Lehrer beleidigt Schüler und stell diese bloß?

Hallo,

heute bekam ich meine Klausur zurück und wurde von meiner Lehrerin für mindestens fünf Minuten in einem unmöglichen Ton vor aller Augen beschimpft, weil ich versehentlich die Klausur mit Bleistift schrieb und einige Wochen vorher bereits ein Problem mit der Lehrerin beim Schulleiter gemeldet hatte.

Mir ist nun bewusst, dass das Schreiben mit Bleistift verboten ist, wobei sie mir dafür keine Punkte abzog. Dafür bin ich sehr dankbar, da das normalerweise nicht so gehandhabt wird.

Allerdings hatte sie sich über Minuten an mir ausgelassen und mich (wegen der Meldung beim Schulleiter) als „assozial“, „unverantwortlich“ und „nicht loyal“ bezeichnet. Ich solle mich schämen, da nun ein Vertrauensbruch besteht.

Allerdings sei sie besser als ich (ihre Worte), da sie so „nett“ ist, und mir mein „Fehlverhalten“ und die „Respektlosigkeit“ nicht in meiner kommenden Prüfung mit Notenpunkten abstrafen will. (Ich dachte, als professionelle Lehrkraft tut man das sowieso nicht, aber danke Frau Lehrerin)

Was soll ich nun tun? Das kann so nicht weiter gehen, da nicht nur ich sondern auch andere Schüler und Lehrer mit ihr Probleme haben.

Denn die Lehrerin ist für ihren Unterricht und den Umgang mit teilweise anderen Lehrern und Schülern nicht sehr beliebt und führt Unterricht nach der alten Art aus. Das Problem mit ihr ist durch mehrere Elterngespräche und Gespräche mit der Vertrauenslehrerin weder beim Schulleiter noch bei ihr persönlich gelöst worden. Ihr und dem Schulleiter ist es schlichtweg egal.

Auch ließt sie gegen unseren Willen die Noten laut vor und gibt persönliche Kommentare wie „Wenn du das nicht schafft, wirst du die Prüfung versagen, such dir Nachhilfe“ oder „Wenn du nicht mitkommst, ist das nicht mein Problem“ von sich. Im Unterricht ließt sie uns 1:1 die Arbeitsblätter und neue Grammatik, wie Geschichten vor und lässt uns keine Aufgaben zu Themen machen (sie hat in 1,5 Jahren nie die Tafel benutzt). Ansonsten sollen wir sofort lange Sätze perfekt übersetzen können, obwohl wir gerade eben erst das AB bekommen hatten.

...zum Beitrag

Mein Lehrer macht auch immer ansage an mich ohne das ich was gemacht habe aber manchmal da muss ich halt ausrasten wenn der mich so nervt

...zur Antwort

Der ist Schwull

...zur Antwort
Warum schauen so viele Menschen nicht über den Tellerrand hinaus?

Hey! Ich bin ein Teenager, Mädchen, führe ein ganz normales Leben, habe Hobbys wie Sport und Musik, gehe auf eine ganz normale Schule und führe eine gesunde Beziehung. Das einzige, was mich von anderen Teenager unterscheidet, ist, dass ich gesetzlich blind bin. Sehe noch Umrisse, manche Farben und Licht. So, wenn ich jetzt mit Menschen rede, die normal sehen und keine Behinderung oder Ähnliches haben, denken viele, einfach keinen Meter weit. Klar, es gibt Behinderungen, in denen man eingeschränkter ist als ich. Aber wieso wird diese Sache mit der körperlichen oder geistigen Behinderung direkt mit Unfähigkeit verknüpft? Ich meine, warum denkt man denn nicht weiter? Wieso müssen sich blinde Menschen immer stoßen, Menschen, die nicht gehen können immer nichts alleine können, menschen mit einer Hörr behinderung sich nicht verständigen können, Menschen mit einer geistigen Behinderung immer „dumm“ sein? Ich verstehe es nicht! Ich meine, wie perfektionistisch sind wir geworden, dass sowas Grundannahme ist? Wir Menschen werden in Schubladen gesteckt, abgestempelt und sich eine feste Meinung gebildet. Ich rede nicht von allen Menschen, es gibt auch viele, die über den Tellerrand hinaussehen. Mir ist aber besonders in meiner Generation aufgefallen, dass es solche Meinungen sehr häufig gibt!
ich war letztens auf einer Berufsmesse, wo mir jemand erklären wollte, dass der Job nichts für mich wäre, da es ja Werkstätte für mich gäbe…

was ist das bitte für eine auf Deutsch gesagt Scheiße? Wir wollen doch die Welt modernisieren oder nicht? Ich finde, da gehört auch Inklusion dazu. Was wiederum heißt, man sollte mal über den Tellerrand hinausschauen und nicht immer nur sehen, was die Menschen nicht können. Klar, bei gewissen Behinderungen ist eine Werkstatt nötig, das kann ich verstehen. Dass andere Menschen mehr Hilfe brauchen, kann ich auch komplett verstehen. Aber warum muss man sich auf so eine feste Meinung festlegen?
was ist eure Meinung dazu?

...zum Beitrag

20% AFD

Bestimmt wird die wollen Leute die Welt moderniesieren

...zur Antwort
Hab auch etwas Hass

Ja ich mag die auch nicht weil bin Türke

...zur Antwort

Sie müssen es tun sonst würde ihr erstgeborenes getötet

...zur Antwort