Sollte ich mich schämen,dasss ich Russe bin?

Keineswegs!

Du kannst nichts dafür, dass sich Schlauberger Putin dazu entschieden hat, die Ukraine zu überfallen!

Es sind die russische Regierung, denen treue Bürger und die Putintrolle, die sich schämen sollten!!!

...zur Antwort

Die „männerfeindlichste“ Aktion an meiner Schule war und ist der „Gurls Day“, an welchem die Mädchen von meiner Schule gemeinsam irgendeinen coolen Ausflug machen.

Sowas gab und gibt es an meiner Schule für uns Jungen nicht.

Wenn dann nur als Gemeinschaft, als Klasse ein Ausflug.

Aber extra nur die Jungen aus meiner Klasse, nein, sowas gab und gibt es nicht.

...zur Antwort

Ich würde ihn am Tag darauf persönlich ansprechen und ihm klarmachen, dass ich dabei nicht mitmache.

Wenn er dann einen auf beleidigte Leberwurst macht, ist er selbst Schuld.

Basta.

...zur Antwort
Abstoßend

Zu viel Vermischung verschiedenster Dinge.

1. Genderflaggen haben nichts auf einer Flagge eines Staates zu suchen.

2. Die Österreichisch-ungarische Doppelmonarchie wird verhöhnt.

3. Diese Flagge stellt die LGBT-Gemeinschaft als König und Kaiser über Deutschland dar.

4. Das Symbol der EU wurde einfach noch unnötig dazugequetscht.

5. Insgesamt kann man von einer Verunstaltung der Deutschen Flagge sprechen. Sie sieht so aus, als wie wenn ein Fünfjähriger sie designt hätte.

...zur Antwort
Meine Russophilie gerät etwas außer Kontrolle?

Hallo,

ich habe bemerkt, wie ich langsam wieder in alte Muster verfalle. Ich bin vor einer Woche auf ein Video auf YouTube gestoßen, von einem Kanal, der Clips von Politikern im Bundestag hochlädt. Dieses Video beinhaltete eine Rede von Sahra Wagenknecht. Ich wollte es eigentlich nicht ganz anschauen, aber als ich drauf geklickt habe, starrte ich wie verzaubert an meinem Bildschirm. Die Art und Weise, wie sie darüber redete, wie Deutschland ohne Russland in den Bach runtergeht, hat mich irgendwie… betört. Eine Woche später besteht meine Startseite nur aus Pro-Russischer Propaganda, teils auf Deutsch, teils auf Russisch.

So eine ähnliche Phase hatte ich auch, als ich kleiner war. Mein Vater, (beide meine Eltern sind Nicht-Russen), hat mir immer Russischunterricht gegeben, jene Kenntnisse er zu Zeiten des Kalten Krieges erlernt hatte. Nicht so, als ob er mich dazu gezwungen hat. Nein, ich bin jeden Tag zu ihn zugelaufen und wollte, dass er mir mehr beibringt, bis wir uns nur auf Russisch unterhalten haben. Ich habe deswegen keine Probleme mich auf Russisch zu verständigen und kann deswegen mir so viele Reden von Putin anhören, wie ich will. Versteht mich nicht falsch, ich hatte nicht immer diese Zuneigung verspürt.

Die letzten Jahre habe ich meine Liebe zu Russland eher stark verdrängt. Ich habe versucht, wie jeder „normaler“ Mensch, wenig mit diesem Land zu tun haben wollen. Seit dem Ukraine-Krieg hat sich dieses Gefühl auch verstärkt. Bis ich mich erinnerte, was dieses Land eigentlich für uns alle getan hat. Es ist wunderschön und hat zudem eine ruhmvolle Geschichte mit einer blühenden Kultur. Man könnte meinen, je mehr Russland, desto besser. Es ist wirklich eine Schande, dass man Russisch nicht in den Schulen als Wahlpflichtfach einführt…

Also zum eigentlichen Problem: Ich habe viele Freunde aus der Ukraine, mit denen ich mich auf Russisch gerne unterhalte. Ihnen gefällt meine Russlandflagge im Wohnzimmer nicht. Meine anderen Russischen Freunde meinen aber, dass ich zu meinen Politischen Standpunkte stehen sollte. Ich wünschte, ich könnte einfach alles über Russland vergessen, sodass ich wie jeder andere mit meinem Leben weiter machen kann. Aber andererseits denke ich mir: Tut wahre Liebe nicht manchmal weh?

...zum Beitrag

Привет, товарищ!

An sich ist es ja nichts Schlimmes, ein Land und seine Kultur zu mögen.

So lange du nicht die Ansichten der russischen Regierung vertrittst, ist es völlig in Ordnung, wenn du mit Russland sympathisierst.

Ihnen gefällt meine Russlandflagge im Wohnzimmer nicht. Meine anderen Russischen Freunde meinen aber, dass ich zu meinen Politischen Standpunkte stehen sollte.

Deine russischen Freunde meinen also, dass du Wladimir Putins Angriffskrieg/„Spezialoperation“ unterstützen sollst?

Du kannst deine russische Flagge ja abhängen/verdecken, so lange du dich mit deinen ukrainischen Freunden triffst.

...zur Antwort
was tun?

