4th Gen! (Stray kids, Itzy, TXT, Enhypen, (G)I-dle)

2,3,4 - das sind meine Liebling Generationen

...zur Antwort
Entzündung oder Wildfleisch?

Hallo!

Ich habe mir Anfang Mai einen Doublehelix stechen lassen. Anfangs hatte ich keine Probleme mit dem Verheilen und nach einer Zeit hat das Piercing auch nicht mehr wehgetan. Ich hab meine Haare immer hochgetragen, nicht auf dem Ohr geschlafen bzw. ein Piercingkissen benutzt und Octenisept zum Desinfizieren verwendet (leider erst später erfahren, dass es knorpeltoxisch ist).

Nach einem Monat, also ca. Anfang Juni, hat es sich von einer Nacht auf der anderen entzündet. Das Piercing ist total angeschwollen, war rot und hat gepocht. Ich bin daraufhin schnell zu meiner Piercerin, hab mir längere Stäbe einsetzen lassen und 2 Wochen lang Tyrosurgel verwendet. Das hat etwas gegen die Entzündung geholfen, aber die Schwellung ist leider nicht weggegangen. Daraufhin hab ich auf Raten meiner Piercerin Kochsalzlösung verwendet (hat nicht viel gebracht), dann wieder eine Woche Tyrosurgel und dann es mit Kamillentee versucht. Leider hat das aber alles nicht geholfen. Das Piercing ist nach wie vor total angeschwollen, ab und an tut es weh wenn ich gegen den Knorpel komme (aber auch nicht immer!) und an den Einstichstellen haben sich nun kleine Beulen gebildet.

Ich war daraufhin nochmal bei meiner Piercerin und wir haben wieder kürzere Stäbe eingesetzt, damit ich an den langen nicht so hängenbleibe. Das Auswechseln der Piercings tat entgegen meiner Erwartung überhaupt nicht weh, weshalb meine Piercerin die Vermutung hatte, dass es sich bei den Beulen um Wildfleisch handeln könnte. Ich hab mir dann also Wasserstoffperoxid aus der Apotheke geholt und 2 Wochen benutzt. Zwischendurch hatte ich das Gefühl, dass die Beulen etwas kleiner werden, aber nun sind sie wieder größer. Was mich aber am meisten stört, ist dass die Schwellung einfach nicht weggeht - seit 2 Monaten ist mein Knorpel schon geschwollen.

Nun meinte meine Piercerin, ich solle einfach mal gar nichts verwenden und abwarten. Allerdings würde ich gerne wissen, ob es sich bei meinem Ohr nicht doch um Wildfleisch handeln könnte, weil man diesen ja nicht unbehandelt lassen sollte. Leider bin ich momentan auch im Urlaub, weshalb ich auf die Schnelle nicht zu einem Piercer gehen kann und mir eine zweite Meinung einholen kann. Aber vielleicht kann ja jemand über diese Bilder und meiner Beschreibung beurteilen, was ich habe?

Ich freue mich über jede Nachricht!

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Ich habe mir dieses Jahr auch welche stechen lassen und hatte genau das gleiche. Ich hab nix damit gemacht außer es manchmal leicht gekühlt und es ist nach einer langen aber Zeit weg gegangen: Längere Stäbe sind sehr gut. Also ich würde dir raten auch nix damit zumachen und abwarten.
Du schaffst das 🫂

...zur Antwort

Trainiere seit 4 Jahren Judo - habe 5 kyu. (w/14)
Mag eig die meisten Kampfsportarten, weil ich des eif interessant finde neue Sachen zu lernen auch wenn der Sport nichts mit Judo zu tun hat wie zB Taekwondo. Meine Freundin macht Taekwondo - auch schon relativ lange - und da kann man schön darüber reden was man so macht und so - austauschen. Ich feier unsere 2 Ballhaus- Queens :)
Wenn man gute Trainer, gutes Dojo oder Orte hat zum trainieren und vor allem auch gut Leute mit denen man trainieren kann macht das ganze richtig Spaß :)

...zur Antwort

Von BTS: We are bulletproof pt.2 🥺😭❤️
Von Jk: Please don't change ❤️❤️❤️
Von Jimin: Filter - der text ❤️❤️🥺🥺 lov it
Von Suga: Amygdala - i lov it - der text - die melodie 🩵🩵💙💙❤️❤️
Von J-hope: Sweat dreams oder Killin it girl - der text von killin it gibt mir motivation weiter zu machen , da wo ich weiter zu machen hab 👧🥺❤️❤️
Von V: Friends 🧑‍🤝‍🧑💑❤️❤️
Von RM - wild flowers 🌹🌹🌸🪻❤️❤️💙💙
Von Jin: Astronaut 🧑‍🚀❤️🩵💙

...zur Antwort
Meinung des Tages: Könntet Ihr Euch vorstellen, das Rentenalter im Ausland zu verbringen?

