Das ist nicht richtig, richtig wäre Neonazi oder zumindest Rechtsextremer, denn
"die AfD ist nunmehr eine im Kern rechtsextreme Partei – im Kern, weil der Flügel mittlerweile den Takt vorgibt. (Sebastian Friedrich in: https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/das-kreisen-der-geier)Antiziganismus ist ein soziales Phänomen einer Verschiebung und Übertragung eigener Probleme, Kränkungen und Ängste auf Menschen die als gesellschaftlich "unten" in der Stratigraphie angesprochen werden.
"Die Vorstellung, dass da jemand ist, den ich ausgrenzen kann, dem ich sagen kann, er muss sich integrieren, suggeriert mir Handlungsfähigkeit. Das ist ein ganz rationales Interesse, um mich wieder handlungsfähig zu fühlen, indem ich nach unten trete und mich in der sozialen Hierarchie über andere erhebe." (Klaus Schönberger in: https://derstandard.at/2000098441426/Kulturanthropologie-Schoenberger-Es-ist-rational-nach-unten-zu-treten?Die "Adressaten" solcher amoralischen Verhaltensweise sind neben den Sinti und Roma genauso Juden, Flüchtlinge oder Migranten.
.... Mantel und Anzug, aber dann mit einem anderen Schuhwerk (einem Santoni-Schnürschuh)
deep house ....
Im Grunde genommen ja, weil diese Parteien die Demokratie untergraben und aushöhlen. Nur bleibt die Frage, wieviel V-Männer in den Führungspositionen diese Parteien und Bewegungen wiederum so etwas wie spezifische Handlungsziele vorgeben und damit auch "staatlichen" Regulationsprozessen unterliegen.
Nach Sartre besteht diese "Freiheit" in jener Verantwortung für und durch sein Handeln, dass er durch seine Entscheidungen (auch eine Nicht-Entscheidung ist eine Entscheidung) fällt . Der Mensch, so Sarte ist nichts anderes als das, wozu er sich durch seine Entscheidungen selbst macht - und genau das ist seine Freiheit nach Sartres (zu enger) Sichtweise.
Als Menschen mit kognitiven Fähigkeiten sind wir zu Denkprozessen fähig, die auch Imaginationen und Illusionen in ein Realitätskonzept stellen können. Damit hat der Mensch seit etwa 40 000 Jahren immer auch so etwas wie einen Bewältigungsmechanismus in Gestalt und Gehalt von Glauben und Religion entwickeln (wenn auch nie weiter entwickeln) und be-nutzen können. Die Frage was dann einen "gerechten" Gott beinhaltet ist dann in dieses Konzept eingearbeitet.
Nur die Tiere, in ihrem Leiden und Sterben können dies nicht - auch nicht als es die menschliche Spezies noch gar nicht gab. Womit eine solche Frage entweder eine egozentrische, dissoziative Antwort nach sich ziehen wird - um den eigenen Glauben nicht in Frage zu stellen. Oder aber als mitfühlender und mitdenkender Mensch lassen wir die Realität diese Frage beantworten.
Bei über 2 Billionen Galaxien steht es außer Frage, das es andere - ich hoffe auch weniger selbstzerstöerische Formen "intelligenten" Lebens geradezu geben muss.
Ein Zusammenleben mit uns Menschen, die wir nicht einmal in der Lage sind selbst friedlich zusammenzuleben halte ich für abwegig.
Bei der Vielzahl der Existenzen solcher Lebensformen dürfte nur eine Gemeinsamkeit bestehen: der fraktale, morphologische Aufbau.
Das islamische Opferfest (ʿĪdu l-Aḍḥā) dürfte auf Vorläufer "heidnischer", arabischer oder noch älterer aramäischer (umstritten) Feste zurückgehen.
Siehe: Mohammed Rashed "Das Opferfest (ʿīd al-aḍḥā) im heutigen Ägypten", erschienen im Klaus Schwarz Verlag, 1998, darin die S. 14 und 15ff
Ich weiß es nicht, ich war noch nicht tot. Ich halte es mit Max Frisch, der einmal schrieb: "Das Bewusstsein unserer Sterblichkeit ist ein köstliches Geschenk, nicht die Sterblichkeit allein, die wir mit Molchen teilen, sondern unser Bewusstsein davon;das macht unser Dasein erst menschlich, macht es zum Abenteuer."
