> diskmgmt.msc

Dort müsste deine Platte angezeigt werden, sofern sie nicht falsch eingebaut oder defekt ist. Mit einem Rechtsclick auf die Platte und dann "aktivieren" kannst du dem Betriebssystem den richtigen Pfad zur SSD geben.

Hoffe das war hilfreich. :)

...zur Antwort

Also..

Es gibt natürlich die Möglichkeit die Passwort-Sperre von Windows zu umgehen und dies auch relativ einfach. Was ich aber nicht nachvollziehen kann ist, wie man ein notebook besitzen kann welches weder einen usb-port (oder mini-usb etc.) noch ein CD/DVD-Laufwerk hat. So etwas gibt es meiner Erfahrung nach nicht.

...zur Antwort

Dieser Fehler ist bei vielen heute im Laufe des Tages aufgetreten. Das neustarten des Battle.net Clients hat da bei vielen schon gereicht.

Hast du denn die Admin-Logindaten für deinen Router? dann kannste auch von deinem Rechner neu starten.

...zur Antwort

Als aller erstes würde ich ein anderes Hdmi-Kabel ausprobieren, um auszuschließen dass es der Monitor an sich ist.

Sollte der "Wackelkontakt" weiterhin bestehen kann es entweder ein Fehler am Monitoranschluss oder an der Grafikkarte direkt sein. Da solltest du dann erstmal einen anderen Monitor mit selbem hdmi-anschluss an der gpu testen und als Letztes dann eine andere Grafikkarte.

Hoffe das war hilfreich! :)

...zur Antwort