Das kann man nicht so genau sagen. Man lernt niemals aus und es kommt drauf an wie oft man übt, wie musinalisch veranlagt man ist, wie gerne man es macht,usw

...zur Antwort

Einfach bei der klassenleitung nachfragen. Nichts sagen bringt nichts. Trau dich! Ich durfte wechseln...

...zur Antwort

Ehrlich gesagt hab ich mit 12 auch nix drunter gehabt weil unterhemd mir zu kindisch war und alles andere ich nicht gebraucht hab. Ich hab immer noch kaum Oberweite was mich nicht stört. Ich bin Happy mit meinem Körper. Trzd trag ich busties weil es mir doch bisschen unangenehm ist (inzwischen haha) mach so wie DU dich wohl fühlst

...zur Antwort

Ich musste es in der Grundschule auswendig lernen und gaaaanzzz oft anwenden haha. Seit dem kann ich es und vergess es nicht mehr. Schau doch mal im Internet dort gibt es auch ganz viele rechentricks die das ganze noch einfacher machen.

...zur Antwort

Nein. Ab Mittwoch darf man sich mit einem anderem Haushalt mit 1,50 m abstand das erste mal wieder im Haus treffen. Weiteres ist noch nicht erlaubt

...zur Antwort

Gutscheine sind immer gut. Wie wäre es mit Amazon? Oder es gibt auch Wunschgutschein (bekommt man soweit ich weiß bei Rewe aber schau lieber nochmal im Internet) den kannst du in vielen Läden einlösen. z. b. Amzon, H und m, thalia,... ziemlich vielfältig finde ich.

...zur Antwort

Du sollst nix machen. Herzen heißt ja nicht gleich verliebt sein. Ich schreib guten Freunden auch mit Herzen. Selbst wenn sie was von dir möchte und du nichts von ihr wirst du das denk ich früh genug merken. Dann kannst du das deinem Kumpel sagen oder noch mal neu entscheiden. Fürs erste würde ich alles lassen

...zur Antwort

Das kommt drauf an. Du musst alle einzelnen Noten addieren und dann durch die Anzahl der Noten teilen. Dann hast du deinen End-Durchschnitt. Der wird je nach schitt auf eine gante zahl auf oder abgerundet und das ist deine zeugnisnote. Beim zusammenrechnen musst du aber aufpassen wie viel wert eine Note hat. In Bayern zum Beispiel ist Schulaufgabe doppelt so viel "wert" wie eine Stegreifaufgabe. Das heißt du musst die Schulaufgaben Note 2x einrechnen. Wenn du mir deine Noten schickst mit Beschreibung (doppelt so viel wert oder nicht etc.) Dann kann ich es auch für dich machen

...zur Antwort

Ich spiele jetzt neun Jahre Klavier(Schön immer mit unterricht) und ich habe letztes Jahr das erste mal versucht ein Stück selber einzuüben weil ich mal was anderes spielen wollte als im Unterricht. Das hat nicht soo gut geklappt. Irgendwann habe ich es dann geschafft und hab es auch mit anderen Stücken probiert. Dabei hab ich gemerkt das man vom Blatt spielen genauso üben muss wie das normale spielen. Das ist eine ganz andere Art wie der Klavier Unterricht. Ich bin mir ziemlich sicher das es bei dir auch so sein wird. Geb auf keinen Fall auf du wirst eine Möglichkeit finden.

...zur Antwort
Muss ich etwas an mir ändern?

