Das sind eigentlich die beiden Grundfunktionen.

Man könnte auch noch sagen, dass die Eichel mit den vielen Nervenenden für die Befriedigung und den Höhepunkt zuständig ist, aber das zählt ja quasi zum Sperma und der Befruchtung dazu.

btw es ist "urine" für "Urin" und ich würde anstatt "semen" eher "sperm" schreiben, denn "semen" ist so ziemlich umgangssprachlich. "to urinate" ist "urinieren".

Viel Erfolg bei deinem Test!

...zur Antwort

Ich nehme auch Doxepin und musste meine Dosis erst von 50mg auf 75mg auf 00mg und nun schließlich auf 150mg erhöhen. Ich habe nie auf mein Abendessen verzichten müssen und auch davon nie gehört?

Ich würde dir aber empfehlen das so schnell wie möglich mit deinem Hausarzt (oder wer dir die Medikamente verschrieben hat) mitzuteilen bzw. abzuklären, ob die Erhöhung der Dosis auch in Ordnung ist.

Generell kann es auch gewesen sein, dass du irgendwas letzte Nacht getan hast oder dein Körper irgendwas hatte, warum du nicht schlafen konntest. Probiere die Dosiserhöhung vorsichtig aus.

...zur Antwort

Bei allen Aufgaben ist die Lösung im Text.

Für nr 4 ist die Info im letzten Satz von "Totes Meer" und das mühelose Treiben des Menschen durch den Salzgehalt.

nr 5 versteckt sich ebenfaalls im letzten Satz von "Einatmen salzhaltiger Luft"

nr 6 wird in den ersten beiden Sätzen von "isotonische Getränke" erklärt.

Schreibe dir die Sätze raus, stell sie etwas um und zack hast du deine Antworten

...zur Antwort
  1. Generell ist es ja Schülern nicht erlaubt das Schulgelände während der Schulzeit zu verlassen (dazu zählen auch Pausenzeiten). Der Grund dafür ist, dass wenn dir was passiert, z.B. ein Unfall mit Sachschäden, die Versicherung dass dann sehr oft nicht übernimmt und die Lehrkraft mit der Aufsichtspflicht bzw. die Schule angezeigt werden kann. Diese Regel gilt also um Schuüler und Schule zu schützen. (Ausnahme ist wenn du volljährig bist oder im Kurssystem der gymn. Oberstufe)
  2. Ich würde sagen, dass es deinem Lehrer nichts bringen wird, deine Eltern zu verständigen, weil die ja eh schon bescheid wissen. Was sein könnte, ist dass du eine Strafe von der Schule aus bekommst, falls du tatsächlich unerlaubt das Schulgelände verlassen hast. Da du aber kein Unterricht verpasst hast, sollte das keine schlimme Strafe werden oder ein "da bestrafen dich deine Eltern" draus.
  3. Aus meiner persönlichen Sicht hat da dein Lehrer mit seiner Aussage ziemlich schlecht gehandelt, denn wer will schon in blutbefleckten Klamotten sein.
  4. Für die Zukunft: Sag deinen Eltern bescheid, dass du kurz nach Hause kommst. Die können dann dem Sekreteriat beschied geben, du meldest dich dort kurz ab, ziehst dich zuhause um und kommst wieder zurück. Oder du lässt dir saubere Klamotten von jemanden bringen und ziehst dich auf der Toilette um. Die dreckigen Sachen können dann auch direkt wieder nach hause mitgenommen werden.

Hoffe die Antwort hat geholfen :-D

...zur Antwort

Erstens: Es ist besser, immer ein Handtuch oder irgendeinen Stoff, je dünner desto eher doppelt oder dreifach übereinander gefaltet, zwischen einen Eisbeutel und deine Haut zu halte. Man kann sich nämlich nicht nur mit Hitze verbrennen, sondern auch mit Eiseskälte, wodurch die Stelle noch röter werden kann und im zweifelsfall auch noch etwas mehr anschwillt.

