Eigenes Pferd ja oder doch eher nein, als 13 jährige?

Halli Hallo,

kurz über mich ich bin 13 Jahre alt und habe schon sehr lange den Wunsch nach einem eigenem Pferd. Ich weiß, dass die Frage schon sehr oft kam, aber ich würde mich gerne nochmal genau informieren. Ich gehe auf ein Gymnasium und habe mit Pferden schon seitdem ich 9 bin zu tun. Ich habe sehr viel Erfahrung durch meine Reitbeteiligung gemacht. Ich reite aktiv erst seit 2 Jahren...

Wir haben ein sehr großes Grundstück, auf dem ich sehr gerne drei Ponys halten würde, Ich müsste nur meine Eltern überredet bekommen. Das eine Pony/Pferd wäre dan von meiner besten Freundin.

Ich habe für den Aufbau vom Offenstall ca.2500€ eingerechnet( den Rest würde ich dann für TA Vorfalle beiseite legen).

Ich weiß, dass Pferde sehr teuer sind, aber hier sind ungefähr die kosten, die ich zusammen gerechnet habe.

Putzzeug: 30-40€, Halfter: 25€, longe: 15€- 30€, sattel mit schabracke und trense: 300€-1500€...( je nach pony), abschwitzdecke: 25€, longierpeitsche: 10-20€...

OP- Versicherung: ab 15 € pro Monat

Haftpflichtversicherung: ab 10 € pro Monat

Tierarztkosten: (Impfen, Entwurmung)

ab 25 € pro Monat plus unvorhersehbare Vorfälle( weglegen vom Geld)

heukops, hafer, mineralien...=100€( ungefähr aller zwei Monate)

ungefähr 6-10 Wochen hufschmied:30-100€( Barhuf oder nicht)

Kommt vollkommen drauf an ob es eine Verletzung hat oder nicht.

Lege Geld weg pro Monat.

2-4 mal im jahr Zahnartz=30-100

Reitunterrict:50€

Sattelkontrolle:50€( habe dabei keine Erfahrung)

Es ist ein sehr großer Wunsch von mir und ich weiß, dass Schule und so dazu käme. Meine beste Freundin und noch mehrere Freundinnen würden sich, wenn ich krank wäre drum kümmern.

In aller schlimsten Notfall würde ich eine Reitbeteiligung suchen.

Meine Eltern haben nicht viel Ahnung davon, da ich das einzige ,, Pferdemädchen,, in der Familie bin.

Finanziell wäre es bei uns gar nicht das Problem. Meine Mutter denkt bloß, dass irgendwannn dann noch Schule und Jungs kommen :)

Dem entsprechend ist es eher die zeitliche Sache( für meine Mutter)

Bei meinem Vater ist es so, dass er es mir erlauben würde, er aber eher gleichgewicht bei meinem Bruder hätte, da seine Interessen eher Boote sind( hat ein eigenes Boot).

Meine eigentliche Fage ist ob ihr mir eher abraten würdet oder nicht und ob ich andere Dinge vergessen habe. Ich weiß, dass sehr schnell mehrere tausend Euro wegkommen können bei Verletzungen.

Ich hätte die Zeit dafür und meine Freundin würde so oder so jeden Tag kommen. Ich bin eher eine Freizeitreiterin und wir hätten auch einen Platz in der Nähe, der genutzt werden darf.

Wie groß würdet ihr mind. den Offenstall machen?

Würdet ihr 24/7 Heu empfehlen oder nicht?( Würde dan gucken ob sie dick werden oder nicht)

Welche TA Vorfälle hattet ihr alles schon?

Wie würde ihr den Offenstall aufbauen?

Bitte ignoriert die Rechtschreibfehler...

Über den rest habe ich mich schon informiert:)

Danke für eure Hilfe<3

...zum Beitrag

ich würde mit dem eigenen Pony lieber noch warten. Die Schule wird immer anstrengender, spätestens wenn du dann abi machst wird es knapp deine Ponys zu versorgen. Wenn deine Eltern keine Ahnung von Pferden haben ist es noch schwerer denn als Schülerin Pferde alleine zu versorgen und dafür verantwortlich zu sein ist kaum stämmbar. Ich spreche aus Erfahrung... Bin 19 (Oberstufe) und musste vor einen halben Jahr meine RB aufgeben weil es zeitlich neben der Schule nicht mehr stämmbar war. Und ein eigenes Pferd ist noch zeitaufwändiger... Ich wollte in deinem Alter selbst ein Pferd haben und zum Glück haben es mir meine Eltern nicht erlaubt. Ich plane ein Zwischenjahr als Au Pair vor dem Studium und mit eigenem Pferd wäre elne solche Erfahrung niemals möglich gewesen.

...zur Antwort

Fange bloss nicht wieder damit an. Fleisch ist komplett unnötig für den Körper, es schadet ihm eher. Gibt heutzutage viele gute Fleischalternativen. Probier dich doch mal durch, findest bestimmt bald Lieblingsmarken.

...zur Antwort

Sterben wirst du nicht davon, musst wahrscheinlich erbrechen dann ist es weg

...zur Antwort

Kennst du die Freunde nicht persönlich?

Vielleicht nimmst du dir dann lieber einen Vertrauten mit (vllt Geschwister, Cousinen) aber auf alle Fälle dürfen dir das deine Eltern nicht verbieten da du volljährig bist.

...zur Antwort

Also anfangs würde ich nichts bis maximal 15.- im Monat verlangen. Mit bisschen Bodenarbeit und Spazieren hilft sie dir ja eig fast bisschen (Quasi Bewegung und Stimulation des Pferdes dafür dass sie Zeit mit dem Pferd verbringen darf, aber sie verschleist dir ja mit bisschen spazieren kein Material und auch das Pferd nd). Später wenn sie reiten darf würde ich so 80-120.- sagen, je nachdem wieviele freiheiten sie hat.

...zur Antwort

Ist nicht normal. Hab ich noch nie gesehen.

Geh besser zum Tierarzt damit

...zur Antwort

Sollte man lieber nicht tun. Wenn als Kind schon Essen zur Belohnung genutzt wird ist es oft als erwachsener immernoch so und so kann sich schnell eine Essstörung entwickeln.

...zur Antwort

Wie wärs mit einem Wochenendjob?

Hab ich mit 17 auch Schule nebenbei und klappt super.

Vorallem Bäckereien oder auch Supermärkte suchen oft Aushilfen am Wochenende.

Sonst wär vllt auch Babysitten oder Nachhilfe was. Für mich wars allerdings mit der Zeit zu viel nach der Schule.

...zur Antwort

Im Haus sollte man Katzen mindestens zu zweit halten. Wenn sie 24/7 raus können dann nicht unbedingt. Viele Katzen gehen gerne raus, das stimmt. Am besten du schaust mal im Tierheim, denn da gibt es oft Katzen die lieber drin bleiben.

...zur Antwort

Schau lieber nach

...zur Antwort