Nein, das war und ist keine liebe. Ein mensch der einen anderen liebt, würde ein treffen nicht 5x absagen und 1 jahr warten, bis man sich wiedersieht und sich mit texten begnügen.

Und ich bezweifel, wie andere vor mir auch, dass du wirklich in ihn verliebt warst/bist. Nach einmal treffen kennt man einen menschen nicht, aber man hat eine idee von ihm. Du warst in sein äusseres und in deine eigene idee von ihm verliebt. Sowas kann nicht gut gehen.

Und dann darf dir nicht mal ein kumpel schreiben? Und er wartet bis NACH dem treffen, um dir zu sagen, dasa er nicht mehr will? Alter... der wollte NIE! Hat dich hin- und warmgehalten, weil er selbst noch andere frauen am start hatte. Da muss man wirklich nur 1+1 zusammenzählen können...

Fakt ist, wenn man sich 1x getroffen hat und danach 1 jahr nur noch schreibt, ist man nicht zusammen. Du und er haben also nichts falsch gemacht, wenn man sich weiter umschaut.

Jeder der sich hier auf "was, da waren andere männer im spiel?! Alles deine schuld!" einschiessen: alles andere ist spurlos an euch vorbei gegangen?

...zur Antwort
Wie kann ich mit Ablehnungen von Männern besser umgehen?

Vor einigen Jahren war ich in therapeutischer Behandlung. Erst waren es Gespräche und danach hielt sie die Hände über mich. Ich nahm an sie machte Reiki und fragte nicht weiter danach. Leider kann ich sie jetzt nicht erreichen und nachfragen was sie da gemacht hat. Mir ging es nicht gut währenddessen weshalb ich das Ganze beendete. Seitdem habe ich Probleme mit den Männern. Früher waren sie nett zu mir, jetzt quälen sie mich absichtlich. Folgende Beispiele: 1. Ein Mann sieht mich so lange an bis ich zurückblicke. Dann guckt er eine andere an. 2. Ein Mann stellt sich direkt vor mir hin mit dem Rücken zu mir und sieht eine andere an. 3. Wenn ich zurückschaue kehrt er mir den Rücken zu, geht oder setzt sich weg. Wenn ich abends unterwegs bin lerne ich keinen kennen. Stattdessen waren da zwei Männer die über mich lästerten. Eine Freundin von mir meinte, dass die Therapeutin was in meiner Aura gemacht habe weshalb ich wohl eine schlechte Ausstrahlung habe. Alles liefe wohl unbewusst ab. Ich glaube allerdings nicht an so was. Warum sind manche Männer nur so ekelhaft? Selbst wenn ich vielleicht keine gute Ausstrahlung habe können sie mich doch einfach ignorieren und mich in Ruhe lassen. Mich ärgert es auch dass ich so wütend darüber bin. An die Männer die Frage: Wieso machen das einige von euch? Warum das diskriminierende und zickige Verhalten? An die Frauen die Frage: Wie schaffe ich es dass mir Männer egal sind? Ist euch das auch schon passiert oder geht das nur mir so?

Wäre dankbar für eure Hilfe

...zum Beitrag

Erstens bezweifle ich stark, dass deine situation was mit dem hände auflegen zu tun hat, zum anderen ist es seltsam, dass eine psychologische therapeutin einfach ohne absprache reiki oder ähnliches machen würde.

Zum anderen stimme ich vorrednern zu, dass du alltagssituationen überbewertest. Alleine, dass du beispiele mit blicken als "bestätigung" dafür nennst, dass männer dich schlecht behandeln finde ich merkwürdig.

Ich würde dir ebenfalls eine seriöse therapie empfehlen, bei einer ausgebildeten psychologisch therapeutischen fachperson.

Irgendetwas in deinem leben hat zu diesen gedanken geführt, die du jetzt hast und sie tun dir offensichtlich nicht gut. Du kannst die menschen und ihr verhalten nicht ändern, aber du kannst immer an dir selbst arbeiten, damit dein leben gut ist.

Durch dein jetziges mindset ist es sogar sehr wahrscheinlich, dass du selbst böse oder gereitzte blicke verteilst, ohne es zu merken. Und mit sicherheit strahlst du deinen unmut unbewusst aus.

Wenn es besser werden soll, solltest du nicht fremde menschen infrage stellen, sondern an dir arbeiten. Denn der blick auf die welt, wird von jedem selbst bestimmt. Und was man ausstrahlt, zieht man an.

...zur Antwort

Wenn du dich da wohl gefühlt hast, warum bist du umgezogen?

Richte dir in der neuen wohnung auf jedenfall ein eigenes zimmer, deinen rückzugsort ein und sag deinem vater ganz klar, dass er dort keinen zutritt hat.

