Nun, sie wollte vielleicht nur Stärke zeigen, nicht verletzlich wirken.

Wenn es soweit wäre, würde sie bestimmt leiden.

Frauen sind grundsätzlicher emotionaler als Männer.

Würde die Aussage nicht überbewerten

...zur Antwort
Seit ich den Kindsvater kenne bin ich total von meiner Freundin enttäuscht. Warum und was tun?

Hallo,

ich fühle mich grad sehr komisch. Weiss nicht so richtig warum. Ich ( 40 ) bin mit meiner Freundin ( 39, Kind von 8 Jahren ) seit 1 Jahr zusammen. Es läuft wunderbar. Auch mit ihrem Kind verstehe ich mich sehr gut.

Mit dem Kindsvater war sie 10 Jahre zusammen, davon 7 verheiratet. Das Kind entstand nach 6 Jahren des Zusammenseins. Von ihm getrennt und geschieden ist sie seit fast 5 Jahren.

Das sie eine sehr attraktive Frau ist ( dazu noch sehr intelligent ) dachte ich immer der Kindsvater sei auch so wie sie. Ich kannte ihn auch bis vor kurzem überhaupt nicht und wusste auch nicht wie er aussieht ( keine Bilder, etc. ). Kannte ihn quasi nur vom telefonieren.

So weit so gut.

Jedenfalls war vor 3 Wochen der Geburtstag des Kindes und der Vater kam zu diesem hinzu. Hier sah ich ihn zum ersten mal und war total geschockt ( negativ ).

Ohne jemandem zu nah treten zu wollen, aber der Mann war hässlich und machte auch kein sonderlich intelligenten Eindruck. Konversation war schwierig mit ihm zu führen.

DAS hätte ich nicht gedacht. So eine tolle und begehrenswerte Frau und so ein "hässlicher" Typ und mit ihm dann noch Kind gemacht. Das war zuviel für mich.

Seitdem sehe ich meine Freundin anders. Kann es nicht verstehen, bin ratlos. Warum mit DEM ? Und dann noch ein Kind ? Wie konnte sie nur ? Hat sie Probleme ? Ängste ?

Auf jeden Fall ist unsere Beziehung nicht mehr so wie vorher ( sie weiss davon nichts. Es spukt nur pausenlos in meinem Kopf herum ).

Was ist los ?

Greetz

...zum Beitrag

Ganz einfach. 2 Dinge.

Eifersucht : Du bist auf ihn eifersüchtig, weil er sie vor dir hatte, dazu noch mit ihr verheiratet UND noch ein Kind mit ihr was ihn ( anders wie dich ) ein Leben lang mit ihr verbindet.

Fehler : Jeder Mensch macht mal ein Fehler und ihn deswegen zu verurteilen ist falsch. Vielleicht war sie auch unglücklich über die Situation und ärgert sich im nachhinein. Aber so ist es nunmal.

 

Rede mit ihr OFFEN UND EHRLICH darüber.

...zur Antwort
Freundin trifft sich noch mit Ex Freunden. Reagiere ich über?

Hallo,

meine Freundin ( 37 ) und ich ( 41 ) haben seit kurzem etwas Streit. Es geht um den Kontakt zu ihren Ex Freunden. Im meinem Fall hat sie 2 Stück die sie unregelmässig sieht, bzw. sehen möchte.

Wir sind schon seit 1 Jahr zusammen und auch glücklich miteinander. Jedoch ist durch die Sache mit ihren Ex-Freunden im Moment die Stimmung nicht so toll.

Sie hat zu beiden Exen mehr oder weniger Kontakt über Facebook und Whaatsapp. Am Anfang unserer Beziehung hat sie sich das ein oder andere mal mit jeweils dem ein und dem anderen getroffen ( da wusste ich noch nicht das es Ex waren ).

Ich bin immer davon ausgegangen das sie normale Freunde sind.

