Die AGB und Leistungsbeschreibung der Telekom ist das wo du entsprechende Hinweise findest.
Aus der Leistungsbeschreibung: http://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/41107.pdf
Den Mobilfunkleistungen der Telekom liegt eine Diensteverfüg-
barkeit von 97,0 % im Jahresdurchschnitt zu Grunde.
97% im Jahresdurchschnitt sind 354 Tage, also sind Ausfälle von bis zu 11 Tagen schonmal hinzunehmen ohne das irgendetwas passieren kann für die Telekom. Die Telekom nutzt zusätzlich vielfache Formulierungen in den AGB und Leistungsbeschreibungen um sicherzustellen, dass sie so gut wie möglich sich rauswinden können, ich würde mir da deshalb rechtlich keine großen Hoffnungen machen.
Was allerdings öfters hilft ist tatsächlich den Support ein wenig zu nerven. Nicht beleidigen, nicht unhöflich werden, sondern darauf pochen, dass ein Vertrag vorliegt, du ihn regulär bezahlst und entsprechend volle Leistung erwartest und möchtest. Wahrscheinlich versuchen sie dich am Anfang abzuwimmeln, aber normalerweise, insbesondere wenn das Ganze ja nicht von dir verschuldet wurde, kann man da einen Bonus raushandeln. Zum Beispiel ein paar Monate Beitragsbefreiung etc.
Wichtig dabei ist es höflich aber bestimmt zu bleiben, weil die Leute mit denen du redest oder schreibst können normal nichts für die Probleme und haben Anweisungen wie sie erstmal antworten müssen.