Liebe Veritas,
ich kann deine Verzweiflung wirklich nachvollziehen. Es gibt kaum ein schlimmeres Gefühl als die Ohnmacht gegenüber dem Staat und den großen Konzernen, die wider jeden vernünftigen Denkens schalten und walten können, wie sie wollen. Und nichts und niemand hindert sie daran. Die Katastrophe in der Zukunft ist vorprogrammiert, und sehenden Auges wird aus Profitgründen zielgenau darauf zugesteuert.
Es ist leider so, dass in einigen EU-Ländern der Umweltschutzgedanke, Tierschutz etc. noch absolut in den Kinderschuhen stecken. Da sind wir - so komisch das sich auch anhören mag - in Deutschland schon wesentlich weiter. Hier sind diese Gedanken längst gesellschaftsfähig, was sich in anderen Ländern erst noch entwickeln muss.
Wenn - wie du sagst - selbst der Bürgermeister von der Staatspolizei verkloppt wird, ist das schon ein Zeichen, dass eine zufriedenstellende Lösung hier noch in weiter Ferne ist.
Ich kenne leider keine griechischen Umweltaktivisten, habe nur folgenden Link gefunden:
http://www.laenderkontakte.de/griechenland/umweltschutz
Hier sind für dein Problem wohl am ehesten die ersten beiden Institutionen interessant.
Sonst bleibt dir nichts, als das Unrecht, das dort geschieht, publik zu machen. Ich kann mir gut vorstellen, dass eine e-mail an Greenpeace, den B.U.N.D, Nabu, Robin Wood oder Attac dir weiterhelfen kann. Wenn sie nicht persönlich einschreiten, dann werden sie dir sicher Organisationen nennen können, die dir weiterhelfen werden.
Erschreckend ist ja, dass Ottonormalmensch davon noch nichts gehört hat. Und das soll nach dem Willen der Staatlichen auch so bleiben! Aber hier muss man eingreifen.
Schreibe einen Bericht, so gut du nur kannst. Und schicke ihn an alle, die dir einfallen, also auch sämtliche Medien. Etwas wird sicher dabei herauskommen! Wenn du auch nur das Interesse an der Situation wecken kannst, und ein Bericht darüber erscheint, wissen wieder mehr Leute Bescheid. Das ist ein langer und zäher Prozess, aber besser, als sang- und klanglos unterzugehen und aufzugeben.
Das muss an die Öffentlichkeit! Und du solltest dich dazu berufen fühlen, dein Bestes dazu beizutragen. Du bist schon sehr gut über das Thema informiert, also schreibe und schicke mails und Briefe, ich kann mir vorstellen, dass das Ganze eine Chance hat, vor allem weil wir in Deutschland sehr sensibilisiert und damit empfänglich für solche Themen sind. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Und was hast du schon zu verlieren?