Welcher Job für sozialphobiker?

Hallo,

ich M18 habe vor 2 Jahren meinen Realschulabschluss hinter mich gebracht und seit dem nichts großartiges getan. Ich habe schon lange überlegt, seit ca der 6. klasse was ich tun möchte jedoch ist mir nichts eingefallen.. Ich war nach der Schule auch in der psychatrie wegen gescheiterten selbstmord Versuches, eben wegen diesem Grund weil ich wo hin muss aber nicht weis wo und paar andere Gründe. In der psychatrie wurde festgestellt dass ich eine soziale Phobie habe und starke Depressionen, das ist nun 1 Jahr her. Jetzt ziehen meine Geschwister sogar aus, ich lebe alleine mit meiner Mutter dann ab nächstem Jahr und alleine kann die alles natürlich nicht ziehen, fühle mich auch schuldig dass ich kein Geld einbringe und realisiere dass es langsam wirklich Zeit wird, etwas zu machen. Ich weis aber nicht was es fällt mir alles so schwer, es ist nicht so dass ich nicht arbeiten möchte und auf Staats Nacken sitzen möchte, ich würde gerne arbeiten und selbständig sein aber ich weis nicht wie und Vorallem wo. So Sachen wie an der Kasse sitzen könnte ich mir nie im Leben vorstellen, so viel Kontakt mit Leuten was wenn ich mich vertippe was wenn ich nach einer Nummer fragen muss an der nächsten Kasse etc sowas würde ich nie im leben schaffen ich hoffe ihr wisst was ich meine, vielleicht versteht ihr es nicht aber sieht es bitte von meiner Sicht aus. Ausbildung Berufs Schule etc reine Depressionen wenn ich schon an Schule wieder denke, Berufs Schule, neue Leute neue Jugendliche assis die rauchen kiffen trinken etc eventuell sogar mobbing etc, das kann ich mir wirklich nicht vorstellen und gebe mir lieber die Kugel als das zu machen (bitte nicht sperren meine es ja nicht Wort wörtlich) also wollte ich fragen ob ihr Ideen habt oder ob es da irgendwas speziell für Leute gibt wie mir, die eine soziale Phobie haben. Eine Bekannte meiner Mutter meinte mal, dass es sowas gibt wie Ausbildung aber dass nur du online teilnimmst an der Berufs Schule, im Betrieb aber selbst Versändlich erscheinen musst.. ansonsten irgend welche Jobs ohne viel Menschen Kontakt, irgendwas wo man selbst vor sich hin arbeitet und dann wieder heim geht? Wisst ihr da was?

danke im Voraus

...zum Beitrag

Gibt einige Jobs ohne großartigen menschenkontakt. GANZ ohne wird es aber nicht gehen. Zum Beispiel :

Sicherheitskraft im Bereich Objektschutz, geht auch teilweise ohne Ausbildung. Meistens Nachts, nur aufpassen das keiner einbricht. Oder es irgendwo anfängt zu brennen.

Programmierer, sehr trocken ... aber brauchst ne Ausbildung. Kannst aber nach der Ausbildung ne Firma suchen die dich von zuhause aus am Computer arbeiten lässt, musst höchstwahrscheinlich aber telefonisch erreichbar sein.

Reinigungskraft, du hast deine festen Aufgaben und feste Routinen, vorbei laufende Menschen kannst du ignorieren, bist du nicht für zuständig, kein einfacher und schöner Job, hast aber nicht viel Verantwortung...je nachdem wo du das machst. Ist zwar nix spannendes, gebraucht wird das trotzdem überall.

Night-Auditor in einem Hotel. Geht auch ohne Ausbildung, zugegeben da hat man Verantwortung und es wird passieren das du mit Menschen in Kontakt kommst, aber längst nicht so viel wie tagsüber, wäre ne gute Basis den Kontakt mit Menschen zu lernen.

In der Produktion, am Fließband, je nach Gewerbe bzw. Industrie, hast du da auch einfach deinen festen Ablauf ohne mit irgendwem sprechen zu müssen. Wird teilweise sogar recht gut bezahlt.

