Nein, Tampons und andere Hygieneartikel sollten nicht kostenlos sein.
Erstmal soll dazu gesagt sein, dass ich keine Frau bin, aber ich möchte trotzdem mal probieren rational aus meiner Sicht die Frage zu beantworten.
Erstens frag' ich mich wie du dir das vorstellst, da jede Frau dort vermutlich andere Bedürfnisse hat(Größe, Saugstärke, präferierte Marke, etc.).
Dann verstehe ich nicht, warum in Männertoilette Tampons sein sollten.
Ich sehe dort ehrlich gesagt keinen Nutzen für Männer, da man diese für die Periode benutzt. Eher werden sie dort kaputt gemacht oder in den Mülleimer geworden aus Jux und Tollerei.
Es handelt sich zwar um einen wichtigen Frauenartikel.
Allerdings hatte sich das erst mit der Zeit in der Gesellschaft entwickelt und wenn man so argumentieren will, dass alles was irgendwie heutzutage in unserer Gesellschaft wichtig ist für das tägliche Leben in der Gesellschaft, dann müsste Essen kostenlos sein, Wohnen müsste kostenlos sein, oder andere Drogerieartikel wie Deo, Zahnputzutensilien, Waschzeug, etc. müssten kostenlos sein.
Das Problem ist nur, dass dieser Aspekt in der Frage falsch ist. Es gibt kein „kostenlos“ bei von Menschen erzeugten Gütern.
Wenn ich zum Beispiel Brot vom Bäcker haben will, dann kann ich nicht von ihm verlangen, dass er es mir kostenlos gibt, denn er musste Arbeitszeit aufwenden, um dieses Brot, dieses Konsumgut, überhaupt herzustellen und muss die dafür benötigten Zutaten, Energie, sowie die Maschinen und den Verkaufsstandort.
Und jetzt übertrag das mal auf deine Tamponidee:
Einfach so von den Tamponhersteller die Tamponhersteller die Tampons verlangen kann man nicht, sonst gehen die pleite und dann gibt es keine Tamponhersteller mehr.
Also geht das nur, indem das subventioniert wird.
Du kannst allerdings nicht von denen, die das nie brauchen und auch nicht wollen und dadurch auch keinen Mehrwert haben verlangen, aufgrund deiner persönlichen Interessen jetzt das zu finanzieren.
Bedeutet im Klartext, dass wenn du das willst, du auch dafür zahlen musst.
Du und Gleichgesinnte müssten also einen Topf machen, wo ihr dann gemeinsam einzahlt und diese Tampons dann konsumieren können.
Was ich aber für sinnvoller erachten würde, wäre es, Tampons steuerfrei zu machen.
Denn kostenlos können Tampons aus oben genannten Gründen nicht werden, kostengünstiger, indem der Staat nicht probiert Kapital aus der Menstruation der Frau zu schlagen, schon.
LG Sheogorath249