Hallo,

also ich habe zum Geburtstag zB Kochbücher von Jamie Oliver bekommen. Ich habe schon lange davon geredet sie mir zu kaufen mich hat aber der Preis immer abgeschreckt. und zu Weihnachten habe ich genauso ein Geschenk (Wii-U) bekommen wovon ich schon lange geredet habe, dass ich es mir kaufen möchte. Das sind die Geschenke die mir am meisten Freude machen, die mit denen man nicht rechnet aber die einem zeigen das ER zuhört.

Leider habe ich da glaube ich ein besonderes Exemplar erwischt und kann somit glaube ich nur wenig beitragen.

LG

...zur Antwort

Hallo,

erstens: Gratuliere zu dem Mut das schafft nicht jeder.

Zweitens: im Grunde würde ich auch sagen nein. Aber das ist nur meine Meinung wie deine Freundin darauf reagiert wirst du dann sehen aber du musst leider mit allem rechnen.

LG

...zur Antwort

Hallo,

ich hatte auch schon einmal so eine Phase. Viel zurückgezogen, bei Kritik kurz vorm heulen und einfach nur Ruhe haben wollen.

Das klingt jetzt vl blöd aber: schreib dir deinen Kummer von der Seele und verbrenn den Zettel dann.

Ich habe auch zB wenn mir die Decke auf den Kopf gefallen ist einfach ein Buch geschnappt und bin spazieren gegangen. Wir haben nämlich in der Nähe einen Spielplatz den ich mit vielen guten Kindheitserinnerungen verbinde und der hat mir geholfen mich zu entspannen.

Geh einfach mal in dich und überlege: womit du viele glückliche Erinnerungen verknüpfst. Das kann ein Spielplatz sein, ein Ort ganz egal und dann geh da hin (sofern es nicht zu weit weg ist) da lässt sich nämlich ganz gut darüber nachdenken was eigentlich der Faktor für´s unglücklichsein ist. Wenn du den hast kannst du ja dann weiter überlegen wie du es angehst damit du wieder glücklich bist.

Grade bei Prüfungsstress heißt das Schlagwort Entspannung. Nimm ein Vollbad, hör Musik (bei lauter Musik am besten mit Kopfhörern :-) ) aber auf jeden Fall: nimm dir Zeit für dich.

Und irgendwann sind die Prüfungen dann vorbei und dann ist auch der Stress weg.

Bei uns (Österreich) gibt es auch Telefonhotlines für Jugendliche bzw. Erwachsene wo man anonym anrufen kann und sich einfach mal den Frust von dee Seele reden kann, das hat mir auch einmal geholfen um wieder klarer zu sehen.

LG

...zur Antwort

Hallo,

dein Verlust tut mir sehr leid und ich kann verstehen, dass dich das mitnimmt. Bei mir war es in einem ähnlichen Fall so, dass mich mein Hausarzt sehr wohl krank geschrieben hatte weil es mir nicht gut ging.

Bei einem Bekannten der mit der Katze aufgewachsen war und somit einen Kindheitsgefährten verloren hatte war es gleich. Klar kommt die Begründung in Arbeit/ Schule nicht gut an und man muss mit blöden Sprüchen rechnen.

Aber es gibt halt auch Menschen (so wie mich zB) die selbst der Tod seines geliebten Haustieres sehr mitnimmt und daher kann es durchaus ein, dass dich der Hausarzt krank schreibt da es dich sehr mitnimmt.. Wie gesagt mit blöden Sprüchen wirst du rechnen müssen, leider. Und allen die jetzt nur einen blöden Kommentar dazu abgegeben haben sage ich nur eines: Ihr habt entweder keine Haustiere oder seid nicht sensibel genug um das zu verstehen.

