Moin!

Von deinen Vornoten her schaffst du das...

Ich hatte Bio als 4. Prüfungsfach im Abi... musste da eine mündliche Prüfung machen... war nicht besonders prall, da ich von meinen drei Themen nur eines konnte... Aber es war bei der Auswahl Bio oder Mathe das kleinere Übel.

Ich mochte Mathe zwar mehr, aber da ich die Klausuren i.d.R. verk***t hatte und ich nur wegen der mündlichen Note meine Drei Minus auf dem Zeugnis bekommen hatte... ähm... joo...

Denke mal, dass im LK auch einiges an Chemie dazu kommen wird... Meins wäre das nicht... Finde sowieso dass das ein Fach ist, das man mögen sollte.

Als reines "Lernfach", wo man sich mit reinem (Auswendig-)lernen auf eine passable Note retten kann, würde ich das nicht auffassen... Das wird es, wenn es ums Abi geht, aber generell nicht geben...

Im Bestfall wählt man als LKs Fächer, die man mag/die einem liegen... zumindest soweit es die Wahlmöglichkeiten zulassen...

Grüße von Schnuffel

...zur Antwort

Nööö....

Wäre in meinem Fall ohnehin schwierig.

Viele würden das als zu trocken empfinden und da meine Berufsgruppe noch nicht so lange existiert... wissen viele gar nicht was sich dahinter verbirgt, auch wenn sich die zugrunde liegenden Kenntnisse teilweise mit anderen Berufssparten überschneiden.

In meiner Familie wird selten über Jobs geredet... wenn... dann nur über ganz allgemeine Dinge.

Grüße von Schnuffel 🐶

...zur Antwort

Moin!

Es gibt kein festes Maß für die ideale Schlafdauer. Ein Einflussfaktor ist sicherlich das Alter. Kinder schlafen sehr viel, beim Erwachsenen ist alles zwischen 5 und 9 Stunden möglich.

Entscheidend ist die Qualität des Schlafes, also entsprechende Anteile an Tiefschlaf- und REM - Schlafphasen. Wenn man schläft durchläuft man verschiedene Schlafzyklen, die afaik jeweils um die 90 Minuten dauern...

Bei guter Schlafqualität können 5 Stunden schon reichen, dass man sich ausgeschlafen fühlt... stimmt die Schlafqualität nicht, ist man nach 10 Stunden noch müde und wenig leistungsfähig.

Grüße von Schnuffel

...zur Antwort

Moin!

An sich ist sowas kein Hexenwerk...

Könnte dir, wenn ich die noch finde, die Präsentation (PPT) von meiner Abschlussprüfung als Beispiel zur Verfügung stellen. Da hab ich eine 1,0 für bekommen... von daher... :p

Das waren glaub ich 12 Folien.... zehn Minuten Vortragslänge.

Weiteres evtl. per Privatnachricht

Schnuffel

...zur Antwort

Nöö... ich würde mir das als Montage erstellen... die Einzelkomponenten sollte es auf einschlägigen Stock-Seiten geben.

Dann kann man sich das basteln wie man es gerne hätte. Nachteil: brauchst Bildbearbeitungskenntnisse und ein halbwegs vernünftiges Programm dafür.

Grüße von Schnuffel 🐶

...zur Antwort

Italienisch ist am dichtesten dran... wenn man das kann ist das eine große Hilfe wenn es darum geht, Latein zu lernen...

Grüße von Schnuffel 🐶

...zur Antwort

Moin!

Nach Herzinfarkt klingt das definitiv nicht.

Könnte eine allergische Reaktion auf das Antibiotikum sein. Fieber, erniedrigter Blutdruck und Tachykardie können auf zusätzliche Probleme hindeuten... aber dies ist nicht der richtige Ort und Ferndiagnosen zu stellen.

Nur soviel: Einen Herzinfarkt hast du gewiss nicht.

Grüße von Schnuffel 🐶

...zur Antwort

Moin!

500 x 300???