Lege dein Bein hoch, solange es geht (z.B. auf'm Sofa) und kühle die Stelle (mit Tuch dazwischen)

Wenn die Schwellungen nicht zurückgehen und sich nichts verändert nach einem Tag, gehe bitte zu einem Arzt oder im schlimmsten Fall in die Notaufnahme. Schwellungen gehen normalerweise nach 1 bis 3 Tagen (bei kleineren Sachen) zurück, wenn das bei dir nicht der Fall ist, ist irgendetwas falsch und du solltest dich durchchecken lassen.

Viel Erfolg beim Gesund werden!

...zur Antwort

Also, es gibt verschiedene Gründe. Der "aktuellste" ist, dass solche hassenden Menschen damit groß geworden sind und Ihnen nie jemand erklärt hat, warum das falsch ist bzw sie es nicht mehr verstehen wollen.

Der Grund für solche Strukturen ist einerseits weil Menschen immer einen Sündenbock haben wollen. Ob es nun Schwule Männer, Junden oder Ausländer sind, das ist egal. Besonders der Jundenhass geht schon Jahrhunderte zurück, genauso wie Homophobie. Angefangen hat der ganze Kram größtenteils in Europa durch die christliche bzw katholische Kirche (die Prostestanten gab es noch nicht), die homosexuelle Ehen oder Vereinigungen vor Gott als nicht gültig erklärten. Die "neue" Regel kam in den Lauf und schwupps galt Homosexualität bzw halt homosexueller Geschlechtsverkehr als unzüchtig und wurde verboten bzw bestraft. In Deutschland wurde dieses Gesetz übrigends erst 1996 (oder doch 97?) erst abgeschafft.

Bei den beschriebenen Beziehungen galten btw nur Schwule als "schändlich", lesbische Paare "gab es ja nicht", die waren ja nur sehr gute Freundinninen ;)

Mittlerweile gibt es (zum Glück) weniger Hass und mehr Akzeptanz, aber viele Menschen wurden dennoch in einem homophoben Umfeld aufgezogen (z.B. ich auch und tadaa, ich bin ace/bi und trans, was eine Freude für meine Eltern), in dem es normal war Witze über die lgbtq+ Community zu machen.

Gleiches gilt auch für Sexismus, Rassismus und andere Arten von Intoleranz.

Interesannterweise gab es in vielen der "alten" bzw antiken Kulturen keine Homophobie. Z.B. war gleichgeschlechtlicher Geschlechtsverkehr bei den Römern okay, haupsache man war die "ausführende" Person, denn derjenige, der den anderen Part hatte wurde als "feminin" oder "zu weiblich, zu schwach" empfunden und verschlechterte somit sein Image. Dass das natürlich frauenfeindlich ist, ist klar.

...zur Antwort

es gibt mehrere Möglichkeiten hier.

  1. Du kannst ein "Demijunge" sein (demiboy), also zwischen non-binär und männlich.
  2. Genderfluid kann auch eine Möglichkeit sein, denn du scheinst deine Geschlechtsidentität in Phasen zu erleben.
  3. Natürlich ist auch einfach "Queer" eine Lösung, da gibt es nämlich keine richtige Definition für, nur dass man nich cisgender ist.
  4. Ist es nicht wirklich eine Geschlechtsidentität sich zu niemandem hingezogen zu fühlen, sondern viel mehr eine Sexualität. Das kann dann Asexuell (sexuelle Ebene) oder Aromantisch (Gefühlsebene) sein.
  5. Generell können sich deine Pronomen von denen, die man bei einer bestimmten Geschlechtsidentität erwaretn würde, unterscheiden. Also z.B. Lesben die He/him verwenden.
...zur Antwort

Es kann sein, dass dieses depressive Gefühl durch bestimmte Sachen getriggert wird, weil du ein Trauma hast und das die Reaktion deines Körper auf die Erinnerung daran ist. (die bestimmte Körperstelle unterstützt diese Theorie)

Generell solltest du einen Psychologen oder ähnlcih professionellen Menschen aufsuchen, damit ihr dem ganzen auf den Grund gehen könnt.

Außerdem ist depressiv sein nicht so, dass man die ganze Zeit nur weint, es gehört noch viel mehr dazu.

