Ich denke, dass du es wegen Geld machst.
Bisher durchweg positive Erfahrungen mit Aktien und Krypto.
Meinem Kumpel aus Denken geht es genau so.
Weil das Gefühl, sich nach einer Ruhepause zu Hause draußen besser zu fühlen, damit zusammenhängt, dass dein Körper und Geist bei viel Reizüberflutung draußen müde werden. Zu Hause kannst du dich entspannen und regenerieren. Ganz einfach ausgedrückt, es ist natürlich komplexer.
Aber nach einer Pause nimmst du die Außenwelt mit neuer Energie wahr, wodurch es sich viel intensiver und angenehmer anfühlt. Und es ist wie mit Vielem, es ist eine Abwechslung und damit ein merkbarer Unterschied wenn du regelmäßig rausgehst, verliert es an Reiz, aber nach einer Erholung wirkt es erfrischender.
Das ist echt leicht verständlich ausgedrückt, wie gesagt natürlich sind die Zusammenhänge viel komplexer
Die 1. Staffel komplett also alle 45 Folgen und die zweite ist auch für Februar - März geplant
Dass das Gesundheitssystem oft überlastet ist, sollte mittlerweile auch dem Letzten bekannt sein und es fehlt an ausreichend spezialisierten Einrichtungen oder Fachpersonal um jedem traumatisierten Menschen die nötige psychotherapeutische oder psychiatrische Betreuung zu bieten.
Ein weiterer Aspekt ist dass Straftaten oft als rein rechtliche Angelegenheiten betrachtet werden während psychische Gesundheit in vielen Fällen weniger Beachtung findet.
Zudem gibt es bürokratische Hürden und eine oft komplexe rechtliche Einschätzung, ob jemand tatsächlich in eine psychiatrische Einrichtung gehört oder ob er strafrechtlich verantwortlich gemacht werden sollte.
Ich würde empfehlen, den Kontakt zu einem anderen Facharzt oder Psychologen zu suchen, um eine zweite Meinung einzuholen und vielleicht auch die bisherige Behandlung zu überprüfen. Das ist dein Recht. Ob die Diagnose dann bestätigt wird oder das Gegenteil der Fall ist kann dir aber vorher niemand sagen
Ja klar, einfach mehr trinken und dann wird’s schön glattgerührt
Das klingt echt frustrierend. Leider gibt es meines Wissens nach normalerweise keine Möglichkeit, das Geld zurückzubekommen. Aber du könntest mal deinen Vertrag mit der Fahrschule prüfen vielleicht gibt es eine Klausel zu Rückerstattungen bei besonderen Umständen. Falls du dich unfair behandelt fühlst, kannst du auch bei der Verbraucherzentrale nachfragen, ob es eine Möglichkeit gibt dagegen vorzugehen. Gib dir nicht die Schuld, du hast unter schwierigen Bedingungen versucht, deinen Führerschein zu machen
Du kannst dich einfach direkt an das Jugendamt wenden , die helfen dir weiter wenn es zuhause nicht mehr geht.
Ein Jugendwohnheim wird in der Regel vom Jugendamt bezahlt, wenn es notwendig ist.
Ruf dort an oder geh persönlich hin, sie können dir erklären, welche Schritte nötig sind. Es gibt Wege raus aus der Situation, bitte sei dir aber sicher bei deiner Entscheidung, da sie weitreichende Konsequenzen mit sich zieht.
Wenn du ernsthaft merkst, dass du es nicht mehr schaffst ist es gut, dass du nach einer Lösung suchst.
Das kann man so pauschal nicht wirklich beantworten da es echt von vielen Faktoren abhängt.
Es macht beispielsweise einen realen Unterschied ob man in einer wirtschaftlich starken oder eher sehr schwachen Gegend arbeitet, diesen Faktor vergessen die meisten oft.
Auch die Unternehmensgröße und die Branche spielen eine Rolle.
Individuelle Fähigkeiten spielen oft bereits nach der Ausbildung eine Rolle. Quasi wo und wie hast du gelernt. Es gibt Ausbildunsgbetriebe die bekannt dafür sind, ihre Azubis praktisch so auszubilden, dass sie danach auch wirklich weitestgehend selbstständig arbeiten kannst. Beispielsweise kann ein Azubi in einem großen IT-Dienstleistungsunternehmen während der Ausbildung intensiv in Projekte eingebunden werden, eigenständig Kundenprobleme lösen und mit verschiedenen Technologien arbeiten, während in einem kleineren Handwerksbetrieb der Fokus vielleicht eher auf der Einrichtung und Wartung von Standard-IT-Systemen liegt.