Zum Streit kam es folgendermaßen : Sie sagte das sie gern mal wieder Timo ( als Beispiel ) treffen würde. Er wohnt in einer anderen Stadt ( etwas weiter weg ) und wenn wir beide dahin fahren sollten ( war geplant von uns ) dann will sie ihn treffen. Sonst wäre er beleidigt ( wie sie sagte ). Anfangs war das nicht schlimm. Erst als ich fragte woher sie ihn kennt und so weiter und sie rausrückte das es eigentlich ihr Ex.Freund ist mit dem sie mal mehrere Monate was hatte, wurde ich sauer und fragte was das jetzt soll.

Sie verstehe die Aufregung nicht. Es sei doch vorbei, da ist nix mehr, usw.

Ich finde das aber gar nicht so prickelnd, mit einem Typ am Tisch zu sitzen der vorher schon Sex mit meiner Freundin hatte ( Kopfkino total ).

Und danach meinte sie das Stefan ebenfalls ein Ex-Freund von ihr ist und sie ihn ab und an auf seiner Arbeitsstelle ( arbeitet als Kellner ) nach der Arbeit besucht.

Da wurde ich richtig wütend und wir kamen in einen Streit.

Sie sieht das alles sehr locker und kann die Aufregung nicht verstehen. Ich hingegen finde das überhaupt nicht toll und bin bei Exen anderer Ansicht. Vorbei ist vorbei und wenn kein Kind im Spiel ist, sollte der Kontakt auch vorbei sein.

So machte ich das jedenfalls immer mit meinen Ex-Freundinnen. Zu keiner mehr auch nur irgendein Kontakt.

Was nun tun ? Was denkt ihr ? Wie hättet ihr reagiert ? Oder bin ich zu empfindlich ?

Gruß

...zum Beitrag

Mein Senf dazu :

Sehe das wir du. Sowas geht gar nicht. Vorbei ist und vorbei und da sollte auch keinerlei Kontakt oder Symphatie mehr sein ( außer es gibt ein gemeinsames Kind ).

Zudem hat sie es ja anfangs verheimlicht, was in meinem Augen auch kein gutes Zeichen ist und das Vertrauen in die Frau auch etwas schwächt.

Für MICH wäre die Dame nichts. Würde da sofort die Beziehung beenden. Entweder die Ex oder ich.

...zur Antwort
Mit dem Stiefkind klappt es nicht. Einfach nur neben her laufen lassen?

Hallo,

ich stecke in einer Zwickmühle. Zum einen habe ich eine wunderbare Frau kennen gelernt mit der ich bereit fast 1 Jahr zusammen bin. Zwischen uns läuft es super und alles ist wirklich top. Man könnte sagen wir sind füreinander gemacht.

Jedoch gibt es ein mehr oder weniger großen Problem. Sie hat ein Kind ( 10 Jahre alt. Junge ). Von dem Vater ist sie seit 8 Jahren getrennt und er spielt nur noch fürs Kind eine Rolle. Zum Leidwesen von mir ist diese Rolle aber sehr groß.

Das Kind sieht sein Vater auch fast jedes Wochenende ( 3 von 4 im Monat ) und auch wenn wir beide in Urlaub sind oder mal ein paar Tage alleine verbringen wollen.

Durch den vielen Kontakt zum Vater habe ich es allerdings sehr schwer dem Kind nah zu kommen. Ich geb mir echt Mühe, auch unternehmen wir viel mit ihm ( Zoo, Ausflüge, uvm. ).

Es kann mich zwar leiden, aber es akzeptiert mich nicht wirklich als "Erwachsene" Person. Es hört nicht auf mich, tut nicht was ich sage und behandelt mich eher wie ein "großen Bruder" als wie ein erwachsener Mann. Die Mutter hilft mir zwar immer wo sie kann, aber trotzallem verändert er sein verhalten nicht.

Sei es bei Hausaufgaben, oder wenn wir alleine auf den Spielplatz gehen ( ohne Mutter ), er macht was er will. Ich muss teilweise rabiat werden und ihn packen damit er mir zuhört oder macht was ich sage.

Ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll. Ein Freund meinte ich soll das Kind doch einfach nebenbei laufen lassen und die Eltern sollen sich um alles kümmern. Ich soll maximal mit ihm spielen und etwas Zeit verbringen, aber bei allem anderen soll sich die Mutter und der Vater drum kümmern.

Das ist momentan ok, aber wir haben vor bald zusammen zu ziehen um eine "Familie" zu werden. Da frag ich mich wie das dann funktionieren soll ??????

Was habt ihr für Ratschläge ?

Gruß

...zum Beitrag

Tja, ich würde es genauso sehen wie dein Freund. Wenn das Kind nicht will, kann man es nicht zwingen. Wenn es mit der Frau gut klappt, würde ich mir das nicht durch das Kind kaputt machen lassen.

Genießt eure Zeit einfach und gebt es so oft es geht dem Vater. Und wenn er bei dir ist, mach nur das nötigste mit ihm.

Wichtig : Erkläre dies aber auch der Frau ( Mutter ) damit sie weiss was in Zukunft auf sie zu kommt.

Es kann dann natürlich sein das sie mit dieser Situation überfordert wird und eure Beziehung drunter leidet. Kommt also auch viel auf die Frau an. Wie sie damit umgehen kann

...zur Antwort

Hm, du sagtest ihr redet viel miteinander. Über was redet ihr dann wenn ihr kaum gemeinsame Interessen habt ?

Da muss doch anscheinend was da sein !?

Ansonsten könnte man sich ja auch gemeinsame Interessen suchen. Neues ausprobieren oder Dinge die dem Anderen gefallen einfach mal probieren.

Sieht eher so aus als seid ihr beide Dickköpfe die nicht über den Tellerrand schauen können ;)

...zur Antwort

Ich bin ein Mann und hatte schon mehrere Frauen mit Kinder.

Wie es aus meiner Sicht seien sollte :

Zu 1. Es sollte NUR der minimal notwendigste Kontakt vorhanden sein ( also bei Themen rund um das Kind, sonst nichts )

Zu 2. Auch hier NUR freundschaftlich miteinander reden. Ebenfalls nur minimaler Kontakt der für die Kindsthemen von nöten ist.

Zu 3. Er sollte nur wichtig für das Kind sein, NICHT mehr für die Frau. Wenn es da anders ist, stimmt was nicht, und sollte einem zu denken geben.

 

UND AM WICHTIGSTEN : Das alles geregelt ist. Zeiten wann der Vater das Kind sehen kann, Elternabende, Geburtstage, Urlaube, usw.

...zur Antwort
Freundin hat wohl noch Schuldgefühle wegen Trennung von Kindsvater. Wie mit umgehen?

Hallo,

ich bin mit meiner Freundin jetzt fast 1 Jahr zusammen. Sie hat ein Kind von 10 Jahren. Vom Kindsvater ist sie seit 7 Jahren getrennt.

Jedoch merke ich immer mehr das das Kind sauer auf die Mutter ist weil es sein Papa verlassen hat. Grade gestern sagte es zur Mutter : Du hast mein Papa nie richtig geliebt, sonst hättest du ihn nicht verlassen und wärst noch mit ihm zusammen. Dann könnte ich ihn auch immer sehen".

Sie reagierte darauf nicht, aber an ihrem ständigen Verhalten merke ich das sie innerlich zerissen ist und wohl noch Schuldgefühle hat.

Ich merke es an : 1. Das Kind darf ständig und immer wann es will mit dem Papa telefonieren ( auch in Unpassenden Situationen wenn ich mit meiner Freundin grade etwas tue, oder wir unterwegs sind, etc. ). Da kommt kein z.B. " jetzt nicht, wir machen doch gerade was anderes", oder so

  1. Sie macht für ihr Kind alles. Fährt es ständig wenn es will, zum Vater ( meist jedes Wochenende ) und auch sonst versucht sie den Vater so oft es geht einzubinden ( Geburtstag, etc. ). Auf mich wird kaum Rücksicht genommen bei irgendwelchen Planungen.

