Erinnert mich an Thukydides Aussage " die Starken tun, was sie wollen, die Schwächen, was sie müssen".

Die Athener zb glaubten zb an das Naturrecht des Stärkeren.

Aber auch, dass Recht nur existieren kann, wenn es ein Gleichgewicht der Kräfte gibt.

Ich finde diese Aussage, hat schon seine Berechtigung.

Wir sind hier nur zu verwöhnt und können mit dieser "Weisheit" wenig anfangen......weil wir nur das sehen wollen, was vor unserer Nase ist, zb den Umgang untereinander im kleinen, aber das große Ganze nicht erkennen.

...zur Antwort

Nun, die meisten Menschen sind halt soziale Wesen und waren es wahrscheinlich von Beginn der Menschwerdung an. Sie setzen leider voraus, dass jeder so tickt. Der Mensch denkt, dass die anderen so wie er selbst denkt und fühlt.Alles andere ist ihm zumindest suspekt.

Das, was du geschrieben hast, hätte von mir stammen können. Bin am liebsten alleine und fühl mich nur dann am wohlsten. Kontakt habe ich vorzugsweise schriftlich, Emails oder Whatsapp...sowas.

Glücklicherweise arbeite ich von zu Hause aus. Ich werde also selten in meiner Lebensweise gestört.

Und mir ist es inzwischen völlig egal, was andere über mich denken.

Solange es dich auch nicht stört, mach einfach dein Ding.

Du kennst vielleicht diese Glockenkurve in bezug auf Intelligenz. Genau so ist es auch mit dem menschlichen Verhalten. Alle tummeln sich in der Mitte, was am Anfang und am Ende abweicht, ist unwahrscheinlicher und wird als " nicht normal" wahrgenommen.

Ich verzeih den anderen Menschen das, sie können wohl nicht anders.

...zur Antwort

Hast du nur psychische Symptome? Oder kommen auch körperliche Symptome dazu wie Atembeschwerden und Angstgegühle die nicht besser werden ? Dass du das mit dem Erwachsen werden erwähnst und es als wichtig beurteilst ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass du Angst vor dem erwachsen werden hast. Das Meer, aus dem du nicht mehr auftauchen Kannst, kann man sinnbildlich so verstehen, dass oben die Sonne scheint und du noch ein Kind bist und unten im Meer alles das liegt, was dir unangenehm ist, auch dass du abgeschnitten von der Helligkeit deiner Kindheit bist....wäre jetzt meine Erklärung dazu.

Dazu kommt noch diese coronazeit, die all das verstärkt, denn was war sonst als eine Isolation von allem normalen und allem, was Spaß Macht? Das Meer ist sowas wie eine Metapher. und symbolisiert hier diese Abgeschnittenheit von der Welt, wie du sie kanntest.

Ich hoffe, dass es dir bald besser geht. Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich denke, das liegt auch daran, das eine sexuelle Anziehung von Leuten ausgeht, die Stärke ausstrahlen. Schüchterne und zurückhaltende Menschen hingegen wirken ja manchmal auch schwach.

Hat sich die Evolution so ausgedacht, hehe.....ein starker und erfahrener Partner setzt sich eher durch, verbreitet seine Gene und kann seine Familie beschützen.

Ausbreiten und Überleben sichern.

Gegen diese Präferenz und Anziehung können wir oft gar nix tun.

...zur Antwort

Kenne das auch. Als ich jünger war ist mir das auch manchmal passiert. Ich hab mich dann " wie aus der Zeit gefallen" gefühlt. Als hätte ich keinen Bezug mehr zum hier und jetzt. Ich hab dann angefangen, etwas besonderes daraus zu machen. Die Perspektive ändert sich ja und so hat man die Möglichkeit "von aussen" auf alles zu blicken und dann war das für mich ein gutes Gefühl.

Ich glaube nicht, dass das Angst oder panikatacken sind, dann würdest du ganz anders reagieren, also dein Körper würde Adrenalin freisetzen du würdest Schwitzen und die Atmung würde schneller werden. Und du hättest das Gefühl die Kontrolle zu verlieren. So war das aber nicht bei dir, oder?

Solche Zustände hab ich jetzt nur sehr sehr selten. Finde es eigentlich schade. So ein Perspektivwechsel ist etwas besonderes auf seine Art. Diese Erfahrung macht ja auch nicht jeder.

