Bis jetzt habe ich keine eigenen Erfahrungen mit Airbags gemacht, aber wenn ich die Möglichkeit habe, werde ich mir definitiv eine AirBag-Weste anschaffen.

Im Gegensatz zu normalen Reitwesten ist sie weniger einengend und schützt beim Sturz besser bzw mehr. Zudem muss man sich nach einem Sturz nur eine neue Gaskatusche besorgen anstatt einer ganz neuen Weste, was deutlich preisgünstiger ist.

...zur Antwort
sicherheitsweste

Ich reite ausschließlich mit Sicherheitsweste. Ein Rückenprotektor ist zwar leichter und angenehmer, aber bietet nicht den gleichen Schutz wie eine Weste.

Und mir geht es um die Sicherheit. Die Weste hat mich jetzt schon mehrmals vor schlimmen Verletzungen gerettet, deswegen sage ich mir, dass ich auch nicht mehr ohne auf ein Pferd steige.

...zur Antwort

Tadrose Helas. Er ist Mitglied der Kämpfergilde in Bravil

...zur Antwort

Falls du keine Reithose hast, aber regelmäßig reitest, empfehle ich dir eine Reithose zu besorgen. Gibt ja auch welche für wenig Geld.

Ich reite ganz normal in Reithose, darunter habe ich eine dünne Thermohose. Selbst bei -5 Grad wurde mir darin nicht kalt.

An Stiefeln trage ich weiterhin wie immer meine Stiefelletten mit Cheaps bzw Stallschuhe. Aber mit 2 Paar Socken - Reitsocken und darüberbSneakersocken. Solange es nicht in die nähe der 0 Grad-Marke geht hält mich das gut warm.

Und am Oberköper das gleiche: dünnes Thermolangarmshirt, normales T-Shirt und Pullover. Während der Stallarbeiten noch eine dünne Wind- & Regenfeste Jacke.

Ich habe die ganze Zeit nur einstellige Grade aber mit dieser Kombi noch keine Probleme gehabt. Eher ziehe ich mir beim Reiten noch was aus 😂

...zur Antwort

Wenn du vor dem NFS den Gesundheits- & Krankenpflegehelfer machst hast du die Vorraussetzungen erfüllt.

Die 2-jährige Ausbildung wertet den Hauptschulabschluss auf, sodass die Kombi mit dem Realschulabschluss gleich gestellt werden kann

...zur Antwort

Da kann man nicht viel machen. Kühlen bringt jetzt auch nichts mehr, sondern kann es nur schlimmer machen tatsächlich -> Unterkühlung.

Da es ja nur Wasser war, hat sie maximal Verbrühung (Verbrennung) 1. Grades. Das ist Rötung, also nichts schlimmes. Nur leicht schmerzhaft.

Sie kann die Wunde steril abdecken, mit einem Verband, z.B.

Nun den Verlauf der Heilung beobachten, wie sich Wunde über das Wochenende verhält. Wenn sie anfängt zu heilen ist alles in Ordnung. Tut sie dies nicht am Montag beim Hausarzt vorstellig werden.

Und sollte es ganz schlimm sein aus der Sicht deiner Freundin muss sie zur Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses.

...zur Antwort

Stimmt nicht.

Ist die Dosis zu hoch, treten Nebenwirkungen auf. Zudem kann eine Überdosis zum Serotonin-Syndrom führen, welches tödlich enden kann.

Die Dosis muss langsam und mit einem dafür passendem Arzt (meistens Neurologe) angepasst werden. SSRIs beginnt man mit der niedrigstens Dosierung zu nehmen. Dann wartet man 2-4 Wochen(kommmt auf das Medikament an). Merkt man nichts, wird erhöht. Bekommt man Nebenwirkungen, muss entweder die Dosis verringert werden oder das Präparat gewechselt werden.