  2. Mit dem Vater hat sie, wie sie selbst sagt, ein bruderhaftes Verhältnis ( wie Geschwister ). Sie liebt ihn zwar nicht mehr, aber sonst spricht sie NUR super gut von ihm ( was ich aber nicht unbedingt hören will ).

Denkt ihr auch das sie ein Schuldgefühl in sich trägt ? Und wie kann man dem entgegen wirken ? Sie hat ja jetzt eine neue und glückliche Beziehung und sollte auch auf mich mal Rücksicht nehmen und nicht NUR ihr Kind in den Himmel heben und alles für ihn tun ( und den Vater ).

...zum Beitrag

Genau das sind für MICH Gründe nie eine Beziehung mit einer Frau mit Kind/er zu haben.

Sowas geht gar nicht. Wenn sie durch ihre vorhandenen Schuldgefühle dem Kind alles und jeden Wunsch erfüllen will ( was den Papa betrifft ), dann sollte sie dies ALLEINE tun und keine Partner an ihrer Seite haben.

Das sich bei ihr groß was ändern (lässt), glaube ich nicht. Der Zug ist durch.

Meine Empfehlung : Mach schluß und suche dir eine OHNE Kind, oder eine mit Kind die NUR den notwendigen Kontakt zum Kindsvater pflegt. Aber geregelt.

So eine Frau macht einen nur unglücklich

...zur Antwort

Die beste Therapie ist sie einfach in einem lockeren Moment zu fragen wieso es damals auseinander ging und sie sich scheiden lies. Aber alles ganz locker gefragt. Dann wirs du ja hören was sie zu sagen hat und wissen war an ihm nicht gut war. Gleichzeitig weisst du dann auch was du besser machen kannst ;).

Das sie zu ihm noch Kontakt hat, ist dem Kind geschuldet. Das sollte man nicht vergessen. Hat nichts mit ihm zu tun.

Ich kenne viele Frauen die eigentlich den Kindsvater nicht mehr sehen wollen, aber halt wegen dem Kind müssen.

Vergiss das nicht.

Und vorbei ist vorbei. Frauen sind da, anders als Männer, rigoros ;). Da wird auch NIE WIEDER was hochkommen.

Also, keep cool :)

...zur Antwort
Meine Freundin hilft dem Kindsvater dabei, wie er mit dem Kind umgehen soll. Wir haben Streit deswegen. Was kann ich tun?

hi community,

ein problem beschätigt mich zur zeit sehr. mit meiner freundin ( 39, mit kind, junge, von 9 jahren ) bin ich seit 7 monaten zusammen. zwischen uns läuft es super ( liebe und gefühle zueinander ) und mit dem jungen verstehe ich mich auch. er hat mich im gegenzug auch sehr gern. also man könnte sagen alles sei perfekt.

wäre da nicht der kindsvater des kindes. die frau hatte sich von ihm getrennt da war der junge 2 jahre alt. weil er absolut nichts machte und zuhause ein kleiner pascha war. die frau musste alles tun. irgendwann hat sie sich halt getrennt.

jedoch haben die beiden ein, für mich, zu freundschaftliches verhältniss zueinander. sie bringt ihm das kind fast jedes wochenende ( 1x im monat ist es am wochenende bei der mutter ) und sagt ihm ständig was er machen und tun soll.

der junge kam schon öfters vom papa heim und sagte zur mutter es sei langweilig dort. er schaue nur TV mit ihm und spielst nur PS. sonst machen sie nichts.

ich hingegen unternehme viel mit dem jungen. spielen fussball, gehen bowlen, kino, usw.

seit kurzem fängt die mutter aber an dem vater zu sagen was er mit dem kind unternehmen soll, damit es ihm nicht langweilig ist.

