Hi :)
Ich studiere gerade an einer Musikhochschule und mein Hauptfach ist Klavier.
Op. 25 Nr. 2 war die erste Etüde, die ich von Chopin gelernt habe und obwohl sie technisch und musikalisch natürlich auf hohem Niveau ist, wird das Stück zu den ,,leichten" Chopin-Etüden gezählt. Und der Sprung zu op. 25 nr. 5 ist da schon hoch, wie ich finde. Da muss die Technik schon sehr gut sein und das Tempo gut eingehalten werden, damit es so klingt.
Wenn du aber sagst, dass du op. 25 nr. 2 "gerade so" spielen kannst, würde ich da vielleicht erst mal weiter üben. Hast du ein Video oder eine Audio, wo man dich das spielen hört?
Was für Stücke kannst du noch so spielen? Dann wär das etwas einfacher, dich einzuschätzen.

Aber am Ende ist es natürlich dir überlassen, du kannst es ja gerne ausprobieren und schauen, wie es klappt. :)
Zieh am besten immer eine Klavierlehrerin oder einen Klavierlehrer hinzu, der dich in echt spielen hört und somit besser beurteilen kann.
Solltest du dich an das Stück heranwagen, kann ich dir Tutorials auf youtube zu der Technik und den Fingersätzen empfehlen, zum Beispiel von Paul Barton oder Josh Wright, wenn du Englisch verstehst.

Viel Erfolg und viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo :)
Chopins Fantasie Impromptu würde ich als leicht-mittlere Schwierigkeit einstufen.
Deswegen würde ich dir eine etwas leichtere/kürzere Chopin Etüde empfehlen, zum Beispiel op. 25 no.2 oder op.10 no.4 (die find ich persönlich aber bisschen schwieriger von der Fingertechnik).
Ansonsten Nocturne op.48 no.1 wird vor allem zum Ende hin relativ schwierig (Pass auf deine Handgelenke auf), ist aber sehr schön.
Die meisten Walzer wären angesichts deines Niveaus wahrscheinlich keine Herausforderung, wohingegen die Balladen nochmal ein ganzes Stück schwieriger sind.
Am besten sprichst du nach den Ferien mit deinem Klavierlehrer nochmal drüber. ^^

...zur Antwort

Hey Liebes,
Allgemein kann man seinen Grundumsatz auf diversen Internetseiten grob ausrechnen, um deine Frage zu beantworten.
Ein wichtiger Faktor für diese Ermittlung ist auch das Gewicht, dass heißt, je weniger man wiegt, desto niedriger ist der Grundumsatz.
Ich bin wegen Esstörungen, insbesondere Magersucht, seit einem Jahr in Therapie und auch wenn ich mittlerweile ein relativ gesundes Verhältnis zum Essen und zu meinem Körper habe, kann ich dich total verstehen.
Lass dir von Menschen, die offensichtlich keine Ahnung haben, nichts einreden, von wegen ,,Man kann sich auch zu Tode hungern (...)".
Das weißt du selber ganz genau. Du bist psychisch erkrankt, nicht dumm.
Ich hoffe, du kämpst weiter, viel Glück und Segen dir! :)

...zur Antwort

Hallo :)
Eine ähnlich dunkle/düstere Stimmung wie in dem Beerdigungsmarsch von Chopin kommt meiner Meinung nach in diesen Stücken vor:

  • Rachmaninov Prelude in C sharp minor (!!)
  • Rachmaninov Prelude in B minor
  • Rachmaninov etude tableaux op. 39 no.6 (Little red ridinghood)
  • Chopin Etude op. 10 no. 6
  • Chopin Nocturne op. 48 no.1
  • Debussy Valse Romantique
  • Ravel Valses Nobles et Sentimentales (Sind mehrere Stücke, ich finde alle auf einer unheimlichen Art unglaublich schön und bezaubernd :) )

Das wären so klassische Klavierstücke, die mir einfallen würde.
Falls du auch gerne Orchester/Violine/Cello-Stücke mit einer Stimmung wie bei Chopins Beerdigungsmarsch empfohlen bekommen möchtest, sag Bescheid. ^^

Schönen Tag noch

...zur Antwort

Du sagst, du hast das Stück von einem Anime?
Shigatsu wa kimi no uso, richtig? :3

Ich spiele seid meinem 2. Lebensjahr Klavier und durch diesen Anime hab ich mehr so den Draht zu Beethoven und Chopin bekommen, die schwersten Stücke die ich kann sind wohl op 25 no 5 und op 25 no 11.

