Also wer so durch die Gegend fährt, hat sie nicht mehr alle. Für solche Idioten müsste es eine Abschussfreigabe geben. Solche Arschlöcher gehören direkt aus dem

Verkehr gezogen und zwar so, dass sie niemals wieder sich mit irgend etwas im Verkehr bewegen können. Eine Kugel ist immer noch schneller als das schnellste Bike.
Solche Arschlöcher versauen uns allen unser Hobby.

...zur Antwort

Das beste bezieht sich ja garantiert nur auf die Lautstärke. Somit wäre es dann am besten, den Auspuff ganz zu entfernen. Spart ein bisschen an Gewicht. Du solltest deine Kettensäge auf 2 Rädern dann am besten direkt vor einer Polizeiwache starten und mächtig Gas geben. Die Beamten freue sich immer über solche Bikes. Sind so eine richtige Fan Gemeinde davon.

...zur Antwort

Du hast dir ja die Frage schon selbst beantwortet.

" Meine Frage wäre jetzt, ob ich einfach die Auspuffe der 2018-2020 Ninja 400 nehmen könnte die Euro 4 haben, oder ob ich auf neue Auspuffe warten muss für die Ninja 400 2023."

Was denkst du denn, warum dein Motorrad Euro 5 ist. Bevor du irgend etwas am Auspuff oder sonstigen Bauteilen verändern willst, solltest du dich erst einmal mit der Materie etwas befassen. Könnte dir einiges an Ärger und Geld sparen.

...zur Antwort

Hört sich für mich nach deinem Lüfter am Kühler an. Der schaltet sich je nach Motortemperatur ein und aus. Auch kann dieser mit unterschiedlicher Drehzahl laufen.

...zur Antwort

Kannst du sicherlich machen, aber es wird nichts daran ändern, dass der Schalldämpfer Illegal ist. Somit wäre deine Betriebserlaubnis erloschen.

...zur Antwort

Das einzige was bei der Sache rauskommt ist, du hättest für die Tankfüllung mit Super 95 weniger an der Kasse bezahlen müssen. Hast du etwa deiner Geldbörse eine Diät verordnet?

...zur Antwort

Also wenn eure Freundschaft wegen so etwas zerbrechen würde, dann wäre es eh keine Freundschaft gewesen. Jeder hat doch das Recht auf seine eigene Meinung.
Sag ihm einfach was du davon hältst. Wenn er danach die Freundschaft kündigt, war er es nicht Wert.

...zur Antwort

Nimm mir das bitte jetzt nicht übel. Aber was stimmt bei dir denn nicht so ganz?
Hast du Probleme mit deinem Ego oder bist du einfach in der Pubertät hängen geblieben.

Also wenn du deine Karre als Schwan**verlängerung brauchst, dann solltest du zu einem Therapeuten gehen.

Nun zum Video von dem Beifahrer.

Es ist völlig Wertlos, da kein zulässiger Beweis.
Der kann sich das Video sonst wo hinschieben.
Aber dir Rate ich, unterlasse diese Art der Fahrerei bevor noch etwas passiert.

Wegen diesem Video wird dir jedenfalls nichts passieren, aber es könnte sein, dass gerade dort eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt wurde und du es gar nicht bemerkt hast. Dann dürftest du in der nächsten Zeit Post bekommen und ein paar Euros ärmer werden. Hör also auf mit dem Mist.

...zur Antwort

Ist nur eine Frage der Zeit bis die Luft auf einen Schlag aus dem Reifen entweicht. Und nein dein Fahrzeug ist aus dem vorhin genannten Grund nicht mehr Verkehrssicher und du darfst damit nicht mehr weiter fahren. Falls du ein Not oder Ersatzrad in deinem Kofferraum hast, dann solltest du dieses halt aufs Auto montieren.
Ausserdem schaut es aus, als ob du da schon mit einer gewissen Geschwindigkeit drüber gedonnert bist. Es wäre es Ratsam mal in einer Werkstatt die Vorderachse überprüfen zu lassen. Solche Aktionen ziehen häufig auch Schäden an dem Querlenker und Spurstangen mit sich. Die Vorderachse sollte auf jeden Fall vermessen werden, ob Spur, Sturz und Nachlauf noch stimmen.

