Wir haben ein süßes Kanarienpärchen, das harmonisch in einer Voliere lebt und normalerweise viel Freiflug genießt. Unsere Henne ist eine sehr lebensfrohe, die sich gern jede Ecke anschaut und nicht einmal wegfliegt, sobald man in ihre Nähe kommt. Handzahm ist sie nicht, was aber auch nicht schlimm ist. Sie ist uns aber auch im jungen Alter zugeflogen und den Besitzer haben wir nicht gefunden, in dem Sinne ist sie mit uns aufgewachsen.
Als sie alt genug war und sich eingelebt hat, erhielt sie einen Hahn. Am ersten Tag der Zusammenführung war sie nicht allzu begeistert von ihm, am zweiten mochten sie einander bereits und seitdem läuft es sehr harmonisch zwischen den beiden.
Nun haben die beiden dieses Jahr zum ersten Mal gebrütet und 4 von 5 Eiern sind geschlüpft. Unsere Küken sind nun bereits groß genug, um alleine durch das Zimmer zu fliegen, werden aber noch von den Eltern gefüttert.
Jetzt hat unsere Henne vor zwei Tagen angefangen, mit dem Hahn und den Küken zu „streiten“, wenn man das auch so nennt. Man hört auf jeden Fall laute Töne ihrerseits aus und die Flügel breitet sie aus. Die Küken machen natürlich nichts, unser Hahn verteidigt sich und seine Kinder, „schreit“ und „streitet“ in dem Sinne zurück - egal ob sie die Küken oder ihn anzickt. Beide füttern die Küken noch, beide kümmern sich und alle schlafen Nachts nebeneinander auf einer Stange, wobei ich mittlerweile sogar behaupten würde, dass unser Hahn sich besser um die Küken sorgt. Er füttert sie öfter, obwohl das anfangs hauptsächlich von der Henne übernommen wurde.
Neben den Streitereien, die auch nur maximum 10 Sekunden dauern stört uns jetzt noch etwas. Die Henne möchte erneut brüten. Sie wird sauer, sobald die Küken (die nun auch schon 4 Wochen alt sind) in das in die Nähe des Nestes möchten und heute ist uns aufgefallen, dass Federn im Nest liegen - jedoch verliert kein Kanarienvogel bei uns momentan Federn. Plötzlich sah meine Familie, wie die Henne sich selbst, den Küken und unserem Hahn Federn rausreißt und diese in ihr Nest legt.
Im Internet las ich, dass es schon hilft, ihr das Nest wegzunehmen. Das haben wir getan und jetzt möchte sie im Futternapf brüten..
ich las auch, dass es gut sei, sie von dem Hahn zu trennen. Kann ich das auch tun ohne mir Sorgen um die Küken und um meine Henne zu machen? Als meine Schwester das für einige Stunden versuchte, aß und trank sie nichts mehr.
Jetzt danke ich erstmal dafür, dass bis hierhin gelesen wurde und frage echt verzweifelt nach Lösungen. Was kann ich tun damit sie (wenigstens vorerst) nicht mehr brütet und den anderen nicht wehtut?
Und kann ich die Familie für immer zusammen halten oder führt das wenn alle geschlechtsreif sind zu Inzucht?
Bei unserer dreiköpfigen Kanarienfamilie davor (die vor Jahren aufgrund von Platzmangel an gute Hände gegeben wurde) ging das, aber die wollten auch nicht die ganze Zeit brüten..
vielen Dank im Voraus.