Hallo erstmal,

ich gehe momentan in die 10. Realschul Abschlussklasse und wechsel im kommenden Schuljahr auf eine andere Schule, um dort dann die Oberstufe zu besuchen. - Bis vor ein paar Monaten hatte ich noch sowas wie ein soziales Leben, von dem ich mich aber immer weiter distanziert habe bzw meine 2 guten Freundinnen (ich denke wir sind so gut wie keine mehr..) haben angefangen sich nach einem Geburtstag immer öfterd mit ein paar Mädchen aus meiner Klasse zu treffen. Jede Woche eine Pyjama Party, Essen gehen oder was anderes Unternehmen. Ich bin zwar auch auf den Geburtstag eingeladen gewesen, aber da hat mein Vater gefeiert, also ging es nicht. Ich habe mich schon lange Zeit davor des öfteren wie ein fünftes Rad am Wagen gefühlt, hab das aber immer überspielt und wenn ich mal gezeigt habe, dass was nicht Okay ist, wurde das sofort bemerkt. Ab und zu wurde mir dann noch auf Whatsapp geschrieben und in der Schule wars dann ein bisschen angespannt. Wenn ich früher nur rumgealbert habe und laut war und auch immer was zu Sinnloses zu tratschen hatte, sitze ich nun alleine in den Pausen, bin stiller geworden und habe das Gefühl zu weinen, wenn es mir zu viel wird (auch weil meine Freunde? Mit den anderen darüber reden, was sie als nächstes unternehmen und scheinbar erstatz gefunden haben) Wenn wir aus der Klasse müssen, dann bete ich dass die Pause schnell vorüber geht. Meine Klasse steht in Gruppen und obwohl sie sehen, dass ich alleine bin, kommt kaum jemand zu mir (nur ab und zu jemand, aber ich denke dass ist aus mitleid). Ich kann aber auch nicht auf jemanden zugehen, zum einem weil ich mich das noch nie wirklich getraut hab, was auch daran liegt dass ich bis vor 3 Jahren noch nicht gesprochen habe (Selektiver Mutismus) und ich mich in der nähe meiner alten Freunde sehr unwohl fühle und das Bedürfnis habe nicht zu lachen. Bei den anderen habe ich auch das Gefühl bekommen, dass meine alten Freunde schlecht über mich reden (muss nicht stimmen, ist nur ein Gefühl) und nun viele ein schlechtes Bild von mir haben. Ich weiß nicht wie ich alleine die Pause überstehen soll. Ich habe vor der Coronasache im Klassenraum gemalt oder gelesen, aber jetzt müssen wir aus dem Gebäude und es ist ziemlich schlimm für mich dass ich nichz weiß wie ich in der Pause mit mir umgehen soll. Ich habe auch schon angefangen darüber nachzudenken, was ich falsch gemacht habe und was ich an mir besser machen kann, ich mache jetzt Yoga und beschäftige mich mit Dingen die mir für kurze Zeit innere Ruhe bieten, aber in der Schule kommt das alles wieder hoch. Insgesamt muss ich nur noch 9 Mal in die Schule, aber es kommt mir jedes mal wie eine Folter vor. Weiß jemand wie ich mit der Zeit alleine in der Pause und in der restlichen Schulzeit umgehe oder das alles überstehe?

...zum Beitrag

Erst mal: du musst dich nicht ändern. Du bist perfekt so wie du bist. Ich war schon oft in einer ähnlichen Situation und jetzt habe ich 2 sehr gute Freundinnen die mich so akzeptieren wie ich bin. Mir hat das geholfen: mach dich nicht klein. Geh aufrecht durchs Schulhaus. Damit zeigst du das du da bist und musst nicht mal reden. Aber bitte mach dich nicht selber klein denn du kommst mir echt sympathisch rüber

