Ich würde das ganz nach Gefühl machen. Wenn meine Pferde geimpft werden, höre ich darauf was die sagen und den Rat der Tierärztin. Ich denke im Schritt spazieren ist okay, Trab würde ich nicht unbedingt machen. Aber du merkst ja wenn es deinem Pferd schlechter geht...

...zur Antwort

Du nimmst dir eine Longe, einen Kappzaum und eine Gerte oder Peitsche. Nichts anderes als ein Kappzaum, ein Halfter verrutscht, ein Knotenhalfter ist zu scharf und mit einer Trense reißt du dem Pferd das Gebiss durchs Maul auch wenn man keinen Druck auf der longe aufbaut. Am besten über Du das an einem Pferd was dies schon kann. Stell dein Pferd hin, gehe dann einige Schritte zurück. Nehme die longe in die Hand die zum po zeigt und ein Stück von der longe in die andere Hand also das quasi ein einzelnes ,,seil" in deiner einen Hand ist und der Rest der longe in der anderen. Wenn das Pferd auf der linken Hand ist, hebst du deine rechte Hand mit der longe(und wenn es dir nicht zuviel in der Hand ist auch die gerte) an und zeigst damit auf die Hinterhand, gleichzeitig zeigst du mit der linken Hand die Richtung und lernst dich auch etwas nach links. Ganz wichtig ist, dass du mitgehst und am Anfang nicht zu weit vom Pferd weg bist, 4 Meter reichen am Anfang aus. Dann gehst du mit deinem Pferd die Runden und zwischendurch verändert du das Tempo und die Hand. Um das Tempo zu verändern zeigst du wenn du schneller möchtest wieder auf die Hinterhand und gibst vorne wieder den weg frei wennes nicht schneller wird kannst du leicht mit der Gerte auf die Hinterhand zu gehen und stimme ist auch ganz wichtig (und haaaaalten, und scheeeritt, und teeerab, und gaaalopp, und zuuuuurück, und langsam) die Kommandos über du am besten aber beim führtraining schon vorher. Wenn du durchparieren möchtest z. Bsp zum stehen sprichst du dein Kommando, bleibst stehen und kannst dann zur Not vorne dein Pferd etwas Reinholen. Um die Richtung zu wechseln, wechselst du deine Hände, ziehst dann dein Pferd an der longe leicht zu dir und wenn es den Kopf innen hat und zu dir kommt schickst du es mit der Gerte auf die andere seite.

...zur Antwort

Du hälst dich mit deinem Gleichgewicht, die zügel sind dafür da eine leichte verbindung zum maul zu haben und so das pferd im genick und hals zu lösen. Am anfang ist es hilfreich ohne sattel zu reiten und sich im notfall immer festhalten können zum beispiel an einem longiergurt. 

...zur Antwort

Vielleicht falsche Ausführung der sportübung? Oder zu viel am Handy kann auch Schulter, Rücken und Nackenschmerzen hervorrufen

...zur Antwort

Hmmm, komisch. Keine Ahnung tut mir leid. Inwiefern sind die denn immer gleich? Scrollt du 5 mal und es kommt dann immer das gleiche video? Wenn du ein Video siehst und es nach 2 Tagen noch mal siehst und dann nach 5 Tagen wieder, ist das normal.

...zur Antwort
Nur wenn mein Tier Krank ist

Bei meinem Hund wenn er krank ist und bei den Pferden kommt die 2× im Jahr um macht die Zähne. Und natürlich dann auch wenn die Pferde krank sind

...zur Antwort

Also wir müssen 25€ fest bezahlen für unsere 3 Pferde haben dafür dann 2 Boxen und davor ein kleiner Sandpaddock. Haben die Boxen halt offen so das sie rein und raus gehen können. Und im Sommer halt 1 ½ ha Wiese. Dann kommt über den Winter noch Heu dazu, der Winter geht ungefähr 5 Monate und pro Monat ca. 2 ballen Heu also pro Monat dann für Unterhalt insgesamt 135€ für 3 Pferde. Dazu kommt dann noch Reitunterricht 4 mal im Monat für 100€.

Dann noch alle 2 Monate hufschmied und ostheo sind immer 120€ pro Pferd. Also 180€ im Monat.Dann noch Mash, Müsli, Zusätze usw. Für alle 3 Pferde insgesamt auch glaube ich ca. 120€ im Monat.

Wir zahlen für unsere 3 Pferde mit etwas Puffer 600€ im Monat....

...zur Antwort
Wie mit Trense longieren?

Moin!

Meine Schwester reitet derzeit (natürlich mit Unterstützung) ihr Pferd ein.