seitdem ist das kind natürlich total begeistert und freut sich wenn es zum papa gehen darf.

ich hingegen verliere somit ein wenig den kontakt zu ihm.

mit meiner freundin bekam ich deswegen streit. ich sagte : wenn er nicht weiss wie er mit seinem kind umgehen soll, oder was er mit ihm machen soll, dann ist es halt so. dann hat er pech gehabt wenn sein sohn ihn nur langweilig findet.

darauf entbrannte ein streit. was das soll, wieso ich so abfällig über ihn rede, usw.

unsere beziehung ist grad etwas im kältemodus.

was können wir tun das es wieder wärmer wird zwischen uns ? das was die mutter macht ist doch nicht normal, oder ?

der mann (vater) ist alt genug um zu wissen was ein kind machen will, oder nicht. wenn er keine lust hat, soll er es bleiben lassen und das kind mit uns mehr zeit verbringen lassen

gruss

...zum Beitrag

Aus der Ferne betrachtet kommt es mir so vor :

Die Mutter hat arge Schuldgefühle gegenüber dem Kindsvater. Das sie sich getrennt hat und ihm das Kind und dem Kind den Vater weggenommen hat.

Das versucht sie jetzt mit aller Macht zu kitten und will es dem KV daher so schön und angenehm wie möglich machen.

Viele wirst du da vorerst nicht machen können, außer viel Zeit mit dem Jungen verbringen und ihm so oft es geht deine Liebe zu zeigen.

Eventuell merkt er irgendwann ( wenn er älter ist ) das er es bei dir besser hat und distanziert sich mehr vom Vater.

Aber ganz ehrlich. So eine Frau, die noch so am Ex hängt, wollte ich nicht als Freundin haben. Sowas geht gar nicht.

Entweder akzeptiert sie endlich das sie eine neue Beziehung hat und ein Partner der ihr zu Seite steht UND dem Kind beim großwerden hilft, oder sie soll alleine bleiben.

Und der Vater sollte alt genug sein um zu wissen was ein Kind schön findet und was nicht. Er hat ja auch ein Mund zum sprechen.

Klingt eher so als hätte er keine richtige Lust auf sein Kind und nimmt es halt weil er es muss...

...zur Antwort

Hm, schwer zu sagen. Spontan würde mir einfallen ( sorry schonmal ) das sie ein wenig blöd ist und nicht weiss was sie mit ihren Aussagen bei dir bewirkt. Ist sie vielleicht blond ;) ?

Ansonsten kann es sein das sie zu dir einfach offen und ehrlich sein will und dich nicht anlügen was ihre sexuelle Vergangenheit angeht. Oder sie zeigt dir damit das sie freizügig und offen für neues ist. Also dich "herausfordert" etwas neues einzubringen.

Würde es aber ansprechen und ihr sagen das du damit ein Problem hast.

Danach sollte sie es aber tunlichst lassen und den Sex mit dir als was besonderes ansehen und nicht vergleichen, etc.

...zur Antwort
Frau mit Kind. Voll die Probleme damit. Wie kann ich das abstellen?

Hallo,

ich bin seit nun 8 Monaten mit meiner Freundin zusammen (38). Sie hat ein Kind von 9 Jahren (Junge). Es läuft sehr gut zwischen uns. Sie liebt mich sehr und ist auch sehr glücklich. Laut ihrer Aussage war sie das noch NIE vorher mit einem Mann so wie mit mir. Auch mit ihrem Kleinen läuft es super. Er mag mich und ich mag ihn.

Jedoch merke ich so langsam immer mehr, dass mir das innerlich nicht behagt. Obwohl ich weiß, sie liebt mich und mag mich, ist durch den ständigen Kontakt zum Kindsvater (fast jedes Wochenende, bei Elternsprechtag, wenn der kleine Geburtstag hat, usw.) aber irgendwie das Gefühl da, als fehlt bei uns was.

