Es ist möglich an mehreren Schulen zu arbeiten grundsätzlich. Bei einem Vollzeitpensum an einer Schule wird das aber in der Praxis kaum realisierbar sein. Schon ein 3/4 Pensum als Aushilfslehrer an einer staatlichen Realschule ist sehr anstrengend!

...zur Antwort

es kommt drauf an wie tief die Batterie entladen ist. Wenn sie nach etwa 12 Stunden laden nicht wieder voll ist sollte sie ersetzt werden!

...zur Antwort

Generell solltest du auf jeden Fall für zwei Personen buchen. Bei häufiger wechselnden Besuchen ist es besser eine Ferienwohnung zu mieten als ein Hotelzimmer. Das Hotel kann (aber muss nicht) nicht registrierten Gästen den Zutritt verweigern.

...zur Antwort
Schlechter Umgang Tochter, brauche Hilfe?

Meine Tochter ist jetzt dreizehneinhalb und hat seit eineinhalb Jahren schlechten Umgang. Es sind zwei Mädchen, die in ihre Klasse gekommen sind, beide ein Jahr älter. Ich bin nicht der Typ, der Umgang verbietet aber langsam komme ich an meine Grenzen.

Zähle jetzt mal auf, was vor der Sache am letzten WE passiert ist. Im Sommer lieh sich die eine ein paar Sandalen von meiner Tochter, gab die wochenlang nicht zurück, bis ich sie darauf ansprach. Das gleiche Mädchen schenkte ihr davor mal einen Haarclip, für 10 Euros. Zwei Wochen später kam meine Tochter weinend nach Hause, die würde von ihr die 10 Euros zurückfordern und habe sie aufgefordert die zur Not von mir zu klauen.

Meine Tochter wurde von ihr mehrmals in ihre Gegend gelotst, wo sie mit einem Jungen, geschätzt auf 18, auf sie wartete. Er beleidigte dann mein Kind während die „Freundin“ lachte. Ein Anruf bei ihrer Mutter ergab dann, dass die selber sagte, dass ihre Tochter schlechter Umgang sei, sie entschuldigte sich bei mir. In der Schule wurde mein Kind dann angezickt, aber größtenteils von ihr in Ruhe gelassen. Ein paar Wochen später tauchte das Mädchen dann mit der zweiten bei mir auf, meine Tochter hatte beide in die Wohnung gelassen. Danach fehlte eine Flasche Parfum von mir, das nicht gerade billig war. Zu der Zeit war ich arbeiten. Der Diebstahl wird bestritten.

Vor ungefähr 3 Monaten überraschte ich mit meiner Schwester beide in meiner Wohnung, sie saßen im Wohnzimmer. Meine Tochter wirkte verängstigt. Ich bat beide zu gehen, sie kamen dem nur widerwillig nach. Meine Tochter sagte nicht, worum es ging, kurz darauf musste die eine die Schule verlassen, lebt inzwischen in einem Heim. Der Kontakt ist abgebrochen und ich dachte mir, das ist überstanden.

Nun tauchte immer wieder die zweite auf, die sich sehr freundlich und geläutert gibt. Das habe ich ihr auch soweit abgekauft. Am letzten WE wollten wir uns einen Mädelsabend machen, mit Netflix. Dieses zweite Mädchen klingelte überraschend um 19 Uhr und wollte dann mit meinem Kind noch mal kurz in die Stadt. Als sie um 20:30 Uhr noch nicht zuhause war, rief ich sie an und stellte fest, dass ihr Handy in der Wohnung war, am Ladekabel hing. Meine Tocher tauchte nicht auf, ich fuhr mit dem Auto kreuz und quer durch die Gegend, suchte sie, erfolglos.

Um kurz vor 2 Uhr morgens kam mein Kind dann nach Hause, in Tränen aufgelöst. Es stellte sich heraus, dass die Freundin sie überredet hatte auf eine Party mitzukommen, dann von dort verschwand und sie alleine zurückgelassen hatte. Jemand wurde massiv zudringlich und sie ist aus der Wohnung gerannt und dann mit der Straßenbahn nach Hause gefahren. Die „Freundin“ meldete sich anderentags und erzählte eine wirre Geschichte, man habe sie in der Wohnung in einem Zimmer eingeschlossen und sie hätte ihr nicht helfen können. Meine Tochter sah sie gehen, sie lügt also.

Meine Tochter ist ein ruhiger Typ und macht manchmal nicht den Mund auf um für sich einzustehen. Diese Freundin ruft sie immer wieder an und möchte sich mit ihr treffen. Sie lehnt aber ab. Am liebsten würde ich das Telefon beantworten und ihr sagen, dass ihr den Umgang verbiete. Mir wäre es aber lieber, meine Tochter bricht den ab, für immer. Aktuell sieht es danach aus.

Kann mir hier jemand einen Rat geben? Würdet ihr den Umgang als Mutter verbieten oder habt ihr ähnliches erlebt? Bin für jede hilfreiche Antwort dankbar.

...zum Beitrag

Da kommt mir auch Verdacht auf schlechtes Milieu auf. Ich würde jedoch voerstmal mit deiner Tochter reden ob sie nach allem was vorfiel überhaupt selber noch das Bedürfnis nach Kontakt mit diesem Mädchen hat. Wahrscheinlich ist dies nicht mehr der Fall so dass sich ein Verbot dann erübrigt.

