Tierarzt soll nicht einfach Schmerzmittel geben sondern nachsehen was da los ist.

...zur Antwort

aich würde ihn zumindest 1 woche auf Station lassen, denn die Käfige kann man gut reinigen so wird man diese Ekelhaften Dinger schnell los. Oder ihn in einen eigenen Raum sperren so kann man den jeden Tag 2 mal schön desinfizieren und alles was dort drin ist täglich bei mindestens 60 Grad besser mehr waschen. So wird man sie am schnellsten los.

...zur Antwort

Ich arbeite in einer Tierklinik. Es gibt Medikamente wie rivotril und Phenoleptil die man Epileptikern jeden Tag immer im die gleiche Uhrzeit geben muss. Muss aber nicht sein, dass man sofort diese Medikamente braucht, wenn es erst so kurzfristig ist muss es keine Epilepsie sein. Er hat aber kein Ohrenspiel oder (also wenn er keinen Anfall hat)? Denn Ohrenspiel würde auf eine Vergiftung hinweisen die auch zu Anfällen führen kann. Achtet bitte nicht nur auf zucken, sondern auch auf Speicheln und ohrenspiel, denn auch das kann ein Anfall sein. Tiere müssen nicht am ganzen Körper zucken um einen Anfall zu haben. Auch herzprobleme können Anfälle auslösen.

...zur Antwort

Wenn du dir Sorgen machst fahr schnell in eine Klinik und lass ihn erbrechen. Ich denke, dass das Xylit schon in deinem Magen ist.

...zur Antwort
Katzen Allergie bei Tochter 10 festgestellt 😔 was kann man tun?

Seit 1 Monat lebt bei uns ein Kitten Weibchen mit dem Namen Nubia.

Sie ist genau das Familienmitglied was uns noch gefehlt hat. 

Wir sind überglücklich, wenn nicht bei meine 10 jährige Tochter eine Katzen Allergie fest gestellt worden wäre.😔

Katzenallergie-Symptome zeigten relativ schnelle. Darauf hin haben wir einen Allergie Test machen lassen der unauffällig war.

Weil aber die Symptome nicht besser geworden sind.

Haben wir dan noch mal eine Blutabnahme machen lassen.Die dan leider auch angeschlagen hat.

Die letzten zwei Tage habe ich mich hier quer durchs Forum gelesen, wie Katzenhaltung trotz Allergie funktionieren kann. Bin aber zum Thema Kind und Allergie nicht allzu fündig geworden. 

Natürlich steht die Frage im Raum, Nubia wieder abzugeben und nicht lange rumzuexperimentieren. Wieviele Tränen hier bereits geflossen sind, brauche ich glaube ich nicht zu erwähnen. 

Und andersherum fragen wir uns, gibt es möglicherweise doch einen Weg und würden wir mit dieser Entscheidung zu schnell aufgeben?

Einige Maßnahmen haben wir bereits getan:

Bei meinen Recherchen bin ich auf Purina Pro Plan Liveclear gestoßen. Durch dieses speziell entwickelte Futter soll das Fel d 1 Enzym weitestgehend neutralisiert werden. Ist ganz neu auf dem Markt, viele Erfahrungsberichte habe ich dazu nicht gefunden. Da es das aber auch als Kitten-Futter gibt, probiere ich es gerne aus (sofern Nubia da mitmacht). 

Da ist aber dan die Frage was wen nicht 😔 und nur Trocken ist ja auch nicht so gut meines Wissens oder liege ich da falsch.

Nächstes Jahr soll es auch eine Impfung für die Katze geben, die das Fel d 1 ausschaltet. 

Ich bin also hin und her gerissen zwischen alles probieren (und dann möglicherweise doch scheitern) bis hinzu wir machen dem lieber schnell ein Ende. Es zerreißt mich. 

Natürlich kann mir hier niemand die Entscheidung abnehmen, aber vielleicht gibt es Familien mit Erfahrungsberichten. Oder Eltern deren Kinder eine Katzenallergie haben und einen Weg mit Katze gefunden haben. 

Hätten wir im Vorfeld eine Katzenallergie vermutet, hätten wir uns dagegen entschieden. Aber meine Tochter war drei mal Katze kuscheln, bevor Nubia eingezogen ist und hatte nichts. 

So das war lang, wer es bis hier geschafft hat, Danke ☺️

...zum Beitrag

Ich glaube es gibt eine Spritzenkur für deine Tochter. Dauert sehr lange und kostet nicht so wenig und hilft nicht immer aber versuchen kann mans. Also bei andren Allergien gibt es das zumindest bei Katzenallergie bin ich mir nicht 100% sicher.

...zur Antwort

Gib dem 2. Hund auch eine wurmkur.

...zur Antwort
das sterbe risiko ist bei kastration leider immer da

Also 1. ist es normal, dass Tierärzte darüber aufklären, dass es bei einer Kastration zum Tod kommen kann, da es eine OP ist und Narkose immer ein gewisses Risiko hat. Allerdings kommt das bei kastrationen sehr selten vor vorallem, wenn das Tier km Vorhinein gut durchgecheckt wurde.

Ich würde allerdings meine Jatze von einem anderen Arzt kastrieren und generell behandeln lassen, da Tierärzte solche Dinge eigentlich nett ansprechen sollten und nicht:,,kann sein, dass die Katze am Tisch liegen bleibt."

...zur Antwort

Du bist mit 14 nicht der Besitzer des Hundes, da man in dem Alter kein Tier besitzen kann.

...zur Antwort