Mit der richtigen Kondition, Motivation und vielem Üben wird dir das sicher Gelingen. Solltest du dir keinen Klavierlehrer nehmen, kannst du eventuell mal in der Schule bei Musiklehrern nachfragen, ob die mal über dein Spiel schauen und korrigieren könnten.

Die Frage ist schon lange her, ich weiß.. ._.
Hast du denn Fortschritte gemacht?
Viel Glück ^^

...zur Antwort

Übrigens wird mir auf der Startseite beim Whatsapp Icon angezeigt, dass ich drei Nachrichten habe.
Nur kann ich ja nicht in die Chatverläufe.

...zur Antwort

Anmerkung: Ich glaube, dass ich den Film als Kind auf Super RTL gesehen habe.

...zur Antwort

Hey. :3

Meine Antwort kommt etwas spät, aber hoffentlich nicht zu spät. ^^

Ich spreche/schreibe japanisch und habe auch in Japan in Kyoto studiert, aber angefangen habe ich auch mit Apps und Youtubevideos.

Zum Lernen der Kanas (Die Silbenschriften 'Katakana' und 'Hiragana')

empfehle ich dir für die Katakana die App 'Katakana' (Das Icon ist ein blauer Kreis mit einem 'ア' in der Mitte.) Für die Hiragana fällt mir gerade keine mehr ein, du musst einfach im Play store/App store 'Hiragana' oder 'Learn hiragana' oder ähnliches eingeben. Du wirst eine Menge finden.

Für das japanisch lernen allgemein empfehle ich dir was Apps angeht 'Japanese' (das Icon ist orange mit einer Weltkugel), die App bringt dir mit Lektionen verschiedene Einheiten und Grammatik bei, und es macht auch Spaß.

Apps wie 'JA sensei' helfen dir dabei, was du in verschiedenen Situationen sagen kannst. Klickst du beispielsweise auf das Thema 'Einkaufen', siehst du einige Möglichkeiten, also Vokabeln und Sätze, was man dazu alles sagen kann. Z.B. Wie viel kostet das?. Du kannst dir die Sätze natürlich auch auf japanisch anhören ^^.

Und eine WIRKLICH gute App, die ich bis heute täglich benutze:

'Hello Talk'

Eine App, die ich schon über einen längeren Zeitraum benutze.
Sie hat zu viele verschiedene Funktionen, als dass ich jetzt alles darüber erzählen könnte. Ich empfehle dir aber den Youtube Kanal 'Christina Plaka'.

Sie hat in ihrem letzten Video die App nochmal vorgestellt und verschiedene Features auf ihrem Smartphone vorgeführt. (https://www.youtube.com/watch?v=Ktxo5eCIJ7Q)

Da ist alles erklärt, und es ist wirklich hilfreich.
Ihr Youtubekanal enthält übrigens auch eine Menge anderer Videos, die dir beim Japanisch lernen sehr helfen könnten. Über die japanische Gestik, Mimik, und die Sprache selbst ist alles vorhanden, schau dir die
'Japanisch mit Chris'-Reihe einmal an.
(Einfach auf ihrem Kanal suchen oder bei Youtube eingeben.)

Ich hoffe, der Text hat dir geholfen!

Weiterhin viel Glück beim Japanisch lernen ^^


...zur Antwort
Überraschungsfeier, Missverständnisse, Klasse... Was tun?

Hallo :3 Ich wusste nicht, wie ich die Frage formulieren soll. Ich bitte euch, alles durchzulesen, es wird sicher ziemlich lang. Es hat etwas mit der Klasse zu tun, und es ist so lang, dass der zweite Teil in die Kommenare kommt. ich weiß gerade nicht was ich tun soll.

