Hi und …„ich und mein Verlobter“… wie heißt es richtig? … und deine Mutter meint damit sicherlich, dass man -rein theoretisch- täglich das Zeitliche segnen könnte, drum sind 3 Monate für sie eine lange Zeit. Schönen Abend

...zur Antwort

Du meine Güte 😂, das ist jetzt mal ne Frage und zugleich Herausforderung für mich als überzeugte Bio und nicht Fertigprodukt-Tante aber ich probiere, die Frage zu beantworten🤗.

Ich gehe zu 100% davon aus, dass das Innenleben in der Verpackung noch ok ist aber man sollte, egal ob abgelaufen oder nicht, stets die Sinne „sehen, schmecken, riechen“ einsetzen, dann bist du auf der sicheren Seite. 👋👋

...zur Antwort

Hi,

ganz einfach: Rotkohl in einen Topf geben, Wasser drauf bis der Rotkohl ein wenig bedeckt ist und dann leise (keine zu hohe Temperatur) vor sich hin köcheln lassen. Das Wasser verdampft dann langsam aber sicher und der Rotkohl wird durch das Köcheln weicher. Aufpassen, dass der Rotkohl nicht verbrennt.. dabei bleiben und etwas Flüssigkeit sollte immer im Topf sein.

Viel Glück👋👋

...zur Antwort

Hi und das kommt darauf an!

Falls die Pfandflasche irgendwo an z.B. einem Wiesenrand liegt, dann nehme ich sie, der Umwelt zuliebe, mit.

Falls die Flasche jedoch z.B. unter einem Abfalleimer steht, dann ist sie sicherlich für Bedürftige gedacht und dann lasse ich sie stehen!

👋👋

...zur Antwort

Hallo und...

das ist mit Katzen so eine Sache. Falls es sich um eine sehr junge Katze handeln sollte, dann ist die Zeit zu lange. Eine Nacht sollte man vorab einmal versuchen um zu sehen, wie sich die Katz verhält.

p.s.: Wir haben/hatten schon immer Katzen. Es kommt natürlich auf die Katz an, ob sie euch dann z.B. die Vorhänge in der Zeit massakriert, bzw. ob sie einfach der Typ Katze ist, die nicht gern allein ist. Zwei Nächte waren/sind in unserem Fall das höchste der Gefühle und auch nur im Ausnahmefall.

...zur Antwort

Hallo und..

ja, kommt vor und das ist traurig und schlimm für das Kind.

Aus meiner Sicht sind manche Eltern einfach unfähig Kinder zu erziehen und ich plädiere schon lange für einen "Elternführerschein" !!!

...zur Antwort

Vielleicht hilft dir dieser Link ja weiter:

https://www.bussgeldkatalog.org/fuehrerscheinklassen/a-fuehrerschein/

Ich fahre selbst Motorrad und auf die Idee, andere zu fragen was man fahren "könnte", wäre ich nie gekommen^^.. Mein Traum war eigentlich eine BMW F 650 GS Paris Dakar aber die war leider für mich, als Frau, zu hoch.. so entschied ich mich für eine Yamaha XT 600 E ! :-)

...zur Antwort

Hallo lieber Fragesteller,

falls du schon etwas älter bist, so könnte es durchaus sein, dass "du an dieser Stelle des Körpers" ein wenig "eingerostet" bist. Das kommt tatsächlich vor und gibt sich im Laufe der Zeit wieder, wenn du diese Zone des Körpers wieder regelmäßig trainierst. Falls du gerade mit dem Sport begonnen hast, so gilt "fast" das Gleiche.. dein Körper "muss" sich an die neue Bewegung gewöhnen.

Falls Schmerzen auftreten sollten, dann ab zum Arzt, denn dann "stimmt" etwas mit deinem Bewegungsapparat nicht!

Viel Spaß dabei...

...zur Antwort

Hi🤗,

Mit „offen reden“ ist gemeint, dass du frei heraus, ohne Umschweife, frei von der Leber weg, ohne Scheu... quasi, kein Blatt vor den Mund nehmen..... reden kannst! 👍

Noch Fragen? Dann sag’s mir „ganz offen“ !!!👋👍

...zur Antwort
Liebe ihn meinen Freund überhaupt?

Hallo zusammen, mich beschäftigt eine Frage unheimlich. Ich weiß nicht ob ich meinen Freund wirklich liebe. Wir sind sehr schnell zusammengekommen und sind mittlerweile gerade mal 3 Monate zusammen. Ansich denke ich das ich ihn liebe, ich liebe es mit ihm zukuscheln, Nähe und Liebe zubekommen ich hatte so viel Bauchkribbeln habe nur an ihn gedacht und war die glücklichste Frau der Welt. Wir haben auch so viele Gemeinsamkeiten und können uns gut unterhalten und über alles reden, wir verbringen viel Zeit miteinander fast jeden Tag und haben schon unsere Zukunft zusammen geplant. Wir passen wirklich gut zusammen. Er ist auch wirklich ein toller Freund, er macht wirklich alles das ich eigentlich echt glücklich bin. Er ist sehr aufmerksam und macht wirklich alles richtig.

