Hier paar Tipps.

  • Dua machen. Man sollte immer auf Allah vertrauen und Allah sollte die erste Stelle sein, wenn man Hilfe braucht
  • Mehr Wecker stellen. Höhere Chance aufzustehen.
  • Wenn du aufstehst aber komplett müde bist einfach ein Glas Wasser trinken.
  • Kalt duschen
  • Das Licht anschalten
  • Vielleicht paar Übungen wie Hampelmänner oder Kniebeugen
...zur Antwort
Wo kann ich in Wien zum Islam konvertieren?

Hallo!

Erstmal kurz über mich. Ich wurde in einer christlichen Familie geboren. Genauer gesagt sind meine Eltern Sieben-Tags-Adventisten. Das ist eine streng religiös Kirche mit vielen "altmodischen" Denkweisen ( wie zb. das die Rolle der Frau sei in der Küche zu bleiben und sie gezwungen sei, alles von ihrem Ehemann zu dulden, auch schlägen da eine Scheidung in diesem Fall biblisch nicht erlaubt sei ). Meine Eltern zb wurden in dieses Jahr von der Kirche "rausgeworfen", da sie sich aufgrund von familieren Gewalt, die polizelich bekannt ist, scheiden liesen. Ich war beispielweise auch gezwungen am Samstag alles zu unterlassen. Ich durfte weder lernen noch spielen. Auch kleinere Tächtigkeiten waren streng untersagt, da dies eine große Sünde seien. Diese ganze Lehren kamen von der Kirche. Mit anderen Kinder von anderen Religionen wurde mir in der Kirche abgeraten zu sprechen und Freundschaften abzuschließen. Auch anderen Sachen sind leider passiert und ich fühlte mich immer mehr unterdrückt.

Seit ca.2020 bin ich auf der Suche nach einer anderen Glauben, der mir Kraft in leben gibt und habe schon alles mögliche durch. Von Atheismus, Katholizismus über Orthodoxie bis hin zu Hinduismus und Energetische Arbeit. Bei keiner dieser Glauben habe ich spüren können, das dies der Weg für mich sei.

Seit April dieses Jahres befasse ich mich sehr mit dem Islam und ich fühle sehr in meinem Herzen, dass für mich persönlich das richtige Weg ist. Auch gibt mir dieser Glaube sehr viel Kraft im Leben und ich habe mir sogar seit Beginn den heiligen Qur'ān gekauft, der sowohl in Deutsch als auch original in Arabisch ist. Auch lese ich täglich. Ich glaube fest daran, dass es nur einen einzigen Gott gibt ( und Gott hat keinen Sohn oder Familie, das habe ich auch als Christ seit klein immer entschieden agelehnt, weil dieser Gedanke für mich nicht logisch etc war). Auch die Lehrer des Propheten Mohammed sind für mich ein Beweis, dass Gott mit ihm geredet hat.

Meine Frage wäre, wo ich in Wien zum Islam "offiziel" konvertieren kann und ob das möglich ist, unabhängig vom Geschlecht.

...zum Beitrag

Erstmal finde ich schön, dass du dich mit Religionen befasst bzw. den Quran liest. Mit deiner Meinung hast du bewiesen, dass du Muslim/Muslima bist. Ich selber lebe auch in Wien. Am besten gehst du zum Islamischen Zentrum im 21. Bezirk. Sie haben auch eine Website, erkundige dich wo du vielleicht eine Art Tour durch die Moschee bekommst und Grundwissen vom Islam bekommst. Dort gibt es Quranunterricht, Workshops und vieles mehr. Es werden einige sich getriggert fühlen und unter meiner Antwort sagen, dass der Islam angeblich auch Frauen unterdrückt. Stimmt nicht. Generell wirst du hier viele Islamophobische Menschen sehen.Wenn du fragen hast schreibe mir Privat auf meinem Profil.

Ich mache Dua (ein Bittgebet) für dich!

...zur Antwort
Sehe ich anders

Ich sehe es anders, weil warum sollte man nicht an seine eigene Religion festhängen? Ist ja was schönes, auf etwas stolz zu sein. Das heißt nicht, dass man andere Religionen respektieren sollte, da andere Menschen, die selbe Meinung über eine andere Religion haben.

LG

...zur Antwort

Ich denke Gott hat dir die Idee gegeben, Seile um die Hände zu binden.

