Genau, ich war nicht der einzige Spieler der gesperrt wurde. Beim Einzahlen von Tippscheingebühren haben die kein Problem. Aber wehe, de müssen Gewinne ausbezahlen. Da wird dann ALLES mögliche getan, daß der Gewinn nicht ausbezahlt werden muss. Auch in Australien und Südamerika wurden schon viele Spieler betrogen!!! Findest Du alles im Netz. In Frankreich ist Lottoland übrigens mittlerweile nicht mehr erlaubt. Und in der Tchechei geht's auch nicht mehr.

Also Tippen bei Lottoland geht ganzganz einfach (dein Geld) -  aber Gewinn auch erhalten??? Fehlanzeige!!!!!!!!! Spiel lieber bei einem Anbieter mit deutscher Lizenz (alle Spielscheine werden in deinem Bundesland eingespielt, und du spielst vor allem LEGAL)

Und falls Du nicht gewinnst, wird dein Gewinn immerhin in inländische soziale Projekte "investiert". 

...zur Antwort

@Katzenreiniger - deine positive Einschätzung zu den Bewertungen von Lottoland musst Du wohl revidieren.

Lottoland hat derzeit kein gültiges Prüfzertifikat von TrustedShops. Daß man Bewertungen von TrustedShops jeweils nur für das letzte Jahr sehen kann, ist sehr kritisch zu sehen. Denn all die negativen Kommentare von betrogenen Spielern sind nicht mehr sichtbar. Da fragt man sich doch, wieviele der "sehr guten" oder "guten" Bewertungen ehrlich sind, oder ein fake.

Ich hoffe sehr, daß TrustedShops sich seiner Verantwortung als seriöses Bewertungsportal bewusst ist und entsprechend handelt! Ich möchte dies eigentlich nicht bezweifeln, aber seltsam ist schon, daß für Lottohelden rückwirkend ein Prüfzertifikat erteilt wurde!!! 

TrustedShops weiß ja, von was ich rede....

...zur Antwort

Laß bloß die Finger davon, könnte sein daß Du auch betrogen wirst.

...zur Antwort

Checke bitte zuerst mal deine E-Mail-Adresse: leider stand meine auch da drin (Sept.2012, genau https://www.heise.de/newsticker/meldung/BKA-findet-eine-halbe-Milliarde-ausgespaehte-Zugangsdaten-3767465.htmlab da sind Fehler in meinem Lottoland-account. Merkst Du was?) 

Was, wenn die zweiten Spielerkonten durch den Anbieter eröffnet werden, um Gewinne nicht ausbezahlen zu müssen? (Twitter: Justicia1071, schreib mehr...)

...zur Antwort

XYZZZ - nach EU-Recht sind die eben (noch) nicht verboten. In der sogenannten Freihandelszone der EU ist es erlaubt. Solange bestimmte Gesetze nicht geändert werden, dürfen die das auch. Eine Überprüfung auf EU-Ebene ist wohl schon im Gange.....

Nur nicht von unsachlichen Kommentaren beeindrucken lassen... Sachliche Hinweise zu Betrug bei Lottoland haben eine viel größere Chance auf Aufdeckung...

Schreib mehr in TWITTER bei Justicia1071 ... Info`s findest Du da natürlich auch.

Mfg und bis bald.

...zur Antwort

Am besten löschst Du dein Konto sofort. Wenn Du die AGB von denen gelesen und verstanden hast, weißt Du warum! 

Lottoland betrügt seine Spieler schon alleine dadurch, daß Teilnahmedaten von Spielscheinen verändert werden!!! Wenn Du z.B heute um 14 Uhr einen Schein für Eurojackpot abgibst, sollte der doch auch heute teilnehmen und nicht erst nächste Woche, richtig?

...zur Antwort

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/gluecksspiele-angriff-auf-ein-heiliges-monopol-1.3420589

Unterlagen, die beweisen, daß Lottoland betrügt, an die SZ schicken! Jan Willmroth und Rechtsabteilung! Lotto Saarland undundund

Oder möchte mir Lottoland vielleicht doch noch erklären, woher die vielen Fehler in meinem Spielerkonto kommen, weshalb meine Adresse gelöscht wurde, weshalb meine Bankdaten durch Lottoland gelöscht wurden, warum mir die komplette Liste der Zahlungen nicht zur Verfügung gestellt wird, weshalb mein Spielername am 02.05.14 geändert wurde, weshalb Spiele gelöscht wurden, und wie es kommt, daß ein Spiel, das rechtzeitig abgegeben wurde, erst eine Woche später teilnimmt??? Dieses werde ich in YOUTUBE einstellen!

