Natürlich kannst du Damenschuhe im Schuhgeschäft kaufen! Die Verkäufer*innen werden dich sicherlich nicht komisch anschauen, sondern dich auf Wunsch beraten. Wichtig ist, dass du selbstsicher an die Sache herangehst. Vielleicht bist du beim ersten Mal noch etwas aufgeregt, obwohl es eigentlich keinen Grund dazu gibt. Probier es doch einfach aus und such dir ein schönes Paar Schuhe aus.
Klar, die kannst Du tragen! Mir gefallen sie gut. Ich habe ein ähnliches Modell (von D*mann), auch mit einer dickeren Sohle. Die sind perfekt für kälteres Wetter.
Ich weiß nicht, ob das als "High Heel" durchgeht, aber ich habe diese Stiefel. Sehr bequem :-)
Der Gang ist viel bewusster und aufrechter. Es macht einfach Spaß :-)
Ich trage Stiefel/Stiefeletten, allerdings nur mit ca. 8 cm Absatz. Das gilt wahrscheinlich noch gar nicht als High Heel.
m, Ü50
Die Absatzform lässt den Schuh für mich eher feminin wirken.
Wenn dir die Stiefel passen und gefallen, dann spielt das aber keine Rolle, oder?
Gleis 102 ist in der S-Bahnstation im Tiefgeschoss, Gleis 9 oben in der großen Bahnhofshalle. Der Weg wurde schon beschrieben. Wenn eine S-Bahn am Hauptbahnhof ankommt, steigen auch abends immer relativ viele Fahrgäste aus, von denen die meisten nach oben in die Bahnhofshalle wollen. Ihr werdet also dort nicht allein unterwegs sein. Besonders gefährlich ist das aus meiner Sicht nicht.
sehen super aus
Nein, nicht unbedingt.
Die Motivation einer Person, bewusst Schuhe mit bestimmten Absatzhöhen zu tragen, ist aus meiner Sicht völlig unabhängig von ihrer sexuellen Ausrichtung.
Ich mag einfach das Gefühl, robuste Schuhe mit dickeren Sohlen und höheren Absätzen zu tragen. Das sind nicht die typischen High Heels, trotzdem gibt es solche Schuhe typischerweise nur als Damenschuhe.
Nein. Das Angebot wird weitergeführt.
Ob sich ab Mai 2024 (oder später) der Preis erhöht, steht noch nicht fest.
Gefällt mir persönlich am besten
Ich überlege auch, welche Gelegenheit für mein "erstes Mal" passen würde.
In einigen Wochen werde ich allein eine Musikveranstaltung in einer anderen Stadt besuchen. Dort ist mit sehr bunt gemischtem Publikum zu rechnen. Vielleicht könnte ich da mal meine Stiefeletten tragen? Wer darauf achtet, wird natürlich den höheren Blockabsatz bemerken. Und dann passiert wahrscheinlich gar nichts, außer dass ich irgendwie meine Aufregung in den Griff bekommen muss. Vorteil und Nachteil zugleich: Es gibt kein Zurück, wenn ich erstmal in der Veranstaltung bin. Entweder wird's ein tolles Erlebnis oder ich mache es nie wieder... Mal sehen, ob ich mich traue.
Ja, ich finde es gut, wenn sich Männer das zutrauen.
Mir persönlich gefallen Stiefeletten/Stiefel mit eher "grobem" Stil am besten. Aber wenn man sich in "feineren" High Heels gut bewegen kann und das Gesamtbild stimmig ist, warum nicht.
Ja genau, sie sollten sich einfach trauen!
Das sagt sich so leicht, aber in der Praxis empfinde ich diesen Schritt als sehr schwierig. Es ist schön zu lesen, dass es viele schon geschafft haben.
Die Schuhe auf dem Foto gefallen mir übrigens sehr gut.
Ich würde mich freuen, jemanden zu sehen. Das passiert leider fast nie.
Würde ich gern öfters sehen. Und irgendwann auch mal selbst machen.
Mit den hohen Absätzen war ich noch nicht draußen, aber ich arbeite dran.
Ja, sehr cool ist das, vor allem wenn man auch richtig damit gehen kann.
Für mein erstes Mal werde ich, falls es denn irgendwann dazu kommt, eher welche mit Blockabsätzen auswählen - und hoffen, dass das dann auch akzeptiert wird.
Ja, das ist absolut cool! Ich bewundere, dass du damit "selbstbewusst und selbstverständlich" unterwegs bist. Soweit bin ich noch nicht. Und irgendwie habe ich den Eindruck, dass alle Männer, die hohe Absätze tragen, nur hier unterwegs sind, aber mir nie auf der Straße begegnen...
Ich habe erst spät damit begonnen und übe noch, bis jetzt nur allein zuhause mit Blockabsätzen bis 8 cm. Vielleicht auch irgendwann draußen?
rechts +1,25 dpt. (also weitsichtig) mit -0,25 dpt. leichte Hornhautverkrümmung (85 Grad ist der Winkel dafür)
für den Nahbereich 2 dpt. mehr, also +3,25 dpt., die übrigen Werte bleiben gleich
links fast dasselbe, nur der Winkel bei der Hornhautverkrümmung ist anders (160 Grad)