Oh das tut mir dann leid für dich. Ich würde mich an deiner Stelle erkundigen, ob andere aus dem Kurs die selbe Erfahrung gemacht haben und dann eventuell geschlossen zum Lehrer gehen, wenn dein Ergebnis morgen darunter sehr litt!
Hast du ihn davor nicht gefragt?
Das kommt komplett auf den Lehrer an. Hatte am Montag Geo Kolloquium, da wurde nichts zu den anderen 2 Themen gefragt (war aber auch vorher abgesprochen), heute habe ich Kunst und werden auch Fragen zu den anderen 2 Themen bekommen.
Uns wurde überall geraten, den Lehrer davor zu fragen.
https://www.dropbox.com/s/7eyymft9pzsudc7/Fachliche%20und%20didaktische%20Analyse%20des%20Mathematik%20Abiturs%202021.pdf
Hier bitte einmal nachlesen. Manches war natürlich absolut angemessen, anderes einfach zu schwer.
P(X>1) = 1-P(X=0)
1-q^n>0,90 |-0,90 +q^n
0,1>q^n
q ist ja 1-p also 1-0,075 = 0,925
0,1>0,925^n | ln
ln0,1>ln0,925 × n |÷ln0,925
29,53<n (Achtung: durch die Division ändert sich das Umkehrzeichen)
Also aufgerundet muss n mindestens 30 sein.
Du hast ja 200-250 wörter so ungefähr vorgegeben, also meinte meine Lehrerin, dass da mehr als 2-3 gar nicht drin sind
Jedes Prüfungsergebnis mit 4 multiplizieren
Das war diese 3 Mindestens Aufgabe gestern. Bin auch dran gescheitert.
Du gehst ja normalerweise so vor, dass du sagst
P(X>1)= 1- P(X=0)
1-q^n> 0,95 | -0,95 |+q^n
0,05 >q^n |ln
ln0,05 > n × lnq |÷lnq
Ln0,05/ lnq < n
Und dann ist normalerweise q gegeben und man löst mit ln nach n auf. Diesmal war nur n gegeben (50) und man musste nach q auflösen. Hab ich leider auch erst nachm Abi erfahren ...
14:15 wurde uns gesagt
Ehrlich gesagt, nicht so prickelnd. Mein Lehrer hat Aufgabengruppe An 1, Stoch 2 und Geo 2 gewählt und das einzige, was ich ok fand war der B-Teil Analysis und bisschen was vom Stochastik B-Teil.
Ich fande den A-Teil ganz schlimm.
Mein Versagen heute liegt sicher aber nicht an mangelnder Vorbereitung. 3 Wochen lang habe ich jeden Tag die Abiture ab 2013 gerechnet. Fande das heute mit eins der schwersten.
Lässt sich aber leider nicht mehr ändern. Wie fandest dus?
Meine Pro Argumente sind nicht so der Wahnsinn aber
- man erreicht übers Internet viel mehr Leute als jetzt so bei Diskussion im Tv/Radio/etc
- man kann im Internet national mit mehreren Schichten diskutieren, international mit mehrern Kulturen und deren Sichten kennenlernen
- man kann durchs Internet viel mehr Menschen mit den selben Meinungen finden und kontakte knüpfen
Contra
- Shitstorms und Cybermobbing
- dass Meinungen durch diese Bots/Trolls beeinflusst werden können
- Es kann nicht kontrolliert werden, wer was postet -> Fake News
- anonymität des Internets
Also ich fand die Materialien waren sehr Contra ausgelegt und habe auch alle Contra argumente da raus, bei Pro ist mir dank der Aufregung ned so viel eingefallen leider.
Wie stark bist du auf die Empörungsdemokratie eingegangen? Ich hab das nur in der Einleitung kurz erwähnt haha
Hey, schlechte Erfahrungsberichte sagen nichts darüber aus, wie dein Körper auf die Pille ansprechen wird. Ich z.B. habe meine Pille gewechselt und habe auch erst mal viel Internetrecherche zu der neuen betrieben. Nur schlechte Bewertungen, angefangen von hoher Gewichtszunahme, schlimmen Stimmungsschwankungen bis zu Akne.
Mein Körper hat aber ganz anders auf das Präparat reagiert und mir geht es super, keine dieser Nebenwirkungen ist eingetreten!
Also traue nicht auf die Bewertungen im Internet, jeder Körper reagiert anders!
Liebe Grüße
Ich nehme die zoely jetzt seit 10 Tagen, habe also auch frisch gewechselt. Hatte davor die Chariva und es geht mir mit der zoely jetzt so viel besser (obwohl ich auch skeptisch war, weil ich auch nur negatives gelesen habe).
Trotzdem reagiert jeder Körper anders :)
Bei der Mikropille: Depressionen, verminderte Libido und empfindliche Brüste.
Ich nehme die Chariva gerade noch, nächsten Monat werde ich jedoch wechseln zur Zoely. Habe massivste depressive Verstimmungen (aber gut, da spielt der Lockdown auch mit rein), sehr empfindliche Brüste und eine verminderte Libido davon bekommen.
Aber jeder Körper reagiert anders,
Alles Gute an dich
Die eine reicht
Es wurde ja bereits oft geschrieben für was die Pronomen stehen.
Vorallem Transgender haben ihre Pronomen in der Biographie stehen um einem jeden klar zu machen, mit welchem Geschlecht sie sich identifizieren. Leider kam es dadurch vermehrt zu Cyberbullying durch Homophobe Menschen im Internet. Und aus diesem Grund machen jetzt auch vermehrt Menschen ihre Pronomen in ihre Bio, die nicht unbedingt Transgender sind.
Hoffe ich konnte dir helfen! Lg