Vor 3 Jahren haben sich meine Eltern getrennt, und meine Mutter ist nach Baden-Württemberg gezogen. Sie meinte, sie mache dort eine Ausbildung, würde aber wieder zurückkommen und uns ab und zu besuchen. Währenddessen war ich in der 8. Klasse mit einem sehr guten Zeugnis. Ein Jahr später sagte meine Mutter, mein Bruder und ich sollten sie besuchen. Das taten wir auch für 3 Wochen. Nach der zweiten Woche erzählte sie uns, dass wir mit ihr umziehen und dort bleiben sollten. Ich wusste nichts davon, genauso wenig wie mein Vater und mein Bruder. Ich war dann 2 Jahre lang auf einer anderen Schule, mein Zeugnis war schlechter, und ich habe meinen Realschulabschluss nicht bestanden, da ich keine Unterstützung hatte oder von einer Gesamtschule auf eine Realschule gewechselt bin.

Jetzt hat mein Stiefvater Ähnliches vorgeschlagen: dass ich wieder auf meine alte Schule gehen und dort meinen Abschluss nachholen soll. Er hat mich angemeldet, und morgen soll ich bereits dort sein, da die Ferien in NRW vorbei sind, und ich zu Besuch bei ihm mit meinem Bruder bin.

Ich habe Bedenken, da ich weiß, dass meine Mutter eine gute Person ist und alles für mich tun würde. Ich liebe sie über alles, und ohne sie wäre ich nicht in Deutschland. Aber ich glaube, sie kann mich in schulischen Angelegenheiten nicht so gut unterstützen wie mein Vater. Dennoch möchte ich sie nicht verlassen, und sie möchte auch nicht, dass ich gehe. Vor zwei Jahren erklärte sie mir, dass sie gelbe Briefe erhalten hat, die sie in der Zeit bezahlen musste, als sie nicht mit mir gelebt hat. Ich weiß, dass sie finanziell nicht stabil ist. Daher bin ich unsicher, was ich tun soll. Wenn ich bei ihr wäre, würde ich wahrscheinlich zu einer Berufsfachschule (BFS) gehen und die 2-jährige Berufsfachschule für Medien (2BFM) absolvieren. Kann mir jemand Tipps geben, was ich tun sollte?

...zum Beitrag

Schwierig, schwierig.

Je nachdem, wo deine Chancen besser stehen.

...zur Antwort
Ukraine sollte ihre Taktik ändern

Auf Verteidigungsposition gehen, die Luftabwehr der Russen aber bekämpfen. Wenn dann die ersten Kampfjets fliegen und vielleicht sogar Bomber, dann könnten sie so die russ. Verteidigung zerbomben.

...zur Antwort
Was bewegt die Menschen in der Ukraine, ihren Präsidenten zu ermorden?

Die Menschen sind höchstwahrscheinlich Sympathisanten des russ. Putin-Regimes.

Die Beweggründe sind wahrscheinlich Geld, Macht, ein „höherer Rang“ in Putins Sesselkreis, bei dessen Sitzungen häufig mal gut duechgelüftet werden muss, damit Unerwünschte einen schnellen Abgang bekommen.

...zur Antwort
KI

Dieses Thema finde ich sehr interessant, so viele Möglichkeiten!

Lgbt

Für mich gibt es nur LGB.

T und Q, geschweige denn das IA+ sind für mich Hirngespinste.

Gendern

Ich habe kein Problem damit, so lange keine Doppelpunkte, Unterstriche, Sternchen, Gendergaps, Binnen-I-s, etc verwendet werden, sondern nur ein einfaches „und“ zwischen männlicher und weiblicher Form steht.

E Autos

Ein wichtiger Zwischenschritt.

Deren Leistung, Reichweite und Technik wird stetig verbessert.

Klimaschutz

Auch sehr wichtig, wir müssen alle zusammenhalten, um die Folgen der Klimakrise abzumildern und um geeignete Lösungen für das Leben danach zu finden.

Insekten essen

Das mag sich für uns im Westen hauptsächlich komisch anhören, aussehen und schmecken, aber in asiatischen Ländern und einigen anderen ist das normal.

...zur Antwort

Es sollte eigentlich ein privater Chat sein, vielleicht wurden in der Gruppe ja anstößige Inhalte über Nazis, ... publiziert und jemand hat das einem Lehrer gesagt.

Dann kann ich mir gut vorstellen, weshalb die Betroffenen Verweise bekommen haben.

...zur Antwort
So wird unser Klima kaputt gemacht.

Du hast den Klimawandel also grundsätzlich nicht verstanden.

Diese Hilfsleistungen werden von Staaten gemeinsam abgesprochen, geplant, etc.

Z.B. welche Einsatzkräfte, welche Materialien, Fahrzeuge wann und wo gebraucht werden.

Und auf kurzfristige Brände hat das keinen Sinn, denn bis die Planerei fertig ist und alle Einsatzkräfte vor Ort sind, sind die Brände schon längst von den lokalen Einsatzkräften gelöscht.

...zur Antwort

Da musst du durch, tut mir leid für dich.

Das Leben ist kein Wunschkonzert.

Aber ich kann dich durchaus verstehen.

...zur Antwort

Nein, überhaupt nicht.

Die Seiten sind klar.

Wolodimir verteidigt sein Land gegen den Agressor und Angreifer, Putin.

Putin hat die Ukraine angegriffen und nicht umgekehrt.

Putin ist ein Diktator.

Selensky wird sicher nicht eine 100%ig reine Weste haben, aber er ist ein um Welten besserer Präsident für die Ukraine, als Putin.

...zur Antwort

Es dauert eben lange und solche Dinge werden nicht von heute auf morgen gelöst werden können.

Außerdem ist es nur vom Vorteil, nicht gleich alle Ergebnisse und Ermittlungsschritte in der Öffentlichkeit herumzuposaunen.

...zur Antwort

Weil sie ansonsten Putin gehören würde und er danach dem nächsten Land auf den Zahn fühlt.

...zur Antwort