...zur Antwort

Mein Vater ist Muslim und meine Mutter war Muslimin, als sie noch zusammen mit meinem Vater war. Aktuell will sie aber wieder zum Islam zurück. Ich selber musste mir quasi selbst dem Islam beibringen, natürlich hat mein Vater Geschichten von früher in der islamischen Zeit erzählt, aber wie man betet habe ich selber gelernt. Sowas kann man einfach vom Internet lernen.
Ich fühle mit dir, dass du aktuell einsam bist, gehst du noch zur Schule? Wenn ja gibt es sicher Muslimas, mit denen du dich befreunden kannst, vielleicht bringen sie dir das beten bei. Sie werden dir viel Kraft geben. Wenn du arbeitest, dann erkundige dich über deine Arbeitskolleggen vielleicht ist jemand muslimisch. Das wegen deinen Eltern tut mir leid. Ich weiß leider nicht, wie sehr deine Eltern zum Islam stehen, frag sie mal unauffällig über Religionen und frag dann über den Islam wie sie dazu stehen.

Ich wünsche dir viel Glück und mache Dua (Bittgebet) für dich! Höre nicht auf andere die in diesem Beitrag schreiben, sie wollen dich nur runterziehen und haben einen schlechtes Bild vom Islam.

LG

...zur Antwort

Das ist eine gute Frage. Natürlich kann ich nur eine Vermutung aufstellen und weiß nicht, was sich Allah dabei gedacht hat.

Ich persönlich finde es sehr schlau einen Sünder als Vorbild zu nehmen, da Mohammed saw. auch nur ein Mensch war wie wir. Warum sollte ein Gott einen nicht sündigen als Vorbild nehmen, dann müsste ja jeder Mensch ein nicht Sünder sein, da er ja der Vorbild sein müsste. Nach dem Motto „der perfekte Mensch sündigt nicht“.

Dies würde die Sure 35:45 wiedersprüchig machen: „Und wenn Allah die Menschen für das belangen wollte, was sie verdient haben, würde Er auf ihrer Oberfläche kein Tier übriglassen.“ Das beweist, dass der Islam lehrt, dass kein Lebewesen auf der Welt nicht sündigt.

Außerdem kann man nicht leugnen, dass Mohammed saw. trotz der manchen Sünden eine sehr vertrauenswürdige Person war. Es sollen Menschen zu ihm gegangen sein, weil er auf Wertgegenstände aufpassen konnte und seine Versprechen immer einhielt. Es gibt noch viele andere guten Eigenschaften.

LG

...zur Antwort
andere Antwort, nämlich:

Erstens coole Frage! Wie viele hier schon berichtet haben, ist es mir ebenfalls egal wer an was glaubt. Ich persönlich finde, dass Religion nur zwischen dir und Gott sein sollte. Natürlich kann man freundlich einen Andersgläubigen in seine eigene Religion empfangen und einladen, doch die anderen Religionen zu aktzeptieren ist das Wichtigste! Letzenendes werden wir spätestens die Wahrheit sehen, wenn wir sterben.

LG

...zur Antwort

Weil anscheinend alle zu unfähig sind, qualitative Antworten zu liefern, da die meisten nicht mal den islamischen Glauben praktizieren weder sich damit befassen:

Ich persönlich denke, es kommt auf die Absicht an.

Wenn du mit Absicht versuchst den Islam schlecht zu reden, zählt es als Sünde.

Wenn du etwas falsches sagst, da du Unwissen hast und es nicht mit Absicht ist, ist es nicht so schlimm.

Deshalb hat unser Prophet Mohammed saw. empfohlen:

„Wer tatsächlich an Allah und an den Jüngsten Tag glaubt, der soll Gutes sagen oder schweigen.“ (Al-Buchârî und Muslim).

LG

...zur Antwort

Tut mir leid, dass ist Fehlinformation. Männer UND Frauen dürfen nicht vor der Eheschließung Sex haben.

Quelle wäre z.B: https://www.religionen-entdecken.de/fragen/4043/wie-viel-sex-duerfen-muslime-vor-der-ehe-haben

Ich bitte an alle die das lesen, zukünftig Quellen anzugeben, bevor man Argumente liefert ohne Quelle.

LG

...zur Antwort

Guten Abend, das ist eine sehr gute Frage. Einerseits gibt es genug andere Ausländer von nicht-muslimischen Ländern, die auch Straftaten begehen (will jetzt keine Länder aufzählen). Außerdem sollte man das nie verallgemeinern.

Das kriminell werden hat verschiedene Gründe:

  1. Vielleicht durch Ausgrenzung von den „Einheimischen“.
  2. Vielleicht ist die Familie arm und vorallem die Jugendlichen denken, sie müssen Sachen klauen.
  3. Das mit der Vergewaltigung oder sexuellen Belästigung, kann ich dir so nicht beantworten, aber vielleicht, weil in den muslimischen Ländern, die Frauen sich viel mehr bedecken und hier in Europa bekommen sie vielleicht mehr Reize, da es hier normal ist mehr Haut zu zeigen.

