Natürlich hast Du daran keine Schuld, ich bin auch geschieden und meine Kinder haben daran auch keine Schuld. Wenn die Eltern nicht mehr miteinander klar kommen ist das nie die Schuld der Kinder sondern liegt schlicht und einfach daran das die Eltern sich auseinander gelebt haben, oder ähnliches. Vielleichthätten sich Deine Eltern ohne Dich eher noch früher getrennt, aber Deine Schuld ist es zu 100% nicht!

...zur Antwort

Wow.......... da will wohl einer Punkte Sammeln oder einfach nur aufmerksamkeit....... lass den Schwachsinn!

...zur Antwort

Gute Frage.... wüsste ich auch gerne....... Also ich bin mit knapp 19 ausgezogen.... 300 km weit weg und musste mich um alles kümmern, also mir hat es in Sachen selbstständigkeit sehr viel gebracht!!! Und zur Not stand da trotzdem noch jemand mit Rat und Tat zur Seite. Also iss das völliger blödsinn zu sagen das dass zu früh ist!

...zur Antwort

Was willst Du denn für einen Rat??? Wenn Du nicht mehr kannst und absolut entschloßen bist abzubrechen dann frag doch nicht um Rat! Suche eine Ausbildungsstelle bei Euch im Ort übers Internet oder sonst wo, sieh es Dir aber vorher genau an und vereinbare vielleicht ein Probearbeiten, nicht das Du hinterher wieder merkst das Du falsch bist :-( und dann brich Deine Ausbildung ab und beginne eine Neue! Wenn man absolut keinen Spaß hat bringt es auch nix sich da durch zu quälen!

...zur Antwort

Das funktioniert bei Augen nicht wirklich ..... wenn Dir schon gesagt wird das Du eine Brille brauchst um sie dann in gewissen Phasen zu benutzen wird das schon seinen Grund haben. Eine Brille entlastet ja Deine Augen. Menschen die eigentlich gut sehen können nur bei langem Lesen Schmerzen bekommen hilft in der Situation dann auch die Brille weil sie die Augen entlastet. Also ab zum Arzt und eine Brille holen, alles andere ist Blödsinn und bringt auf dauer nix! Mit den Augen ist nicht zu Spaßen!

...zur Antwort

Da ist aber auch garnichts von AD(H)S zu finden.........

...zur Antwort

Hi, also ersteinmal ist es gut das Du nicht immer vor Gericht willst und eigentlich sollten 2 Erwachsene Menschen es auch alleine Regeln können, aber leider klappt das ganz häufig nicht.......... :-( Aber nun zu Deinem Problem...... naja eigentlich gibt es aus Sicht eines Richters gar kein Problem. Wenn der KV mit dem Sohn in den Urlaub möchte ist das OK und das wird auch jedes Gericht so entscheiden. Außer es soll vielleicht in dem Alter für 10Stunden in einen Flieger........ Sei doch froh das er seinen Sohn nimmt und mit ihm Zeit verbringen will. Es ist nun mal auch sein Sohn und wird es auch immer bleiben! Ihr beide habt ein Problem und euch deshalb auch getrennt, aber das sollte man nicht an den Kindern auslassen, der Schuß geht meist nach hinten los! Rede am besten mit ihm und sag ihm das er ja recht hat und Du vielleicht überreagiert hast........ geht doch zum Jugendamt und stellt dort einen Plan auf wann wer das Kind wie lange hat, dann gibt es keinen Streit mehr....... zumindest nicht deshalb........ Also viel Glück und Erfolg, im Sinne eures gemeinsamen Sohnes....... dessen wohl sollte immer an erster Stelle stehen, auch wenn es dem einen oder anderen Elternteil grad mal nicht passt!

...zur Antwort

Normal oder nicht normal geht hier doch keinen etwas an, der eine sagt das einem das Kind leid tun kann da er dann so alte Eltern hat und der andere sagt, ist doch egal ich hätte da kein Problem mit........ aber darum geht es garnicht! Wenn Deine Eltern sich so entschieden haben ist es nun mal so, das sollte jeder so Akzeptieren, denn es ist ihr Kind und ihre Entscheidung! Schließlich tun sie nix verbotenes! ..... und Du wirst Dich daran auch gewöhnen, ich würde es also nicht schon vor der Geburt so schlecht reden!....... und übrigens halten Kinder jung ;-)

