Gehe einfach zu deiner Hausbank und schildere deinen Fall. Die Mitarbeiter der Bank sollten sich dann darum kümmern, dass der Betrag zurücküberwiesen wird. So mache ich das zumindest mit meinen Kunden.

...zur Antwort

Du kannst entweder zu deiner Sparkasse mit dem Sparbuch und deinem Ausweis hingen, oder du lässt es von deiner neuen Bank einziehen. Beides funktioniert problemlos.

...zur Antwort

Ja man kann auf jeden Fall 2 Bankkarten bestellen. Es wird in den meisten Fällen für jeden Kontoinhaber eine Karte bestellt, es sein denn es ist anders gewünscht.

Letztendlich können zu einem Konto so viele Karten bestellt werden wie man will. Die Frage ist nur, ob man die Kosten Tragen will. Ab einer bestimmten Anzahl wird denke ich jede Bank Gebühren verlangen.

...zur Antwort

Mit deinen Eltern zusammen kannst du Geld abgeben. Wenn du alleine Geld abheben möchtest, müssen deine Eltern den Sperrvermerk löschen lassen.

...zur Antwort

Eine normale Kreditkarte bekommst du sowieso noch nicht.

Du wirst eine EC-Karte/ Maestro Karte bekommen. Mit der kannst du an Geldautomaten Geld abheben. Eine weitere Möglichkeit ist der Bankschalter, dort kannst du durch Vorlage deines Ausweises Geld abheben.

...zur Antwort

Das kann man leider so pauschal nicht sagen. Es kommt auf viele verschiedene Faktoren an (Eigenkapital, Laufzeit, Höhe der Rate usw.)

Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass der Zins für einen Immobilienkredit so ungefähr zwischen 1,8% und 3% liegt. Aber eine genaue Aussagen kann man hier leider nicht treffen.

...zur Antwort

Ja du kannst einzelne SEPA Mandate sperren. Ich arbeite selber in einer Bank und kann dir daher sagen, dass es definitiv möglich ist. Man benötigt nur dir genauen Daten von dem Mandat. Die kann dir aber deine Hausbank raussuchen.

Gehe einfach zu einem Mitarbeiter deiner Hausbank und schildere ihm den Fall. Vielleicht wird er dir sagen, dass er nur alles sperren kann. Lass dich darauf nicht ein. Viele Mitarbeiter wissen nicht genau wie sie so eine Sperre einrichten sollen bzw. scheuen den Aufwand. 

Als erstes solltest du dich aber mit der Firma in Verbindung setzen und denen schriftlich die Einzugsermächtigung entziehen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Aus meiner Bank Praxis kann ich dir sagen, dass du so nur sehr sehr schwer einen seriösen Kreditgeber finden wirst. Ohne regelmäßiges Einkommen (keine Sozialleistungen) gibt dir so gut wie keine Bank einen Kredit. 

Das Problem ist, dass Sozialleistungen im Falle von Ratenausfällen nicht so leicht pfändbar sind und die Bank so ein hohes Risiko eingeht.

Du kannst höchstens versuchen in deiner Familie oder von Freunden "Kredite" zu bekommen.

MfG Tom

...zur Antwort

Ich arbeite selber in einer Bank, daher kann ich dir sagen, dass es auch mit einer nicht ganz so lupenreinen Schufa möglich ist, einen Kredit zu erhalten.

Rentner bekommen regelmäßig Kredite wenn es sich durch eine Haushaltsrechnung machen lässt. (keine Unterdeckung). 

Nun kommt es ganz darauf an was in deiner Schufa steht. Wenn es nun natürlich ein notleidender Kredit ist (mehrere Raten sind ausgeblieben und der Kredit wurde fällig gestellt) dann wirst du bestimmt nicht so leicht einen Kredit bekommen.

Filialbanken die nicht mit der Schufa verbunden sind, wären mir neu. Schließlich nutzen Banken die Schufa auch nur als Auskunft um sich selber abzusichern.

MfG

...zur Antwort

Ich kann mich da meinem Vorredner nur anschließen. Grundsätzlich kann man so viele Konten haben wie man will. Die Frage ist nur ob das wirklich Sinn macht. Eine Direktbank wie die DKB wird sicherlich irgendwann weitere Kontoeröffnungen von kostenlosen Girokonten verweigern. 

Jedes Konto kostet eine Bank Geld. Außerdem verschlechtert sich, wie schon gesagt, dein Schufascore. Solltest du irgendwann mal eine Baufinanzierung benötigen, kann dies schon ein Negativmerkmal sein.

Wenn für das Girokonto eine monatliche Gebühr verlangt wird, dann wird die Bank sicherlich nichts gegen eine weiter Kontoeröffnung haben.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Da wird sich wohl etwas überschnitten haben. Ich arbeite selber in einer Bank, daher kann ich mir das gut vorstellen.

Die Lastschriften für die Kreditraten werden immer schon ein paar Tage vorher eingestellt. Aus diesem Grund wurde höchst wahrscheinlich der Betrag noch von deinem Konto abgebucht.

Wende dich am besten mal an deinen Kundenberater und schildere den Fall. Man wird dir den zu viel bezahlten Betrag sicherlich zurück überweisen (wegen den 12 € musst du noch mal genau nachfragen, es kann sein das ein Vorfälligkeitsentgeld fällig wird auch wenn es nur ein paar Tage sind). Also am wahrscheinlichsten wird Fall 1 sein.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Es hört sich doch gut an. =) Ob so eine Beziehung ein Jahr übersteht, kann hier glaube ich keiner sagen. Aber wenn ihr versucht oft zu telefonieren/ zu skypen und den Kontakt haltet, dann kann das was werden. Du solltest ihr nur rechtzeitig bescheid sagen. Sie muss sich ja auch darauf einstellen können. Viel Glück =)

...zur Antwort

Ich denke nicht das du dann als Neukunde zählst. Deine Daten bleiben ja meist noch eine ganze Weile gespeichert.

...zur Antwort

Ja du kannst sie dir kaufen, allerdings kann es auch sein, dass der Händler bei einem solchen Betrag dir das Gerät nicht verkaufen will. Dann müsstest du mit deinen Eltern dahin. Und nein es stimmt nicht, dass der Betrag nicht mehr in dem "Taschengeldparagraphen" liegt. Dort ist die Höhe des Taschengeldes nicht festgelegt.

...zur Antwort