Es gibt nichts, was uns verbindet (außer die Liebe zueinander). Aber wenn ich nicht mehr wäre, dann war's das. Bei ihr und dem KV ist aber ein lebenslager Kontakt vorhanden. Egal wie die Gefühle sind (sie sagt ja selbst da ist absolut nichts mehr vorhanden außer Freundschaft. Sie sind seit 7 Jahren getrennt).

Je mehr ich darüber nachdenke, desto schwerer fällt es mir, unsere Beziehung zu genießen. Ich seh ständig das Kind und muss an den KV denken (kenne ihn von Bildern) und dann seh ich mich und da ist nichts, was uns verbindet.

Hätte ja gerne noch ein Kind mit ihr gehabt um unsere Liebe zu festigen und zu krönen, aber sie möchte keins mehr und sich nur auf ihr jetziges konzentrieren.

Was kann ich gegen diese "negativen" Gefühle tun? Ich hoffe ihr versteht mich.

Das belastet mich irgendwie schon. Aber auf der anderen Seite bin ich sehr glücklich mit ihr und froh, sie zu haben.

Gruß

STL

...zum Beitrag

Nochwas :

Ich habe einige Freunde die bereits Vater sind und mittlerweile getrennt oder geschieden. Klar, sehen die ihr Kind regelmässig ( und die Frau ), aber sie alle dürfen jeden Monat ein großen Batzen Euro bezahlen.

Und glaube mir, die wenigsten sind davon wirklich begeistert.

So gesehen hast du es gut. Genieße die Zeit mit der Frau, hab geilen Sex ( krass gesagt ) und wenn es vorbei ist, musst die niemanden bezahlen und kannst komplett etwas neues aufbauen :)

...zur Antwort
Frau mit Kind. Voll die Probleme damit. Wie kann ich das abstellen?

Hallo,

ich bin seit nun 8 Monaten mit meiner Freundin zusammen (38). Sie hat ein Kind von 9 Jahren (Junge). Es läuft sehr gut zwischen uns. Sie liebt mich sehr und ist auch sehr glücklich. Laut ihrer Aussage war sie das noch NIE vorher mit einem Mann so wie mit mir. Auch mit ihrem Kleinen läuft es super. Er mag mich und ich mag ihn.

Jedoch merke ich so langsam immer mehr, dass mir das innerlich nicht behagt. Obwohl ich weiß, sie liebt mich und mag mich, ist durch den ständigen Kontakt zum Kindsvater (fast jedes Wochenende, bei Elternsprechtag, wenn der kleine Geburtstag hat, usw.) aber irgendwie das Gefühl da, als fehlt bei uns was.

Es gibt nichts, was uns verbindet (außer die Liebe zueinander). Aber wenn ich nicht mehr wäre, dann war's das. Bei ihr und dem KV ist aber ein lebenslager Kontakt vorhanden. Egal wie die Gefühle sind (sie sagt ja selbst da ist absolut nichts mehr vorhanden außer Freundschaft. Sie sind seit 7 Jahren getrennt).

Je mehr ich darüber nachdenke, desto schwerer fällt es mir, unsere Beziehung zu genießen. Ich seh ständig das Kind und muss an den KV denken (kenne ihn von Bildern) und dann seh ich mich und da ist nichts, was uns verbindet.

Hätte ja gerne noch ein Kind mit ihr gehabt um unsere Liebe zu festigen und zu krönen, aber sie möchte keins mehr und sich nur auf ihr jetziges konzentrieren.

Was kann ich gegen diese "negativen" Gefühle tun? Ich hoffe ihr versteht mich.

Das belastet mich irgendwie schon. Aber auf der anderen Seite bin ich sehr glücklich mit ihr und froh, sie zu haben.

Gruß

STL

...zum Beitrag

Ich kann mich in dich reinversetzten. War schonmal in der selben Situation. Jedoch war es bei mir schlimmer als bei dir. Die Frau hatte sich vom Kindsvater grade frisch getrennt und das Kind war total auf den Vater fixiert. Außerdem hat sie sehr oft mit ihm noch was zusammen unternommen ( mit dem Kind zusammen ins Kino, Zoo, etc. ).

