Die abgeschnittenen 3er sind doch auch oft Prollo-Karren :D
Und 5er wären viel zu teuer...
Glaube, das liegt erstens daran, dass ein Golf ebenso wie ein Polo oder Fox/Up (bei VW) Ibiza, Leon (bei Seat) oder ein 203 (bei Peugeot) typische Fahranfänger-Autos sind. Da sie relativ klein und bezahlbar sind, sowie eine "jugendliche Optik" haben.
VW hat dazu ein gewisses Image... Ein Auto ist (gerade in Deutschland) eben nicht nur Fortbewegungsmittel, sondern auch Statussymbol. Bei VW denkt man direkt an gute Verarbeitung, Langlebigkeit (v.a. der Motoren) und und und...
Dann ist der Sound natürlich wichtig... Wer kein Geld für GTI oder GTD hat, schraubt sich also z.B. einfach mal ein Loch in den Krümmer... hauptsache es klingt, wie ein Ferrari ;) zudem kommen dann natürlich noch Subwoofer dazu ;D
Wer Farbe rein bringen will, montiert LEDs oder färbt die Felgen...
Lange Rede kurzer Sinn: Jeder hat etwas, womit er seine Persönlichkeit ausdrückt.
Bei einer Frau ist das vielleicht der kunstvolle Nagellack oder besonders schöne Schuhe zur Handtasche. Junge Männer drücken sich gerne durch Maschinen aus. V.A. durch Autos. (Sind nur Stereotype... gibt genug Männer, die das über ihre Nike-Schuhe machen und Frauen, die ihr Auto dekorieren...). Oder Oma Friede, die nur mit Bügelfalten und Kreuz auf die Straße geht...
Jedenfalls geht es darum, etwas nach außen zu tragen und zu zeigen. Man präsentiert sich so, wie man von anderen gesehen werden will. Das macht jeder Mensch.