Ich vermute ansonsten, dass diese "Freundin" in einer ganz anderen sozialen Schicht ist wo sich die Eltern auch wenig kümmern. Drogen, Sex und Kriminalität sind dann eventuell nicht weit von der Szene dieses Mädchens. Das deine Tochter noch etwas jünger ist als sie wäre auch zu bedenken in dieser Alterskategorie. Diese "Freundin" spielt wahrscheinlich nicht mehr mit Puppen!

...zur Antwort

Ja, aber in Deutschland taugt das Diplom nicht fÜr Studiengänge mit Zulassungsbeschränkung!

Bei der Notenumrechnung von IB zu Abiturnote kriegst du zum Beispiel fûr gut (IB Note 5) nur die Äquivalenz befriedigend und für befriedigend umgerechnet ausreichend. Ausserdem ist es de facto unmöglich beim IB mehr als etwa 30 Punkte für 6 Fächer zu kriegen was einem Durchschnitt von 5/7 entspricht.

...zur Antwort

Genau so ist es. Die Abwanderung der Reichen bedeutet Mangel an Investitionen und Wegfall von Arbeitsplätzen. Deutschland ist für Reiche eh schon unattraktiv genug! Im schweizerischem Kanton Zug geht es ihnen deutlich besser!

...zur Antwort
ich (m) möchte so austesten, wie weit ich bei der Frau gehen kann

i) weil längere Pausen im Gespräch entstehen ii) weil ich die Reaktion testen will und solche bei denen wenig läuft schnell aussortieren will iii) weil ich Bock auf sie habe (Liste unvollständig)

...zur Antwort

Die Haltbarkeit hängt auch stark vom Hubraum ab. Ein altes BMW Motorrad schafft gut 100 000 km während Motorräder mit kleinem Hubraum oft schon nach ca. 50 000 km verschlissen sind.

...zur Antwort

Bemerkenswert ist hier die "Ich" Form sofern dies denn richtig wiedergegeben wurde. Wenn da steht "Ich" betrifft das theoretisch nur den Verfasser der Schulordnung. Also kommt die Verfasserin der Schulordnung zûchtig gekleidet in die Schule. Darüber was die anderen Schülerinnen tragen steht da ja nichts. Ein Verstoss ist insofern für andere theoretisch garnicht möglich.

...zur Antwort

Die Bürger sind ohnmächtig selbst wenn sie aufmucken. Die Niederschlagung der Gelbwestenbewegung zum Beispiel hat gezeigt wie ohnmächtig das Volk gegen die Machthaber ist. Niederknüppeln durch die Bereitschaftspolizeit gekoppelt mit dem Einsatz von einer künstlich erzeugten Pandemie und den damit verbundenen administrativen Massnahmen haben die Bewegung erstickt.

Und historisch sieht es auch nicht viel besser auf. Selbst der grösste Generalstreik der Geschichte im Mai 1968 in Frankreich hatte nicht einmal einen Regierungswechsel gebracht.

...zur Antwort

Du kannst in der Praxis überall parken (ausser bei dir zuhause im Hof falls es da einen Hausmeister gibt) ausser wo ausdrücklich verboten oder für Fussgänger behindernd. Sonderregelung leider seit kurzem in Paris. Ich fahre seit 1974 Motorrad und hatte nur einmal einen Bussgeldbescheid wegen Parken.

...zur Antwort

Sein machtmonopolischer Führungsstil ist mit dem von Napoleon vergleichbar. Napoleon sagte einmal "L'état c'est moi". Derselbe Satz könnte auch von Macron stammen. Macron ist ganz eindeutig ein Vertreter der autoritären Rechten! Letztere unterscheiden sich deutlich von liberalen Rechten wie etwa Valéry Giscard d'Estaing.

Macron regiert rücksichtslos ohne Rûcksicht auf die Stimmung im Volk und hält sich dadurch an der Macht, dass er die Opposition durch die CRS Bereitschaftspolizeieinheiten niederknüppeln lässt. Es ist insofern eine Gewaltherrschaft gegen das Volk bei der die Lebensverhältnisse immer schlechter werden was der Staat durch immer mehr Autoritarismus kompensiert.

...zur Antwort

Die Opposition entwickelt ggf. Alternativen zum Programm der Regierung und hat regelmässig ein eigenes Parteiprogramm welches sich von dem der Regierung deutlich unterscheidet. Die Pläne der Regierung werden eventuell kritisiert und Alternativen aufgezeigt auch wenn dies nur in Ausnahmefällen dazu führen kann, dass die Pläne der Regierung nicht umgesetzt werden. Bei starken Differenzen kann es zu einem konstruktivem Misstrauensvotum und zu einem Regierungswechsel kommen (dies war am Ende der Ära Schmidt zum Beispiel der Fall).

...zur Antwort

Ich denke angesichts der hohen Steuern und Sozialabgaben in Deutschland sollte Bafög unabhânging vom Elterneinkommen gewährt werden. Ausserdem haben viele junge Leute Divergenzen mit ihren Eltern hinsichtlich der Studienwahl was bei dem derzeitigem System die Studienfinanzierung schwierig machen kann.

...zur Antwort

Ich vermute irgendwie bist du ausserhalb der Clique der anderen gelandet zumindest was ausserschulische Aktivitäten betrifft. Versuche engere Kontakte herzusstellen, organisiere selber auch mal eine ausserschulische Aktivität zu der du die anderen einlädst. Biete notfalls organisatorische Hilfe für die Partys an wie etwa Einkauf der Getränke. Als ich selber in der Prima war, war ich auch eher Aussenseiter, aber bekam Zugang zu einer Party indem ich für den Biervorrat sorgte.

...zur Antwort