Meiner Meinung nach darf man das nie verallgemeinern und ich als Muslim, mit Ausländischen Wurzeln, muss sagen, dass ich mich für die Schäme. Doch trotzdem weiß man nie, was Menschen erleben, sodass sie Straftaten begehen. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG

...zur Antwort
Christentum: Wieso antwortet mir Gott nicht und wieso hat er mir ein Traum gegeben, den ich kaum erreichen kann??

Ich wollte schon Physikerin werden, als ich sieben war.

Damals wusste ich noch nicht, was „Universität“ oder „Astrophysik“ eigentlich bedeutet – ich wusste nur: Ich will wissen, wie das Universum funktioniert. Ich wollte verstehen, wie alles entstanden ist. Wie die Sterne geboren werden, was Zeit wirklich ist, warum Dinge existieren. Und irgendwo tief in mir glaubte ich: Vielleicht kann ich dadurch auch Gott besser verstehen – durch die Naturgesetze, die er erschaffen hat. Ich habe nie aufgehört, mir das zu wünschen.

Aber mein Weg dorthin war von Anfang an schwer.

Ich war nie gut in der Schule. Ich war nie eine von denen, die glänzen.

Kein Lieblingskind von Lehrern, keine Einserschülerin, niemand, bei dem jemand gesagt hätte: „Sie wird mal Wissenschaftlerin.“

Ich war nicht gut im Lernen, nicht gut im Rechnen, nicht gut in Formeln – obwohl mein Herz genau dort hingezogen war.

Ich habe ich mein Abitur gemacht. Ich habe dafür gekämpft, als würde mein Leben davon abhängen. Und es hat sich auch so angefühlt. Ich habe so oft gebetet, gebettelt fast schon: „Gott, bitte lass mich das schaffen. Ich will das nur, um Physik zu studieren.“

Und ich hab’s zwar geschafft, aber dafür habe ich vieles an mir selbst verloren. Denn in mir ist das Gefühl geblieben: Ich habe nie wirklich gelernt. Ich habe einfach nur durchgehalten. Und Gott hat mich irgendwie durchgeprügelt.

Heute studiere ich Physik. Und trotzdem fühlt es sich so oft an, als wäre ich gescheitert. Ich verstehe die Aufgaben in der Uni nicht wie damals in der schule. Ich komme nicht mit. Ich kann nicht so denken wie die anderen. Ich bin immer zu langsam. Ich kann nie richtig mithalten. Immer wieder muss ich im Internet nach Lösungen suchen und cheaten, weil ich es allein nicht schaffe. Und vor allem nicht schnell.

Ich kann einfach nicht eigenständig denken in diesem Tempo, wie es die Uni verlangt. Und ich hasse es, weil es mich jeden Tag daran erinnert: Ich bin nicht gemacht für dieses System.

Ich habe ADS. Und ich habe Asperger.

Das bedeutet, ich kann mich nicht gut konzentrieren. Ich verliere mich ständig in Gedanken. Ich verliere Zeit. Ich verliere Struktur. Ich verliere mich selbst in Kleinigkeiten.

Gleichzeitig denke ich oft so tief, so anders – aber dieses Denken hilft mir nicht in einer Welt, in der Schnelligkeit, Effektivität und Standardlösungen zählen. Gerade weil ich Sprachbehindert, kann ich mich kaum ausdrücken. Ich musste für diesen Text eine KI als Hilfsmittel nehmen, weil ich es nicht anders ausgedrückt kriege.

Ich passe nicht in dieses System. Ich bin gezwungen, mich zu verbiegen, mich zu quälen, mich zu hetzen – weil ich sonst untergehe.

Viele sagen mir, ich sei künstlerisch begabt. Dass ich Dinge zeichne, die räumlich so präzise und besonders sind. Dass ich ein Talent für dreidimensionales Denken habe etc.

Aber diese Begabung… sie bringt mir absolut nichts.

Ich weiß nicht, wie ich sie nutzen kann. Ich habe es versucht – ich habe meine Kunst auf Social Media gezeigt, mich geöffnet, präsentiert, gehofft, dass jemand sie erkennt, dass jemand mich sieht. Aber niemand hat sich dafür interessiert.

Und selbst ich… ich weiß gar nicht, ob ich das wirklich will bzw wie man es anwendet.

Ich will gar keine Künstlerin sein.

Ich will keine Galerien. Keine Zeichnungen.

Ich will rechnen.

Ich will Physik machen.