Die Vorgeschichte: Am Montag vor drei Tagen wurde ich geimpft und musste dann 30 Minuten beim Arzt warten, da ich eine Allergie habe und wegen der Impfung einen allergischen Schock bekommen könnte. Dann müsste ich ins Krankenhaus. Als ich die halbe Stunde nach der Impfung gewartet habe, habe ich solange mit meiner Freundin geschrieben und ihr das ganze erzählt. Also dass ich beim Arzt bin und gerade ein wenig warten muss, da ich einen allergischen Schock bekommen könnte. Es verlief aber alles gut, und ich ging dann nachhause. an den nächsten Tagen, Dienstag und Mittwoch, also Gestern und Vorgestern, war ich dann krank. Das hatte nichts mit der Impfung zu tun, wie gesagt hatte ich ja keinen Schock bekommen. Ich hatte eine Entzündung und wurde für die zwei Tage krankgeschrieben. In den zwei Tagen habe ich nicht mit meinen Freunden geschrieben, unser W-LAN war irgendwie kaputt. Und als ich nicht da war, haben meine Freunde unserer Lehrerin erzählt, dass ich aufgrund einer 'allergischen Infektion' nicht in der Schule kommen. Wie sie darauf kommen: Da ich meiner Freundin am Tag als ich geimpft wurde geschrieben habe, dass ich einen allergischen Schock bekommen könnte, dachte sie dann eben dass ich aufgrunddessen nicht in der Schule wäre. Nur hat sie dann ausversehen statt 'Schock' 'Infektion' gesagt. Die Klasse und die Lehrerin dachten dann direkt dass schlimmste, ich wäre im Krankenhaus und sowas. Also kam ihnen eine Idee: Überraschungsfeier. Ich habe es erfahren, weil ich jemanden dabei erwischt habe, wie er darüber redet und ihn ausgequetscht. Dieser Jemand war ein schlechter Lügner und hat 'gestanden'. Ein paar andere haben dies bestätigt, ohne sich absprechen zu können. Also wird für diese 'Gute-Besserung-Feier' morgen die Stunde, in der das ganze stattfinden wird, ausfallen. Meine Freunde sollen mich irgendwie ablenken während in der Turnhalle alles vorbereitet wird. Ich kriege kleine Geschenke, Süßigkeiten, Schokolade, Gute-Besserungskarten und ein Mädchen spielt sogar Klavier während ein paar andere singen und rappen. Ich finde das ja richtig süß, aber trotzdem habe ich ein Problem. Das Problem: Ich war nicht krank. Also schon, die Entzündung, aber das war etwas einfaches, nichts was jetzt sehr von Bedeutung wäre. Es gab da nur dieses Missverständnis weswegen alle dachten ich hätte was ernstes.

...zum Beitrag

Der 2. Teil:

Das ganze sollte vor mir streng geheim bleiben, ich habe es heute herausgefunden, gestern war ich ja nicht in der Schule. Ich fühl mich schlecht, ich kann doch nicht Morgen ein auf Überrascht tun und alle Geschenke annehmen, ich hatte ja nichts schlimmes. Ich habe mir gedacht, Morgen einfach mitzuspielen und am Ende alleine zu meiner Lehrerin zu gehen und ihr dass zu sagen, also die Wahrheit. Dass es nur ein paar Missverständnisse gab.Wäre doch doof wenn ich morgen, wenn alle sich freuen und ich dann sage: ,,Ähh ich hatte nur eine Entzündung chillt mal."Was würdet ihr tun? Soll ich mitspielen und nach der Stunde der Lehrerin dass sagen?Ich denke die ganze Zeit darüber nach, ich will eigentlich nicht lügen und behaupten, ich wäre wirklich im Krankenhaus gewesen und so weiter.Danke für Hilfe. :3