Warum stellt man Fragen ein, deren Antworten dann doch nicht interessieren? Ich habe meine Antwort gelöscht.
Italien - ich würde mich in einem gut sortierten Herrenmodeschäft nach solchen Marken wie "Caruso", "Cesare Attolini" (mag ich sehr) oder "Boglio" erkundigen.
Dann wäre jede Lüge die nur lange genug, von vielen Menschen wiederholt und "wach" gehalten wird, eine Wahrheit.
Wahrheiten sind beruhen entweder auf subjektiven Perspektiven oder auf objektiven (mathematischen oder physikalischen) Beweisen.
Der Philosoph Josef Mitterer hat bezüglich der subjektiven Wahrheit einmal geschreiben: „Sie scheint vorzuliegen, wenn wir das Gefühl haben, dass das von der linken Hirnhälfte Gesagte - das Diesseits des Diskurses - mit dem von der rechten Hirnhälfte Gewussten - dem Jenseits des Diskurses - übereinstimmt.
DIESE WAHRHEIT = ÜBEREINSTIMMUNG IST ES, DIE WIR IMMER SUCHEN!
Weil: "„Aber grundsätzlich liegt die Lebenslüge und damit auch das dysfunktionieren der Strategien einfach darin, das wir die ganze Zeit behaupten, man könne weiterhin wirtschaftlich wachsen und das Klima und die Umwelt schützen. Aber Wachstum ist gesteigerter Verbrauch und gesteigerter Verbrauch bedeutet, mehr Extraktion von Materialien mit mehr Energieaufwand für mehr Produkte, die mehr Aufwand für die Entsorgung benötigen und damit kann man die im Leben ökologische Probleme bekämpfen.“ ( (Harald Welzer in: https://www.deutschlandfunk.de/50-jahre-die-grenzen-des-wachstums-interview-harald-welzer-sozialpsychologe-dlf-409a0c25-100.html?fbclid=IwAR2UiFYOOW24EKZSBhf8AGVPUvB-lZoKQXjVPChevO3mVeceL54_o7MaA7I)
Die Söhne Herodes I., einem römischen Klientelherrscher.
Hier eine Übersicht: https://de.wikipedia.org/wiki/Herodianische_Tetrarchie#/media/Datei:Judea_after_Herod.png
Die Partei "Demokratie in Bewegung", da die Programmatik diese Kleinstpartei am ehesten meinen politischen Überzeugungen entspicht.
Im Akt der Wahlentscheidung repräsentiert sich das politische System in Deutschland als sog. repräsentativen Demokratie.
D.h. das "Wahlvolk" stimmt über die Zusammensetzung des höchsten Plenums, das des Parlaments als Legislative ab und in deren "Ableitung" die Regierung (sog. Verordnungsgewalt) als Exekutive und damit der politischen, öffentlich-administrativen und gesetzgeberischen Inhalte und Formate.
Die Zahl "8" (hachi ) steht im japanischen für die Symbolik der Unendlichkeit.
Richtig, wir brauchen ein Diktatur mit Folter und Todesurteilen nach chinesischen Vorbild, nur so kann die Ökonomie und das ewige Wachstum wieder zum freiheitlichen Masstab allen Lebens werden, denn wo kämen wir denn dann hin, wenn alles im trockenen Bach hinunter geht.
Wenn diese (christliche?) Partei weiterhin Ihre Abendrot -Wählerschaft an die Fleischtöpfe resp. Wahl-Urnen bringen möchte, dann sollte sie "ehrlicher" werden.
D.h. - i.S. des Black-Rock-Politkers Merz v.a. geringere Steuern für Millionäre, Konzerne und Kartelle, Eigentum an Grund und Boden in Händen von globalen Investoren und eine neoliberale Wirtschaftspolitik die auf noch mehr Flexibilität und Leistungsbereitschaft auch zu geringeren Löhnen und Eigenverantwortung bei gleichzeitig höheren Risiken setzt. Als Leimruten für die konservative Wählerschaft sollten dann innere Sicherheit, erhöhte Restriktion gegen Flüchtlinge und v.a. eine Polemik gewählt werden, die Feindbilder und Sündenböcke für eventuelle soziale Verwerfungsdynamiken zur Auswahl bietet.