...zur Antwort
  1. Dass du auf 16- Jährige stehst ist kein Problem
  2. Ab 2 Jahren Unterschied ist es in deinem Alter allerdings schon problematischer, ab 3 Jahren sowieso.
  3. Der Grund dafür ist, dass die jüngeren Mädchen in ihrer Entwicklung (sowohl körperlich als auch geistig und sozial) dir noch ein gutes Stück hinterher sind.
  4. Pädophil bist du wahrscheinlich nicht. Studie haben herausgefunden, das die meisten Pädophilen auf entweder Kleinkinder oder 11 bis 12- Jährige stehen.
...zur Antwort
Ja ist es
  1. Du reduzierst damit die homosexuellen Männer nur auf ihre Sexualität, anstatt dich mit ihnen anzufreunden.
  2. Ist es eine sehr egoistische Sichtweise, zu denken, dass alle, die auf Männer stehen, sich in dich verlieben (nur weil du auch ein Mann bist). Es gibt auch in der Lgbt+ Community sowas wie einen Typen haben.
  3. Bezieht sich 2. auch auf Frauen, die auch auf Männer stehen.
  4. Wenn du eine enge Freundschaft zu Personen aufgebaut hast, fällt es einem oft schwerer sich zu verlieben, weil man mehr "familiäre" Gefühle mit dieser Person verbindet.
  5. Werden auf Männer stehende Männer sowieso wahrscheinlich aufgrund deiner Homophobie nicht mit dir befreundet sein wollen.
  6. "ich habe lesbische Freunde, ich kann nicht homophob sein" oder "ich habe dunkelhäutige Freunde, ich kann nicht rassistisch sein" sind solche Sätze, die einfach nur falsch sind. Man kann sehr wohl homophob sein und lgbt+ Freunde haben. Nur die werden dann irgendwann genug von dir haben.
...zur Antwort

Jeder kann einen Therapeuten aufsuchen, egal wie alt, welches Geschlecht und ob man Probleme hat oder nicht. Mach dir da keine Sorgen drum.

...zur Antwort

also, um eine Gleichung mit der pq-Formel zu lösen, brauch man eine Gleichung, die der Form 0 = x² + px + q hat.

Die hast du, denn bei dir steht ja 0 = x² - (1/4)x - (1/8)

Vorzeichen werden IMMER mitgenommen!

Also ist bei dir dein p = - (1/4) und q = - (1/8) (es ist gut, hier die Brüche auszurechenen)

setze das ganze in die pq- Formel ein und happy rechnen!

...zur Antwort
  1. "rausziehen" ist keine Verhütungsmethode.
  2. Lass dich nicht einfach so überreden ungeschützen Sex zu haben, wenn du eigentlich verhüten willst. Im Zweifelsfall gibt's dann keinen Sex.
  3. Es kann sein, dass du schwanger bist, dabei kommt es aber drauf an, wie lange der ungeschützte Geschlechtsverkehr her ist, ob du deine Periode schon hattest (es können sonst nämlich auch einfach nur davon Symtome sein), etc.
  4. Mache einen Termin bei einem Frauenarzt und lasse jemanden professionelles drauf schauen, um sicher zu sein.
...zur Antwort

Das kommt auf deinen Chef an und wie sehr deine Krankheit deine Arbeit beeinflusst. Allerdings kenne ich mich mit dem Arbeitsrecht nicht allzu gut aus, es wäre also das Beste, wenn hier jemand antwortet, der sich damit tatsächlich auskennt und weiß, ob das ein Kündigungsgrund sein kann oder nicht. Oder du recherchierst selber.

...zur Antwort

Für akutes Hyperventilieren wegwn Angst:

  1. Finde irgendwas, mit dem du dich beruhigen kannst, irgendwas, was dir halt gibt, etwas, auf das du dich konzentrieren kannst.
  2. Konzentriere dich auf diese Sache
  3. Wenn es dir hilf, dann ziehe jemanden dazu, dem du vertraust. Bei mir hat z.B. mein kleiner Bruder mit einer festen Umarmung geholfen.
  4. Wenn du merkst, dass es zu sehr "kribbelt", also deine Sauerstoff-level zu hoch sind, als gesund, dann atme in eine Tüte ein und aus. (Ja, wie in den Filmen.) Dadurch atmest du mehr Kohlenstoffdioxid wieder ein und es sollte sich verbessern.
  5. Wenn es noch länger anhält, dann suche einen Arzt auf, entweder in der Notaufnahme, bei einem Therapeuten, etc. je nachdem was dir grade am besten helfen würde.
...zur Antwort
Hatte Depressionen, es geht alles wieder um meine Mutter?