...zur Antwort

Du interpretierst viel negatives, in eine sehr freundliche nachricht.

Das problem liegt nicht bei ihr, sondern bei dir. Arbeite lieber an deinen defizieten, bevor du eine freundliche einladung pessimistisch zerpflückst und mit misstrauen garnierst.

...zur Antwort
Ignorieren und einfach weg gehen

Schönheit liegt im auge des betrachters.

Ausserdem kann es sein, dass sie dich mit dieser aussage einfach nur verletzen wollte, somit musst du das erst recht nicht hinnehmen.

Aber die meisten menschen, die andere wegen ihres aussehens bashen, sind meist selbst unsicher mit ihrem aussehen, zeigen es aber nie offen. Das mal zu deiner info, falls du dich gegen sie wehren musst, was sie austeilt, kann sie selbst nicht einstecken.

...zur Antwort
Wird meine Familie von einem dämon verfolgt?

Ich glaube meine Familie wird verfolgt... Vor 2 Tagen hatte mein großer Bruder (26) eine schlafparalyse eine Gestalt ist ganz schnell auf ihn zu gerannt und hat ihn umarmt und hat ihn ins ohr geflüstert ich weiß wer du bist ich kenne dich.. Und heute war ich mit meiner mom draußen spazieren um 1 uhr sowas nachts ging uns eine komische frau entgegen sie war sehr sehr groß extrem dünn die arme waren so lang die gingen bis zu den beinen runter die beine waren auch sehr lang die haare gingen auch bis zu den beinen runter sie war sportlich angezogen ganz schwarz und braun blondes haar ein Gesicht konnten wir nicht erkennen obwohl sie uns entgegen gegangen ist und sie war schon echt nah bei uns und sie konnte nicht richtig gehen es sah aus wie als würde sie gerade erst lernen zu laufen es war extrem komisch und so eine angst hatte ich nochnie wie vor dieser frau... Sie ist auch aus dem nichts aufgetaucht sie war einfach da und ist dann runter wieder in die Dunkelheit gegangen sah aus als wäre dort eine Garage und 1 Stunde später habe ich meinen bruder getroffen und er hat mir auch erzählt er sah diese frau 3 mal und einmal um 1 uhr sowas rum wo ich sie auch sah sehr komisch... Und beim 3 mal sah er sogar wie sie in unser haus gegangen ist😭 ich habe echt angst und traue mich nicht zu schlafen ich glaube nicht an gott ich glaube nur an geister und Dämonen also könnt ihr mir sagen wenn uns etwas verfolgt wie wir es wegbekommen??

...zum Beitrag

Nein, ihr werdet nicht verfolgt.

Wenn du nicht an gott glaubst, gibt es für dich auch keine dämonen.

In einer schlafparalyse sieht man öfter schatten und dunkle gestalten, dass ist ein "echo" von deinen träumen.

Alles was dir passiert ist, ist die angst und aufkommende panik, die einen bei schlafparalyse begleitet, übernommen von deinem bruder.

Wären es tatsächlich "dämonen" im katholischen sinn, würden die nicht um 1 uhr nachts erscheinen, sondern um 3 uhr nachts.

Da du nicht gläubig bist, brauchst du vor dämonen auch keine angst haben.

Auch geister suchen deine familie nicht heim, das wären ganz andere ereignisse und erscheinungen. Es ist wirklich nur die schlafparalyse deines bruders, die dich aus dem konzept bringt.

Aber eine schlafparalyse offenbart weder dämonen noch geister, sie kann nur schatten des traums den man hatte spiegeln. Das ist beängstigend, aber nicht gefährlich.

...zur Antwort
Kanarienvögel problem?

Wir haben ein süßes Kanarienpärchen, das harmonisch in einer Voliere lebt und normalerweise viel Freiflug genießt. Unsere Henne ist eine sehr lebensfrohe, die sich gern jede Ecke anschaut und nicht einmal wegfliegt, sobald man in ihre Nähe kommt. Handzahm ist sie nicht, was aber auch nicht schlimm ist. Sie ist uns aber auch im jungen Alter zugeflogen und den Besitzer haben wir nicht gefunden, in dem Sinne ist sie mit uns aufgewachsen. 

Als sie alt genug war und sich eingelebt hat, erhielt sie einen Hahn. Am ersten Tag der Zusammenführung war sie nicht allzu begeistert von ihm, am zweiten mochten sie einander bereits und seitdem läuft es sehr harmonisch zwischen den beiden. 

Nun haben die beiden dieses Jahr zum ersten Mal gebrütet und 4 von 5 Eiern sind geschlüpft. Unsere Küken sind nun bereits groß genug, um alleine durch das Zimmer zu fliegen, werden aber noch von den Eltern gefüttert. 