Anfangs an der Longe und wenn das Pferd gut drauf ist, am Ende auch frei. Sie kann schon weitestgehend frei reiten und die Longe ist nur zur Sicherheit dran. Ist meist kein Druck drauf, nur wenn das Pferd mal abdrifted oder sich erschreckt.

Unser Problem ist jetzt, welche Ausrüstung wir dafür nehmen. Da sie zum Teil auch frei reitet, muss die Trense drauf, wir wollen aber nicht im Gebissring longieren. Longierbrille ist natürlich auch keine Option.

Früher haben wir einfach den Nasenriemen der Trense abgemacht und die Trense dann übers Halfter gezogen. Jetzt ist es aber passiert dass das Pferd sich die Trense beim kratzen abgestreift hat, deshalb möchte meine Schwester nicht mehr ohne Nasenriemen reiten (wie das passiert ist weiß ich nicht, war nicht dabei).

Mir fallen eigentlich nur zwei Möglichkeiten ein, die aber beide Nachteile haben.

Zum einen könnten wir einfach Halfter und englische Trense über- oder untereinander Schnallen. Dann haben haben wir natürlich sehr viel am Kopf und es kann schnell passieren dass etwas rutscht.

Oder wir Haken die Longe in Gebiss und Nasenriemen gleichzeitig ein, da ist aber ihre Sorge dass das auf Dauer ihrer Trense schadet.

Einen Kappzaum wo man ein Gebiss einschnallen kann haben wir leider nicht. Sie möchte nicht mitten im Training von Kappzaum zu Trense wechseln, es muss also möglich sein mit dem Setup sowohl zu reiten als auch zu longieren.

Habt ihr vielleicht eine Idee? Welche ist die beste Möglichkeit?

Da es sich nicht um mein Pferd handelt, kann ich ihr nur Dinge vorschlagen, entscheiden muss sie das im Endeffekt.

...zum Beitrag

Ich finde es eher komisch das sie mit Gebiss einreitet? Mach doch einfach das Gebiss raus, dann wird das Pferd nicht so abgestumpft und man kann es trotzdem longieren. Longieren mit Reiter ist aber eh nicht gut...

Ich reite meine Pferde am ,,kappzaum"(miclem multi bridle) ein und mit guter Vorarbeit. Wenn es gut ausbalanciert ist kann man es an die aufstiegshilfe heranführen dann schauen wie es reagiert wenn es etwas am Bauch ist und so. Naja, jeder wie er mag...

...zur Antwort

Hey, wie alt ist dein Pferd denn?

Ich würde dir gerne ein paar Tipps geben wie du gut Muskeln aufbauen kannst. Hat bei meinem 3 Wochen gedauert und er sah danach super aus. Schick mir gerne eine FA dann könnte ich dir dort einige Tipps geben...

Viele Grüße

...zur Antwort

Pferde merken das schon wenn man den ersten schritt auf die Koppel macht. Deine Gedanken sind nicht ganz beim Pferd, dein gangbild ist verändert, deine Körpersprache ist anders als sonst. Ich hatte mal ein Pferd, wenn ich den letzten Tag runter gefallen bin oder er nicht gemacht hat was ich wollte und ich dann am nächsten Tag noch etwas sauer auf ihn war hat er sich nicht einfangen lassen. Pferde sind immer im hier und jetzt, sie denken nicht an den Stress den sie vor 2 Stunden mit einem herdenmitglied hatten... Wir Menschen tragen den Stress überall mit hin und wenn wir wütend sind weiß unser Pferd damit nicht umzugehen. Ein Pferd kennt keine Wut. Mal ist ein Pferd traurig, ängstlich, glücklich, spielerisch aber wütend ist es nie. Anders als wir Menschen denken sie an nichts anderes während wir was mit ihnen machen.

...zur Antwort

Hey, deine Hüfte ist schön so wie sie ist!!! Denk immer daran, alles hat einen Grund im Leben. Wenn du dich jetzt nicht ganz perfekt findest, was du aber ja bist, dann macht es dich irgendwann stärker. Wenn man z. Bsp. gemobbt Wird, wird man stärker dagegen und irgendwann interessiert die Meinung anderer nicht. Jeder ist perfekt so wie er ist, leider sehen dies nicht alle.

...zur Antwort

1.sieht irgendwie aus wie so ein Obdachloser

2.ist total arrogant

3.sowas tragen 4 jährige

4.sieht Gangsterhaft aus und spricht mich garnicht an

5.Omg ist das Babyhaft

6.zwar mega süß,aber es passt nicht zu deinem alter

7.ganz ehrlich.Warum trägst du eine Jacke,wenn sie nicht mal deine Schultern bedeckt?Und diese Hose erst🤢

8.Das ist aufjedenfall mein Lieblings Outfit.Aber die Hose würde ich süßer ohne Löcher finden

...zur Antwort