Sie beteuerte zwar das sie mich liebte und so weiter, aber die Situation überforderte mich ebenfalls. Habe am Ende die Beziehung beendet und mir eine Frau OHNE Kind gesucht.

Was ich bei dir aber POSITIV bewerten würde ( wenn man davon ausgeht die Frau lügt nicht ) das sie sagt noch nie jemand vorher so geliebt zu haben und/oder so glücklich mit jemanden zu sein.

Wenn das stimmt dann ist sie sogar glücklicher als mit dem Kindsvater, mit dem sie immerhin das Kind bekommen hat.

Das würde ich an deiner Stelle mal hervorheben und mich glücklich schätzen.

Mach dir nicht soviel Gedanken um altes und vergangenes. Genieße die Zeit mit ihr. Wer weiss wie lange es noch geht...

...zur Antwort

Das ist eins der Hauptprobleme in Patchworkfamilien. Jenachdem wie gut der Kontakt zum anderen Elternteil ist, desto schwieriger wird es eine intakte "Familie" aufzubauen.

Du hast das Problem das das Kind noch zu jung ist um alles zu verstehen. Es vermisst sein Papa und möchte ihn halt immer sehen.

Sei aber beruhigt. Die Zeit spielt für dich. Wenn der Junge älter wird, wird er sehen das sein Vater wohl nicht so der "tolle Papa" ist wie er immer dachte.

Natürlich wirst DU niemals den Vaterersatz spielen können, aber er wird merken das er von dir mehr zu erwarten hat, als von seinem Papa. Da wird er sicherlich mit der Zeit sich mehr auf dich konzentrieren, als auf seinen Vater.

...zur Antwort

Hm, das kann aber für dich ganz schön in die Hose gehen. Für das Kind ist der Vater das Größte ( zumindest jetzt noch ) und das du ihn nicht kennen lernen willst, kann er nicht verstehen.

Es kann das Kind sauer und wütend machen und das Verhältnis zu dir wird leiden.

Sei dir darüber bewusst.

Lern ihn einfach kennen. Kurzes Hallo und etwas Smalltalk wie bei einem entfernten Verwanden. Sag ihm das sein Kind das so wollte. Er wird es verstehen und mitspielen ( hoffe ich mal )

...zur Antwort

Ganz einfach. Es ist wie bei Autofahren. Man möchte einfach Abwechslung haben. Heute ein Lamborghini, morgen Ferrari, dann Porsche und auch ab und an mal ein SUV.

Genauso bei sex. Heute eine Blondine, morgen eine Dunkle, dann eine Junge, eine Alte, usw.

Ich habe das in meiner wilden Zeit auch so gemacht. Jeden Monat eine andere. Erst im Alter wird man ruhiger und Sesshafter.

Aber ein lebenlang NUR mit mit 1ner oder 2 Frauen ? Nein, das könnte ich nicht

...zur Antwort
Sehr guter Kontakt zum Kindsvater vorhanden. Hab Probleme damit. Wie soll ich damit umgehen?

Hallo,

ich bin seit ca. 6 Monaten mit meiner Freundin zusammen ( 35 ). Sie hat ein Kind von 6 Jahren. Vom Vater des Kindes hat sie sich vor 5 Jahren getrennt. Die beiden waren aber 12 Jahre zusammen und 9 verheiratet. Meine Freundin hatte zwar seit der Trennung einige Beziehungen, aber ich bin der Erste Mann der ihr Kind kennen lernen durfte. Und es läuft sehr gut zwischen uns ( mit dem Kind und mit ihr ).