Ich hatte letztens leichte Depressionen, wo ich wirklich lustlos war und mich schräg verhielt. Ich bin jedem aus dem Weg gegangen und habe mich dauernd in meinem Zimmer aufgehalten.

Nun geht es mir besser, aber meine Schwester hat mich über mein Verhalten konfrontiert. Sie sagte sie wolle mir kein schlechtes Gewissen machen oder so, aber sie findet es wirklich selbstsüchtig von mir, wie ich mich meiner Mutter gegenüber verhalten haben, wie sehr ich sie verletzt habe, weil ich nicht mit ihr reden wollte, dass ich auch mal daran denken sollte, wie es ihr dabei geht und dass sie sogar geweint hat und sich gefragt hat, was sie alles falsch gemacht hat. Und auch hat sie kritisiert, dass ich dauernd nur in meinem Zimmer gewesen bin, als ob ich irgendwelche Geheimnisse hätte.

Ganz ehrlich, sie wollte mir keine schlechtes Gewissen machen, aber ich habe mich nachher noch schlechter gefühlt als vorher.

Ich sagte ihr, dass sie keine Ahnung hat, wie es ist eine Depression zu habe und ich mich für gar nichts entschuldigen werde. Meine Mutter steckt sich oft in die Opferrolle bei Problemen, die sie sich selbst geschaffen hat. Auch als ich meine Depression hatte, hat sie sich darüber aufgeregt und gesagt sie würde das nicht verstehen, wieso meine Stimmung plötzlich von 0 auf -1000 ändert. Anstatt vielleicht mit mir zu reden, hat sie meiner Schwester gesagt, dass sie eh weiß, dass ich nichts sagen werde und es daher auch keinen Sinn macht nachzufragen.

Keine Ahnung wieso, aber ich bin echt wütend. Ich habe das Gefühl sie interessieren sich gar nicht dafür, wie es mir wirklich geht und dass sie mir damit nur ein schlechtes Gewissen machen wollte und nicht wirklich hören wollte, was bei mir los was und warum eigentlich.

Was denkt ihr?

...zum Beitrag

Ich denke, deine Vermutung, dass sich deine Mutter nicht wirklich darum kümmert, wie es dir geht, kann in die richtige Richtung gehen. Sie verhält sich nicht grade erwacsen, wenn sie anstatt mit dir zu reden, sich bei deiner Schwester ausheult. Dazu benutzt sie euch anscheinend als Stütze, um wie ein besserer Mensch auszusehen (ihre Opferrolle).

  1. Du hast dich in keiner Weise selbstsüchtig verhalten. Du warst krank (ja, auch Depressionen sind eine Krankheit), es ging dir schlecht und du hast dich zurückgezogen. Dass ist eine Sache, die viele Menschen mit Depressionen machen. Oft ist menschlicher Kontakt mit Personen ermüdigend für depressive Menschen und kann alles noch schlimmer machen.
  2. Deine Mutter hat nicht versucht dich zu verstehen und mit dir über das Problem deiner mentalen Gesundheit zu reden, sondern hat sich stattdessen bei deiner Schwester ausgeheult und sehr wahrscheinlich deine Schwester damit so beeinflusst, dass sie jetzt mehr aus Seiten deiner Mutter steht.
  3. Du solltest dich nicht für dein Verhalten entschuldigen müssen. Es war nicht deine Schuld und deine Mutter hätte auch das Gespräch mit dir suchen müssen.
  4. Es klingt momentan so, als sei deine Schwester die persönliche Therapeutin deiner Mutter, was absoulut nicht in Ordnung ist. Spreche mal mit deiner Schwester und versuche die Lage aus ihrem Blickwinkel zu verstehen und was eure Mutter mit ihr macht.
  5. Ich freue mich, dass es dir jetzt wieder besser geht und hoffe, dass das auch so bleiben wird!
  6. (Wenn deine Mutter sagt, dass mit dir zu reden eh nutzlos wäre, dann ist so einiges bei euch in der Beziehung falsch gelaufen. Das sollte nie eine Mutter über ihr eigenes Kind in solch einer Situation sagen. Ich vermute mal, es ist so einiges passiert, warum du dich ihr nicht öffnen kannst/willst. Ich hoffe, dass du andere Personen hast, mit denen du über alles reden kannst und die dir dann auch helfen können bzw. Hilfe holen können.

