Nein, ich würde mit treten!!!😎👌

Nein, aber jetzt im Ernst:

Natürlich hilft man der Person, unabhängig von der Hautfarbe.

Wenn eine Mutter Hilfe braucht ihren Kinderwagen aus dem Zug zu tragen helfe ich auch immer unabhängig, ob da jetzt Sandra oder Maryam vor mir steht.

Denn schon im Alten Testament steht bei Levitikus Kapitel 19 Vers 33-34 geschrieben: „ Wenn ein Fremder bei euch in eurem Land lebt, dann behandelt ihn nicht schlecht. Der Fremde, der bei euch lebt, soll wie ein Einheimischer behandelt werden.“

Und dementsprechend ist die Herkunft auch bei so etwas egal, es wird geholfen.

MfG Sheogorath 249

...zur Antwort

Ja, das finde ich tatsächlich in der Theorie gut.

Und zwar ist es so, dass 2023, wo es in Deutschland eine Bruttowertschöpfung von etwa 3,82 Billionen gab, es auch einen Gesamtumsatz der deutschen Automobilindustrie von 564 Milliarden gab.

Das bedeutet, dass jeder 7. Euro hier in Deutschland von VW, BMW und Co. stammt(14,7%).

Und auch, wenn ich finde, dass VW ein Paradebeispiel dafür ist, wie man selbstgemachtes Leid produziert(Abgasskandal, Verkacken der E-Mobilität bzw. viel zu spätes Fokussieren darauf, stupide Dividendenausschüttungen in etwa der Höhe des Geldes, was denen gerade fehlt, etc.) , ist die Automobilindustrie Deutschlands wichtigstes Zugpferd in puncto Größe und Bedeutung am Bip und somit auch wichtig für Steuereinnahmen.

Darüberhinaus wurde das schonmal gemacht im Jahr 2009, wo CDU und FDP regiert hatten, um den Konsum in Deutschland anzuregen und somit die ins Stocken geratene Wirtschaft wieder anzukurbeln, was ich auch bei Deutschlands Wirtschaftswachstum aktuell für sinnvoll hielte.

Mit freundlichen Grüßen

Sheogorath

...zur Antwort

Du bist für mich eher Deutscher.

Ich bin auch zur Hälfte deutsch und zur Hälfte südländisch(Kosovo-Albaner), sehe mehr südländisch aus(karamellbraune Haut, braun-schwarze Haare, braune Augen mit nur leichtem gräulichen Rand) und fühle mich trotzdem eher als Deutscher, auch wenn ich teilweise rassistisch beleidigt werde, oder zunächst für ein Ausländer gehalten werde. Ich fühle mich deutsch, weil ich deutsch aufgewachsen bin, weil ich in Deutschland geboren bin, nur die deutsche Sprache kann(neben den in der Schule gelehrten Sprachen) und weil ich die deutsche Kultur einfach liebe.

Denn nicht die Haut, sondern das Herz ist es, was zählt und meins fühlt sich eher zur schwarz-rot-goldenen Seite angezogen

LG

Sheogorath

...zur Antwort
Wahrscheinlich eher nicht.

Nein, denn ich bin sozial-konservativer, deutscher Patriot...

Ich kann weder mit exzessiven Marktliberalismus, noch mit ethnienbezogen Nationalismus als Deutsch-Albaner mit zigeunerischen, sowie jüdischen Vorfahren etwas anfangen.

Und darüber hinaus macht die AfD es ja nicht anders als andere Parteien: Groß populistisch die Schnauze aufreißen, aber nichts leisten oder konträr zum gesagten dann bei Abstimmungen abstimmen.

...zur Antwort
Nein

Nein, Tampons und andere Hygieneartikel sollten nicht kostenlos sein.

Erstmal soll dazu gesagt sein, dass ich keine Frau bin, aber ich möchte trotzdem mal probieren rational aus meiner Sicht die Frage zu beantworten.

Erstens frag' ich mich wie du dir das vorstellst, da jede Frau dort vermutlich andere Bedürfnisse hat(Größe, Saugstärke, präferierte Marke, etc.).

Dann verstehe ich nicht, warum in Männertoilette Tampons sein sollten.

Ich sehe dort ehrlich gesagt keinen Nutzen für Männer, da man diese für die Periode benutzt. Eher werden sie dort kaputt gemacht oder in den Mülleimer geworden aus Jux und Tollerei.

Es handelt sich zwar um einen wichtigen Frauenartikel.

