Es gibt den Reha-Spot, auch Funktionstraining genannt, der wird meist in Fitnesstudio, Rheumgruppen oder in Physio-Praxis angeboten.
Diese kann dir dein Hausart oder Facharzt verschreiben. Das läuft meist ein Jahr und muss dann nur verschrieben werden.
Habe es selber lange mitgemacht und werde im neuen Jahr wieder mitmachen. Es sind einfache Übungen und jeder macht nur das was er kann solange keine Schmerzen auftreten. Mann befindet sich unter Aufsicht von Fachpersonal und das achtet auf richtige Haltung.
Du kannst auch Nordic-Wakling machen . Dabei werden viele Körperteilen trainiert. Angeboten werden die Kurse von Sportvereinen, Fitnesstudio ( weiß ich nicht genau) und Physio-Praxis .
Das gut daran, man bekommt die Stöcke schon sehr günstig und wenn man weiß wie es geht, dann kann man es jeder Zeit auch alleine machen. Man sollte sich aber immer von einer Fähigen Person zeigen lassen wie es geht , denn auch bei dem Sport sollte man vorher ein paar Dehnungsübungen machen um Verletzungen vorzubeugen . Dass richtige einstellen der Stöcke ist wichtig um das richtige Ergebnis zu erzielen und nicht durch falsche Haltung neue gesundheitliche Probleme zu bekommen. Gerne erkläre ich dir genau waß ich meine und versuche dir mein Wissen über Nordic-Walking weiter zu geben.
Im Fitnesstudio gibt es immer Fachpersonal das nach dir schauen kann ob du es richtig machst. Normalerweise gibt es immer einen Einweisungskurs mit Trainingsüberwachung. Sollte das nicht der Fall sein, dann würde ich das Studio wechsel. In einem guten Fitnesstudio gibt es immer Physiotherapeuten.
Hoffe das hat dir geholfen.