Dass du dir Gedanken gemacht hast, ob du die Zeit und der Hund die richtige Umgebung/Auslauf für sich hat, ist schonmal eine sehr wichtige Voraussetzung. Folgendes würde ich dir empfehlen noch zusätzlich zu überlegen vor einer eventuellen Anschaffung:0

- ist der Berner Sennen Hund geeignet für unerfahrene Hundehalter, also ein "Anfängerhund" (natürlich nur, wenn's dein erster Hund ist)?

- wie groß wird der Hund?

- wieviel Futter braucht er täglich und welches überhaupt?

- sollte man zur Hundeschule mit dem Tier?

- welche Verhaltensweisen sind typisch für seine Rasse?

- wer kann ihn nehmen, wenn du mal nicht da bist oder in den Urlaub fährst?

- Welpen brauchen am Anfang ähnlich viel Zuwendung wie ein Baby!

- Welches Zubehör braucht der Hund?

- wieviel Hundesteuer musst du bezahlen?

- der Hund muss auch regelmäßig zum Tierarzt (Impfungen etc.) Kosten dafür?

Das wären für mich mit die wichtigsten Punkte, die ich mir bei der Anschaffung eines Hundes überlegen würde. Ist natürlich jetzt sehr "trocken" aufgelistet, aber da wir selber vor einiger Zeit darüber nachgedacht haben, gebe ich die von uns damals überlegten Punkte jetzt einfach mal so weiter;) LG

...zur Antwort

Hallo, 

Unser Wellensittich hatte das auch als er jung war. Der Schnabel ging ins grünliche, aber er benahm sich völlig normal. Sein Gefieder war blau. Wir hatten dann auch noch einen gelben Sittich, bei dem war das nicht. Welche Farbe hat deiner? 

Ich würde auch sagen: solange er Futter/Wasser zu sich nimmt und keine negative Verhaltensänderung zeigt, brauchst du dir erstmal keine Gedanken zu machen. LG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.