...zur Antwort

Hey :3

Sag, dass du eine kurze Pause brauchst, dass du im Moment zu viel Stress hast oder so. Wenn du dich nicht traust, ihm dass so zusagen (und ich würde die raten es lieber mit der Wahrheit zu versuchen, du musst ihm ja nicht gleich sagen, dass du nicht weißt ob du ihn liebst. Nur, dass du eine kleine Pause brauchst), du kannst eine gute Freundin fragen (oder sonst jemanden aus der Verwandschaft oder Freunden), ob du mal bei ihr unterkommen kannst für ein paar Tagen, ihr kannst du dann auch die komplette Wahrheit sagen. Sie wird es verstehen :3 Du würdest deinem Freund dann einfach sagen, dass du ein paar Tage bei einer Freundin bleibst, weil ihr, was auch immer, lange nicht mehr gemeinsam was gemacht habt und die Tage mal ohne Männer, allein unter euch, mal genießen wollt und ein bisschen Wellness macht.

Liebe Grüße :3

...zur Antwort

Hey :3.

Ja, kannst du. 

Wenn Sims 4 öffnest und auf diesen dreieckigen Spiele-Button klickst, hast du ja die Welten vor dir, also Oasis Springs oder die anderen.

Klick da dann auf ein Haus/Grundstück und dann siehst du da so ein Werkzeugsymbol. Drück da drauf und nach einem Ladebildschirm kannst du bauen wie du willst, mit unbegrenztem Budget. 

Und wenn du eine Familie da einziehen lassen willst, musst du auf dem Haus/Grundstück dann wieder klicken und das letzte Symbol glaube ich, da steht dann 'Familie zum Einziehen in dieses Haus erstellen'.

Liebe Grüße :3.

...zur Antwort

Hey :3.

Sag deinen Eltern, dass es nun mal dein/e  Hobby/Leidenschaft ist, Fußball zu spielen. Du hattest bestimmt deine Gründe dass du damals damit aufgehört hast, Stress, keine Zeit, etc. 

Erklär es ihnen, und dem Trainer kannst du dasselbe sagen. Dass du mit dem Stress in der Schule nicht klar kamst, und dass das Fußball spielen dir da nur noch mehr Zeit genommen hat. Da du dich jetzt wieder in den Griff hast was Noten betrifft, würdest du gerne wieder weitermachen.

Zum Beispiel.

Liebe Grüße :3

...zur Antwort

Hey.

Ich studiere gerade alles rund um das Klavier. Das ist eine schöne und wohlklingende Ballade. Es hört sich zwar nicht schwer oder kompliziert an, aber das macht den Charme, das Sanfte. Facettenreich, mal ist es leise und in hohen Tönen, dann wieder laut und tief. Sprich ihr mein Kompliment aus, und frage sie doch mal ob sie die Noten in der Videobeschreibung auf Youtube vielleicht veröffentlichen könnte?

Liebe Grüße :3.

...zur Antwort

Vielleicht Sanka-Rea, so ein Zoombie-anime.

oder Kotoura-san, finde ich ziemlich gut, ist eher im Genre Comedy und Romance. Es geht um ein Mädchen dass von ihren Eltern verstoßen wird weil sie Gedanken lesen kann und später wenn sie älter ist verliebt sie sich in so einen Jungen.

kann mich bei beiden Anime aber nicht mehr ganz erinnern ob die wirklich ohne perversen Stellen gibt (Ich glaube es wird auch schwierig sowas zu finden :3 )

Die kenne ich auf Youtube, sonst darf man auch nicht außer Acht lassen (Wenn du Death Note mochtest): Code Geass, der ist Death Note ziemlich ähnlich, Full alchemie Brotherhood, Ergo Proxy, und den anderen die blauerVogel schon sagte :3

...zur Antwort

Ich konnte irgendwie keine Beschreibung hinzufügen, aber im videogehts um folgendes:

Ich hab mal so ein Youtube Video geguckt in dem es über mysteriöse Ereignisse und sowas geht. Der erste Fall war uber das Verschwinden von drei Leuchtturmwärter, die ihre Wohnung auf der Insel verwüstet hinterlassen haben und einer von den Wärtern hat Protokoll geführt und jeden Tag etwas reingeschrieben. Da stand dann sowas wie 'der Sturm wird immer heftiger' oder 'Hoffentlich überleben wir das, Gott soll mir uns sein'. Der letzte Eintrag war dann 'Sturm vorbei. Meer ist wieder ruhig'. Und am nächsten Tag waren alle drei Leuchtturmwärter dann verschwunden.

