Keepass, aber überlege auf bezahlten Kaspersky umzusteigen
Naja, hier gibt es dazu ein Artikel über die Unterschiede: https://www.keyonline24.com/news/kostenloser-oder-kostenpflichtiger-antivirus-was-ist-der-unterschied
Vor allem über die Vorteile vom richtigen kostenpflichtigen Produkt.
Gute und kostenlose ist schwer zu finden, denn umsonst gibt's nur Käse in der Rattenfalle. Ich hatte schon erlebt, dass kostenlose Browser Erweiterungen VPN zwar als VPN funktionierten, aber meine Daten geklaut haben.. am besten ein günstigen udn sicheren VPN Tool besorgen: https://www.keyonline24.com/news/anonymitaet-und-schutz-der-daten-mit-vpn - fast alle gute Anbieter bieten kostenlose Testtagen an, kenn ich von NordVPN, was ich selber nutze
Hm..hier gibt es was dazu: https://www.keyonline24.com/news/was-ist-der-beste-virenschutz-fuer-das-iphone
Wir haben es bei www.keyonline.eu gekauft - teuer, aber für Qualität muss man haltzahlen..
Bei McAfee würde ich extrem aufpassen. Es sind überall auf der Web fake McAfee Redemption seites zu sehen und es wurden u.U. sogar Telefonate von angeblichen McAfee Mitarbeiter durchgeführt, die dann eine "kostenloses Remote Support" anbieten. Dabei sollte als Remote Support Client ein Virus verbreitet werden.
Also es handelt es sich um sog Ransomware? Dann würde ich empfeheln, sofort die wichtigsten Daten auf externe Festplatte sichern. Wenn Du ein Ransomware hast, wird es (nach dem es verschlüsselt wird), sofort die Lösegeld verlangt. Bis dahin hast Du noch etwas Zeit. Danach am besten Festplatte formatieren und BIOS Firmware neu-installieren.
Also wirklich gratis gibt es meines Wissens nur avast und bitdefender. Aber dann muss wohl mit der Werbung rechnen. Und natrülich dieses WIndows Defender (aber dieser taugt nichts). Früher gab es noch Avira und aktuell imemr noch als "Avira Free Security" (aber ist wieder fraglich, weil Norton die Firma gekauft hat. Übrigens Avast und AVG auch)
Aber definitiv. Ich würde sogar sagen, dass ein gutes Antivirus fast ein muss ist.
Finde Bitdefender am Besten! Aber habe auch mit Norton gute Erfahrungen vorher gehabt