Ein paar Dinge:
Meist ist der Mindesteinsatz € 2,-... nicht 5,-
Das "System" ist die Martingale, nicht Fibonacci. Es ist bei den Spielbanken sehr beliebt, weil eine sichere Einnahmequelle. Ich nenne es "suddendeath-Spiel". Du gewinnst zwar oft, aber der eine, sichere Verlust frisst ganze Jahresgewinne.
Auf diese Schnapsidee kommen quasi alle Neulinge und sie alle lernen irgendwann wie schlimm und dumm es ist.
Stell Dir einfach mal vor, Du kommst zu deinem letzten Satz, hast schon tausende von Euros ausgegeben und nun ist entweder dein Geld alle, oder der maximaleinsatz ist erreicht.
Nenn mir EINEN Grund, warum um alles in der Welt genau jetzt Deine Frabe kommen wird. ???
Mal das Beispiel der Satzverdopplung (Martingale) mit 10 Euro Erst-einsatz:
Einzeleinsatz Gesamteinsatz
10 Euro
20 Euro = Gesamt bis hier gesetzt 30,-
40 Euro = Gesamt bis hier gesetzt 70,-
80 Euro = Gesamt bis hier gesetzt 150,-
160 Euro = Gesamt bis hier gesetzt 310,-
320 Euro = Gesamt bis hier gesetzt 630,-
640 Euro = Gesamt bis hier gesetzt 1.270,-
1.280 Euro = Gesamt bis hier gesetzt 2.550,-
2.560 Euro = Gesamt bis hier gesetzt 5.110,-
5.120 Euro = Gesamt gesetzt 10.230,- Euro
Hier ist bei 10-Euro-Tischen meistens Schluss wegen des Satzlimit von Euro 5.000,-. Das Bandespielen (2 Leute setzen zusammen weiter), wird schnell erkannt, Ihr werdet des Casinos verwiesen, und eure Daten an alle europäischen Casinos weitergeleitet.
Der Totalverlust tritt immer ein, wenn deine Farbe (oder andere einfache Chance) 10 Mal in Folge nicht erscheint, und das sieht man jeden Tag.
Du musst 1023 mal gewinnen, um Dir einen Totalverlust leisten zu können. Glaub mir, die 1023 Gewinne erreichst Du nicht mal ansatzweise
Wer das Ganze spielt, nur um 1 Stück (hier10 Euro) zu gewinnen, sollte sich in psychiatrische Behandlung begeben. *echt*
*winke*
Samy