Gibt sicher noch mehr.

Finde es gut das du trotz Problemen nicht untätig sein willst.

Vieles kommt dann auch von selbst, wenn man erstmal den Mut hatte etwas anzufangen, spreche da aus Erfahrung.

...zur Antwort
Annexion des Donbas

Russland/Putin würde nach einen Sieg den großzügigen Spielen und nur den Donbas beanspruchen. Denke das passt gut zu ihm... nach dem Motto:

"Seht her, ich bin nicht der böse, ich lasse den Großteil der Ukraine weiter unabhängig existieren".

So in etwa... um zu vertuschen das dieser Angriff eigentlich der reinste Reinfall war für ihn.

...zur Antwort

Nun ich kann da auch nur vermuten.

Dem einen oder anderen könnte ihre Ideologie Politik abgeschreckt haben. Zum Beispiel die AKW Abschaltung mitten in einer schweren Energiekrise. Nicht gerade schlau. Dafür aber Kohlekraftwerke wieder hochfahren...wo ist der Sinn?

Außerdem haben sich die Grünen von einer Umweltpartei in eine Klimapartei verwandelt. Die Umwelt scheint ihnen nicht mehr viel wert zu sein, nur noch das Klima. Siehe zum Beispiel die schwimmenden LNG terminals, eine reinste umweltkatastrophe.

Auch das nur noch Sonne und Wind unseren Energiebedarf decken sollen ist nahezu unmöglich. Windparks versiegeln viel Fläche/Boden, und schaden den Tieren (insekten und Vogelschreddern) die Überreste der Rotorblätter sind bis heute auch kaum recyclebar... werden einfach vergraben. Solarpanelen oder photovoltaik Anlagen brauchen zur Herstellung auch seltene Erden...Diese sind weltweit, wie der Name schon sagt begrenzt.

Ihre Brechstangenmentalität stößt ebenso vielen sauer auf. Deutschland ist im globalen Vergleich winzig, soll aber künftig die schwersten klimaauflagen kriegen...wenn es nach den Grünen geht am besten morgen, ohne Rücksicht auf Verluste.

Verluste in dem Sinne, dass sich sehr viele ihre Politik nicht leisten können...dadurch sozial absteigen.

Diskutieren mit Grünen ist auch mühsam geworden, sie denken sie hätten die Wahrheit gepachtet, stützen sich auf Studien... aber die gegenstudien und Meinungen sind alle fake oder Verschwörungstheorie.

Die Grünen müssten vor allem an ihrer Kommunikation arbeiten. Und bei ihren ganzen Fantasien, nicht die Realität vergessen.

...zur Antwort

Keine Angst,

Selbst wenn sie mal regiert, fliegst du nicht automatisch aus dem Land.

Jeder der hier friedlich ist und das Gesetz respektiert, sich nützlich macht und nicht kriminell ist/wird, ist willkommen. Auch bei der AFD.

Es gibt einige Politiker mit migrationshintergrund bei der AFD.

Für die, die denken die AFD sei Homophob, die Parteivorsitzende ist lesbisch und hat eine Partnerin mit ausländischen Wurzeln... mal drüber nachdenken.

Die AFD hat zwar auch schwarze Schafe unter sich ... doch die gibt es auch bei den anderen Parteien, da wird nur nicht so ein Drama draus gemacht.

...zur Antwort

Klingt blöd, aber vielleicht bist du einfach so. Manches kann auch der beste Arzt nicht erklären.

Gibt Menschen mit einer dünnen zündschnur, gibt auch welche den kannst du ins Gesicht treten und die merken das nicht...Natürlich im übertragenen Sinne.

Eifersucht kommt vom geringen Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl, daran kann man arbeiten, indem man sich selbst akzeptiert und lieben lernt.

Zur Sicherheit kannst du auch mal ein Blutbild machen lassen, vielleicht fehlen dir bestimmte Dinge. Ein Gang zum Neurologen wäre meine letzte Option wenn wirklich nichts anderes mehr hilft, der checkt nämlich das physikalische, nicht das psychische.

