Hallo,

ja, es gibt Topfbänder mit verschiedenen Tiefen.

Ich hab für Dir einen Link gefunden, der Dir vielleicht weiterhilft:

https://www.heimwerkertools.com/moebelbeschlaege/moebelscharniere/topfscharniere

...zur Antwort

Ist die Entwässerung deines Spülers richtig eingebaut?

So, wie ich das hier auf Deinen Bildern sehe, staut sich doch das ganze Wasser bis zum Ablaufschlauch.

Die Entwässerung müßte meiner Meinung nach viel höher eingebaut werden. Das Abwasser steht ja in der gesamten Batterie, weil das Abflußrohr in der wand viel zu hoch liegt.

So drückt die Pumpe deines Geschirrspülers zwar das Wasser in das Ablußrohr, aber durch die tieferliegende Batterie drückt es Dir das Wasser nach dem Abpumpvorgang wieder in den Schlauch zurück.

Das sind meine Vermutungen.

...zur Antwort

Also meinen Elektroheizer kann ich bis 37° hochheizen.

Ich habe lange gesucht, bis ich einen Elektroheizer gefunden hatte, der sich bis bis 5° einstellen läßt.

Dann ist das ein deutsches Produkt und kein Chinaschrott. Ich habe schon 2 Stück in meiner Firma für Büro und Aufenthaltsraum, die laufen seit 2 Jahren zuverlässig.

Ich schick Dir den Link, wo ich die Elektroheizer bezogen habe:

https://www.amazon.de/gp/product/B0BJVYRBXF/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o05_s00?ie=UTF8&th=1

...zur Antwort

Hallo,

nimm die STEICO Holzfaserplatte ecosilent 5 mm.

Beim Verlegen der Holzfaserplatten immer im Versatz arbeiten, d. h., niemals Fuge auf Fuge! Der Unterboden muß schon ziemlich eben sein, denn die Holzfaserplatte mit ihren 5 mm Stärke und der Vinylboden nehmen nur begrenzt Bodenunebenheiten auf.

Verklebe die Plattenstöße mit einem Profi Klebeband (100 mm breit), damit die Platten nicht Verrutschen.

Für Laminat oder Parkett wäre der 5 mm Aufbau bedeutend einfacher, aber Vinylböden sind eben nicht so formstabil.

https://www.bauhaus.info/holzfaserdaemmplatten/steico-holzfaserplatte-ecosilent/p/30808955

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

...zur Antwort

Das klingt nach einem fehlerhaften Schalter, der die Drehzahl regelt.

Schau erstmal nach den Kohlebürsten, ob die abgenutzt sind.

...zur Antwort

Hallo,

es wäre erstmal gut zu wissen, was für ein Außenmauerwerk das Haus hat und welche Mauerstärke.

Dann wäre mir wichtig, ob die Straße bautechnisch Schwingungen und Geräuschpegel direkt auf das Haus überträgt?

Ich habe genug Schallschutzfenster eingebaut, alle Anschlußfugen müssen exakt ausgedämmt und ausreichen überputzt werden.

Um auf das Argument von Senkunbong zu antworten, man sollte sich schon Schallschutzfenster aussuchen, die auch ausreichend schallgeschützte Rahmen haben.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen.

Viele Grüße!

...zur Antwort

Wenn Du einen Schraubhaken mit Holzgewinde hast, dann brauchst Du nur den Kerndurchmesser des Gewindes in den Balken vorbohren und den Haken eindrehen.

18 kg dürfte für einen normal dimensionierten Dachbalken (Sparren?) kein Problem sein.

...zur Antwort

Hallo,

wenn Du möchtest, dann ich Dir einen Carport für kleines Geld konstruieren.

Du würdest eine komplette Zeichnung für alle Bauteile zum Abbinden bekommen.

So wie Du das hier konstruiert hast, funktioniert das nicht.

Ich habe eine Zimmerei und kann Dich da richtig beraten.

...zur Antwort

Hallo,

also ich nehme seit 2001 von der Fa. WETO sowohl das Abbund- als auch das Kalkulationsprogramm und bin vollauf zufrieden!

http://www.weto.de/weto.de/sites/produkte/viskalk.htm

Gruß SleepyWolf

...zur Antwort

Hi,

also der Tipp mit der Fachwerkimitation in Mörtel ist eine Möglichkeit.

Ich als Zimmermann stehe auf Holz und habe schon paar Fassaden mit Fachwerk gebaut. Da gibt es viel zu beachten: Diffusion des Mauerwerks, Berechnung der Dämmstärke u.u.u

Selbst für handwerklich Begabte ist das doch eine zu große Herausforderung, da geht es beim Werkzeug los bis hin zu wichtigen fachlichen Dingen.

Wenn Du Interesse an einem Angebot haben solltest, dann melde dich.

...zur Antwort

Hallo Danilo,

um eine aussagekräftige Meinung hier abzugeben, würde ich Dich um Zusendung der Zeichnung des Carports mit den z. Zeit gewählten Querschnitten bitten.

Dan würde ich mir das Anschauen u. mal durchrechnen.

LG bis dahin...

...zur Antwort

Mit 14 hat deine Mutter schon noch das Recht, dich zu kontrollieren...

Das die gemachten Fotos nun nicht grad klug waren, wirst du sicher mitbekommen haben. Zumal mir das echt zu heiß wäre, sowas an "Freunden" zu verschicken. Kann ja sein, dass du dich dann mal im Web wiederfindest... oder jemand dumme Sachen damit anstellt.

Wenn das wirklich stimmt, dass es zu Handgreiflichkeiten gekommen ist, dann muss es aber schon öfters Auseinandersetzungen zwischen dir u. deiner Mutter gegeben haben oder?

Legt alle Karten gemeinsam auf den Tisch u. redet darüber. Du mußt auch deine Mutter verstehen, die sich bestimmt da Sorgen um dich macht. Klar, schlagen darf man trotzdem nicht...

Eine vertraute Person in das Gespräch mit einbeziehen wäre auch ein guter Ratschlag.

Lass das Jugendamt erst mal außen vor, versuch das intern zu klären.

LG und Frieden in eurer Familie wünsch ich dir...

...zur Antwort

...ist denn keiner hier, der mir helfen kann?

Brauch dringend Hilfe...

...zur Antwort

So, ich habe über ein Forum den Fehler selbst gefunden :)

Ich hatte den FB Messenger installiert und dessen Apps blockierten den Start der FB Seite...

Also das Ding gelöscht und alles klappt wieder :)

...zur Antwort