Jedoch habe ich ein sehr großes Problem mit dem Umgang des Kindvaters. Sie pflegt ein noch sehr inniges Verhältnis zu ihm. Sie schreiben und telefonieren oft miteinander, sie macht ab und Sachen für ihn ( er ist nicht gerade der Intelligenteste und kann mit vielen Dingen nicht umgehen ). Dann bringt sie ihm ständig das Kind ( er hat kein Auto und kein Führerschein ) und dadurch ist unser gemeinsames Wochenende immer abgehackt.

Sie sagt zwar immer sie liebt mich sehr und ich sehr glücklich, aber die Beziehung zu ihrem KV ist für mich schon ein Problem. Die Art und weise wie sie miteinander umgehen, nervt mich total. Alles ist so freundschaftlich, so innig, so liebevoll. Man könnte grad meinen sie seien noch zusammen.

Wir hatten deswegen auch schon öfters Streit. Grad wenn er sie anruft weil er nicht weiss wie man ein TIcket bucht, oder etwas im Internet bestellt und sie es ihm erklärt oder gleich selber macht.

Ich fragte sie ob sie ihm noch die Wäsche wascht oder sonstwelche Dinge tut. Darauf reagierte sie genervt und sauer. Ich solle mich doch für SIE und ihr Kind freuen das die beiden sich so gut verstehen und es kein vergiftetes Verhältnis ist.

Wenn ich aber ehrlich bin, wäre mir es andersrum lieber.

Da ich meine Freundin sehr liebe und wir beide uns auch super verstehen, würde ich natülich ganz gerne eine Lösung finden die mich das Ganze etwas lockerer sehen lässt.

Wie würdet ihr mit so einem Fall umgehen ?

...zum Beitrag

Das was du schreibst ist typische Eifersucht. Du bist eifersüchtig auf den KV weil er VOR DIR die Frau zur Freundin hatte und am Ende sogar ein Kind mit ihr. Das verbindet ihn, im Gegensatz zu dir, ein lebenlang ( oder zumindest bis das Kind 18 ist ) mit der Mutter ( deiner Freundin ).

Die wirklich EINZIGSTE sinnvolle Lösung für dich ist das du mit ihr ein eigenes Kind machst. Somit hast auch du mit ihr etwas "lebenslanges" geschaffen und brauchst auf den KV nicht mehr eifersüchtig zu sein.

Wenn sie das nicht will, bleibt wohl nur akzeptieren, oder die Beziehung beenden.

...zur Antwort

Du bist an eine, m.M.n., extreme Mutter geraten. Sie scheint wirklich schwere Vorwürfe sich zu machen und versucht mit zu viel Liebe und Nachsicht ihr Kind damit zu trösten.

Das aber die Erziehung total auf der Strecke bleibt, merkt sie gar nicht. Zudem sollte ein etwaiger Partner für die Zukunft schon auch auf gleiche Stufe mit dem Kind gehoben werden.

Wie sonst will sie auf Dauer eine Partnerschaft führen ? Ich vermute mal sie war lang Single oder hatte nur kurze Beziehungen in der Vergangenheit gehabt.

Überleg dir ob du so jemanden auf Dauer als Partner haben möchtest.

Ich persönlich wollte das eher nicht.

...zur Antwort

Klar ist es ein komisches Gefühl wenn man weiss das gibt es jemanden der schneller war als du und mit der Frau ( der Liebe wegen ) ein Kind gemacht hat.

Das wirst du nie mehr ändern können. ABER : Nicht jede Frau ist darüber glücklich das sie wegen des Kindes noch Kontakt zu ihrem Ex halten muss.

Ich kenne viele Frauen die verfluchen ihren Kinderzeuger bis aufs übelste, aber müssen eben wegen des Kindes den Kontakt aufrechterhalten.

Sieh nicht alles negativ.

...zur Antwort

Wenn er nicht wirklich 100% integriert ist und einigermaßen nach westlichen Werten lebt, wird es auf Dauer keine wirklich schöne Beziehung für dich sein. Frauen sind dort immer als "Ware" gesehen die dem Mann gehören und für ihn da sein müssen.

Ich würde von solchen Verbindungen immer abraten.

...zur Antwort