Ich könnte wegen vielen Dingen im Alltag auch ständig ausrasten... denke mir aber immer ...ist es das jetzt wirklich wert das ich mich so aufrege? Und meine Energie für das verschwende? Meistens nicht ...einfach mit den Schultern zucken...und das leben geht weiter.

Wenn du wirklich was an dir ändern willst, dann schaffst du das auch. Dazu benötigt man in der Regel nur eins .... Willen!

...zur Antwort

Selbstbewusstsein kommt von innen, vor allem mit viel Liebe zu sich selbst. Man muss sich selbst akzeptieren so wie man ist. Musste ich auch erst lernen.

Angst begleitet uns jeden Tag, den einen mehr ...den anderen weniger. Sich mal zurückziehen um für sich selbst zu sein ist gesund.

Sei dir selbst dein bester Freund, dann kannst du auch anderen gegenüber treten ohne Angst oder anderen negativen Gefühlen.

Eine gute Portion "ist mir egal" Einstellung schadet auch nicht.

...zur Antwort
Nicht treffend

Die AFD ist nichts weiter als ein Spiegelbild der CDU vor ca. 20 Jahren. Mit rückständig hat das nix zu tun, und schon gar nicht wie auf der Karikatur dargestellt. Oder war es vor ca. 20 Jahren so unter der CDU/SPD, wie auf dem Bild dargestellt? Nein...

...zur Antwort

Nicht jeder mag die Schule, sie ist für manche nur notwendiges übel. Für manche wie mich war sie überwiegend Qual. Augen zu und durch, hast es bald geschafft. Danach stehen dir mehr Türen offen als du denkst, je nach Träume und Ziele fängt man immer klein an. Manchmal sind es eher die unkonventionellen Wege die einen ans "Ziel" führen können. Lass dich nicht unterkriegen, auch nicht von dir selbst.

...zur Antwort

Solange Putin an der Macht ist, wird er die besetzten Gebiete im Osten der Ukraine verteidigen. Ewig die Ukraine unterstützen kann niemand ohne sich selbst zu schaden. Durch die enormen Energiepreise nimmt Russland sehr viel Geld ein und kann diesen Krieg noch lange führen. Der Ukraine wird es irgendwann an Soldaten mangeln. Nur Verhandlungen können hier helfen, dazu müssten aber alle bereit sein. Man kann nur hoffen das der Nachfolger Putins sich Gorbatschow zum Vorbild nimmt, und die Gebiete wieder zurück gibt.

...zur Antwort
Die haben recht

Die Ampel Koalition, die sich Anfangs hingestellt hat um den "Mist merkels" aufzuräumen, hat es im Endeffekt nur noch schlimmer gemacht. Sie könnten viel mehr für die Bevölkerung und Wirtschaft tun, aus mir unbegreiflichen Gründen tun sie es aber nicht... im Gegenteil sie belasten uns immer mehr... müsstest selbst du im Geldbeutel merken.

...zur Antwort

Terrorstaat? Nein... Gesetze regeln unser Leben, sie schützen uns und unser hab und gut. Ob das nun immer funktioniert... und ob alle Gesetze richtig und sinnvoll sind, lässt sich diskutieren.

Wir genießen hier aber schon recht viel Freiheit, lerne sie zu schätzen. Millionen Menschen sterben oder sind gestorben weltweit in kämpfen Freiheit.

...zur Antwort

Gar nicht...

Israel wird und darf aus Sicht der Mehrheit der Welt fast alles tun was sie wollen.

Aufgrund des Holocaust und den fast schon weltweiten früheren Hass auf Juden, sind sie nun ewig in der Opferrolle, egal was sie machen.

Es tut mir sehr leid für alle unschuldigen die dort leiden müssen... eigentlich müssten sich alle Entscheidungsträger zusammensetzen und eine Lösung finden ... das funktioniert nur nicht wenn Rache Gelüste und Religionen ewig im Weg stehen.

...zur Antwort

Im Augenblick sind wir in einer Art kalten Krieg.

Ein Dritter Weltkrieg nach Vorbild des Zweiten Weltkrieges (Panzer, Soldaten, grabenkämpfe) wird es so wohl nicht geben, eher auf anderen Ebenen.