Das Thema Rente interessiert Euch? Wir haben für Euch einen Artikel geschrieben, in dem Ihr viele interessante Fakten lesen könnt. Schaut gern vorbei!

Inflation, hohe Energiekosten, viel Regen und vor allem eine massive Anspannung in der Gesellschaft. Bessere Zeiten hat es in Deutschland sicherlich schon gegeben und das thematisiert die Gesellschaft auch sehr gerne. Besonders Altersarmut und das suboptimale Rentensystem Deutschlands besorgen viele Menschen – kein Wunder, dass immer mehr Rentenzahlungen ins Ausland gehen.

Die Entwicklung innerhalb der letzten 20 Jahre

Vergleicht man den heutigen Stand mit dem von vor 20 Jahren, so erkennt man: Die Zahl der ins Ausland gezahlten Renten ist um 37 Prozent angestiegen. Dadurch erhalten also immer mehr Menschen ihre Rente im Ausland. Im vergangenen Jahr wurden 1,72 Millionen ins Ausland bezahlt, 2001 waren es 1,26 Millionen.

Gründe für den Anstieg

Ein großer Grund für diesen Anstieg dürften unter anderem die Einwanderer sein, die früher nach Deutschland kamen und nun ins Rentenalter gekommen sind. Diese kehren zum großen Teil in ihre Heimatländer zurück. Dazu gehören beispielsweise Italien, Spanien, Griechenland, Jugoslawien und auch die Türkei. Viele dieser Einwanderer seien laut dem Vorsitzenden der Bundesvertreterversammlung der Rentenversicherung vor allem in den Sechziger- und Siebzigerjahren nach Deutschland gezogen.

Aber das ist nicht der alleinige Faktor – vielen sind die Lebenserhaltungskosten in Deutschland inzwischen zu hoch und sie versprechen sich, in anderen Ländern mehr für ihr Geld zu bekommen. Andere wiederum möchten ihren Ruhestand dort verbringen, wo sie früher im Urlaub waren. Und bei vielen Menschen an den Grenzen ist der Wohnsitz ohnehin schon oft im Nachbarsland oder es wartet der (Ehe)Partner dort.

Die beliebtesten Länder

Gerade letzterer Punkt, also eine spezifische geografische Nähe dürfte erklären, warum Platz eins und zwei der beliebtesten „Renten-Auswanderungsländer“ Österreich und die Schweiz sind. Nach Österreich gehen 29.649 Rentenzahlungen, in die Schweiz 27.663. Platz drei bis acht belegen Spanien (23.277), die USA (22.001), Frankreich (18.931), die Niederlande (11.265), Polen (8.650) und Kanada (8.400). Die letzten beiden Plätze in den Top Ten belegen Australien (8.168) und Italien (8.040).

Besonders die USA und Kanada verlieren aber an Rentenauswanderern und Beliebtheit – vermutlich aufgrund der hohen Lebenserhaltungskosten. Immer beliebter hingegen werden Länder in Osteuropa, da die Kosten für den Alltag dort vergleichsweise niedrig liegen.

Rentenversicherung fördert Auswandern

Auf der Website der Rentenversicherung prankt plakativ der Slogan „Genießen Sie Ihren Ruhestand am Wunschort. Ob Mallorca, Paris oder Florida, jeder erhält seine deutsche Rente auch im Ausland“.

Dass die Rentenversicherung gerne sieht, wenn Rentner ins Ausland gehen, ist keine wirkliche Überraschung – denn jeder derartige Wegzug entlastet das deutsche Gesundheitssystem.

Zu beachten ist allerdings, dass die tatsächliche Höhe der Rentenauszahlung auch von verschiedenen Faktoren abhängt – etwa ob der Wohnort dauerhaft verlegt wird oder auch welches Zielland es ist.

Unsere Fragen an Euch:

  • Denkt Ihr, Ihr werdet mit Eurer Rente in Deutschland über die Runden kommen?
  • Würdet (oder seid) Ihr ins Ausland ziehen, wenn Ihr in Rente seid? Falls ja – welches Land wäre Euer Favorit?
  • Was spricht für Euch dagegen, die Rente im Ausland zu verbringen, was wären die Vorteile, in Deutschland zu bleiben?

Wir freuen uns auf Eure Antworten! Viele Grüße
Euer gutefrage Team 

...zum Beitrag
Ich würde meine Rente gern im Ausland verbringen und zwar in...

in Korea. Ich fühle mich dort wie zuhause :)

...zur Antwort