Kann es sein, dass du eine zu hohe RAM - Auslastung hast, resp. PS bei einer solchen gigantomanen Datei mehr RAM braucht als dein PC hat? Wenn die Filter als Smartfilter benutzt werden und/oder viele Smartobjekte in der Datei vorkommen, kann die Dateigröße und damit auch die Speicheranforderung ganz schnell "explodieren".

Zus Skalierung: War das Banner ursprünglich so groß und du hast es fürs Bearbeiten verkleinert? Dann kannst du, im Falle, dass du das Ganze als Smartobjekt angelegt hast, verlustfrei wieder hochskalieren, ansonsten endet das im Desaster.

Grüße von Schnuffel

...zur Antwort

Hätte da auch eine Idee zu... ☺

Bin allerdings kein Professioneller... würde dir aber einen Entwurf erstellen sofern gewünscht.

Grüße von Schnuffel 🐶

...zur Antwort

Es ist korrekt, da es ein direktes Objekt ist. Diese Position im Satz können nur Pronomina oder Nomen einnehmen. Im Falle des Satzes hier ist "derartig" substantiviert.

Grüße von Schnuffel 🐶

...zur Antwort

Soll das am PC generiert werden?

In dem Fall ist das kein Filter, sondern ein (benutzerdefinierter) Farbverlauf, der mit dem Bild überblendet wird. Sollte mit jedem Bildbearbeitungsprogramm funktionieren.

Grüße von Schnuffel

...zur Antwort

Ich kenne sowas als "hack'n slay" oder Action-Rollenspiel... habe selbst noch so ein Spiel das ich gerne zocke... Ist aber schon sehr alt... 😂

...zur Antwort

Moin!

Wenn du ein Banner mit 200 x 50 und 300 dpi erstellen willst bekommst du die Pixelmaße 23622 x 5906.

Bei niedrigeren dpi Zahlen entsprechend weniger.

Je nachdem wie viele Ebenen du nachher hast kann das ganz schön RAM und Performance seitens des Programms erfordern. Ich habe GIMP zwar selber nie aktiv benutzt, aber ich habe mehrfach gesehen, dass das Programm bei der Arbeit mit Großdateien langsam, wenn nicht gar instabil wird.

Eine Vorlage? Meinst du eine PDF?

Die Maße und die dpi solltest du in dem Dialog einstellen können, der kommt, wenn du ein neues Projekt startest. Das ist in allen Bildbearbeitungsprogrammen gleich.

Wenn das Teil am Ende gedruckt werden soll, kann unter Umständen die Konvertierung in CMYK notwendig werden. Kann GIMP das?

Das wäre so das was mir dazu einfallen würde.

Grüße von Schnuffel

...zur Antwort

Moin!

Biete dir vier Jahre Bildbearbeitungserfahrung an und schaue mir deine "Aufgabe" gerne mal an. Ein Programm... also irgendeines... habe ich auch.

Bei zu hohem Zeitaufwand behalte ich mir jedoch vor, den "Auftrag" abzulehnen.

Grüße von Schnuffel

...zur Antwort

Moin!

Vermutlich ist das Dingen einfach ausgeblendet. Hast du ganz unten im Menü "Weichzeichnungsfilter" den Punkt Alle Menübefehle einblenden? Falls dem so ist, wird der Filter im Menü wieder angezeigt, aber nur temporär.

Soll der Filter dauernd eingeblendet bleiben, musst du das über die Programmeinstellungen festlegen...

Bearbeiten ---> Menüs

Im sich öffnenden Dialog oben links Anwendungsmenüs auswählen. Dann kannst du im Register Filter ---> Weichzeichnungsfilter nachsehen ob bei Objektivumschärfe unter Sichtbarkeit ein Auge zu sehen ist, falls nicht, aktiviere es und mit OK bestätigen.

Danach solltest du den Filter aufrufen können, denn so weit ich weiß, ist das ein Standardfilter von PS.

Grüße von Schnuffel

...zur Antwort

Das ist zumindest mega - ekelhaft für den Nächsten der die Toilette benutzt.

Pfui Spinne!!! 💩💩💩

...zur Antwort