Vor allem die Wirtschaft steht da im Vordergrund. Sanktionen, embargos, einige Länder wirtschaftlich versuchen aushungern zu lassen usw.

Den roten Knopf für die großen Atomwaffen wird wohl keiner drücken, denn das wollen nicht mal die Bösesten Mächte auf der Welt. Sie würden sich damit ihr eigenes Grab schaufeln, und die Erde wäre nach einem nuklearen Krieg ein riesiges strahlenverseuchtes Gebiet. Das nützt niemandem, und das wissen alle. Atomwaffen dienen lediglich zur Abschreckung.

...zur Antwort

Zurzeit niemand wirklich. Bin da persönlich sehr enttäuscht von der SPD.

Eigentlich verdienen die meisten Arbeiter gar nicht sooo schlecht.

Das Problem sind die Lebenshaltungskosten die DRASTISCH gestiegen sind. Wer setzt dem etwas entgegen?

Keiner der etablierten Parteien so wirklich, und wenn dann nur kurzfristig oder viel zu umständlich/wenig.

Wer fordert offen massive Steuerreformen und vor allem Senkungen der Steuern? Gerade im Bereichen die so empfindlich teuer geworden sind, Energie zum Beispiel. Das würde vor allem kleine Arbeitnehmer und Familien entlasten.

Leider nur die AFD.

Die Frage etwas anders formuliert: Wer macht es den einfachen Arbeitern immer schwerer ihre Rechnungen zu bezahlen?

Zurzeit allen voran die Grünen...Mithilfe der SPD Und FDP.

Deshalb hat dein Kumpel schon eine gute Wahl mit der AFD, und wenn es auch nur zum Denkzettel verpassen für die anderen Parteien ist.

...zur Antwort

Das Ausbildungssystem ist mmn. Veraltet.

Ich habe 2 Ausbildungen abgebrochen, zu viel Schule... zu wenig Geld. Ich meine, wofür bin ich eigentlich vorher 10 Jahre zur Schule gegangen? Um am Ende wieder am Anfang zu stehen?

80% von dem was in der Schule gelehrt wird, braucht man im Leben kaum bis gar nicht.

In der Ausbildung, je nach Fachgebiet mehr oder weniger das gleiche...

In meinem Job, den ich ohne Ausbildung ausüben kann, habe ich schon im ersten Monat mehr verdient, als ein Azubi in 3 Monaten. Nach jahrelanger Betriebszugehörigkeit bin ich nun auf dem Gehalt Niveau eines Gesellen. Zudem durch Berufserfahrung kann ich auch das selbe wie ein Geselle.

Musste ich dafür 3 Jahre Hungerlohn hinnehmen? Nein...

musste ich dafür 3 Jahre nebenbei zur Schule? Nein!

Wenn ich Lust hätte, könnte ich sogar eine externen Prüfung ablegen, und hätte dann den Gesellenbrief...

Ich habe Azubis gesehen und kennengelernt die nach ein paar Monaten fast exakt das gleiche arbeiten wie ein "ausgelernter" manchmal hat sich auch die Qualität der Arbeit kaum Unterschieden... aber dafür nur 1/5 des Lohns.

Zudem ruhen sich ausgelernte Facharbeiter oft auf ihrer Ausbildung aus, müssen nix und niemanden mehr was beweisen...weil sind ja gelernt und so. Ihr Gehalt ist somit sicher ... fast schon egal wie die Qualität ihrer Arbeit ist.

Zur Frage:

Der Staat sollte die Ausbildungsdauer für einfache bis mittelschwere Lehren erheblich verkürzen. Eineinhalb Jahre reichen meistens um das wichtigste zu lernen. Nur sehr anspruchsvolle Lehren sollten länger dauern, aber dafür auch viel besser vergütet werden.

Zudem könnte man Arbeiter die vielleicht ca. 7 oder 8 Jahre einen Beruf ausgeübt haben ohne jegliche Ausbildung, automatisch einen Gesellenbrief verpassen. Dann hätten wir sicher von heute auf morgen jede Menge Fachkräfte!

...zur Antwort