Allerdings hatte sich das erst mit der Zeit in der Gesellschaft entwickelt und wenn man so argumentieren will, dass alles was irgendwie heutzutage in unserer Gesellschaft wichtig ist für das tägliche Leben in der Gesellschaft, dann müsste Essen kostenlos sein, Wohnen müsste kostenlos sein, oder andere Drogerieartikel wie Deo, Zahnputzutensilien, Waschzeug, etc. müssten kostenlos sein.

Das Problem ist nur, dass dieser Aspekt in der Frage falsch ist. Es gibt kein „kostenlos“ bei von Menschen erzeugten Gütern.

Wenn ich zum Beispiel Brot vom Bäcker haben will, dann kann ich nicht von ihm verlangen, dass er es mir kostenlos gibt, denn er musste Arbeitszeit aufwenden, um dieses Brot, dieses Konsumgut, überhaupt herzustellen und muss die dafür benötigten Zutaten, Energie, sowie die Maschinen und den Verkaufsstandort.

Und jetzt übertrag das mal auf deine Tamponidee:

Einfach so von den Tamponhersteller die Tamponhersteller die Tampons verlangen kann man nicht, sonst gehen die pleite und dann gibt es keine Tamponhersteller mehr.

Also geht das nur, indem das subventioniert wird.

Du kannst allerdings nicht von denen, die das nie brauchen und auch nicht wollen und dadurch auch keinen Mehrwert haben verlangen, aufgrund deiner persönlichen Interessen jetzt das zu finanzieren.

Bedeutet im Klartext, dass wenn du das willst, du auch dafür zahlen musst.

Du und Gleichgesinnte müssten also einen Topf machen, wo ihr dann gemeinsam einzahlt und diese Tampons dann konsumieren können.

Was ich aber für sinnvoller erachten würde, wäre es, Tampons steuerfrei zu machen.

Denn kostenlos können Tampons aus oben genannten Gründen nicht werden, kostengünstiger, indem der Staat nicht probiert Kapital aus der Menstruation der Frau zu schlagen, schon.

LG Sheogorath249

...zur Antwort

Alter deine Probleme hätte ich gerne.

Man kann es nicht genau sehen, aber sobald irgendetwas scharfes am Platz ist, oder du die Verpackung mit nem Cuttermesser öffnest, kann das schon passieren.

Sieht allerdings nicht weiter schlimm aus, von der Seite aus ruhen lassen und sich über die wichtigen Dinge Gedanken machen.

LG Sheogorath249

...zur Antwort

Kannst du natürlich machen... Könntest ggf. allerdings Hausverbot kriegen.

Auch ist es besonders in politischen Zeiten wie diesen unklug, das zu tun, noch zudem provokant.

Fakt ist, am Ende fallen die Würfel mit deiner Entscheidung... Fakt ist aber auch, dass auf jede Aktion eine Reaktion folgt.

Im besten Fall kopieren dich die Rechten und du und die Rechten haben eine normale Buchmesse in eine ideologische Machtdemonstration verwandelt(Siehe Stolzmonat und Pride Month).

Im schlechten Fall wirst du mit Beleidigungen, oder sogar physischen Attacken versehen für dämliches, gegenseitiges Herumgestichel.

Du entscheidest, aber ich sag' dir jetzt das, was ich auch immer AfDlern sagen, wenn sie mir sagen, dass sie die AfD wählen: Sag nicht, man hätte es dir nicht gesagt und dich nicht gewarnt!

LG Sheogorath249

...zur Antwort
ja

Ja. Das habe ich im echten Leben bei Feministinnen erlebt, die sich ein Deutschland ohne Männer wünschten und verwundert waren, dass ich mir kein Deutschland ohne Frauen wünsche.

Ansonsten sehr viel im Netz, wo Männer stereotypisiert werden und auf Gutdeutsch ihnen für alles im Endeffekt Schuld gegeben wird.

Naja🙄...

Glücklicherweise ist eine dieser oben genannten Feministinnen, nachdem sie sich in meinem Kumpel verschossen hatte, normal geworden und ist heute eine gute Freundin 👌.

Es gibt also doch noch Hoffnung zur Besserung 😉

LG Sheogorath249

...zur Antwort

Das sehe ich das auch ungefähr so.

Ich bin gegen das Abschieben von Menschen mit legitimierten Asylstatus, aber sofern die Katastrophe im Ursprungsland gebannt ist, gehen jene Menschen im Idealfall wieder zurück und bauen ihr Heimatland wieder auf.

Anders schafft man es nie, das Land wieder aufzubauen, wenn niemand da ist, um es zu machen.

