Na ich denke, daß da von allem etwas dabei ist. Von mündlichen Überlieferungen, Fantasien und Manipulationen. Alles unordentlich gemischt und endlich als Fakt hingestellt.

...zur Antwort

Nicht weitermachen. Du hast sonst Probleme mit den Aufhören. Das kostet enorm viel Geld. Stinken tust Du ach wie ein Aschenbescher aus allen Poren. Selber habe ich mit 14 angefangen und habe es endlich dann mit 50 geschafft. Man ist besser drauf und hat mehr Geld. Mit piff paff bist Du auch nicht wer.

...zur Antwort

Das hier ist eine reine Konsumtionsgesellschaft, die auf rigorosen Zuwachs ausgerichtet ist. Es regiert nur das Geld. Wenn man davon ausgeht kann man sehr vieles davon ableiten. Auch die Kindererziehung, wie die sogenannte liberale Erziehung. Man kann auch sagen, lassen wir die Kinder einfach machen. Da haben wir keinen, zumindestens in den Anfängen Streß mit ihnen. In dieser Konsumtionsgesellschaft werden die Kinder ja schon danach abgestempelt, was sie für Kleidung tragen und wie sie ihre Ellenbogen benutzen können.

...zur Antwort

Das Wort kommt aus den englischen. Seltsam ist, daß die Verkehrsschilder in England mit dem deutschen Halt in in Deutschland mit dem englischen Stop versehen sind.

...zur Antwort

Schraube diese doch einfach mit Schraube und Mutter fest. Du kannst ja auch noch eine größere Unterlegscheibe für die Stabilität verwenden. Es kann aber möglich sein, daß Du dazu die Steckdosenleisten öffnen mußt.

...zur Antwort

Da denke ich mal, daß es doch Fahrverbot gibt.

...zur Antwort

Indem sie ganz einfach Computerbetrug wie opendownload.de begehen und Leute aussaugen.

Man sammle Freeware und bietet diese als solche im Internet an. Die Leute sollen sich nun registrieren. Das sollte dann aber nur funtionieren, wenn diese das Feld "Verzicht auf Widerruf" angehakt wird. In irgend eine Ecke gequetsch steht dann, daß es sich um eine Mitgliedschaft handelt, die 90 Euro im Jahr kostet. Die Laufzeit beträgt zwei Jahre.
Wenn das die Leute dann merken und trotzdem widerrufen muß sofort eine Drohung folgen, daß ein Inkassobüro eingeschalten wird.

Es gibt bestimmt viele Leute, wie ich auch, die auf solche Betrüger reinfallen.

Es sollte keine Anleitung sein, sondern eine nochmalige Warnung vor solchen Leuten.

...zur Antwort

Suche Dir doch einfach ein Wahlometer, die von verschiedenen Zeitungen (Stern,Focus, Spiegel) angeboten werden. Da werden Dir Fragen gestellt über Deine Meinung gestellt, die Du nur ankreuzen kannst. Am Ende zeigt Dir das Programm an, welche Partei Dir anhand Deiner Antworten am nächsten stehen. Ich habe das probiert. Da ich wußte, welche Partei für mich welchen Stellenwert hat, konnte ich feststellen, daß die Sache funktioniert. Aber entscheiden muß man sich dann schon selber. Es ist eine gute Hilfe.

...zur Antwort

Meine Schallplatten habe ich erst mit einem Plattenspieler (war kein Verstärker installiert) über eine Kompaktanlage laufen lassen. Die Anlage habe ich dann mit einem Überspielkabel zum Mikrofoneingang des Rechners verbunden. Dann habe ich die Platte auf ein Musik Clainingprogramm kopiert. Mit diesem habe ich dann das Rauschen und Knaxer entfernt. (Man kann damit aber auch noch andere Funktionen nutzen). Dann habe ich die CD`s damit gebrannt. Es ist ein wenig umständlich, aber meine Kompaktanlage hat keinen USB Anschluß.

...zur Antwort

Versuch es doch mal mit einem Wahlomat. Ich habe festgestellt, daß dort genau die Parteien in der Reihenfolge erschienen, wie ich sie wählen würde.

...zur Antwort