...zur Antwort
Klavier spielen ohne Pedale

Hallo :) Also ich spiele gerade River Flows In You auf dem Klavier und kann es eigentlich ganz gut. Wenn ich es meiner Lehrerin vorspiele allerdings sagt sie, ich würde zu viel Pedal benutzen. Ich finds jetzt nicht so schlimm wie es sich anhört, aber es stimmt auch teils, allerdings nicht absichtlich sondern aus dem Grunde, dass ich meinen Fuß nicht richtig hoch bekomme! 1: Bei meinem E-Piano muss man das Pedal ganz nach unten durchdrücken wenn man es benutzen will, was dazu führt, dass, wenn ich es in einem Stück brauche, ich es die ganze Zeit gewohnheitshalber schon halb runtergedrückt habe und dann halt ggf. ganz durchdrücke. 2: Zu Hause habe ich nur Socken an, also reicht es, selbst wenn ich den Fuß ganz hoch nehme, wenn ich meine Zehen bewege. Dorft habe ich Schuhe an. 3: An den Klavieren dort ist das Pedal nochmal ein ganzen Stück höher. 4: Meine Sehnen sind sehr kurz. Ich dehne schon jeden Tag Füße und Beine aber naja sie sind halt (noch) sehr kurz. Also alles Gründe, aus denen ich oft zu viel Pedal benutze. Dazu dann spiele ich auch noch nicht so gut, da die Klaviere dort schrecklich sind. Erstmal sind sie verstimmt, einige Tasten sind sogar kaputt (Wenn man Pedal unten hat und sie drückt, gehen sie nicht mehr hoch bis man wieder vom Pedal geht). Als nächstes haben alle einen unterschiedlichen Anschlag und dann ist der Anschlag generell total komisch. Irgendwie gehen die Tasten viel zu leicht runter, aber einen Ton raus zu kriegen wiederum ist ziemlich schwer. Wenn ich das sage bekomme ich gesagt "Als Pianist muss man an jedem Klavier spielen können" Das mag stimmen dass man das muss, ob man das KANN ist eine andere Frage -.- Also ich spiele zu Hause viel besser als dort. Jetzt meinte sie (wieder mal) ich soll das Stück erst mal ohne Pedal spielen... was sich ausgesprochen miese anhört!!! Meine Klavierlehrerin sagt, das Pedal seie nur ein Zusatz. Und bevor man es benutzt, müsse man das Stück ohne spielen können, und es sollte sich genau so anhören wie mit Pedal... und das ist jetzt miene Aufgabe! Jetzt die Frage: Stimmt das? Ich meine das Pedal ist doch u.a. dazu da, Lücken zu überbrücken, oder? Wie soll ich einen Ton halten, wenn ich direkt danach mit dem selben Finger eine Oktave höher muss? Natürlich tippe ich manche Tasten nur an, um mich z.B. auf den nächsten Ton, der weiter weg liegt, vorzubereiten. Macht das nicht jeder? Dann bekomme ich immer gesagt ich soll nicht staccato spielen sondern aushalten. Ich spiele ja wirklich nicht sonderlich komisch, sodass ich echt alles ganz kurz spiele, ich spiele ganz normal... Ich fidne das komisch dann kann man ja gleich ohne Pedal spielen? Beispiel, bei diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=J2xLKoWCelQ bei Minute 0:34 drückt er da e auch nur kurz. Bin etwas genervt. A kann ich nicht innerhalb 0,1 Sekunden auf eine andere Taste springen, B muss ich jetzt meinen ganzen Fingersatz den ich mir angewöhnt hab nochmal umrödeln, obwohl es damit sehr einfach und gefühlvoll zu spielen ging. LG

...zum Beitrag

Hi, ich spiele seit 9 Jahren Klavier und habe ein Epiano und ein Mechanisches Klavier daheim. Bei meinen Klavierstunden spiele ich auf einem Flügel. Ich persönlich spiele daheim lieber das "richtige" Klavier Weil der Anschlag schöner ist. Und dort ist auch das gebundene Spielen ohne Pedal leichter. Aber ich gebe deiner Lehrerin recht in dem Punkt, dass man auch ohne Pedal gebunden spielen kann. Wenn du absetzt muss das ja nicht staccato sein sondern du kannst ja auch sanft absetzten und zum nächsten Ton "gleiten" probiers doch mal aus. Wenn du das kannst musst du auch nicht mehr so viel pedal benutzen. Profis benutzen auch so wenig Pedal wie es geht da es ohne nicht so "künstlich" klingt. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Hallo. Der Hund meiner Tante (Hovawart) hat auch sehr viele Zecken. Bei seinem dicken Fell findet man sie erst wenn sie schon groß sind. Da diese Schutzmittel den Hund immer sehr geschwächt haben ist sie dazu übergegangen immer nach einiger zeit alle zecken rauszukämmen/ entfernen. Bisher gab es mit den Zecken keine Probleme.

...zur Antwort

Hallo, ich denke das liegt an den Lautsprechern. Wenn man z. B. viel Bass einstellt und die Lautsprecher nicht gut genug sind, übersteuern sie. Wenn du Lautsprecher hast die das mitmachen dann könnte auch viel vom Radio abhängen...

...zur Antwort