Was die Kosten angeht kommt drauf an was evtl Beschädigt und ausgetauscht werden muss und die Preise der Werkstätten sind Regional unterschiedlich. Kommt auch drauf an ob Marken oder Freie Werkstatt.
Felge alleine kannst du neu mal mit 40-60€ rechnen. Vorderachse vermessen so um die 100€. Der Reifen dürfte bei der Beschädigung auch was abbekommen haben. Die anderen Kosten für Ersatzteile kann man so nicht sagen.

...zur Antwort

Diese Frage kannst du dir doch ganz einfach selbst beantworten. Streng einfach mal dein Hirn an, oder lies dir mal die STVO im Bezug auf Sicherheitsgurt durch. Dann weißt du Bescheid.

Was stimmt mit dir nicht?

...zur Antwort

Also wenn die Garage trocken ist und darin nicht im Winter Minusgrade herrschen, so dass sich Feuchtigkeit in den Bezug zieht und regelrecht gefriert, könnte es aber noch zwei weitere Gründe geben.

Das sogenannte Angst Pippi, oder du findest deinen Fahrstil so genial, dass dir beim Fahren jedesmal einer abgeht. Dann käme das vom gegenüberliegenden Teil vom Arsch. Somit auch kein Arschwasser. 🤷‍♂️

...zur Antwort

Die heilige Kristall Kugel spuckt mir keine Lösung aus.
Das beste ist, du fährst in eine Werkstatt und lässt dort mal nachschauen.

...zur Antwort

Also nach all den ganzen Fragen über die Probleme mit deiner Kiste denke ich du würdest sehr gut daran tun, das selber Schrauben zu lassen. Du scheinst da keinen blassen Dunst von der Materie zu haben. Auch wenn du es vielleicht noch mit einem Kumpel zusammen machst ändert es nichts daran, dass hier einfach Leute ohne Ahnung am Werken sind.

Entweder du suchst dir mal eine vernünftige Werkstatt oder du bringst deinen Schrotthaufen zum Verwerter und kaufst dir mal etwas vernünftiges. Aber auch bei einem anderen Fahrzeug wäre es Ratsam die Finger vom Schrauben zu lassen.

Zu deiner Frage würde ich sagen, deine Hintere Bremse ist im Eimer. Also nichts für dich.

...zur Antwort

Hm🤔

Du gibst hier nur an, aus 2. Hand, 15.000 km und den Preis mit 15.000€. Es fehlen aber noch die Angaben von EZ, Motorisierung und der Ausstattungsvariante. Erst dann könnte man sich zu dem Preis wirklich äußern.
Was du aber Bedenken solltest ist der Punkt, dass du im Falle des wiederverkaufs später als 3. Besitzer schon mal Einbußen hast, was ja auch ok ist. Aber durch den Aufgeführten reparierten Unfallschaden du unter Umständen es nicht so einfach haben wirst für die Kiste einen Käufer zu finden. Bei der Inzahlungnahme wirst du da auch weniger bekommen wegen dem Unfall.

Du solltest auf jeden Fall den Händler auf Nachweise über den Unfallschaden ansprechen. Achte wie dir schon hier von anderen mittgeteilt wurde darauf, dass der Händler das Fahrzeug nicht im Kundenauftrag verkauft und somit die Gewährleistung umgehen will. Vertragspartner wäre dann nicht der Händler, sondern der Vorbesitzer und das wäre dann ein Privatkauf. Dann könnte es unter Umständen bei auftretenden Mängeln etwas Schwierigkeiten geben, denn bei Privatverkauf wird im allgemeinen die Sachmängelhaftung ausgeschlossen.

So und nun meine Meinung dazu kurz und knackig:

Ich würde mir kein Fahrzeug kaufen dass einen Unfallschaden hatte. Es sei denn ich kaufe mir Bewusst eine geschossene Kiste, kann den Schaden selbst Fachmännisch Korrekt reparieren und fahre die Kiste bis ans Ende ihrer Tage.

...zur Antwort

Ok ich werde mal versuchen dir das ganze etwas zu erklären.