...zur Antwort

Leider schreibst Du nicht den Grund warum Deine Eltern das Handy weg genommen haben! Aber da Du noch Minderjährig bist, oder zumindest noch nicht 14, dürfen das Deine Eltern tun. Sie lassen Dich ja nicht verhungern oder verdursten, das dürften sie natürlich nicht! Aber sicher bist Du einfach zuviel am Handy! ..... übrigens, auch wenn der Vorschlag mit der Post sicher nicht ernst gemeint war, aber wenn Du heute einen Brief zur Post bringst ist er in der Regel Morgen schon da und nicht erst in 3 Tagen ;-) Aber darum geht es ja nicht..... Rede mit Deinen Eltern und stellt vielleicht klare benutzungsregeln auf, dann gibt es auch keinen Streit.... Du musst Dich allerdings auch dran halten! Meine Tochter ist zb so vernünftig das sie abend's das Handy garnicht mehr mit in Ihr Zimmer nimmt da sie sonst nicht zur Ruhe kommt und nicht vernünftig Schlafen kann...... irgendsowas solltet ihr vielleicht regeln......... Viel Glück damit und denk dran....... wir älteren sind alle vernünftig groß geworden....... auch ohne Handy und Co. ;-) ...... es ist eine feine Sache, aber es ist nicht alles und geht auch mal ohne! ;-)

...zur Antwort

Ich glaube Du machst Dir viel zu viel Sorgen. Was machst Du denn wenn der kleine dann in den Kindergarten geht, das sind viel mehr als nur 11 Stunden pro Woche! Sowas schadet dem Kind nicht, im gegenteil es fördert es eher! Also keine Sorge und nicht zuviel mit dem Kind machen, e muss nicht jede freie Minute beschäftigt werden......

...zur Antwort

Kein Samsung! Meine Frau hat ein S3 mini und ist nicht wirklich zufrieden. Ich hab ein Lumia 535 und bin sehr zufrieden!!!!!!!!!! Meine Frau guckt immer was das alles hat und kann und ihr's das teurer war nicht! Ich hab's für 115€ bekommen......

...zur Antwort

Also ich würde im Leben nicht zur AOK gehen, war vor 25 Jahren mal dort und war dann der erste bei uns in der Firma (damals noch über 100 Mitarbeiter) der zur TKK gewechselt ist....... ein Jahr später hat der Chef gemerkt das die besser und günstiger ist und alle MItarbeiter sind dahin gewechselt. Also ich bin wirklich voll zufrieden. Die TKK war in den letzten Jahren auch immer die beste KK Deutschlands....... sagt schon alles..... also zumindest von den großen KK, mag sein das es durchaus bei kleineren noch bessere gibt, aber zur AOK würde ich persönlich nicht gehen..... und für die Chefin schon garnicht!

...zur Antwort

Mit den Maßen weiß ich nix anzufangen, aber das Gewicht ist eher zu niedrig für Deine Größe, also bist Du auf keinen Fall zu Dick!!!!!!!! Warum das Weibliche Geschlecht immer denkt zu Dick zu sein :-( und selbst wenn Du ein paar Kilo zu viel hättest, musst Du hier niemanden fragen, solange Du Dich wohl fühlst ist alles gut, es ist schließlich Dein Körper und Du musst Dich damit wohl fühlen und kein anderer!!! Also mach Dir nicht zuviel Gedanken darum

...zur Antwort

Unter Umständen gilt da schon die Befangenheit, aber meist gibt es in einer Kanzlei mehrere Partner, sodas derjenige der Aufgesucht wird und weiß das er in Konflickt kommt, da er wie in diesem Fall schon die Mutter vertreten hat, dies an seinen Kollegen weitergibt. Aber ohne nähere Angaben ist es schwierig darauf zu Antworten

...zur Antwort
Eltern wollen abends das Handy abnehmen / früher schlafen gehen / Tipps? :)

Hey Leute :)

Ich habe mal eine Frage zum Thema schlafen gehen und abends was mit dem Handy machen, usw...

Also... Ich habe momentan ein bisschen Stress mit meinen Eltern, eher mit meinem Vater, weil er findet, dass ich zu spät schlafen gehe. Ich gehe in der Schulzeit immer so gegen 22:15-22:30 Uhr schlafen. Morgens muss ich um 6 Uhr aufstehen. Ich schaffe es normalerweise nicht früher ins Bett zu gehen, weil ich vom Handy oder Laptop abgelenkt bin, mit Freunden schreibe oder manchmal noch Hausaufgabe mache, die ich vergessen habe.

