Ich geh mal davon aus, du meinst GNU ? Zuerst: Das sind keine Hacker Kulturen, das sind Betriebssysteme, oder Lizensierungsweisen... Also BSD und GNU/Linux sind Betriebssysteme. Die haben alle anders als Windoof, ihren Ursprung in Unix (auch ein Betriebssystem allerdings dürfte das so etwa aus den 70ern stammen... Korrigiert mich wenn ich falsch lieg :D ). BSD ist hierbei ein eigenständiges Betriebssystem.
GNU/Linux gehören meistens/egtl. immer zusammen. Des liegt daran, dass GNU egtl. nur so eine Art Toolbox und Bibliothekensammlung (du kannst dir das so ähnlich wie nem Werkzeugkasten vorstellen) der mit Linux (in dem Beispiel der Bauarbeiter, der sich mit Hilfe der Werkzeuge die Arbeit leichter macht) zusammen ein Betriebssystem bildet. GNU alleine, ist nicht/kaum nutzbar, da der Kernel (also die Grundstruktur) noch nicht ausgereift ist. Linux ist auch nicht 1 Betriebssystem, sondern ein Überbegriff über viele sogenannte Distributionen. Eine Distribution ist sozusagen eine leicht veränderte Version. Es gibt einen Linux Kernel (Einen Kernel kannst du dir als absolute Basis Vorstellen also darauf baut das komplette Betriebssystem auf, vorstellen ) auf dem alle Linux Distros basieren, aber je nachdem welche Programme und "Zusatzfunktionen" noch dazugebaut werden (wie z.B. bestimmte GNU Funktionen) können sich die einzelnen Distributionen doch stark von einander unterscheiden. Einige der bekannteren sind z.b. Linux Ubuntu, Linux Mint, Kali Linux usw. die alle verschiedene Einsatzgebiete haben.
Open Source heißt einfach nur, dass der Code eines Programmes öffentlich ist, heißt also, jeder im Internet darf darauf zugreifen, sich den Code selbst runterladen und daran eigenhändig weiterbasteln oder Verbesserungen vornehmen.
Sry, falls die Antwort etwas verwirrend sein sollte, du kannst mal versuchen es ohne die Klammern zu lesen, da stehen nur Erklärungsversuche meinerseits drin :) ...