Heya,

ich kann dir für alles Hemd und Krawatten bezogene Walbusch sehr empfehlen: http://walbusch.de/

Die bieten bei Hemden auch einen eigenen Kragen an (Walbuschkragen) der ohne den obersten Knopf auskommt und mit Krawatte trotzdem so toll liegt wie z.B. Kentkragen.

Um die Krawattenauswahl einzuschränken wäre es noch hilfreich zu wissen wie groß/schwer dein Mann ist (kleine untersetzte Männer nutzen andere Knoten und dafür andere Krawatten etc.) und welche Farbe das Hemd und ggf. der Anzug hat um die Farbe sinnvoller einzuschränken.

...zur Antwort

Bin mir nicht sicher ob du einen permanenten Channel haben kannst wo regelmäßig das pw gelöscht wird. Das waere das was du willst.

Alternativ mein ich aber, dass du deine Channel so einstellen kannst, dass normale User temp. Channel nur an bestimmten Stellen erstellen können. Das würde dein Problem, dass es nicht schön aussieht lösen als Alternative?

...zur Antwort

Ratsam ist es Monitore in derselben Aufloesung zu betreiben. Einige Grafikkarten koennen sonst unnoetigerweise viel Stron verbrauchen.

Insbesonders aeltere nvidiakarten sibd bei verschiedenen Aufliesungen immer auf FullPower gelaufen, selbst bei reinem Windowsbetrieb.

...zur Antwort

Die vier Elemente Lehre ist aus dem griechischen. Da wird es keine endgültige alkgemeine Antwort geben weil wie du schon gesehen hast es meist mehrere Begriffe gibt.

Im asiatischen Raum gibt es aber die fuenf Elemente Legre mit Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Das Ganze kommt aus China entsprechend sibd hier eindeutige Namen auch eher aus dem chinesischen zu finden.

...zur Antwort

Wahrscheinlich fehlt der Treiber.

Normaletweise muesste bei deinem Laptop eine CD beiliegen auf der alle Treiber fuer die internen Komponenten sind. Davon dann installieren.

Oder auf der Homepage des Herszellers schauen da gibts die meistens auch als Download.

...zur Antwort

Wenn ihr auf Freizeitparks steht koennte man da einmal quer durch Deutschland durch.

Europapark, Holidaypark, Phantasialand, Moviepark, Heidepark.

Immer schön mitten in der Woche da ist weniger los und hält die Wochenenden frei für Party und Co.

...zur Antwort

Die Zollangaben beziehen sich auf Einbauschächte. Extern siehst du dann vorne am Gehäuse, also z.b. fuer dvd laufwerk.
Interne sind fuer festplatten. 5.x ist fuer normale, die 3.x fuer ssd s.

Fuer die grafikkarte musst du in die Details der Gehäuse schauen auf der Homepage.

Max. Steckkartenlänge ist da interessant. Und halt schauen welche graka du nimmst und da checken wieviel Platz sie braucht.

Das variiert je nach Hersteller

...zur Antwort

Sehr wahrscheinlich reagierst du auf eine Zutat im Döner Kebap leicht allergisch.

Was genau kann man jetzt aber nur schwer aus der Ferne beurteilen. Manche Menschen berichten, dass sie das von Geschmacksverstärkern zum Beispiel bekommen, aber es kann auch eine andere Zutat sein.

Ich würde generell mal darauf achten, ob du das zum Beispiel auch bei chinesischem Essen bekommst, da sind Geschmacksverstärker sehr üblich.

...zur Antwort

Vorsicht. Wenn du dich selbstständig machst musst du die Arbeitgeberanteile an den sozialversicherungen selbst zahlen. Da sind 80€ brutto dann eher 110 die du machen müsstest.

Generell gibt es das als Geschäftsmodell aber natürlich. Es kommt halt drauf an ob du die richtigen Sachen an und verkaufst und die Lagerfläche hast etc. Mit einem sinnvollen Plan kann mans aber versuchen.

Warum nicht erstmal als Nebenerwerb abends und am Wochenende anfangen und schauen obs wirklich so einfach ist wie du es dir vorstellsr?

...zur Antwort

Haferflocken wären ansonsten eine Alternative. Die werden auch bei Kindern die zu dünn sind empfohlen und schmecken in Milch und Kakao echt gut.

...zur Antwort

Die Energie um Signale zu senden ist das Hauptproblem.

Die Boxen müssen klein genug sein um sinnvoll findbar zu sein und leicht genug bleiben. Gleichzeitig müssen sie robust sein und einiges aushalten.

Und um dann noch starke Signale abzugeben muss einiges an Energie aufgewendet werden.

Batterien sind nicht allzu leicht oder klein, das ist das Hauptproblem bei Blackboxen.

Satelitten im Weltall haben normalerweise Energiekollektoren. Große Sonnensegel die konstant Energie produzieren durch Sonnenlicht. Das geht bei einer Blackbox leider nicht.