Jetzt hat unsere Henne vor zwei Tagen angefangen, mit dem Hahn und den Küken zu „streiten“, wenn man das auch so nennt. Man hört auf jeden Fall laute Töne ihrerseits aus und die Flügel breitet sie aus. Die Küken machen natürlich nichts, unser Hahn verteidigt sich und seine Kinder, „schreit“ und „streitet“ in dem Sinne zurück - egal ob sie die Küken oder ihn anzickt. Beide füttern die Küken noch, beide kümmern sich und alle schlafen Nachts nebeneinander auf einer Stange, wobei ich mittlerweile sogar behaupten würde, dass unser Hahn sich besser um die Küken sorgt. Er füttert sie öfter, obwohl das anfangs hauptsächlich von der Henne übernommen wurde.

Neben den Streitereien, die auch nur maximum 10 Sekunden dauern stört uns jetzt noch etwas. Die Henne möchte erneut brüten. Sie wird sauer, sobald die Küken (die nun auch schon 4 Wochen alt sind) in das in die Nähe des Nestes möchten und heute ist uns aufgefallen, dass Federn im Nest liegen - jedoch verliert kein Kanarienvogel bei uns momentan Federn. Plötzlich sah meine Familie, wie die Henne sich selbst, den Küken und unserem Hahn Federn rausreißt und diese in ihr Nest legt. 

Im Internet las ich, dass es schon hilft, ihr das Nest wegzunehmen. Das haben wir getan und jetzt möchte sie im Futternapf brüten.. 

ich las auch, dass es gut sei, sie von dem Hahn zu trennen. Kann ich das auch tun ohne mir Sorgen um die Küken und um meine Henne zu machen? Als meine Schwester das für einige Stunden versuchte, aß und trank sie nichts mehr. 

Jetzt danke ich erstmal dafür, dass bis hierhin gelesen wurde und frage echt verzweifelt nach Lösungen. Was kann ich tun damit sie (wenigstens vorerst) nicht mehr brütet und den anderen nicht wehtut?

Und kann ich die Familie für immer zusammen halten oder führt das wenn alle geschlechtsreif sind zu Inzucht?

Bei unserer dreiköpfigen Kanarienfamilie davor (die vor Jahren aufgrund von Platzmangel an gute Hände gegeben wurde) ging das, aber die wollten auch nicht die ganze Zeit brüten.. 

vielen Dank im Voraus.

...zum Beitrag

Ich muss gestehen, dass ich vom zusammenspiel von hennen mit kanarienvögel nicht wirklich was verstehe.

Willst du allerdings die henne unter"kontrolle" bringen, würd ich in dem fall such eine trennung von hahn und küken empfehlen. Das ist nicht leicht,sollte aber im moment konsequent durchgezogen werden.

Solange die kanarienvögel sich weiter umbeeidruckt zeigen, würde ich diese in ruhe lassen, wie sie sind.

...zur Antwort

Wenn es rassehunde sind, gibt es schon mal dafür einen mindestpreis.

Ausserdem sind hunde nicht wie katzen. Der hundebesitzer/züchter kümmert sich um sozialisierung, leinengewöhnung, fütterung und gesundheit (impfungen, chippen etc.).

Der züchter hat bei hundewelpen einiges mehr zu tun als mit kitten.

Genau so ist es später für den hundebesitzer, ein hund kostet mehr, braucht mehr aufmerksamkeit, mehr zeit, hundeschulen. Wenn du dir den kaufpreis für einen hund nicht leisten kannst, kannst du dir auch den hund nicht leisten.

...zur Antwort

Meine beiden tun das auch oft, genau wie die katzen. Jedoch stehen sie irgendwann auf und gehen von alleine in den schatten.

Hast du schon mal abgewartet und beobachtet, dass der hund von allein dann in den schatten geht? Die meisten hunde merken selbst, wann es ihnen dann doch zu warm wird.

Gut ist dann auch immer, kühles wasser in der nähe zu haben, damit der hund nach dem sonnenbad trinken kann.

...zur Antwort

Bist du laie oder hast du erfahrung oder eine ausbildung im umgang mit hunden? Passt du nur auf ihn auf oder trainierst du ihn auch?

Wenn du schlicht auf ihn aufpasst und mit ihm gassi gehst, sind max. 10.-- angebracht. Falls du ausgebildet bist für den umgang, erziehung und training eines hundes, kannst du 15 - 20 euro verlangen.

Wenn du glaubst, dass sei wie damals, als du einen babysitter hattest, dann liegst du falsch. Der hund ist nicht halb so anstrengend, wie kinder es sein können.