...zur Antwort

Wie alt bist du jetzt? Das Abhauen von zu Hause ist erstmal natürlich nicht besonders schwierig und so lange man genug Geld UND Leute hat, die einem helfen, das heisst dir einen platz geben, an dem du leben kannst, könntest du ein paar wochen oder monate schon untertauchen. ABER irgentwann beginnen halt die Probleme allein deswegen, weil du keine Papiere hast und nicht volljährig bist....du müsstest immer aufpassen, dass du nicht kontrolliert wirst. Nicht mal schwarz fahren. Und wenn das Geld weg ist- woher soll es denn danach herkommen?

Wenn du hier ein schlimmes Leben hast, gibt es immer Möglichkeiten, das zu ändern.

Warte einfach noch 2 weitere Jahre bis du 18 bist. Bis dahin kannst du dich hier an bestimmte Stellen wenden, damit dir geholfen wird. Und dir realistischere Ziele und Pläne in bezug Auswanderung o.ä. setzen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Geht es dir hauptsächlich um die Lippen oder die Form derer?

Und dass die Lippen als Kind schmaler sind und noch wachsen kann vielleicht im Einzelfall so sein. Oder auch nicht. Meine Tochter hatte schon als Kind schöne füllige Lippen und eine ästhetische Form, (ist natürlich Geschmacksache) die sich auch während der Pubertät nicht großartig verändert hätte.

Ich dagegen hatte weder schmale noch sehr füllige Lippen. Ebenfalls als Kind und Erwachsene. Die Form ist genetisch festgelegt. Ich glaube nicht, dass sich da auf welche Art auch immer, iwas während ieiner Phase signifikant ändern kann.

...zur Antwort

Soll das heissen, dass du nur spürst, was dein Körper beim lächeln/ lachen macht, aber den emotionalen und psychischen Zustand zb der Erleichterung nicht wahrnehmen kannst? Als Beispiel für Erleichterung nehmen wir mal an, du hast eine wichtige Klausur oder Arbeit geschrieben und denkst, dass du sehr schlecht abgeschnitten hast vielleicht sogar das Schuljahr wiederholen musst. Dann bekommst du sie zurück und....das Gegenteil ist eingetreten sehr gute Note, deine Befürchtungen waren falsch. Dann spüren die meisten Menschen Erleichterung ein kurzes Hochgefühl. Ist dir so etwas völlig fremd?

Hast du überhaupt Emotionen, auch "schlechte" wie Wut oder Hass?

...zur Antwort

https://www.mpg.de/562931/unbewusste-entscheidungen-im-gehirn#:~:text=Schon%20vor%20%C3%BCber%2020%20Jahren,Debatte%20um%20die%20Willensfreiheit%20aus.

Es geht um ein Experiment von B. Libet und später John Dillan Heynes, das unseren freien Willen schon etwas in Frage stellt....insofern wird deine Frage dort auch beantwortet.

...zur Antwort

Du kannst ja mal versuchen, selbst ein Puzzle zu machen. Also mal iwas auf Pappe kannst dir auch was ausdrucken und auf Pappe kleben und mal auf der Unterseite willkürlich wellenlienien ect. und schneid das ganze danach auseinander. Vielleicht wird dir das Prinzip, das dahintersteckt, klarer. Magie ist aber nicht dafür verantwortlich :-)

...zur Antwort

Glaub mir, auch tausend Menschen die selbstrefletiert Denken und seien sie theoretisch noch so erfahren, bringt die Praxis mit anderen Menschen zu kommunizieren immer wieder an ihre Grenzen. Wir sind Menschen mit Emotionen und Bedürfnissen, wenn man diese ausschaltet wäre deine 1000 Menschenwelt vielleicht machbar. So wie Spock bei Raumschiff enterprise, der würde da reinpassen.

Wir leider nicht.

...zur Antwort

Hast du nur dieses einzige mal gekifft?

Und sind es nur körperliche Symptome, die im Vordergrund stehen?

6 Jahre Junge, das ist eine echt lange Zeit. Wird es denn auch mit zunehmender Zeit schlimmer, oder hat sich das inzwischen iwie eingependelt?

Ich bin auch schon sehr lange depressiv. So psychotische Symptome hatte ich meistens nach sehr langer Wachdauer, eben wenn ich kaum geschlafen habe. Die waren aber meistens akustischer Art.

Achso, dass ich meinen Puls im Ohr schlagen höre, wenn ich mich anstrenge passiert auch relativ häufig. Ich glaube aber, das ist nichts schlimmes. Haben ja viele Leute....