PS: Gibraltar ist zwar nicht um die Ecke, aber Reporter reisen ja bekanntlich sehr weit, um Missstände und Betrugsfälle aufzudecken!

...zur Antwort

Bevor Du da weiterspielst, solltest Du unbedingt die AGB lesen. Die sind sehrsehr kompliziert. Seriöse deutsche Anbieter kommen mit wenigen Seiten aus und alles ist verständlich formuliert, sodaß jeder Verbraucher die AGB verstehen kann.

Bei Lottoland findest Du einen Passus, der beinhaltet, daß Lottoland Spiele für ungültig erklären lassen kann. Nach meiner Meinung umgeht man so, daß größere Gewinne ausbezahlt werden müssen.

Ich empfehle dir deshalb, nur bei einem offiziellen deutschen Anbieter zu spielen und dein Konto bei Lottoland sofort löschen zu lassen.

Ich wurde von Lottland betrogen und werde weitere Schritte einleiten, um das Geld zu bekommen! 

...zur Antwort

Aus gutem Grund! Lottoland und Lottohelden wissen, weshalb!

Übrigens: Lottoland und Lottoland sind keine von Trusted Shops geprüften Mitglieder, sondern nutzen dieses Portal lediglich als Bewertungssystem. Und Lottohelden nimmt jetzt nicht mehr daran teil.... mhmh

Mit Trusted Shops Kontakt aufnehmen, geht übrigens sehr einfach per Mail, Telefon oder Chat... einfach mal nachfragen!

...zur Antwort

Ganz einfach, da wird eben schnell ein 2. Spielerkonto auf dich eröffnet und schon schliessen die dein Konto, bei dem Du gewonnen hast. (Ist doch sehr verdächtig, daß Lottoland neben dem Perso auch eine Telefonrechnung und Stromrechnung verlangt....)

...zur Antwort

Kleinere Gewinne werden wohl ausbezahlt... Aber Vorsicht: bei größeren Gewinnen unternimmt Lottoland sicher einiges, um NICHT bezahlen zu müssen!!!

Lies mal die AGB von Lottoland sorgsam durch (danach weisst Du wahrscheinlich nicht, in welche Ecke Du zuerst k....... sollst)

Lottoland hat das Recht, Spiele für ungültig zu erklären... Merkste was??? Auch vor Lotthelden kann man nur warnen (siehe AGB!!!)

Spiel doch einfach bei Lotto.de (online) oder geh zu Kiosk, da bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

PS.: Bei Youtube gibt es einen Beitrag, bei dem ein Spieler beweist, daß Lottoland ein Teilnahmedatum eines Spieles verändert hat!!!!!

...zur Antwort

hm....ich war ja auch mal so jung wie Du.

Also zuerst: Gefällt dir dein Ausbildungsberuf wirklich? Lebst Du in einer glücklichen oder eher unglücklichen Beziehung? Hast Du Jemand in deiner Familie, mit dem Du toll reden kannst und der dir vielleicht Tipps geben kann?

Auf die Schnelle kann ich dir leider nicht helfen, dafür steht zu wenig Konkretes in deiner Frage... Übrigens: mit dem eigenen Schutzengel reden, hilft definitiv immer; probiers aus :-)))

...zur Antwort

Ohne Anmeldung: geht nicht. Du musst jedenfalls volljährig sein.

ACHTUNG: Bitte schau dir vorher die AGB`s an. Wenn der Anbieter eine ausländische Lizenz hat, z.B. eine Lizenz aus Gibraltar, laß die Finger weg.

Die schreiben zwar, daß Gewinne garantiert ausbezahlt werden; das ist aber nicht so! Man findet immer mehr negative Nachrichten von Spielern, denen man den Gewinn nicht ausbezahlen möchte!!!

Lottohelden z.B. hatte vormals eine deutsche Lizenz (also legal), hat seit ca. Dezember 2015 "nur noch" eine Lizenz aus Gibraltar. UND DAS GILT IN DEUTSCHLAND IMMER NOCH ALS ILLEGALES GLÜCKSSPIEL!!!!

(Quelle: Verbraucherministerium Niedersachsen)

...zur Antwort

VORSICHT! FINGER WEG!!

Bevor Du im Internet Lotto spielst, schau dir auf jeden Fall vorher die AGB`s an. Wenn der Anbieter eine Lizenz z.B. aus Gibraltar hat, lass es!!! Das gilt in Deutschland als illegales Glücksspiel! Das findest Du z.B. auf der Seite vom Verbraucherministerium Niedersachsen. Aktuell wird dort vor Lottohelden gewarnt. Diese haben quasi klammheimlich den Firmensitz nach Gibraltar (zu Lottoland) verlegt, ohne die Spieler zu informieren. Lottohelden hatte bis ca. Mitte Dezember 2015 eine deutsche Lizenz.

