Ich hab 2014 meinen erweiterten Realschulabschluss gemacht (2,2) , trotzt erschwerter Umstände, da ich grade wieder ins Heim gegangen war, weil es zuhause nicht mehr ging. Danach ging ich auf ein allgemeines Gymnasium und hab dort die 10. (Vorbereitung auf die Oberstufe) erfolgreich gemeistert, also im 3er Bereich. Ich hab mich also auch gut ans Gymnasium gewöhnt und kam prima zurecht. Dann die 11. war ein einziges Desaster. Zu Anfang war es noch Ok , ich hab gut mitgemacht und alles , jedoch ging mir das mit den Stoff alles zu schnell und Nachhilfe konnte ich auch erst Spät regeln, ich hatte 2 Monate extreme Depressionen , dementsprechend fanden mich meine Mitschüler nur noch komisch und jetzt wollen sie nichts mehr mit mir zu tun haben wollten und nur noch lästern. Es ging mir immer schlechter auf der Schule, meine Noten sind sehr schlecht, also hab 3 Unterkurse in meinen Prüfungsfächern und ich hab mich dann im 2. Halbjahr nochmal richtig ausgepowert aber dann ging es nicht mehr und mir ging es immer schlechter, psychisch, bis ich dann kaum noch anwesend war. Jedenfalls hab ich dann beschlossen die 11. zu wiederholen oder nur mein Fachabitur zu machen. Mein Problem , ich weiß nicht ob ich bis zum nächsten Schuljahr wieder fit genug bin , um die 2 Jahre zu schaffen und selbst wenn ich sie schaffen würde, weiß ich ich werde es nur sehr schwer schaffen ein gutes Abitur zu machen und ne 3.0 bringt mir auch nichts. Deshalb möchte ich mein Fachabi machen, weil es ja vorteilhafter ist ein Fachabi zwischen 1 und 2 zu haben als ein Abitur von 3. Nur weiß ich nicht, ob ich mit einem Fachabi z.B. Ernährungsberaterin werden kann oder im bio-chemischen Bereich ... Denn eigentlich müsste ich dann studieren , aber mit einem Fachabi kann man nur wenig Studieren. Ich möchte später gut verdienen, damit ich meinen Kindern etwas bieten kann, aber ich muss mich um meine ganzen Problem kümmern und meine Psyche ist zum Teil so richtig im Ars...um später gut zu verdienen muss ich Jetzt schulisch viel Leisten, nur mein Abi werde ich nicht schaffen und das Fachabi wäre eine schonendere Alternative. Ich bin nicht Dumm, ich bin auch nicht Faul, ich weiß, ich kann mein Abi mit 2 -2,5 machen , nur nicht jetzt aber ich muss das jetzt machen oder es geht nicht mehr , aber psychisch bin ich dafür momentan nicht in der Lage, eigentlich bräuchte ich erstmal Zeit für mich deshalb noch mal Kurz: hab ich mit einem Fachabi trotzdem gute Chancen , kann ich dann noch Ernährungsberaterin werden oder etwas anderes im bio-chemischen Bereich ? und wie müsste ich das anstellen ?