...zur Antwort

Es gibt einen Unterschied zwischen Mitgefühl oder auch Mitleid und Empathie. Während wir beim ersteren tatsächlich "fühlen", was jmd anderes fühlt ist die Emphatie nur die Fähigkeit zu Wissen, WAS der andere durchmacht( wir es uns also vorstellen können, ohne das jetzt dramatische Gefühle dabei sind). Es sind sogar unterschiefliche Areale im Gehirn aktiv. Und ja, ich finde das dieses Mitleiden mit völlig fremden Personen echt immer übertriebener wird. Ob ich aber für viel Geld in Kauf nehme, dass iwer stirbt.....? Vielleicht, aber davor ist nicht danach. Ob ich das einfach so beiseite schieben kann, weiß ich also gar nicht. Ich dachte auch einmal, jeder sei käuflich, bis ich ein Mutter wurde. Denn auch für mehrere Milliarden würde ich niemals mein Kind verkaufen bezw töten( lassen).

Könntest du für soviel Geld einen deiner Angehörigen töten ( lassen) ?

Es gibt natürlich auf der anderen Seite Leute die sogar dafür bezahlen.

Wie immer also sind die Menschen halt verschieden. Und ich finde es überhaupt nicht besonders schlimm, kein Mitleid oder Mitgefühl für völlig fremde zu haben. Und evolutionär macht das ja auch keinen Sinn. Es geht immer eher um die "eigenen" Leute, die einen Vorteil für sich nutzen und auch töten, um zu überleben und sich zu vermehren.

...zur Antwort

Ich würde sagen, kommt drauf an. Wenn jmd das aus Wut ect. sagt und direkt auch die Gelegenheit hat, so während eines streits, der ausser kontrolle gerät, würde er es im Affekt ja vielleicht eher tun, als jmd, der es sich in allen Einzelheiten ausmalt, aber genau weiß, dass es nur eine Phantasie ist und er es nur theoretisch "tun will". Wenn er es dann tatsächlich tut, wäre das ein Mord. Was ist nun "schlimmer"?

...zur Antwort

Glauben deine Verwandten also auch, sie wären besser dran, wenn sie keine Sozialversicherungsbeiträge zahlen würden? Und sich dann im Fall von Unfall Krankheit Arbeitslosigkeit ect. selbst versorgen könnten? Arzt Krankenhaus selbst zahlen würden?

...zur Antwort
Spontane Gedanken eines Psychonauten, was haltet ihr von mir?

Wer hat die gleichen Ambitionen im Leben wie ich?

Ich will mich selbst, mein unbewusstes und die eigene Psyche erforschen. (gerne auch mit psychotrope Substanzen jeglicher art, und da kann ich offen gesagt sehr unvorsichtig sein)

ich versuche mich instinktiv(durch die bloße Absicht/Manchmal mithilfe von Psychotropen Substanzen) in medidative/tranceartige Zustände zu versetzen um einen tieferen Einblick in das Ganze, dem Wesen der Welt und der Dinge zu erlangen(woraus wunderbar inspirierende Gedankengänge mit einer grenzenlosen Themenvielfalt zustande kommen.), und auch die verbindung zur geistigen Welt zu stärken um Gott näher zu sein und mit verstorbene zu kommunizieren.

Meine Schattenseiten sind ein relativ außgeprägter Geltungsdrang, ich will irgendwie "mehr als gut genug" sein. Nichts würde mich mehr beglücken als das mich jemand als Genial oder Brillant bezeichnen würde und das ehrlich meint. Ich würde gern schlauer, attraktiver, charismatischer, authentischer und auch mächtiger und wohlhabender als andere sein.(und gewisse Punkte glaube ich fast, ich halte mich unbewusst für irgendwie anders und besser als die anderen und weiß nicht ob ich das überwinden kann, Freunde haben mich schon als Psychopath oder Narzisst bezeichnet, was ich weder zugebe noch GEWISSE (negative) Anteile leugne. Auch ein Empathiedefizit wurde mir unterstellt aber ich tue wirklich niemanden was an und das ist mir wichtig(vor allem im zzwischenmenschlichen Bereich)

aber ich bin überzeugt kein schlechter Mensch zu sein, ich behandle jeden mensch respektvoll, hinterfrage mich selbst, bin offen und sogar dankbar für (konstruktive) Kritik.(es ist einfach mein Drang nach Anerkennung was bisschen ungünstig ist) und wenn mich was triggert schaue ich nach innen(forsche nach, was ich immer mache als Psychonaut) und kann meine Affekte ganz gut regulieren. Auf meiner Prioritäten/Werte Liste steht die beziehung zu Gott und Ethik(im Denken, Handeln und in der gesamten Interaktion mit der Umwelt) AN OBERSTER STELLE