LG und Kopf hoch

...zur Antwort

Hallo,

ich heirate dieses Jahr auch Grund: Liebe auch wenn es kitschig klingt. Klar besteht immer die Möglichkeit einer Scheidung wir sind beide Scheidungskinder und wissen wie das ablaufen kann. Es ist aber auch schön den gleichen Namen zu haben. Es wird immer die geben die sagen: wozu Heirat ich bin auch so glücklich. Ja klar, möglich aber wenn man erst gründe sucht um zu heiraten sollte man sich überlegen ob man wirklich heiraten will oder Gründe sucht die es einem ausreden weil man eigentlich nicht will.

Klar kann man auch ohne Heirat glücklich Jahrzehnte lang zusammenleben, aber im Todesfall ist der hinterbliebene Partner null abgesichert, wenn kein Testament vorliegt.

LG

...zur Antwort

Hallo,

ich sage: wenn er dich nicht akzeptiert wie du bist hat er dich nicht verdient. Verbieg dich nicht unnötig. Ich hatte auch so einen Freund: rasend eifersüchtig und wollte alles bestimmen. Im Nachhinein denke ich mir: ich hätte damals auf meine Freunde hören sollen und das früher beenden. Aber hinterher ist man immer schlauer :-) Und glaub mir eins: wenn du einen findest der dich so wie du bist auf Händen trägt (und das wirst du) wirst du den Idioten der dich verbiegen wollte schnell in die Kategorie "falsche Entscheidungen" einordnen.

LG

...zur Antwort

Hallo,

ich würde sagen: kurz und schmerzlos. Denn so gibst du ihr die Möglichkeit mit dir zu spielen und das tut dann nur noch mehr weh und verursacht viel mehr Kopfschmerzen beim zerdenken als jetzt schon.

LG

...zur Antwort

Hallo,

wir stecken selbst in der Hochzeitsplanung und kann dir folgendes sagen:

Wenn du ein Jahr vorher anfängst hast du am wenigsten Stress. Klar den Termin am Standesamt kann man meistens erst ein halbes Jahr vorher fixieren, aber reservieren und anfragen kann man vorher. Bei Location und Musik ist das Motto je früher desto besser. Was du vor Terminbestimmung machen kannst ist: die vorläufige Gästeliste, Einladungsdesign, Location und Kleiderwunsch. Ohne Termin sind dir leider bald Grenzen gesetzt. Ich habe mein Kleid zB. Anfang Februar ausgesucht und heirate Ende Oktober. Klingt jetzt viel aber die meisten Brautläden empfehlen mindestens ein halbes Jahr vor Termin das Kleid auszusuchen, da hat man die meisten Möglichkeiten weil mein Kleid kommt zB erst Ende Juni Anfang Juli, dann folgt noch die Accesoiresuche und die Änderungen. Man kann nämlich auch ohne Standardfigur oder mit Zwischengröße Kleider von der Stange kaufen, das Kleid wird nämlich dir angepasst und nicht du dem Kleid. Jetzt Anfang April fehlt uns nur noch das Feintuning: genauer Ablauf, Besprechungen mit Standesamt, Location,... Wir waren uns einig, dass wir die Grobplanung und Organisation von Location, Musik, usw. sobald wie möglich fertig haben möchten, da zum Schluss hin genug Nervosität und Aufregung kommt da braucht man nicht noch den Stress der Planung.

Ich hoffe ich konnte dir/euch damit helfen.

LG

...zur Antwort

Hallo Danny,

da du erst 14 bist würde ich sagen: dein Körper braucht die Energie. Du bist noch im Wachstum. Einfach etwas ausgewogenere Ernährung und etwas Sport müssten da reichen. Jetzt wo es wieder wärmer wird: schnapp dir Freunde geht Rad fahren oder skaten, dass macht in der Gruppe Spaß und in der Badesaison kann man ja dann auf diese Art schwimmen fahren da tut man dann gleich doppelt was für den Körper. Aber viel mehr würde ich an deiner Stelle nicht machen da du nicht weißt wieviel du noch wächst,... Du hast ja die Pubertät noch vor dir und da ist dann doch mit Veränderungen zu rechnen.

LG

...zur Antwort