Ich will das Universum verstehen – nicht malen. Ich will das was ich liebe zum meinen Beruf machen

Und genau hier liegt mein Schmerz:

Ich habe diese Leidenschaft, diesen Wunsch, diesen Drang – aber absolut keine Fähigkeiten, ihn umzusetzen.

Alle sagen: „Gott legt dir das ins Herz, was für dich bestimmt ist.“

Aber was, wenn das nicht stimmt?

Was, wenn Gott mir den Wunsch nach Astrophysik gegeben hat, aber keine Mittel dazu?

Was, wenn ich mein ganzes Leben lang gegen eine Tür renne, die nie aufgehen wird?

.....

Weiter: siehe Kommentar:

...zum Beitrag

Guten Abend, zuallerst möchte ich dir gratulieren, dass du es so weit geschafft hast! Dieses Durchhaltevermögen, diese Gedult hat nicht jeder. Sei stolz auf dich, so wie du bist.

Jeder Mensch hat seine Stärken und Schwächen. Deine Stärke: Räumliches Denken! Bitte kränke dich nicht und mach dich selbst nicht runter, weil du etwas nicht schaffst. Menschen haben einfach Phasen im Leben wo es ihnen schlecht geht. Ich bin auch gläubig und schätze deinen Glauben! Glaubst du wärst du so weit gekommen, wenn du , wie du es genannt hast, Gott so sehr angebettelt hast? Alleine das zeigt schon deinen starken Willen. Hast du es schon mit Leuten in deiner Umgebung versucht? Reden hilft immer. Wusstest du, dass Beten deine Konzentration verbessert? Mache einfache Atemübungen vor dem Lernen.

Zusammenfassung:

  1. Sei stolz auf dich und lerne dich zu lieben.
  2. Hole Hilfe von draußen.
  3. Gott hat dich sehr weit gebracht, hättest du garnicht in die Uni geschafft, wärst du noch trauriger und depressiver.
  4. Atemübungen und beten.

Alles Gute. Du schaffst das!

...zur Antwort

Guten Abend, also Afghanistan ist dringend abzuraten, ich weiß nicht einmal ob man nach Afghanistan fliegen darf/kann. Grund: Wegen den Taliban. Sie unterdrücken Frauen extrems und haben so gut wie keine Rechte.

Ägypten ist ganz schön wenn du in den touristischen Gebieten bist wie: Pyramiden, Hurghada, Sharm e sheich, Luxor,… Es kann vielleicht ungewohnt sein, wenn du in Wohngebieten bist, also außerhalb von Touristen, da die Gebäude ziemlich mitgenommen ausschauen und viel Müll rumliegt. Finde ich persönlich Gewöhnungssache. Dazu möchte ich auch das neue Kairo empfehlen.

Als Europäerin, noch dazu wenn du blond bist, wirst vielleicht paar Blicke bekommen. LG

...zur Antwort

Ich liebe den Islam, einerseits wegen dem „Lifestyle“ dem man nach geht. Man lebt die Religion z.B 5 mal am Tag beten, den Quran lesen, das Fasten, Dua machen. Genauso kommt man Allah näher. Alles hat so seine Routine.

Andererseits auch, dass man sich mit dem Islam viel auseinandersetzen MUSS, da der Quran nicht gerade leicht zu verstehen ist, aber sehr weise. Und du?

...zur Antwort

Ich sehe hier nur Meinungen, dass die Beschneidung nicht gut sei, doch sehe ich keinerlei Argumente dazu, deswegen hier

VORTEILE EINER BESCHNEIDUNG

1.Ohne eine Vorhaut kommt es garnicht dazu, dass Bakterien zwischen Vorhaut und Eichel herumlungern und sich so weniger was entzünden kann.

2 Bequemlichkeitsgründen. Damit meine ich das Waschen des männlichen Genitalorgans. Ist viel leichter zu waschen.

3 Die Vorhaut kann auch garnicht so schwer reißen, was wieder sich entzünden kann oder einfach sehr weh tun kann.

4 Manche Männer haben eine Vorhautverengung, wo dann die Vorhaut entfernt wird.

Wer jetzt mit dem Argument kommt, dass man mit Vorhaut ein besseres Gefühl beim Akt hat:

Es wurde nicht eindeutig bewiesen ob beschnittene Männer weniger spüren als unbeschnitten Männer. Man geht sehr warscheinlich davon aus das es garkeinen bis minimalen Unterschied gibt.

Quelle: https://www.dr-kuehhas.at/welche-auswirkungen-hat-eine-beschneidung-auf-den-geschlechtsverkehr/

und meine damalige Biolehrerin :)

...zur Antwort