Ich bin zwar erst 14 Jahre jung und arbeite dementsprechend auch nicht, aber meist werde ich, wenn ich eine Diskussion "gewinne" und die andere Person kein Argument mehr hat aufgrund meines alters "diskriminiert". Dann heißt es, ich seie zu jung um das zu verstehen oder ich solle mal nicht versuchen Menschen mit mehr Lebenserfahrung zu nerven, was natürlich in einem bestimmten Kontext Sinn ergibt, aber es wird oft dazu genutzt, um meine Meinung herunterzumachen.

...zur Antwort
Lohnt sich ein Kiosk/Einzelhandelsladen? Innenstadt?

Hallo zusammen,

Einleitung: Ich (23 Jahre alt) und mein engster Kollege (21 Jahre alt), überlegen uns einen Kiosk zu eröffnen, in einer Stadt mit ca. 40.000 Einwohnern. Konkurrenzbedarf besteht keine, klar jetzt stellt sich die frage: Wieso gibt es keinen Kiosk?. Die Antwort wäre meiner Meinung nach das entweder die Einwohner denken das so etwas nicht laufen würde, kein Risiko eingehen möchten oder es wurde einfach noch nicht entdeckt und ausprobiert.

''Konzept'': Wir hatten uns überlegt kein handelsüblichen Kiosk zu eröffnen, auch kein Kiosk der eine Ladenfläche von 20-30qm hat, sondern eher so um die 40-50qm ein Laden wurde auch schonmal durchgecheckt ca. 650-700 Euro Miete. Als Konzept haben wir uns überlegt auch Süßigkeiten aus dem Ausland (die nachfrage ist im Allgemeinen da) zu verkaufen, 2-3 Lieferanten hätten wir dafür schonmal in Aussicht. DHL Poststation und Moneygram anzubieten. Das hört sich vielleicht nach viel an, aber wir achten darauf den Laden nicht zu überrumpeln. Weniger ist mehr.

Kapital: Wir beide haben uns jeweils 25.000 Euro angespart, und wären bereit 40-50k Euro zu investieren, da wir noch relativ jung sind aber unser Mindset recht fit ist, wollen wir das Risiko eingehen, klar ohne Businessplan etc. wird nichts angefangen weil Planung ist das halbe leben. Wir sind der Meinung das sich etliche jugendliche in unserem Alter sehr teure Autos finanzieren (das soll kein Hate sein) und mein Kollege und Ich eben mit dem Geld versuchen noch mehr Geld daraus zu machen. Also würde es in dem Fall ohne Finanzierung ablaufen.

Meine Frage: Was haltet Ihr von dem ganzen? Würde es sich von eurer Sicht/Erfahrung aus lohnen? Was könnten wir besser machen ggf. optimieren? Konzeptvorschläge?

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Zu deiner Ergänzung:

Ein Franchise zu etablieren ist sehr schwer, da es schlicht und ergreifend zu viele Bekannte große gibt. Du würdest ja auch lieber ein McDonalds aufmachen als ein laden/restaurant für ein relativ unbekanntes Franchise.

Einzelhandel ist auch nicht viel besser, die großen (lidl, aldi, edeka etc) verdrängen die kleinen (Familien-) Unternehmen immer stärker.

...zur Antwort
Lohnt sich ein Kiosk/Einzelhandelsladen? Innenstadt?

Hallo zusammen,

Einleitung: Ich (23 Jahre alt) und mein engster Kollege (21 Jahre alt), überlegen uns einen Kiosk zu eröffnen, in einer Stadt mit ca. 40.000 Einwohnern. Konkurrenzbedarf besteht keine, klar jetzt stellt sich die frage: Wieso gibt es keinen Kiosk?. Die Antwort wäre meiner Meinung nach das entweder die Einwohner denken das so etwas nicht laufen würde, kein Risiko eingehen möchten oder es wurde einfach noch nicht entdeckt und ausprobiert.

''Konzept'': Wir hatten uns überlegt kein handelsüblichen Kiosk zu eröffnen, auch kein Kiosk der eine Ladenfläche von 20-30qm hat, sondern eher so um die 40-50qm ein Laden wurde auch schonmal durchgecheckt ca. 650-700 Euro Miete. Als Konzept haben wir uns überlegt auch Süßigkeiten aus dem Ausland (die nachfrage ist im Allgemeinen da) zu verkaufen, 2-3 Lieferanten hätten wir dafür schonmal in Aussicht. DHL Poststation und Moneygram anzubieten. Das hört sich vielleicht nach viel an, aber wir achten darauf den Laden nicht zu überrumpeln. Weniger ist mehr.

Kapital: Wir beide haben uns jeweils 25.000 Euro angespart, und wären bereit 40-50k Euro zu investieren, da wir noch relativ jung sind aber unser Mindset recht fit ist, wollen wir das Risiko eingehen, klar ohne Businessplan etc. wird nichts angefangen weil Planung ist das halbe leben. Wir sind der Meinung das sich etliche jugendliche in unserem Alter sehr teure Autos finanzieren (das soll kein Hate sein) und mein Kollege und Ich eben mit dem Geld versuchen noch mehr Geld daraus zu machen. Also würde es in dem Fall ohne Finanzierung ablaufen.

Meine Frage: Was haltet Ihr von dem ganzen? Würde es sich von eurer Sicht/Erfahrung aus lohnen? Was könnten wir besser machen ggf. optimieren? Konzeptvorschläge?

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Ich denke da kann man besser in dinge wie z.b. ETF´s oder Kryptowährungen investieren (natürlich mit entsprechendem Know-how).

...zur Antwort
nein

ja und nein.

In Katar werden diese, wenn überhaupt selten bezahlt. Man kann zwar sagen, dass wir auch Probleme diesbezüglich haben, aber das ist ja auch nicht das was kritisiert, wird es wird kritisiert das viele Menschen dort sterben und unter unmenschlichen Bedingungen Arbeiten müssen.

...zur Antwort

Nein sowas sollte nicht passieren, Korruption kann auch anders bekämpft werden.

Und wer soll das denn deiner Meinung nach machen? Ein Ausländischer Geheimdienst wäre eine Eintritts-Karte zur Überwachung des Deutschen Staates. Sonst würde noch der Bundesnachrichtendienst infrage kommen, aber ich glaube die haben weitaus besseres zu tun als sich mit Korruption zu beschäftigen.

...zur Antwort

Es ist deine eigene Entscheidung wen du wählst, aber ich würde die Freien Wähler wählen, da sie eher in der mitten sind. Heißt, sie sind für Law and Order, aber auch für erneuerbare Energien und für die Digitalisierung.

...zur Antwort

In vielen Fällen wird viel Geld reingesteckt, aber das Geld wird falsch investiert zumbeispiel bei der Bundeswehr.

...zur Antwort

Du kannst bei der Konzept Zeichnung einen link zu deinem Fiverr account mitten aufs bild schreiben, falls das bild der Person gefällt schickst du ihm das bild ohne link.

...zur Antwort