Seit aber ca einem Monat gibt es dann ein paar Probleme. An manchen Tagen habe ich das Gefühl ihn garnicht wirklich zulieben. Ich bin dann immer sehr kalt und zickig. An diesen Tagen (also eigentlich 80% der ganzen Zeit) nervt er mich unheimlich dolle, ich will dann meistens immer meine Ruhe haben, wir bekommen uns dann viel in die Haare und streiten aber nur weil ich so genervt bin und förmlich diesen Streit suche. Ich suche nach Streit und Fehlern auf denen ich wieder rumhacken kann & ich weiß wirklich nicht warum. Ich finde ihn auch tatsächlich nicht mehr attraktiv und mir macht der Geschlechtsverkehr kein Spaß mehr wie am Anfang. Seine Interessen und Gefühle interessieren mich auch nicht mehr wirklich, ich gebe wirklich wenig Acht auf ihn und unterstütze ihn bei seinen Hobbys weniger als zuvor, einfach weil ich davon so sehr genervt bin und es mich wirklich null interessiert & ich sehne mich so oft danach wieder Single zusein. Er langweilt mich 80% der Zeit.

Wiederum gibt es auch diese Tage und Momente wo ich viel Liebe für ihn empfinde und am liebsten mit ihm durchbrennen möchte und absolut eifersüchtig bin, weil ich ihn nicht teilen möchte. Ich fühle ich mich dann sehr wohl bei ihm, genieße die Nähe und ich vermisse ihn sobald wir uns ca eine Woche nicht gesehen haben. Dann ist auch dieses Bauchkribbeln wieder da und ich bin für diese kurzen Momente absolut glücklich.

Ich weiß nun nicht ob ich ihn wirklich liebe oder nicht. Ich bin hin und hergerissen. Liebe ich nur das Gefühl was er mir gibt? Oder ist die Liebe einfach schon nach der kurzen Zeit verschwunden?

...zum Beitrag

Hi😃,

aus meiner Sicht kann man da noch nicht von Liebe reden. Wahre Liebe äußert sich ganz anders. Was du im Moment erlebst ist eine Form der Schwärmerei, welche gerne mit „Liebe“ verwechselt wird. Wahre Liebe entwickelt sich und dann gibt es auch keine Zweifel mehr, so wie du sie teils hast.

Ich wünsche dir alles Gute👋👋

...zur Antwort

Hi :-)... ich komme aus Oberbayern und Schwammerlsuchen ^^ (Pilzesuchen) zählt zu einer meiner Freizeitbetätigungen, speziell im Herbst. Von dem her kenne ich mich dann doch ein wenig^^ aus! 

Diese Sorte Pilze, die du in deinem Garten vorgefunden hast, ist generell nicht giftig, jedoch sollten sie aus Vernunftgründen (es könnten div. Käfer, Schädlinge, etc. daran haften) und zur Sicherheit nicht gegessen werden. Erkläre also deinen Kindern, dass sie diese Pilze weder anfassen, noch essen sollten. Sind die Kinder noch zu klein, dann bleibt dir nichts anderes übrig als die Pilze zu entfernen (Rasenmäher).

Was Kinder und Pilze anbelangt, so sind unsere Kinder mit Pilzen, bzw. mit dem Pilzesuchen "großgeworden" und Kinder sind durchaus in der Lage, Gefahrensituationen zu erlernen. 

Alles halb so wild :-)

http://schwab-rollrasen.de/hutpilze-im-rasen/


p.s.: wir haben zur Zeit diese Pilze auch im Garten... die verschwinden bald wieder :-)

...zur Antwort

Hi :-)... in unserer Familie hat jeder einen Motorradführerschein, auch meine beiden Töchter^^. 

Es ist immer schwierig, wenn Eltern ihre Kinder zu sehr beglucken. Ich gehe davon aus, dass deine Eltern kein Motorrad besitzen, geschweige denn Motorrad fahren. Das ist die typische Angst vor dem "was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht" und das empfinde ich als grundverkehrt. 

Sicherlich ist der Motorsport nicht ungefährlich aber die Wahrscheinlichkeit, dass du irgendwo eine Treppe hinunter fällst und dir das Genick brichst ist weit höher, als bei einem Motorradunfall ums Leben zu kommen.

Schönen Nachmittag :-)

...zur Antwort

Guten Morgen :-)... Ärzte und Krankenkassen bevorzugen folgenden "Weg": zuerst zum Hausarzt (damit eine gewisse Übersicht gewahrt wird), der gibt dir dann -wenn überhaupt nötig- eine Überweisung zum behandelnden Facharzt und das wäre in deinem Fall der Orthopäde. Falls dir aber dieser "Weg" zu lang erscheint, kannst du auch gleich zum Facharzt gehen. Gute Besserung...

...zur Antwort