Also zu dem Problem der steigenden Drehzahl bei nicht steigender Geschwindigkeit, würde ich auch auf eine rutschende Kupplung tippen, was ja schon einige andere User erwähnt haben.
Du hast geschrieben der Vorbesitzer wäre eine ältere Dame gewesen die nicht viel gefahren ist. Da liegt es auch nahe, dass sie vielleicht häufig mit hoher Drehzahl und schleifender Kupplung angefahren ist. Oder beim Schalten nicht immer die Kupplung ganz durchgetreten hat. Auch dass ihr linker Fuß ständig auf dem Kupplungspedal geruht hat. Auch diese Dinge führen dazu, dass die Kupplung nicht richtig trennt und somit immer schleift. Dann wird die Kupplungsscheibe zu heiß und fängt an zu schmieren. Irgendwann wird diese Schmierschicht dann durch das abkühlen immer fester und kann nicht mehr die erforderliche Haftung aufbringen. Das ist dann, wenn von einem Verglasen der Kupplung die Rede ist. Dann hast du genau diesen Effekt mit der steigenden Drehzahl und nicht steigender Geschwindigkeit. Dies kann unter Umständen noch ein paar Wochen so einigermaßen gut gehen. Aber irgendwann wird die Kupplungsscheibe verbrennen. Dann ist wirklich Schluss.

Zum hohen Verbrauch:

Das kann mit unter durch die steigende Drehzahl bei der rutschenden Kupplung kommen.
Nur denke ich, es bestehen auch hier noch weitere Möglichkeiten, die in Betracht kommen könnten.
Zündkerzen nicht mehr ganz in Ordnung, Luftfilter verschmutzt, Motor zieht irgendwo Falschluft und somit geben die Sensoren dem Steuergerät das Signal das Kraftstoff Luftgemisch wäre zu mager( zu wenig Kraftstoff) und das Steuergerät erhöht die Menge an Kraftstoff die nun in die Zylinder eingespritzt wird und somit erhöht sich der Verbrauch.
Alles in allem wirst du nicht weiterkommen und eine Werkstatt aufsuchen müssen die eine Ordentliche Diagnose stellt. Von hier aus ist das ganze jedenfalls nicht möglich.
Ich hoffe ich konnte es dir jetzt einfach mal etwas verständlich machen, welche Möglichkeiten als Ursache in Betracht kommen könnten und dass gerade die Sache mit dem höheren Verbrauch schon recht komplex ist und ohne Werkstatt für dich nicht machbar sein wird.
Sorry wenn es etwas länger wurde. Aber ich habe heute gute Laune und einfach nur Ferndiagnose nicht möglich, was ich auch häufig schreibe, war mir einfach zu wenig.

...zur Antwort

Bank1 Sensor 1 sollte der vor und Bank 1 Sensor 2 sollte der nach dem Rußpartikelfilter sein.

...zur Antwort

Ob du dir damit einen Gefallen tust bezweifle ich sehr stark. Egal wie du es drehst und wendest, es wird nicht das Ergebnis herauskommen welches du dir dabei erhofft hast. Du zahlst mit Sicherheit kräftig drauf. Dann wäre es mal zu überlegen ob dich die Summe die du draufzahlen musst dich günstiger kommt als die höheren Unterhaltungskosten deines jetzigen Fahrzeugs. Immer dran denken, Autohändler und Banken wollen und müssen auch immer an den Dingern verdienen, ist ja ihr Tagesgeschäft.

Ich würde mir das echt nochmal überlegen und durchrechnen.

...zur Antwort

Ich würde dir Wünschen, dass dies so machbar wäre wie du denkst. Dann müsste es aber so richtig laut knallen und deine Kiste auseinander fliegen. Ihr habt echt so langsam alle einen Knall. Habt ihr Knalltüten echt solche Probleme mit eurem Ego und meint dadurch den Dicken machen zu können?
Hoffentlich wird das Umgesetzt was viele andere Motorradfahrer schon angekündigt haben. Die Jagd auf solche Vollpfosten und dann mal ein Meeting an einem stillen Platz. Da wird dann richtig Diskutiert.
Danach dürften viele von euch wieder klar im Kopf sein.
Durch euren Scheiß müssen andere Motorradfahrer immer mehr unter Kontrollen und Streckensperrungen leiden!!

...zur Antwort

Wer soll dir hier jetzt genau sagen was das Problem an deiner Schüttelmöhre ist, ohne das Geräusch selbst gehört zu haben.

Dein Problem kann von Steuerkette, Spanner, oder auch vom Öldruck her kommen, welcher selbst durch mehrere Ursachen als Übeltäter in Frage kommt. Ölsieb, Ölpumpe, verstopfter Kanal usw.
Eine Diagnose ist so leider nicht möglich. KTM Duke ohne Vibrationen gibt es nicht. Fahr dich mal zu einem anderen Händler und hol dir seine Meinung ein.
Meine Kristall Kugel hat schon das Schild mit Feierabend heraus gehängt.

...zur Antwort