...zur Antwort

Das ganze ist eine Fakeseite. Davon geistern im Netz so einige herum und wenn du Glück hast bekommst du einfach nur Imitate, im schlimmsten Fall gar nichts und dein Geld ist weg.

Auch Seiten die auf .de enden können von jedermann in der Welt gekauft werden, das heißt leider noch lange nicht, dass eine deutsche Firma dahinter steckt.

Die Seite hat auch kein Impressum, keine Erklärung welche Firma dahinterstehen soll, gar nichts 100% Fake.

...zur Antwort

Hm mit dem vollen Kontext könnte man es schöner übersetzen, aber wörtlich:

Das ist dann, wenn der Planet Venus sich vor der Sonne entlangbewegt.

Generell werden solche "Finsternisse" in Deutsch aber eher beschrieben als "zwischen Sonne und Erde", also wenn es nicht um eine genaue Übersetzung geht, sondern die Tatsache, dass die Venus sich zwischen Erde und Sonne schiebt genannt werden soll, würde ich es so beschreiben:

Das ist dann, wenn der Planet Venus sich zwischen Erde und Sonne schiebt/bewegt.
Wenn du den vollen Kontext gibst, gerne auch noch einmal genauer und weniger aus der Hüfte ^^

...zur Antwort

Brutto bedeutet das Steuern etc. mit einberechnet sind.
Netto bedeutet ohne Steuern.

Üblicherweise tauchen die Begriffe zum einen beim Gehalt auf. Brutto ist dein Gesamtgehalt. Netto ist das was am Ende tatsächlich auf dem Konto landet, also Brutto abzüglich Sozialabgaben und Steuern.

Gehaltsforderungen werden immer in "Brutto" angegeben, da Steuersätze unterschiedlich sein können etc. Wenn du also gefragt wirst was du verdienen willst gibst du an wieviel du verdienen willst, von dem werden dann Steuern und Sozialabgaben abgezogen und am Ende landet ein wenig weniger auf dem Konto. Muss man vorher rechnen sonst gibts ein böses Erwachen beim ersten Gehalt :)

Zum anderen bei Rechnungen. Hier werden Rechnungen normalerweise immer "Brutto" ausgestellt, also inklusive Mehrwertsteuern.
Der "Netto" Betrag ist das was der Gegenstand oder die Dienstleistung tatsächlich kostet + Mehrwertsteuer vom Staat die du zahlen musst darauf. Die ist deshalb auch immer separat ausgeschrieben.

...zur Antwort

Die AGB und Leistungsbeschreibung der Telekom ist das wo du entsprechende Hinweise findest.

Aus der Leistungsbeschreibung: http://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/41107.pdf

Den Mobilfunkleistungen der Telekom liegt eine Diensteverfüg-

barkeit von 97,0 % im Jahresdurchschnitt zu Grunde.

97% im Jahresdurchschnitt sind 354 Tage, also sind Ausfälle von bis zu 11 Tagen schonmal hinzunehmen ohne das irgendetwas passieren kann für die Telekom. Die Telekom nutzt zusätzlich vielfache Formulierungen in den AGB und Leistungsbeschreibungen um sicherzustellen, dass sie so gut wie möglich sich rauswinden können, ich würde mir da deshalb rechtlich keine großen Hoffnungen machen.

Was allerdings öfters hilft ist tatsächlich den Support ein wenig zu nerven. Nicht beleidigen, nicht unhöflich werden, sondern darauf pochen, dass ein Vertrag vorliegt, du ihn regulär bezahlst und entsprechend volle Leistung erwartest und möchtest. Wahrscheinlich versuchen sie dich am Anfang abzuwimmeln, aber normalerweise, insbesondere wenn das Ganze ja nicht von dir verschuldet wurde, kann man da einen Bonus raushandeln. Zum Beispiel ein paar Monate Beitragsbefreiung etc.

Wichtig dabei ist es höflich aber bestimmt zu bleiben, weil die Leute mit denen du redest oder schreibst können normal nichts für die Probleme und haben Anweisungen wie sie erstmal antworten müssen.

...zur Antwort

Wichtiger als dein Prozessor und Arbeitsspeicher wäre es zu wissen wieviel Watt dein momentanes Netzteil hat und welche Grafikkarte im Moment darin werkelt.

Unter Umständen brauchst du nämlich mehr Power, je nachdem was bisher darin arbeitet.

...zur Antwort

Hm, bei dir sind zwei Sachen die unter Umständen Probleme geben könnten.

GENERELL muss man sobald du mehr als 450 Euro im Monat verdienst gesetzlich versichert werden. Du kannst erst dann auf diese gesetzliche Versicherung verzichten, wenn du über 4.687,50 € im Monat verdienst.

