Hi Demel,
super, dass du einem Hund ein Zuhause geben möchtest!
Tatsächlich sind Unterschiede vom "Charakter" und Bewegungsdrang vorhanden, daher ist deine Frage wichtig.
Das Fiese vorneweg: Es gibt Hunde, die auf Aggression gezüchtet wurden, für die Jagd oder zum Anschauen (wie z.B. der Mops mit der eingedrückten Nase, finden manche niedlich, ist aber eine sogenannte Qualzucht, weil die kleinen Kerle schlecht Luft bekommen und extra so gezüchtet wurden).
Als erstes entscheide also, ob du mit deinem neuen Hund viel unterwegs sein kannst und möchtest. Kleine Hunde mit kurzen Beinen freuen sich eher über kurze Gassigänge ;) Größere Hunde wie Golden Retriever mögen und brauchen große Strecken, jeden Tag, da darf es keine Ausnahmen geben - aber sicher gibt es auch da Faulpelze ;)
Hunderassen, die für die Jagd gezüchtet wurden, sind was besonderes beim Gassigehen, wenn sie einen Hasen oder eine Katze entdecken, viel Vergnügen :) Zum Beispiel einige Terrier-Rassen. Leider wird häufig wegen seinem Aussehen bei Jack Russell Terriern oder ähnlichen zugegriffen, aber die meisten sind wegen ihrer Wesensart nur mit sehr viel Erziehung und Geduld unter Kontrolle zu bekommen. Leider werden viele von denen an Tierheime abgegeben, weil sie für die bisherigen Hundehalter zu unbequem sind. Glücklicherweise gibt es in den Tierheimen eine ganze Menge verschiedener Hunde.
Schäferhunden wird nachgesagt, dass sie völlig überzüchtet sind, ich kenne "drei von drei" Beispielen, die Probleme mit den Knochen und Gelenken bekamen, bereits in jungen Jahren.
Es stellt sich dir die Frage, ob es ein "Rassehund" sein soll. Von privat kann man auch viel Geld bezahlen aber nicht unbedingt sicher sein, diese Menschen wollen mit Hundewelpen Geld verdienen. Da sollte man schon sehr kritisch prüfen. Manchmal gibt es auch noch Nachkommen von Inzucht, die ebenfalls anfällig oder bereits krank sind. Einige scheuen sich auch nicht davor, mit Tieren zu züchten, die vererbbare Krankheiten haben. Wie gesagt, es geht ums Geld.
Es gibt rassetypische Krankheiten, vieles davon findest du auf Wikipedia. Mischlinge haben es da häufig besser.
Zu deiner Frage, ob es ein junger Hund oder ein älterer sein soll, rate ich dir, dich auf erwachsene Hunde zu konzentrieren, die schon etwas Erziehung hinter sich haben. Junge Hunde brauchen besonders konsequente und korrekte Erziehung. Für den "Hundeanfänger" ist das echt heftig.
Es bietet sich auch an, einfach mal in den umliegenden Tierheimen reinzuschauen (also nicht nur im Internet, sondern "richtig" hingehen" :), sich Hunde anschauen, und vielleicht sind da einige dabei, bei denen der Funke gleich überspringt - probiere es aus! Übrigens sind die Tierheime voll von Hunden, auch dank Züchter.
Sogenannte Mischlinge können auch dein Herz erobern, versuche es :)
Manche Städte bieten auch einen deutlichen Rabatt oder zeitweiligen Verzicht auf die Hundesteuer um einen Anreiz zu bieten, einem einsamen Hund ein neues liebendes Zuhause zu geben. Klingt schnulzig, ist aber so :)
In den Tierheimen bekommst du auch normalerweise eine passende Beratung, du kannst mit ihnen testweise Gassigehen und manch Tierheim bietet noch ein Hundetraining mit an.
Das wäre auch schon der nächste Punkt: Die Erziehung. Hunde können ganz schön abgehen, die meisten können ernsthaft zupacken, verletzen, Unfälle verursachen usw. da ist eine professionelle Hundeerziehung wichtig. In manchen Städten ist ein Hundeführerschein sogar Pflicht. Das macht Sinn wenn man bedenkt, dass Hunde z.B. sich einfach mal einen Jogger schnappen und ihn verletzen können.
Kleiner Zusatztipp: Wenn mal der Hund einen Schaden verursacht (Fahrradfahrer muss ausweichen und stürzt und beschädigt sein 1000 Euro Bike), kannst du die Schäden aus eigener Tasche bezahlen oder musst dafür eine entsprechende Versicherung haben, die nennt sich Hundehalterhaftpflichtversicherung. Manche Haftpflichtversicherung (die man ohnehin unbedingt haben sollte) bieten das günstig kombiniert an. Einige Schäden sind heftig, gern als Versicherungsgrund genommen sind ausweichende Tankfahrzeuge mit Millionen-Schaden :) Nein ernsthaft, die Versicherung ist nicht teuer und rettet dir den finanziellen Hals.
So, ich hoffe es hilft etwas weiter! Viel Erfolg und Spaß später mit deinem neuen besten Freund des Menschen!