Die Römer waren hochtechnisiert! Sie kannten das Gesetz der Hydraulik, transportierten Frischwasser über 100erte von Kilometern über Aquädukte in die Städte (Civitas) ... Ihre Grenze - den Limes zigen Sie so präzise - und gerade - durch die Lande, dass Sie auf 50 km gerade mal eine Abweichung von nur 90cm hatten - unglaublich eigentlich ...aber wahr! Man hat sogar Pfähle des Limes im Boden gefunden, als man Sie herauszog, sahen Sie aus, als hätte man Sie gerade vor 10 Minuten eingeschlagen! Sie kannten Wasserräder welche Wellen antrieben über Getriebe die Kraft auf eine andere Welle mittels Transmissionsriemen oder Zahnrad weitergeleitet wurde und ein Schöpfwerk antiek, oder eine Getreidemühle, oder einen Schmiedehammer! Aufzüge kannten Sie in Arenen und den Palästen wie auch in sehr hohen Gebäuden. Sie wurden mit Muskelkraft angetrieben! Sie kannten Kräne welche mehrere 100 tonnen heben konnten, das Prinzip der Hebelgesetze kannten Sie ebenfalls genau wie auch die des Flaschenzugs! Auch die Schifffahrt haben Sie revolutionaire! Ihre Schiffe waren schnell, wendig und somit gefürchtet! Soe kannten Beton, der besser war/ist, als heutiger Superbeton! Das Geheimnis der Festigkeit/Haltbarkeit und Flexibiliteit bei Erdbeben:Puzzolanium (Vulkanasche)!
Sie haben die Bauwirtschaft wie auch das Finanzwesen, und Transportwesen nachhaltig verändert! Und fast hätten die Römer die Dampfmaschine erfunden
Sie kannten fliessendes Wasser bis in den 6. Stock ...warm und kalt - inklusive einer Mischbatterie (wie wir heute)! Sie kannten das hypocausthum ....die Fussbodenheizung sowie auch beheizte Wände! Auch die Kanalisation war Ihnen nicht fremd! Sie überlegten ja sogar über einen Tunnel zwischen Niederlande/Deutschland und England ...was wir heutzutage haben! Auch der Kühlschrank war Ihnen bekannt. Man nannte Ihn Eiskeller! Auch Warnsysteme waren auf jedem Turm des Limes installiert! Ein Signalfeuer konnte somit in 10 Minuten um Die "römische Welt" gehen!
Groetjes
Siggi en Susan van Utrecht
P.s Wer mehr erfahren will kommt auf meinen YouTube Kanal "Siggi van Utrecht " (Geschichtskanal)