Chopin Etude Op25 Nr5?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi :)
Ich studiere gerade an einer Musikhochschule und mein Hauptfach ist Klavier.
Op. 25 Nr. 2 war die erste Etüde, die ich von Chopin gelernt habe und obwohl sie technisch und musikalisch natürlich auf hohem Niveau ist, wird das Stück zu den ,,leichten" Chopin-Etüden gezählt. Und der Sprung zu op. 25 nr. 5 ist da schon hoch, wie ich finde. Da muss die Technik schon sehr gut sein und das Tempo gut eingehalten werden, damit es so klingt.
Wenn du aber sagst, dass du op. 25 nr. 2 "gerade so" spielen kannst, würde ich da vielleicht erst mal weiter üben. Hast du ein Video oder eine Audio, wo man dich das spielen hört?
Was für Stücke kannst du noch so spielen? Dann wär das etwas einfacher, dich einzuschätzen.

Aber am Ende ist es natürlich dir überlassen, du kannst es ja gerne ausprobieren und schauen, wie es klappt. :)
Zieh am besten immer eine Klavierlehrerin oder einen Klavierlehrer hinzu, der dich in echt spielen hört und somit besser beurteilen kann.
Solltest du dich an das Stück heranwagen, kann ich dir Tutorials auf youtube zu der Technik und den Fingersätzen empfehlen, zum Beispiel von Paul Barton oder Josh Wright, wenn du Englisch verstehst.

Viel Erfolg und viel Spaß!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Musikhochschule

Deinmum69 
Fragesteller
 06.09.2023, 15:09

Ich habe mit meiner Lehrerin die Sachen besprochen und ich lerne jetzt Chopin:Fantaisie-Impromptu. Sie meint, ich schaff das mit viel Übung. Und in der Zukunft evtl. dann schwierige Stücke, einfach hocharbeiten. Mache gute Fortschritte mit dem jetzigen Stück.

Danke trotzdem noch für den Kommentar!

0