Es gibt keine einfache Antwort auf deine Frage aber es ist entscheidend, dass du dich nicht alleine fühlst und dir die notwendige Hilfe suchst.
Die Emotionen die du beschreibst sind Ausdruck von tiefem Schmerz aber es gibt Wege, sich mit diesen Gefühlen auseinanderzusetzen und Unterstützung zu finden. Niemand sollte mit solchen Gefühlen allein kämpfen müssen.
Glaub mir, du verdienst Heilung und Unterstützung, und es gibt Menschen, die dir helfen können, den richtigen Weg zu finden. Bitte wende dich an Fachleute, die dich auf diesem Weg begleiten können.
Klar, wer braucht schon Geld, wenn man Zucker und Butter hat!
Das Bild hing an der Wand ?
Ganz klar mein Rattfratz mit 10 WP. Es dominiert Arenen und zermalmt Legendäre Pokemon
Spannende Frage!
Ich persönlich denke dass wir nur im Jetzt leben aber unsere Gedanken, Erinnerungen und Entscheidungen unser Verhältnis zur Vergangenheit und Zukunft stark beeinflussen. Aber was sicher ist: Die Entscheidungen die wir im JETZT treffen, formen unsere Zukunft und das macht den Moment, in dem wir leben, so wichtig.
REIN aus psychologischer Sicht gibt es wohl Kombinationen die herausfordernder sein können da sie potenziell Konflikte oder Missverständnisse verstärken aber das ist reine theorie. Man muss das immer individuell sehen, eine Person ist nämlich nicht ihre Diagnose.
Die Kombination hängt also meiner Meinung nach weniger von der Diagnose als von der Fähigkeit beider Personen ab, mit ihren Herausforderungen umzugehen.
Optimismus bedeutet nicht dass alles perfekt sein muss. Es bedeutet, dass man die Möglichkeit zulässt dass kleine Dinge besser werden können und zwar in deinem eigenen Tempo und auf deine Art. Es ist kein "Du musst positiv sein" oder "Ignoriere deine Probleme". Es geht vielmehr darum dass du dir erlaubst, kleine Schritte zu gehen und zu sehen dass es trotzdem Bereiche gibt in denen du etwas gestalten kannst. Erlaube dir Dinge zu finden, die deinem Leben Bedeutung geben. Vielleicht sind es Beziehungen eine kreative Tätigkeit oder etwas, das dir einfach Freude bereitet. Niemand muss "großartig" oder "erfolgreich" sein, um ein wertvolles Leben zu führen.
Solche "Duschgedanken" sind immer besonders spannend. Das Thema beschäftigt mich auch extrem, all diese Sinnesfragen und Gesellschaftsfragen finde ich spannend.
Das was du ansprichst , diese Gier, Machtkämpfe, Zerstörung sind leider tief in unserer Natur verankert. Unsere Intelligenz gibt uns die Fähigkeit großartige Dinge zu schaffen, aber auch unglaublich schreckliche Dinge. Vielleicht liegt es daran, dass wir als Spezies zu schnell zu viel Macht bekommen haben. Unsere Technik und Waffen haben sich schneller entwickelt als unser moralisches Verständnis oder unser Zusammenhalt.
Die Erde wird uns Menschen definitiv überleben. Selbst wenn wir uns selbst zerstören, wird die Erde irgendwann wieder aufatmen und neues Leben entstehen lassen. Ob es dann eine Spezies geben wird, die klüger oder besser ist als wir bleibt offen. Aber die Natur findet immer einen Weg zu entwickeln.
Deine Frage "War das so vorherbestimmt?" zeigt wie tief du über die Welt und unsere Rolle nachdenkst.
Vielleicht war es nicht vorherbestimmt aber wir können trotzdem entscheiden, was wir daraus machen. Selbst wenn es manchmal hoffnungslos erscheint, gibt es immer Menschen, die das Gute sehen und dafür kämpfen. Zumindest sieht man dies, wenn man es auch sehen will.
Hey,
ich bin in diesem Thema gerade ziemlich gut drinnen und kann dir kurz die Grundlage erklären:
Wenn der PC (Client) die Nachricht (den Ping) abschickt, wird sie natürlich zuerst an seinen Router geschickt, das ist die erste Verbindung. Von dort aus geht die Nachricht weiter zum Router des Servers und dann schließlich zum Server selbst, eigentlich klar , das ist nur der Umkehrschluss zum ersteren Vorgang.
Der Server sieht als Absender-Adresse immer das Gerät das ihm die Nachricht direkt geschickt hat also in diesem Fall ist das der Router des Servers.