Wichtig: besitzt ein Online-Anbieter eine deutsche Lizenz, werden alle abgegebenen Scheine bei der Lottozentrale des jeweiligen Bundeslandes "eingespielt". Womit Du auf der sicheren Seite bist (z.B. bei Lotto.de)

Momentan wäre ich bei allen privaten Anbietern vorsichtig; man weiß nie, wann die ihren Firmensitz ins Ausland verlegen. Dann gilt nicht mehr deutsches Recht... könnte dir dann auch passieren, daß Du deinen Gewinn nicht kriegst!

Schau mal auf der Seite geizkragen.com - Warnung vor Lottoland (Schließung des Spielerkontos vor Auszahlung des Gewinns)

...zur Antwort
Was tun, wenn man einem Online Shop der Abzocker zu sein scheint in die Falle geraten ist?

Hallo,

habe vor 2 Wochen bei "the-shopping-factory.de" was bestellt per sofortüberweisung. Am nächsten morgen bekam ich dann eine Mail, dass der Betrag angekommen sei und die Bestellung jetzt weiter verarbeitet wird. 4 Tage später kam dann eine Mail, dass die Ware eingetroffen sei und innerhalb der nächsten 3-4 Werktage verschickt wird und falls sie dann 10 Tage später nicht angekommen ist, soll ich mich melden. Da kam mir dann das ganze das erste mal etwas merkwürdig vor, da am Tag der Bestellung der Artikel lieferbar gewesen ist. Daraufhin hab ich eine Mail an Support geschrieben, welche jedoch nie beantwortet wurde (abgesehen von nem Autoresponder natürlich, dass Mail innerhalb der nächten 72 Stunden bearbeitet wird^^).

Weitere Mails an Support blieben unbeantwortet. 12 Tage nach der Bestellung, habe ich dann schriftlich per Mail, Email und heute nochmal per Einschreiben widerrufen. Irgend ein Widerruf wird ja bestimmt ankommen.

Da ich per Sofortüberweisung.de bezahlt habe bin ich davon ausgegangen, dass so was wie ein Käuferschutz besteht. Also hab ich mich mit sofortüberweisung.de in Verbindung gesetzt. Aufgrund der Antwort von deren Support, kann ich jedem von diesem Dienst nur abraten.


Sehr geehrte Damen und Herren,

Auf unsere Anfragen reagiert das Unternehmen auch nicht mehr. Am besten treten Sie schriftlich (Einwurfeinschreiben) vom Kauf zurück. Geben Sie Ihm 14 Tage Zeit darauf zu reagieren.

Falls der Händler darauf nicht reagiert, leiten Sie privatrechtliche Schritte gegen diesen ein.

Mit freundlichen Grüßen

.....

Auf meine Anfrage ob ich das Geld zurückbekomme erhielt ich die Antwort:

"dieser Händler hat nicht an unserem Käuferschutzprogramm teilgenommen. "

Das heisst also, dass man trotz Onlinebezahldienst nicht sicher vor Abzocke ist, beziehungsweise sofortüberweisung ein Hintertüchen für Abzocker anscheinend absichtilich offen lässt.

Wie soll ich da weiter vorgehen!! Gleich zur Polizei oder nochmal paar Tage warten? Je größer das Zeitfenster, desto kleiner schätze ich meine Chancen ein, die 200€ wieder zurück zu bekommen.

...zum Beitrag

ABER HALLO - bezahlt doch einfach per PayPal!!! Da kriegst Du sofort dein Geld zurück, wenn was mit der Ware nicht ok ist... oder du sie überhaupt nicht bekommst.

Ich jedenfalls kaufe im Net grundsätzlich nur noch, wenn ich mit PayPal bezahlen kann. Alles Andere ist immer riskant... Verkäufer, die kein PalPal-Konto haben, erscheinen mir jedenfalls fragwürdig.

...zur Antwort

VORSICHT: Trusted Shops bedeutet nicht, daß das Mitglied von Trusted Shops geprüft und zertifiziert ist.

Manche Mitglieder von Trusted Shops benutzen nur das Bewertungssystem, sind aber nicht geprüftes und zertifiziertes Mitglied!!!!

Du kannst dir einen Sticker vom DRK auf dein Auto kleben... das heisst noch lange nicht, daß Du dort arbeitest oder Mitglied bist....

...zur Antwort