Aber ich gehe eigentlich immer ins Bett wenn ich müde bin, es gibt auch Tage, an denen gehe ich um 20 Uhr schlafen, das ist allerdings nicht sehr oft.

Jetzt möchte mein Vater, dass ich abends um 22 Uhr schlafe. Er meinte, dass ich in letzter Zeit immer schlecht gelaunt bin (bin ich eigentlich nicht, nur in seiner Gegenwart) und total zickig. Ich habe gesagt, dass das aber nicht daran liegt, dass ich zu wenig schlafe. Er war da anderer Meinung, auf jeden Fall soll ich jetzt jeden Abend um 21:30 Uhr mich fertig machen und dann schlafen gehen. Also so um 21:45 im Bett liegen, aber ich brauche eigentlich gar nicht so lange im Bad abends, weil ich mich schon um 18 Uhr oder so abschminke und andere Klamotten anziehe.

Ich habe ihm auch gesagt, dass ich das selber entscheiden kann und ich dann schlafen gehe wenn ich müde bin. Dann hatten wir darüber eine Diskussion, weil er da anderer Meinung war, nämlich, dass ich früher schlafen würde, wenn ich mein Handy nicht habe abends (ich liege meistens um 22:15 uhr im Bett und mache dann noch was am Handy bis ca halb elf).

Deswegen soll ich jetzt nicht nur früher ins Bett gehen, sondern muss mein Handy um halb zehn abends abgeben. Ich finde diese Regel aber richtig schei*e, weil alle meine Freunde sind "nachtaktiv" und schreiben immer so bis halb zwölf (ich schlafe da schon und lese die dann morgens). Das versteht er aber nicht und ist der festen Überzeugung, dass ich dann mehr schlafe und auch besser gelaunt bin.

Jetzt zur eigentlichen Frage bzw. Fragen:

1) Wann seid ihr mit 14 (1/2) ins Bett gegangen, bzw. euer Kind?

2) Wie findet ihr die Regel mit dem Handy abgeben?

3) Habe ich überreagiert?

Danke für hilfreiche Antworten, ich bin übrigens 14 :D

...zum Beitrag

Also in dem Alter war ich immer und sollte man auch heute noch, um spätestens 21.30 in der Woche im Bett sein und zwar ohne Handy! Und um die Zeit noch Hausaufgaben machen weil man sie vergessen hat geht eigentlich auch nicht, Du solltest mal an Deiner Zeiteinteilung arbeiten! Meine 12 jährige Tochter legt ihr Handy übrigens freiwillig und von ganz alleine Abend's aus dem Zimmer, sie hat nämlich von ganz alleine gemerkt das sie das ablenkt und sie nicht zur ruhe kommt. So ist sie dann auch am nächsten Morgen erholt und ausgeruht............ Klar macht das Spass in Deinem Alter noch was am PC oder Handy zu machen, ich hätte das in Deinem Alter sicher auch mal gemacht, wenn es das da schon gegeben hätte! Nur das Problem ist das man meist selber nicht merkt das einem dann der Schlaf und die innere ruhe fehlt. Also finde ich schon das Dein Vater das genau richtig gemacht hat. Er hat es sich erst einige Wochen mit angesehen und gemerkt das es nicht gut für Dich ist und nun ''zwingt'' er Dich halt dazu weil Du selbst es nicht merkst oder war haben willst...... probiere es doch einfach mal ein paar Wochen aus......... übrigens sind wir früher auch groß geworden, auch ohne all die Technik ;-)

...zur Antwort

Wenn Du in der Pupertät bist ist das meist normal, da kann man nicht soooo viel gegen machen. Versuch sie doch mal richtig durchfetten zu lassen, sprich sie mal Donnerstag zu Waschen und dann erst Sonntag Abend wieder...... iss zwar das Wochenende hin, aber Du musst nicht so in die Schule oder auf Arbeit ;-) und beim Waschen darauf Achten das Du nicht zu sehr auf der Kopfhaut kratzt sondern alles sanft und schonend machst. Je fester Du das nämlich machst um so mehr wird die Kopfhaut angeregt zu Arbeiten und die bildet dann Fette!!!