was das Ethische/Karmatische angeht manage ich so... bereuen und nicht wiederholen was man falsch gemacht hat und gleichzeitig vergeben was andere mir angetan haben(da gibt es unfassbar viel, weil ich auch gemobbt wurde, und meine Eltern es mir nicht immer leicht gemacht haben was ich aber vergeben kann weil wir heutzutage ein gutes Verhältnis haben aber meine Feinde aus meiner Jugendzeit tue ich mir schwer zu vergeben weil ich manchmal wirklich krass gedemütigt wurde, um denen vergeben zu können muss ich mir sicher sein besser zu sein als die[Optisch, geistig, Ethisch...] aber was solls ich schweife ab)

Was soll ich noch sagen, ich will einfach zu Gott nachdem ich sterbe, und hier ein erfülltes Leben haben(und dabei muss man hauptsächlich im inneren Ansätzen glaube ich)

IchWolteMehrSchreiben(gehtNicht)

Wer auch ist wie ich kann mir eine Freundschaftsanfrage senden.

Ansonsten freue ich mich auf eure Rückmeldungen

...zum Beitrag

"Nichts ist so gewöhnlich, wie der Wunsch bemerkenswert zu sein".

Shakespeare

Denk mal drüber nach.....

...zur Antwort

Wir bewerten das, was wir "Unser Ego" nennen, oft als etwas negatives. Wahrscheinlich deswegen, weil auch der Egoismus als schlecht und gemein gilt. Dabei ist beides nicht per se etwas negatives. Wenn du, jetzt nur als ein Beispiel, anderen helfen möchtest, musst du dich ja auch erst einmal in die Lage versetzen, es überhaupt zu können. Die "Macht" haben sozusagen. Und um dorthinzugelangen, diese Macht zu bekommen und auch zu nutzen, wirst du wahrscheinlich auch Kontrahenten haben, ohne (d)ein Ego wirst du in einem Wettbewerb nicht weit kommen. Der Mensch braucht anscheinend Konkurrenz um Leistung zu steigern. Ok das Beispiel ist vielleicht nicht das beste.

Im Sport machen wir das ständig, freiwillig und es scheint uns richtig Spaß zu machen.....uns zu beweisen, die Konkurrenz zu besiegen, kämpfen ect.

Wir Menschen sind durch beides, durch Egoismus aber eben auch durch Kooperation, da wo wir jetzt sind. Ich wüsste nicht wie man sein Ego überwinden sollte.

Aber den Namen E.Tolle kenne ich, weil meine Tochter ihn liest und ihn mir empfohlen hatte.

Ich glaube, man sollte sich als erstes von der Meinung anderer Leute über sich befreien und unabhängig machen. So viele Menschen sind so unfrei in ihrem Denken und Tun, weil ihnen die Meinung der anderen über sich zu wichtig ist. Sie wollen bewundert werden, wollen Ruhm, Anerkennung, etwas gelten, besser als andere sein...(ist das mit Ego gemeint?).....und vergessen dabei was wirklich wichtig ist. Sie selbst und ihre Familien und Freunde, denen solche Ambitionen im besten Fall egal ist.

Und konkret zu deiner Frage, nein, ich glaube ,das was du die biologische Natur des Menschen nennst, kann nicht überwunden werden, solange keine evolutionäre Notwendigkeit dazu besteht. Die Natur des Menschen, also seine Biologie und sein Verhalten ist, wie es ist und kann in derart kurzen Zeitabständen nicht durch Mutationen oder ähnliche Prozesse sich anpassen.

Desweiteren werden wir in viel höherem Maße als wir es glauben möchten, von unseren Emotionen und den jeweiligen Bedürfnissen gesteuert. Wir sind nicht die rationalen und intelligenzgesteuerten Wesen, wie viele denken.....

...zur Antwort

Ich empfehle dir nen handwerklichen Beruf. Es herrscht ein großer Mangel an diversen Handwerkern, weil alle Abi machen (wollen).

Wenn du fertig bist mit der Ausbildung kannst du aussuchen, wo und zu welchen Konditionen du arbeiten willst.

Welchen Beruf genau du ausüben willst, liegt an dir. Und daran, welche Talente und Neigungen du hast.

...zur Antwort