Dafür ist das Asyl ja im Endeffekt da:

Damit die Menschen vorübergehend Schutz suchen können und dann wieder zurückkehren können, sofern es geht.

Leider wird oftmals nicht dementsprechend gehandelt, was gesellschaftlich sehr polarisiert.

Aber ja, wenn es in deinem Land wieder sicher ist, bzw. so sicher wie zuvor, dann solltest du dein Land mit aufbauen.

Nach dem zweiten Weltkrieg war es in Deutschland nicht anders, die Menschen mussten ihr Land wieder aufbauen.

Woher kommst du eigentlich, wenn ich fragen darf?

LG Sheogorath249

...zur Antwort

Moin, bin selber mütterlicherseits deutsch und väterlicherseits kosovo-albanisch mit türkischen, albanischen und zigeunerischen(Roma) Wurzeln.

Vom Aussehen her komme ich eher nach meinem Vater:Dunkelbraun-schwarze Haare, südländischer Teint, usw... Nur die Augen kommen eher von meinem deutschen Opa.

Aber ich habe ebenfalls nur Assoziationen zu Deutschland, weil mein Vater ein böser Mensch(Häusliche Gewalt, Vergewaltigung, Islamismus war und abgeschoben worden ist, Deutschland ist meine Heimat, kulturell bin ich deutsch(Kartoffelsalat und Würstchen zu Weihnachten auf die 1😂😉👌)und deswegen bin ich deutsch.

Und ich würde von deiner Flagge und deiner Haltung und deinen Lebensumständen würde ich sagen, du kannst dich stolz deutsch nennen, denn deutsch ist nicht nur nach dem Aussehen bemessen sondern nach dem Geist und deiner ist deutsch. 👌

LG Sheogorath249

...zur Antwort

Nein... Allgemein ist das auch nur wirklich im Westen so akzeptiert und hat diesen Rückhalt von Seiten der Bevölkerung und Regierung.

In anderen Ländern in Afrika und den mittleren Osten zum Beispiel, da ist es verboten schwul zu sein, etc.

Es wird in vielen Ländern zwar auch gesellschaftlich toleriert, aber in vielen auch nicht und dort dann oftmals auch strafrechtlich verfolgt.

Alao joa.... In Europa und der restlichen westlichen Welt bist du eigentlich noch mit am besten dran.

Lg

Sheogorath249

...zur Antwort
Moralisch vertretbar, weil...

Solange jeder in der Gruppe das ok findet, warum nicht.

Hab selber jemanden wie dich auf der Arbeit... Er ist so'n Hobbynazi sag ich mal... Der erzählt dir zwar, dass er zur Herrenrasse gehört und Arier ist und betitelt mich als Asylant(bin halber Albaner), aber der erträgt auch meine Sprüche und ist im Endeffekt absolut gegen die AfD zum Beispiel und sein bester Freund ist schwarz, also joa, geiler Typ, geiler Humor und solange, wie du auch mehr oder minder gesagt hast, es für alle okay ist, sehe ich absolut keinen Grund gegen schwarzen Humor zu sein.

LG Sheogorath249

...zur Antwort

Ich behaupte, das ist die typische linksliberale Politik die halt besonders von Linksliberalen gefrönt wird, die halt sobald es darum geht selber Verantwortung zu übernehmen ist es dann auch wieder relativ schnell vorbei.

Solange man für Klimawandel und dessen Folgen nur demonstriert ist alles super, aber sobald man sie mit in die Verantwortung versucht zu nehmen, versuchen sie sich auf einmal mit möglichst viel Klugscheißen dafür zu rechtfertigen weshalb sie dieses und jenes brauchen und anderes ja einfach nicht können oder wollen und weshalb es ihr Geburtsrecht sei, egozentrisch durch das Leben zu gehen. Das ist allerdings ein Phänomen, was ich allgemein ber der konsumgeilen jüngeren Generation beobachten kann und sich nicht nur auf eine politische Richtung beschränkt, sondern genauso und teilweise noch schlimmer bei Marktliberalen zu beobachten ist und dann aber ebenfalls mit dem eigenen Gedburtsrecht quasi argumentiert wird. Gleichzeitig habe ich schon sowohl selbsternannte Kommunisten und auch Kapitalisten kennengelernt, die sehr verantwortungsbewusst waren und sich auch stehts davor gescheut haben, Konsumopfer zu sein. Leider denken viele aber nicht so.

Und solange man diese Denkweise aktiv fördert wird sich dieses Denken vom Staat und Sozialstaat nicht verändern und nur noch verstärken, bis es dem Sozialstaat das Genick bricht und alle drunter zu leiden haben.

...zur Antwort