Bin geimpft und bereue es nicht

Bin geimpft und (köperlich) kerngesund. Mental ist eine andere Geschichte, haha, hat aber mit der Impfung nichts zu tun.

Ich habe keine Impfschäden und kenne auch niemanden mit Impfschäden. Von sowas höre ich irgendwie nur im Internet.

Kenne aber zwei Leute, die an Long Covid gelitten haben. Damals ungeimpft, da es noch am Anfang der Pandemie war.

...zur Antwort
Keine Auswirkung auf Agression

Nee, bei mir ist das nicht der Fall. Allgemein verändert sich mein Gemüt nicht wirklich mit der Periode, ich versteh diesen Stereotyp gar nicht wirklich... ^^ Weil es bei meinen Freundinnen auch nicht wirklich so ist. Klar blutet man und hat evtl. Schmerzen und das hilft der Laune nicht gerade, aber von den Hormonen her würde ich da jetzt keinen Unterschied feststellen können.

...zur Antwort

Hey Ingo, eigentlich kann man das schon schaffen. Aber nach den Kommentaren, die du hier so geschrieben hast: Nee. Für dich ziemlich unmöglich. Du hast weder den Willen noch die Disziplin. ^^

...zur Antwort

Eigentlich ja auch Einkaufswagen, da zahlt man nen Euro und kriegt den am Ende wieder zurück.

Und auf die Tassen beim Weihnachtsmarkt.

...zur Antwort

Wir sind gerade in genau der gleichen Phase. :D Hier ist das, was wir uns so überlegen, vielleicht ist für euch auch was dabei:

  • Die Leistungskurse machen jeweils einen Mini-Sketch über jeweils die Lehrkraft von dem LK. Dabei machen wir uns halt über die verschiedenen Marotten der Lehrkräfte lustig, wo auch deren Lieblingsfloskeln vorkommen usw. Wichtig ist, dass es nicht verletzend wird, ist ja klar. Müssen aber nicht alles Unterrichtssketche sein. Die eine Englischlehrerin bei uns ist sehr Bali-verrückt und deswegen macht ihr LK einen balinesischen Tanz. ^^
  • Wir stellen definitiv eine Fotobox auf mit lustigen Props, also Schnurrbärten, Hüten, Sonnenbrillen, Blumenkränzen etc. und wir drucken auch unser Abimotto aus, dass man es mit dem Abijahr so hochhalten kann
  • Karaoke haben wir überlegt und uns dagegen entschieden, aber vielleicht ist's was für euch
  • Wir machen ein Schüler-gegen-Lehrer-Quiz bzw. Wissensduell. Dafür haben wir Klausuren aus der Oberstufe zusammengesammelt und Fragen da rausgenommen und testen, ob unsere Lehrer ihre eigenen Klausurfragen beantworten können. :D Es gibt dann die Kategorie "eigenes Fach", wo Lehrer eben echt Fragen aus ihren eigenen Klausuren beantworten müssen, und "Fremdfach", wo z. B. der Englischlehrer Musikfragen beantworten muss. Bei korrekten Antworten im eigenen Fach gibt's einen Punkt, bei Fremdfach 5 Punkte. Wichtig ist, dass die antretenden Schüler nicht in dem Team sind, das die Fragen vorbereitet, sonst ist es ja einfach geschummelt, wenn die Schülerseite alles schon weiß ^^ Wir überlegen aber noch, ob wir echt Schüler gegen Lehrer machen oder ob wir einfach nur die Lehrer quizzen.
  • Wir haben auch so ein paar Awards überlegt, aber wahrscheinlich machen wir's nicht... Jedenfalls war in der Überlegung z.B. wer hatte das beste Kostüm in der Mottowoche und dann gibt's jeweils einen Mini-Preis dafür. Man kann's auch für die Lehrer machen, also welcher Lehrer benotet am lockersten, wer hat den coolsten Unterricht, bei welchem lernt man am meisten, wer ging am besten mit Homeschooling um etc. Da find ichs gut immer positive Dinge zu nehmen. Und die kriegen dann auch kleine Preise, die zu dem jeweiligen Award passen. Zum Beispiel für den Lehrer, der am lockersten benotet, so einen 15-Punkte-Stempel, damit er das direkt auf die Klausuren stempeln kann ;)
  • Wir wählen außerdem (nur so als Tipp) einen Moderator, der immer ansagt, was als nächstes kommt, damit es relativ geordnet zugeht
  • Eigentlich wollten wir auch unsere Wünsche für die Zukunft an Ballons hängen und aufsteigen lassen, haben uns aber aus Umweltschutzgründen dagegen entschieden. Falls euch was umweltfreundliches in der Richtung einfällt, gib mir Bescheid :)
...zur Antwort

Man betrachtet es als drei getrennte Torten. Erst schneidet man die oberste an, und wenn die weg ist, die mittlere usw.

...zur Antwort

Taschengeld: 30€ im Monat

Nebenjob (Nachhilfe): 60€ im Monat (kann leicht variieren)

Somit komme ich auf 90€ im Monat, von denen ich normalerweise im Schnitt ca. 20€ verbrauche (z. B., um unterwegs mal was zu essen oder mit Freunden irgendwas zu unternehmen). Den Rest kann ich sparen, denn meine Eltern zahlen notwendige Kleidung, Schulsachen, Führerschein etc.

Geburtstagsgeld o.ä. kommt extra hinzu, das können zum Beispiel mal 100€ sein. Hin und wieder hab ich auch mal größere Ausgaben, zum Beispiel, wenn ich etwas verschenke.

Ich interessiere mich aktuell auch fürs Investieren und lerne mehr darüber. Möchte dann auch damit beginnen. Sobald ich 18 bin, lege ich mir einen TradeRepublic-Account an an. Bisher liegt das Geld allerdings so, wie es ist, auf dem Konto.

...zur Antwort
Sonstiges

Normalerweise beide abwechselnd, aber da keiner von ihnen so gerne kocht, sind sie total froh, dass meine Schwester und ich es inzwischen oft tun, bzw. vor allem ich. xD

...zur Antwort

Wickel sie in so viel Klopapier, dass kein Blut mehr durchkommt, und wirf sie dann in den Mülleimer, eine andere Lösung sehe ich da nicht. Oder haben die Abfalleimer außerhalb der Kabinen eine Tüte? Dann kannst du es (trotzdem in Klopapier gewickelt) dort reinwerfen. Wird schon niemand da sein, und wenn doch, denkt sich keine was Schlimmes :) Falls es keine Kabinentoiletten sind, sondern nur ein normaler Raum, dann musst du es so machen wie als erstes beschrieben. Die werden ja regelmäßig geleert, daher ist es nicht so schlimm, wenn man es mal so macht und wirklich genug Klopapier benutzt.

...zur Antwort