Und wenn du das gefühl hast, du "musst" auf den hund aufpassen, gibt es vielleicht jemand anderen, der das gerne tut 😊

...zur Antwort

12 wochen ist wirklich jung, um einen kater von der mutter und seinen geschwistern zu trennen. Da blutet mir das herz.

Einer katze kannst du das miauen nicht abgewöhnen, es ist eine katze.

Ich meine das jetzt nicht böse, aber wenn du mit dem verhalten einer baby-katze so überfordert bist, dann solltest du den kater nicht bei dir haben. Gib ihn lieber zurück, damit er ein verständnisvolles zu hause bekommt und spielgefährten, die ihn nicht als konkurrenz ansehen und angreiffen wollen, sondern sich mit ihm abgeben.

Vielleicht ist eine andere katze besser geeignet für dieses zu hause.

...zur Antwort

Gut möglich, dass es dem hund zu warm ist. Meiner macht das im moment auch öfter gegen abend oder nach dem spaziergang.

Hunde können nur über die zunge sich abkühlen, weswegen sie mit offenem mund schnell atmen, wenn ihnen warm ist.

Geh aber bitte trotzdem nochmal zum tierarzt, vielleicht verträgt der hund die hitze nur schlecht.

Geh möglichst ganz früh am morgen mit ihm spazieren, wenn es noch kühl ist, tagsüber nur kurz im schatten und abends, wenns wieder kühler wird.

Drinnen kannst du bei seinem platz die läden schliessen, eiswürfel ins wasser geben oder ihn auch an eiswürfeln lecken lassen.

...zur Antwort

Auch mit konsequenter erziehung, bleibt der hund ein charakterwesen.

Anfängerhunde sind in der regel "leichter" trainierbar, durch die züchtung und brauchen "normale" aktivitäten. Andere hunde (nicht-anfängerhunde) brauchen meist mehr pflege, mehr bewegung, mehr beschäftigung, mehr herausforderung.

Wenn du zum ersten mal einen hund hast, ist es darum ratsam, einen anfängerhund zu wählen. Weil du keine ahnung hast, was auf dich zu kommt.

Ein hund ist sehr auf seinen menschen fixiert und will am liebsten immer bei dir sein. Es wird dir manchmal vorkommen, als hättest du ein kind zu hause.

Erfahrungen sammelst du mit deinem ersten begleiter durch kennen lernen seines verhaltens, aber vor allem, wie du dich verhalten musst.

Auch wenn du einen anfängerhund hast, macht es sinn, bücher über hundehaltung und die entsprechende rasse zu lesen, eine welpenschule zu besuchen und später hundeschule.

Ein beispiel für den unterschied zwischen anfängerhund und nicht-anfängerhund:

Labradore sind familienhunde und gelten als leicht erziehbar. Tägliche spaziergänge von bis 2h reichen für ihn, wenn man genug mit ihm spielt und kuschelt. Sein fell braucht nicht so viel pflege, man muss ihn nicht täglich bürsten.

Husky braucht sehr viel bewegung, 4h+ täglich. Bei dieser rasse ist es gut, wenn der hund regelmässig im rudel arbeiten kann. Er braucht viel beschäftigung neben der bewegung und verträgt sich nicht immer mit anderen rassen. Sein fell sollte ebenfalls täglich gepflegt werden.

...zur Antwort

Schliesse mich rendric an, das solltest du mit deinem arzt besprechen und nach möglichkeit in ein schlaflabor.

Eine freundin hat lange zeit schlafgewandelt, immer wenn sie stressige zeiten hatte. Es ging soweit, dass sie haus- und autoschlüssel verstecken musste, weil sie sogar die wohnung verlassen und autogefahren ist, während sie schlief.

Kann wirklich gefährlich werden, warte also nicht zu lange.

...zur Antwort

Ist das so ein komischer online IQ test? - die sollte man nun wirklich nicht machen, um seine intelligenz auf die probe zu stellen.

Man wird auch nicht einfach so dümmer. Nur die leistung unseres gehirns ist genau wie die leistung des gesamten körpers, nicht immer exakt gleich.

Selbst leute, die jeden tag 2 flaschen wein trinken, sind nach 1 monat nicht dümmer deswegen.

Solange dein gehirn nicht sauerstoffmangel, zellschädigung oder anderen verletzungen/krankheiten ausgesetzt ist, wirst du garantiert nicht innerhalb 1 monats dümmer.

...zur Antwort

Denke, dass positive menschen sich weniger leicht von äusseren, negativen inputs beeinflussen lassen und somit ihre gedanken davon reinhalten.

Während pessimistische menschen negatives eher auf sich einwirken lassen und sich das im kopf wiederholen, neben den anderen negativen gedanken, die sie schon haben.

So könnte ich mir das jedenfalls vorstellen.

...zur Antwort