Dann beantworte ich mal selbst, nachdem ich es heute beim Einkauf gefunden habe: TK-Kohlrabi gibt es bei Lidl, 750g kosten 1,69 EUR. Eigenmarke Green Grocers (Hersteller: Frenzel). Es ist übrigens Rahm-Kohlrabi, d.h. das Gemüse ist in einer Kräuterrahmsauce eingebettet. Bequem, aber sicher nicht jedermanns Sache.

entweder den Rücken nach oben abheben (Scharnier hinten) oder Schnappmechanismus durch kräftiges Antippen öffnen (den gibt es sowohl vorne als auch manchmal hinten). Manchmal klemmen die Dinger. Also ruhig mal kräftig anpacken... Nach dem Öffnen dan Heftklammern rein und wieder zumachen.
Zumindest teilweise in deutsch: http://www.youtube.com/watch?v=skkbkoAZrAc&feature=PlayList&p=D94C5DEFBDBFC4DD&playnext=1&playnext_from=PL&index=32
wende dich an das eichamt, wenn es dich sehr ärgert.
Gier.
Das ist eine Mehrdeutigkeit. Ursprünglich wurde der Begriff nach 1945 von in Westdeutschland lebenden Personen für Flüchtlinge aus früheren deutschen Gebeten wie Ostpommern etc, verwendet. "Rucksackdeutsche", weil sie ihre Habseligkeiten oft nur in einem Rucksack retten konnten. Die Bezeichnung wurde verächtlich verwendet, ähnlich wie bei den Simpsons. In den letzten Jahren wurde der Begriff umgedeutet und wird in den USA für deutsche Backpacker verwendet.
Definiere "hübsch".