Als Student bist du allerdings generell familienversichert. Hier gibt es aber Grenzen die du nicht überschreiten darfst, um weiterhin als hauptberuflich "Student" zu zählen.
Hierzu zählt, dass du die von dir schon geschriebenen 20 Stunden maximal in der Woche arbeiten darfst. Für die Familienversicherung ist dann relevant, das du GLEICHZEITIG die bereits beschriebene maximale Entlohnung von 450 Euro im Monat nicht überschreitest. Hier ist nicht relevant ob du tatsächlich einen 450 Euro Job hast, sondern ausschließlich ob du weniger als 450 Euro verdienst!

Von deiner Beschreibung her wirst du wahrscheinlich tatsächlich in die gesetzliche Versicherung wechseln müssen.

Alternativ könntest du mit deinem Arbeitgeber aushandeln, dass du nie mehr als XX Stunden im Monat arbeitest, also immer unter 450 Euro verdienst. Ob der das mitmacht ist da die andere Frage.

...zur Antwort

Traditionell wird 1917 als Wendepunkt angesehen, durch eine Vielzahl von Einflüssen.

Neben einer immer geringeren Handelstätigkeit mit Deutschland durch neutrale Staaten, erzwungen durch die Flottenüberlegenheit von Großbritannien, spielt vor allem der Kriegseintritt durch die USA eine entscheidende Rolle.

Die USA waren Neutral, haben aber bereits früh die Kriegsgegner Deutschlands unter anderem mit Waffen beliefert. Deutschland hat durch einen ungeeinschränkten U-Boot Krieg teilweise auch Passagierschiffe torpediert, was zusammen dann dazu geführt hat das die USA aktiv als Kriegspartei eintreten.

Obwohl ebenfalls 1917 die Ostfront einbrach, durch die Revolution in Russland, konnte das Deutschland nicht helfen die Westfront erfolgreich zu bezwingen. Die Grabenkämpfe dort waren schon lange nur noch Kämpfe wo es ein paar Meter hin und her ging.

Zusammen mit einer relativ neuen Entwicklung, dem Panzer, konnten die verbliebenen Kriegsgegner Deutschlands dann 1918 erfolgreich die deutsche Front brechen.

Also generell: 1917, Kriegseintritt der USA, sowie Überlegenheit der Ententemächte im Wirtschaftskrieg i.e. Embargo auf Deutschland.

...zur Antwort

Das Ganze liegt auch ein wenig an der Wahrnehmung.

In Deutschland leben ca. 300.000 Buddhisten zum Beispiel, überwiegend als Einwanderer aus asiatischen Ländern. Das sind 0.3% der Bevölkerung, also fast unsichtbar.

Muslime gibt es schon ca. 5.000.000, also ca. 5% was rein in der Wahrnehmung einen Unterschied macht.

Gleichzeitig werden schlechte Nachrichten natürlich eher und vermehrt wahrgenommen. Keiner will hören das "mal wieder in Indonesien nichts passiert ist" obwohl dort 87% Muslime leben. Es muss ja auch was berichtenswertes da sein.

Ebenfalls werden in unseren Medien Dinge die uns direkter betreffen natürlich prominenter platziert und der mittlere Osten ist näher an uns und strategisch wichtiger als andere Staaten, vor allem wegen dem Öl natürlich.

Historisch gesehen hat Europa dann ebenfalls mehr Beziehungen zwischen den Buchreligionen, also Judentum, Christentum und Islam, weswegen dieses Thema auch mehr bei uns vorhanden ist.

Buddhisten sind ebenso wie Christen zum Beispiel ebenfalls in viele Unterglaubensrichtungen gegliedert und einige davon würden, wenn sie hier tätig sind, auch ganz böse gegen unsere Moralvorstellungen gehen.

In Myanmar werden Muslime, die dort ebenfalls eine Minderheit darstellen, regelrecht gejagt von buddhistischen Gruppierungen.
https://en.wikipedia.org/wiki/Persecution\_of\_Muslims\_in\_Myanmar

Und als terrorgruppierung agierende Christen gäbe es zum Beispiel die Lords Resistance Army im Kongo, die versucht einen christlichen Theokratiestaat herbeizu terrorisieren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lord%E2%80%99s\_Resistance\_Army

Beides kommt in unseren Medien wenn nur spärlich vor. Und bitte nicht falsch verstehen, das hat nichts mit "Lügenpresse" oder sonstigem zu tun, sondern einfach weil Medien natürlich auch vorwiegend darüber berichten was die Menschen zu denen berichtet wird, direkt oder indirekt eher betrifft.

...zur Antwort

Uiui, ich hoffe du hast dein Word noch offen und noch nichts anderes geklickt.


Falls ja, solltest du einfach oben auf den Pfeil klicken können der nach links zeigt (nicht das drehende) um die letzte Aktion rückgängig zu machen.

Unter Umständen musst du mehrere Schritte zurückgehen, je nachdem wieviel und was passiert ist beim Löschen.


Alternativ kann das die Tastenkombination STRG+Z  auch.

Falls du zwischendrin das Dokument geschlossen hast wird das leider nicht mehr klappen.



...zur Antwort