Ich hoffe, man kann meine Sicht der Dinge verstehen.

~ eine Person, die diese Lage auch nur zu gut kennt und mit schweren Depressionen kämpft.

...zur Antwort

trotzdem viel Wasser trinken und salzige Sachen essen. Frische Luft hilf vielen, genauso wie eine ruhige und sichere Umgebung und etwas Schlaf. Falls euch doch schlecht wird, geht's meist nach einmal brechen wieder.

Wünsche euch beiden eine gute Nacht und einen hoffentlich übel-freien Morgen.

...zur Antwort

wenn mit "amerikanischen Religionen" tatsächlich einfach nur Religionen, die in den USA verbreitet sind, gemeint sind, dann kann man bestimmt eine Präsentation über das Christentum und/oder Unterbereiche davon z.B. Protestant machen. Wahrscheinlich lag das Problem eher dabei, dass Jesus alleine zwar die "Hauptperson" im Christentum ist, aber noch viel mehr dazu gehört.

Frag bei dem Lehrer sonst einfach nach, was denn geeignete Religionen wären.

(Aber mal ganz ehrlich, das Christentum ist von den ganzen Optionen schon eine der langweiligsten)

...zur Antwort

Also, wie alle anderen Antworten hier es bisher auch erwähnt haben, schlage auch ich vor, mit dem Jugendamit zu reden. Das ganze wird auch etwas einfacher, denn deine Ärztin hat sehr wahrscheinlich Kontakte zu deinem örtlichen Jugendamt. Sprich also mit deiner Ärztin darüber.

Findet einen Weg, wie du nach deiner Therapie sicher leben kannst. Du kannst z.B. mit dem Jugendamt zusammen vor Gericht und dafür sorgen, dass deine Eltern nicht mehr deine Erziehungsberechtigten sind.

Wahrscheinlich gehst du danach in die Obhut des Jugendamts und wirst dort dann eine Unterkunft etc. bekommen. Aber das liegt erstmal in der Zukunft.

Das wichtigste ist, dass du den Menschen, die dir helfen können, auch sagst, was los ist. Teile ihnen mit, wie es bei dir zuhause aussieht und was das mit dir macht.

Jetzt kommt noch eine persönliche Note:

Ich bin auch in einer sehr ähnlichen Situation wie du, auch ich bin mit Depressionen diagnostiziert worden und bekomme mehr oder weniger den nächsten freien Platz in meiner örtlichen Tagesklinik, um dort behandelt zu werden. Auch wie bei dir ist ein großer Teil meiner psychischen Probleme durch meine "Familie" verursacht worden. Der Unterschied zwischen uns beiden ist, dass ich 16 bin und damit schon mehr kostbare Zeit vergeudet wurde, im Vergleich zu dir. Du hast noch eine gute Chance von deiner Familie wegzukommen.

Ich kann dich sehr gut verstehen und möchte dir noch sagen, dass du nicht alleine bist und es Menschen gibt die dir helfen wollen und können. Du hast eine gute Chance aus deiner Situation zu fliehen und dabei auch Unterstützung. Ich wünsche dir gute Tage und dass du dich bald besser und sicher fühlen kannst.

...zur Antwort

Ich habe AOT gesehen (1. Staffel) und kann ihn nur Menschen empfehlen, die kein Problem mit Horror-Genres, etc haben. Da du aber schon Tokyo Ghoul hinter dir hast, sollte AOT kein Problem darstellen. Denn glaub mir, du willst nicht auf einmal im Traum von Titanen, die dich fressen wollen, gejagt werden. Ich habe das noch immer nicht ganz verarbeitet, also überlegs dir gut. Von der Story her ist der Anime ziemlich gut, wenn auch ein bisschen verwirrend.

...zur Antwort