...zur Antwort
Sohn will nicht zum Vater mehr

Hallo

also ich muss jetzt erstmal gaaaaaaaaaaanz weit ausholen... Letztes Jahr genau um diese Zeit fing es an.... mein Sohn wollte auf einmal nicht mehr zu seinem Vater...mein Sohn war damals 8 (jetzt ))....er erzählte mir, er fühle sich dort nicht wohl, sie unternehmen nie etwas gemeinsam, bleiben meist zu hause, oder er muss sich selber beschäftigen.....ich habe dann versucht mit seinem Vater zu reden........aber es hat damals nicht viel gebracht, hinterher war ich dann diejenige die ihn das angeblich eingeredet hat.....was allerdings nicht der fall war.....nun haben wir damals Gespräche geführt, sehr viele, mein Sohn fing an nicht mehr einschlafen zu könne (das hielt ein paar Monate an). Sein Vater bestand aber auf das Recht ihn zu sehen, dass ich natürlich auch verstehen konnte, fühlte mich aber machtlos, da mein Sohn immer bitterlich weinte, wenn er wusste, dass sein Vater gleich kommt.......irgendwann hielt ich es selber nicht mehr aus, und wollte meinen Sohn nicht mehr zwingen....das habe ich dann versucht seinem Vater deutlich zu machen, dass der Kleine mit Sicherheit nur eine Phase hat und es sich auch mit Sicherheit ganz schnell wieder legt, wenn wir jetzt einfach die Ruhe bewahren.......doch das sollte nicht sein...letztendlich lief alles über Anwalt, er forderte das Recht ihn alle 2 Wochen zu sehen, mein Sohn wollte einfach nur ein paar Stunden mit ihm verbringen und mit ihm was schönes unternehmen............. Das ganze zögerte sich monate hinaus, die beiden haben sich dann am We immer Sonnntags für drei vier Std gesehen...mein Sohn war damit zufrieden...bis wir auf einmal einen Gerichtstermin im Briefkasten hatte, da sein Vater dass nun gerichtlich klären wollten....wir hatten zum Glück einen T'ermin beim Jugendamt, die ihm dann erklärt haben, dass Zwang nichts bringt, und es eine wahnsinnige Belastung ist, wenn unser Sohn vor Gericht aussagen muss. Sein Vater sah es dann auch ein, dass dieser Schritt zuviel war...nachdem dann eine Zeit vergangen war, konnten wir es wieder so regeln dass mein Sohn alle zwei Wochen das We dort ist. Vor ca. 2 Monaten kam mein Sohn ziemlich geknickt von seinem Vater wieder..als ich ihn darauf hin ansprach, fing er an zu weinen.... er hätte an diesem Wochenende wohl Heimweh gehabt, und durfte mich nicht anrufen....nachdem ich dann versucht habe, meinen Sohn zu beruhigen, meinte er es wäre wie früher, sie sind zu hause machen nicht viel und er würde doch soo gerne mal ein Eis mit papa essen ( eine Kugel ist doch nicht viel mama, sagte er zu mir). Ich rede nie schlecht über seinen Vater, erkläre dass alles gut ist, und Papa ihn vermisst.

Trotz der Schwierigkeiten haben sein Vater und ich wieder ein sehr gutes Verhältnis miteinander wir reden eigentlich über alles und deswegen hab ich auch gebeten, dass wir uns zusammen setzen. Sein Vater ist leider auf dieses Eis essen nicht eingegangen, er hätte kein Geld um großartig etwas unternehmen zu können, da ich ja Unterhalt bekomme, ich versuche mei

...zum Beitrag

Hi, also erst einmal kann ich das voll Verstehen, die Seite von Deinem Sohn und die Seite von seinem Vater. Rede mit Deinem Ex und mache ihm klar das irgendwelche unternehmungen nicht wirklich was kosten müssen..... ein Waldspaziergang, ein Spielplatz besuch, Fußball spielen und und und das bekommt man alles umsonst. Kinder sind da eigentlich sehr genügsam, hauptsache man macht etwas mit ihnen!!!!!! Allerdings scheint es so als würde Dein Ex das nicht verstehen. Versuche also ihm das begreiflich zu machen und dann wird sich Dein Sohn auch wieder auf die WE freuen! Aber wie gesagt, das muss der Vater einsehen!

...zur Antwort
aller zwei tage

Lesen macht Spass und vorallem in einem ''richtigen'' Buch ;-) und das gebe ich auch an meine Kinder so weiter!!!

...zur Antwort