Das ist sehr wertschätzend von dir, dass du Transfrauen wie Frauen behandelst. Ich bin selbst auch eine Transfrau, obwohl ich mich mit dem Begriff nicht wohlfühle, da ich mich als Frau fühle und nicht trans*. Es liegt an den Mensch selber, inwieweit sie sich ihrer Geschlechtsidentität annähern. Klar, es betrifft das Äußere (um in der Öffentlichkeit ein gutes Passing zu erreichen, also nicht mehr aufzufallen), aber ganz klar auch das seelisch/psychische Verhalten (Kommunikation, Empathie etc.). Nichts ist schlimmer für mich als Transfrauen zu sehen, die sich wie Männer im Kleid verhalten. Erstmal dazu, meine Pause ist leider zu Ende😘
Ich bin auch eine Transfrau, stelle mir aber solche Fragen nicht mehr. Ist doch auch völlig egal, da es nur Begriffe sind. Der Mensch an sich zählt.
LG Sarah
Suche ganz schnell einen Psychiater in deiner Nähe!
Du brauchst dringend Hilfe in Form einer Therapie, ambulant oder (eher wahrscheinlich, weil es schon so lange bei dir anhält) stationär.
Informiere deine Eltern darüber!
Keiner wird dir den Kopf abreißen!
Ich empfinde mich als Transfrau nicht als psychisch gestört, noch leide ich daran mich als Frau zu fühlen. Was mich krank macht ist der Umstand, dass mein Körper nicht zu meinen Gefühlen passt. Genau dieses Leiden löst psychische Erkrankungen aus (Depressionen, Suizidgedanken, Selbstverletzungen, Innere Zerrissenheit etc.). Seitdem Zeitpunkt meines Outings kann ich endlich mit dem Versteckspiel aufhören und muss keine Masquerade mehr aufführen. Bisher tragen in meinem Umfeld ALLE meine Entscheidung mit und dafür bin ich allen unendlich dankbar! Ich möchte selber keinen Hype, sondern einfach nur meinen Weg gehen wie alle anderen Menschen auch! Trans ist ebenso wenig "therapierbar" wie Homosexualität: Man ist es einfach.
LG Sarah
Hallo Janne!
Ich habe mich damit schon beschäftigt, da es auf mich auch zukommt. Alle GnRH Präperate (also die Testosteron Hemmer) werden unter die Haut gespritzt. Alternativ werden einige davon auch als Nasenspray angeboten. Also liebe Janne, du brauchst dir keine großen Sorgen zu machen😘
LG Sarah
P.S. Solltest du noch Fragen haben, versuche ich dir gerne zu helfen!
Hallo HerrGrizzly!
Es gibt dazu einen tollen Film:
"Mein Sohn Helen"
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mein_Sohn_Helen
LG Sarah
Hallo Mosteby2!
Ich finde es absolut toll von dir, dass du auf sie zugegangen bist und ein anfängliches Gespräch begonnen hast!
Jeder Trans*Mensch geht damit anders um. Es kann natürlich sein, dass sie sich durch die Hänseleien etc zurück gezogen hat (das hätte ich wohl auch so gemacht). Nun weiß ich nicht, um was für eine Schule es sich handelt und das Alter der Schüler. Ich kann sehr gut beide Seiten verstehen: Auf der einen Seite das Transmädchen mit dem eigenen Gefühlschaos nicht mehr wirklich "er" zu sein, aber vielleicht auch noch nicht wirklich "sie". Auf der anderen Seite auch die Mitschüler. Es ist bei ihnen wohl auch eine starke Unsicherheit vorhanden. Das Thema "Transgender" muss dann auch in der Klasse bearbeitet werden, damit sich jeder gehört fühlt und Vorurteile und Klischees abgebaut werden. Versuch's bitte weiter mit Gesprächen. Du hast den Anfang gemacht und bist dem Thema gegenüber aufgeschlossen. Hab Geduld und sei weiterhin so freundlich zu ihr. Vielleicht nimmt dein Verhalten ja sogar Vorbildcharakter an😉😘
LG Sarah
Vom Körper Mann, vom seelischen Frau.
Es nennt sich nicht "umoperieren" oder "Geschlechtsumwandlung", sondern geschlechtsangleichende OP! Selbst mit der Hormonersatztherapie schafft man es nicht 100%ig Frau zu werden. Über Jahre kann sich dem Wunschgeschlecht angeglichen werden, aber es wächst einem trotzdem keine Gebärmutter😉
LG Sarah
Hallo bjagrae!
Einfach mal googeln...ansonsten (ist allerdings nur zum Teil Blog) "Gendertreff".
LG Sarah
Hallo Yuurie!Die Anerkennung meiner Transidentität, also Frau statt Mann, hat Jahre gedauert. Ich habe mich schon immer in Kleidern wohlgefühlt. Das war und ist so ein Gefühl wie "zuhause zu sein". Klar, ich habe auch ein Leben als "Mann" geführt. Dieses Leben und das Gefühl dazu, das passte nie ganz zusammen. Mit meinen Eltern konnte ich nicht darüber sprechen, weil sie mich nicht verstanden hätten. Ebenso meine damalige Frau. Ich habe vor ein paar Monaten endlich den Schritt getan und mit meinem Arzt und einer Psychtherapeutin über meine Transidentität gesprochen. Ab dem Moment war es für mich eine absolute Klarheit und auch eine innere Anerkennung. Viele Dinge aus meiner Vergangenheit haben plötzlich einen neuen Sinn ergeben. Ich bin auf dem Weg und habe noch einiges auf dem Zettel...Ich frage mich manchmal, ob Frauen es einfacher haben, in der Öffentlichkeit männlicher zu erscheinen als andersrum...😐 Ist die Akzeptanz eine andere ?LG Sarah
Warum willst du dahin?
Du kannst folgendes machen: Rede in Ruhe mit deinen Eltern. Frage sie, wie sie sich verhalten würden. Was würde z.B. ihr Herz sagen? Sag ihnen auch deutlich, was dein Gefühl dir sagt und dass du darauf hörst. Vielleicht kannst du auch noch mit deiner Freundin telefonieren, um abzuspüren ob sie dir immer noch verzeiht und dich sehen will. Probiers einfach aus!Ich wünsche dir viel Glück dabei und drücke die Daumen!LG Sarah
Du kannst nicht einfach so als Mann weibliche Hormone nehmen. Das wäre viel zu gefährlich->Überdosierung!!!Als "Vorspiel" benötigst du mindestens 6 Monate Gespräche bei einem auf Transgender spezialisierten Psychotherapeuten und dann die Genehmigung der Krankenkasse. Auf jeden Fall musst du auch zu einem Endokrinologen, damit ein Hormonspiegel gemacht wird. Daraus ergibt sich dann die Menge der weiblichen Hormone, die du dann nehmen musst. Dann passiert folgendes: Dein Hautbild wird feiner, das Haarwachstum nimmt ab, das Muskel-Fett Verhältnis wird verändert (weiblicher), die Haut wird berührungsempfindlicher, du wirst emotionaler, deine Brüste fangen an zu wachsen und du hast evtl ein Ziehen und letztendlich schrumpfen deine Hoden. Dann gibt's auch kein zurück mehr. Die Hormontherapie bei Mann-zu-Frau Menschen ist sozusagen der Anfang zur Geschlechtsangleichung, die dann oft mit einer entsprechenden OP endet. Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.LG Sarah