Hier gibt es eine Anleitung von Google bzgl. den Einstellungen um Mails abzurufen: https://support.google.com/mail/troubleshooter/1668960?hl=de
Was sind deine Intentionen, welche Interessenten hast du? Wenn man zu einem Thema das einem liegt eine Homepage erstellt, und man Spaß hat diese mit Inhalten zu füllen und ggf. über einen Blog Beiträge verfasst, denke ich, dass deine Homepage sich entwickeln kann. Schwierig wird es wenn du zu viele Themen behandelst oder diese nicht informativ sind. Mache dir am Besten Gedanken zu deiner Zielgruppe und was du anbieten kannst, was sonst nur wenige oder bestenfalls nur du anbietest. Viel Erfolg, du wirst schon das richtige Thema finden :)
Hast du dir schonmal jimdo angeschaut?
Das liegt an einem schlechten Internetempfang. Wenn du besseren Empfang hast oder übers WLAN solltest du welche sehen können. Anderenfalls würde ich die App nochmal deinstallieren und über den Playstore erneut installieren.
Hallo Registrierug,
ich würde mir die Arbeit machen und eine neue Homepage erstellen, auf der beide Homepages in einem einheitlichen Stil gezeigt werden. Man kann die unterschiedlichen Bereiche z.B. durch farbliche Unterschiede gut voneinander thematisch trennen.
Sollen beide Webseiten bestehen bleiben vom Design und Inhalt, so könnte man einen Link von der einen Homepage zur anderen Homepage im Navigationsmenü hinterlegen.
Bei Fragen kannst du mich gerne anschreiben.
Beste Grüße,
Simon
Hallo LiveIsDifficult,
du kannst die URL kürzen lassen und zwar direkt bei GoogleMaps. Hierzu öffnest du deinen oben angegebenen Link, gehst auf "Details" unter der Route, danach auf das "Teilen"-Symbol und unter dem Tab "Link teilen" klickst du "Kurl-URL" an. Nun erhälst du die Kurz-URL "https://goo.gl/maps/T2eZ42AWYE62" die zu deiner langen URL verweist.
Viel Erfolg,
Simon
Möchtest du für deine Homepage Bewertungen sammeln? Dafür kann ich dir https://www.provenexpert.com/ empfehlen.
Hallo pvmrathalos,
ich kann Contao empfehlen, es ist weniger kompliziert wie typo3 und sicherer als Wordpress und Joomla. Wenn man aber nur Joomla und Wordpress vergleicht, so ist Wordpress zu bevorzugen, da hier weniger Sicherheitslücken vorhanden sind und Wordpress einfacher zu handhaben ist.
Eine gute Übersicht findest du zu den unterschiedlichen CMS-System unter http://www.visual4.de/open-source-cms-system/cms-vergleich-joomla-wordpress-typo3-drupal-contao-plone.html
Beste Grüße,
Simon
Hallo lucyloser,
du kannst, da du bereits den AuthCode hast, auch jetzt schon deine Domain zu jimdo umziehen und brauchst nicht bis zum 30.06.16 warten. Die Homepage bei 1und1 wird dann nur noch über einen speziellen Link zum Webspace verfügbar sein, du kannst aber die alte Homepage deaktivieren oder den Pfad mittels htaccess schützen.
Wie es mit dem Domain-Umzug zu jimdo von statten geht erfährst du hier: http://hilfe.jimdo.com/domains/transfer-einer-domain-zu-jimdo/
Beste Grüße,
Simon
Ich würde im Internet nach Notaren und Maklern suchen und da unverbindlich deine Fragen stellen oder beim Amtsgericht anrufen. Da wird schon irgendjemand dabei sein der dir eine professionelle Auskunft geben wird.
Joomla hat zu viele Sicherheitslücken, da passt Wordpress besser als Blog-CMS. Auf der Seite von 1und1 findest du die Spezifikationen zu deinem Paket, für einen Wordpress Blog z.B. brauchst du 1 Datenbank, PHP, und Webspace. https://hosting.1und1.de/wordpress-installieren
Rufe doch am Besten mal bei der Hotline des Rundfunkbeitrags an und schildere die Situation.
Bei 1und1, Strato, etc. gibt es Webspace. Du musst dann eine Weiterleitung zu deinem Hauptordner des Webspace machen, dort wo die Dateien für deine Homepage liegen.
Du kannst einen eigenen kleinen Server errichten der in das Intranet gespeist wird und dir dann ein CMS mit Forumfunktion installieren. Oder wie mein Vorredner sagte eine Forensoftware installieren und auf dem Intranetserver aufspielen.
Hast du mal bei deiner Gewerkschaft angefragt ob die Unterlagen haben oder dich mit dem Betriebsrat / Personalrat zusammengesetzt?
Alle Stecker in der Küche ziehen und nach und nach wieder einstecken. Wenn der FI Schalter rausspringt, weißt du welches Gerät den Geist aufgegeben hat.
Über jimdo und wix kannst du via Baukasten eine Webseite selber erstellen ohne Kenntnisse in der Programmierung zu haben.
Hast du schon einen Neustart gemacht? Ansonsten gibt es weitere Lösungsansätze:
1) "Klicken Sie auf Start, klicken Sie auf Ausführen, geben Regedit im Feld Öffnen im Feld, und klicken Sie dann auf OK.Suchen Sie und wählen Sie dann eine der folgenden Unterschlüssel der Registrierung:
-
Für Word 2010:HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Common\GeneralFür Word 2013:HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Common\GeneralKlicken Sie im Menü
Bearbeiten auf
neu, und klicken Sie dann auf
DWORD-Wert (32-Bit).Typ EnableSimpleCopyForSaveToUNC, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.Klicken Sie im
Detailbereich mit der rechten Maustaste
EnableSimpleCopyForSaveToUNC, und klicken Sie dann auf
Ändern.In der
Wert
Daten Geben1, und klicken Sie dann auf
OK.Beenden Sie den Registrierungs-Editor."
vgl. Quelle: https://support.microsoft.com/de-de/kb/2589410
2) Schreibschutz auf Ordner entfernen: http://www.faq-o-matic.net/2005/05/16/wie-kann-ich-den-schreibschutz-auf-einem-dateiordner-entfernen/
3) Einstellungen im Ressourcen-Manager machen: https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc753190(v=ws.10).aspx
Hoffe da ist was bei das hilft ;-)
Schau dir mal den Markt an, d.h. welche Webseiten es diesbezüglich schon gibt und was für Themen dort aufgeführt werden. Wenn du Themen nimmst die dir gefallen, fällt es dir leichter etwas darüber zu schreiben.
Bei one.com gibt es ab und zu Aktionen bei denen man als Neukunde kostenlosen Webspace plus Domain im 1.Jahr bekommt. Vor ein paar Monaten hatte auch Checkdomain eine kostenlose Aktion für .net Domains.