Natürlich gibt es Entwickler, die so etwas umsetzen. Aber professionelle Entwicklung wird schnell teuer, denn für das, was Du Dir wünschst, könnten schon ein paar Stunden zusammen kommen (je nachdem, wie man das angeht).
Eine Möglichkeit wäre doch auch, dass Du Dich mit der Programmierung beschäftigst. HTML, PHP und JS sind im Grunde die "Webstandards" (ich werde sicherlich gleich gesteinigt, da es immer Menschen gibt, die das anders sehen :D ), die sehr gut dokumentiert sind und für die es unzählige Bücher in allerlei Sprachen gibt.
Auch online findet man viele Tutorials für diese Sprachen.
Wenn Du Dich in die Materie eingelesen hast, würde ich Dir empfehlen, nicht alles von Grund auf zu schreiben, sondern ein Framework oder CMS (inkl. Framework ;) ) zu nutzen.
Ich selbst programmiere viel unter Pagekit, da es meiner Meinung nach sehr einfach ist, sauber unter Pagekit zu programmieren. Wenn man die Grundzüge verstanden hat ist damit fast alles möglich. Natürlich darf es aber auch Joomla!, WordPress, Laravel (nur Framework) oder Drupal sein.
Falls es Dich interessiert:
- https://pagekit.com (Pagekit CMS - kostenlos)
- https://pagekit-forum.org (Pagekit Forum mit Hilfe zur Entwicklung)
- https://gitter.im/pagekit/pagekit (Entwickler-Chat)
Für den Einstieg empfehle ich:
- http://wiki.selfhtml.org/wiki/Startseite