Irgendwie so war das, kennt ihr das video beziehungsweise den Titel? 

Ich suche es gerade.

Danke für antworten :)

...zur Antwort

Spontan fällt mir jetzt ein: Sperling, Frühling, Liebling, Sonderling, Zwilling, Schädling, Flüchtling, Häuptling, Pfifferling, Schmetterling, etc.

Sonst gib einfach mal bei Google 'Wörter mit der Endung -ling' oder ähnlich ein, dann kommst du vielleicht weiter. z.B.: http://www.schule-und-familie.de/forum/spiel-and-spass/1944-woerter-mit-der-endung-ling.html

...zur Antwort

Wenn es dir hilft, gerne doch. :3

1. Wie haben Sie schreiben gelernt?

- Von Lehrern, wird schließlich in der Schule beigebracht.

2. Mit bestimmten Hilfsmitteln?

- Naja, wir hatten Deutschhefte und Bücher wo es Aufgaben zum Schreiben gab. Sonst hatte ich ein Heft, in den Sätze standen die ich dann abschreiben musste, oder wir haben kleine Dikate geschrieben.

3. Wo haben Sie schreiben gelernt?

- In der Schule, geübt natürlich auch Zuhause.

4. Wann/Mit wie vielen Jahren haben Sie schreiben gelernt?

- Sollte in der ersten Klasse gewesen sein.

5. Wer hat ihnen dabei geholfen?
- Lehrer, Eltern, Geschwister, etc.

6. Wie war es für Sie schreiben zu lernen?

- Daran kann ich mich genau nicht mehr erinnern, auch wenn es nicht allzu lange her war dass ich in der Grundschule war. Aber ich meine, dass ich gut verstanden habe und nicht großartig Schwierigkeiten am Anfang hatte.

7. Schreiben sie gerne?

- Ja, an Geschichten zum Beispiel. Deutscharbeiten gehören daher auch zu den wenigen Klassen/Kursarbeiten vor denen ich nicht wirklich Angst habe, da ich es mag mich in Worten auszudrücken und objektiv oder subjektiv zu Schreiben. :3

8. Schreiben sie in der Freizeit?

- Da es zu meinen Hobbys gehört, ja.

9. Falls Sie in der Schule schreiben gelernt haben, welche Note haben sie dafür bekommen?

- in Deutsch stand ich meißtens auf zwei, manchmal eins.
Deutsch gehört zu den Fächern in den ich meißtens gut abschneide.

10. Können sie auf mehreren Sprachen schreiben?

- (Neben Deutsch, Englisch und ein wenig französisch) Russisch (Muttersprache). Nebenbei lerne ich auch Japanisch.
Ich hoffe, es hat die ein wenig weiter geholfen.
Liebe Grüße :'3

...zur Antwort

Offenbar habe ich wohl nicht erwähnt, dass dieser Text absolut GARNICHT mit meinen Hausaufgaben, einer Projektwoche oder sonst irgendwie mit meiner Schule zusammen hängt, außer dass sich der Text um eine Schule handelt, in die ich übrigens NICHT gehe.Ich spreche kein Wort französisch, meine kleine Schwester geht in diese Schule und hat diesen Text auf Deutsch geschrieben, und muss ihn nun ins Französische übersetzen.Da ich kein Französisch spreche, wollte ich ihren Text schon mal auf Französisch habe, damit ich ihn mit dem selbst geschriebenen Text meiner Schwester vergleichen kann, bzw. damit ich ihre Fehler sehe und sie korrigieren kann wenn sie mir ihren vorliest. - Das wollte ich nochmal kurz klarstellen :')

...zur Antwort