Wenn du welche nimmst und das gefühl hast, dass sie nicht helfen geh zu dem Arzt der sie dir verschrieben hat. Dieser wird dann mit dir das weitere vorgehen besprechen. Manchmal kann es echt nervig sein und ein auf und ab.

...zur Antwort

Hey. Bin seit 5 Jahren nun Veggi - kein Fleisch & kein Fisch.

Wichtig ist abwechslungsreich zu essen. Genug Obst und Gemüse zu sich zu nehmen und auch ausreichend zu essen.

Ich mache 2 Mal im Jahr einen Bluttest und dieser war bisher immer top.

...zur Antwort

Der Rettungssanitäter wird an vielen Schulen auch als Wochenendkurs angeboten. Bei den beiden Praktikas musst du es mit dem Krankenhaus/der Wache selber abklären. Die Prüfung kann dann aber wieder, sofern es angeboten wird, Wochenends machen.

Bedenke aber, dass du für den RS viel lernen musst, von beginn an. Sonst kriegst du im Nachhinein Probleme. Und du hats 14 Tage durchgehend Programn. Unter der Woche deine normale Ausbildung und alle 2 Wochenenden Rettungsschule1. Ist teilweise schon echt har

Machbar ist das alles definitiv, habe meinen Rettungshelfer und Rettungssani ebenfalls am Wochenende gemacht.

...zur Antwort

Definitiv zu Empfehlen ist Blaulichtflüssigkeit. Höre den selber und die beiden erzählen echt witzige und skurille Storys

Ansonsten einfach z.B bei Spotify den Suchbegriff Rettungsdienst eingeben, dann werden dir welche angeboten

...zur Antwort

Zu klein würde ich eher nicht sagen, vielleicht wird es etwas besser, wenn du den Sattel noch ein Stück höher machst.

Aber es ist definitiv zu kurz für dich. Dem kann man entgegen wirken, indem man den Vorbau ändert. Deiner scheint kurz zu sein, es gibt aber auch längere. Damit kommt dein Lenker weiter nach vorne und du aus der aufrechten Position.

...zur Antwort

Gehe zu dem Arzt und sag ihm das. Er wird dann die Dosis anpassen ohne, dass es riskant wird. Nimmt man zu viel von SSRIs kann es nämlich gefährlich werden.

...zur Antwort

Kommt drauf an, welche Schichten die Wache anbietet.

Manche haben nur 24h-Schichten, andere nur 12h-Schichten, wieder andere machen doppelte 12h-Schichten.

An meiner Wache, hat man entweder 12h-Schichten von morgens bis abends oder 24h-Schichten. Nach den 24h-Schichten hat man dann nach Gesetz 48h frei. Feiertage hat man pauschal nicht frei. Man hat aber im Jahr eine gewisse Anzahl an Urlaubstagen über die man frei verfügt.

...zur Antwort

Nein, die Dienstkleidung kanst du dir nicht aussuchen. Wie diese aussieht ist von Wache zu Wache unterschiedlich.

Im 1. LJ liegt das Gehalt glaube ich bei ~850€ Steigt dann pro LJ ein wenig.

Als ausgebildeter NFS kannst du dann 3.200€ glaub verdienen.

Aber das hängt auch glaube immer vom Arbeitgeber ab und wie viel du im Endeffekt fährst und wie viele Zuschläge du bekommst.

Wenn du genaueres über die NFS-Ausbildung wissen willst, dann frag einfach mal google oder eine Rettungsschule

...zur Antwort

Hauptschulabschluss reicht leider nicht. Da musst du noch zusätzlich eine abgeschlossene, 2-jährige Berufsausbildung haben. Dann kannst du eine Ausbildung in vielen medizischen Bereichen machen, z.B. medizinischernFachangestellter, Operationstechnischer Assistent, Notfallsanitäter - um ein paar zu nennen, gibt noch viel mehr

...zur Antwort

Der Grundwirkstoff Mirtazapin ist gleich. Aber die restliche Zusammensetzung kann unterschiedlich sein und somit andere Wirkungen haben

...zur Antwort