vom Charakter her sind solche Menschen die unduldsam sind am schwierigstgen. In Frankreich sind unduldsame Menschen stark verbreitet. Betreffend sozialer Schichten sind blue collar Milieumenschen am ehesten aggressiv. In der Politik sind die Faschisten eine erhebliche Gefahr.

...zur Antwort

sie schaffen es nicht sich dauerhaft Rücklagen zu schaffen. Jedes unvorhergesehene Ereignis wie KÜndigung, Verlust von Kunden, Inkassoprobleme bringt sie finanziell aus dem Gleichgewicht. Ausserdem haben die Banken die Tendenz Kunden fallen zu lassen sobald diese Probleme haben. Ansonsten ist die gesellschaftliche Ordnung in Westeuropa mit den ganzen Schuldnerdateien usw. und der fehlenden Dynamik der Absatzmärkte und Arbeitsmärkte so, dass Leute die einmal unten sind fast niemals wieder hoch kommen!

...zur Antwort
Diplomarbeit nicht bestanden, völlig verzweifelt?

Hallo!
Ich bin 19 Jahre alt, Schülerin einer berufsbildenden höheren Schule in Österreich (bitte recherchieren wenn man mit den Worten "berufsbildende höhere Schule" und "Diplomarbeit ") nichts anfangen kann und bin gerade komplett verzweifelt.

Mein Notenschnitt liegt normalerweise konstant zwischen 1,0 und 1,2, ich hatte nie Probleme mit mündlichen Prüfungen und auch nicht mit Präsentationen.

Heute musste die Diplomarbeit (Maturaarbeit an einer berufsbildenden Schule in Ö) präsentiert werden. Das ist ein Teil der Matura in Österreich.

Ich hatte heute diese Präsentation+Diskussion (meine ganze Klasse hatte heute) und diese Präsentationen finden einzeln in einem Prüfungsraum vor Klassenvorstand, Direktorin und Prüfungsko­mi­tee statt. Während der Präsentation+Diskussion dürfen auch Schüler aus anderen Klassen zuhören. Bei meiner Prüfung waren einige Schüler , welche nächstes Jahr die Matura machen, anwesend.

Zwei Mädchen, die persönlich etwas gegen mich haben, haben während dieser Präsentation+Diskussion die ganze Zeit geflüstert und offensichtlich während meiner Prüfung über mich gelästert.
Ich konnte mich kaum mehr konzentrieren, hab fast geheult, konnte keine Fragen mehr beantworten, hab gezittert usw.
Bei der Notenvergabe habe ich dann erfahren, dass meine Diskussion negativ ist. d.h. Ich muss diese im September wiederholen. Die Maturaprüfung darf ich normal absolvieren.
Ich fühle mich so scheiße gerade. Was soll ich tun? Wie zur Hölle soll ich das meinen Eltern beichten?

LG

...zum Beitrag

erzähle einfach was vorgefallen ist. Die anderen waren ja hier schliesslich Schuld und nicht du. Wenn du im September bestehst hast du das Problem gelôst!

...zur Antwort

frühestens dann wenn du Ersatz für die vermisste Person gefunden hast. Auch dann nicht unbedingt, aber keinesfalls früher!

...zur Antwort

Du solltest gemeinsam mit ihr abklären was machbar ist.

...zur Antwort

ich sehe da momentan nicht mehr Perspektive als Freundschaft. Wenn du jetzt wieder mehr willst von ihr wird sie wahrscheinlich abblocken.

...zur Antwort
Ist Züchtigung in der Schule etwas Gutes oder Schlechtes?

Ich hab den Eindruck, dass früher (vor ca. 150 Jahren) viele Schüler respekt vor ihren Lehrern hatten und heute nicht mehr. Warum? Liegt es daran, dass die heutigen Pädagogen viel zu soft sind oder viel zu soft denken? Liegt es an den verweichlichten Gesetzen und Vorschriften?

Wenn ich an meine Schulzeit denke, dann erinnere ich mich an Lehrer, die wegen einigen Schülern einen Nervenzusammenbruch hatten, geweint haben, oft beim Leiter der Schule waren oder sich krank gemeldet haben, weil sie das alles nicht mehr ertragen konnten. Nicht selten hatten sie mit psychischen Problemen zu kämpfen. Die Schüler haben irgendwo die "machtlose Position" der Lehrer ausgenutzt und benahmen sich wie die letzten Asis. Manchmal sah ich den Lehrern an, dass sie solche Blagen eine Respektschelle zu gern geben würden aber laut Gesetz nicht durften.

Leider ist meine Schulzeit kein Einzelfall gewesen bzw. in vielen Schulen waren und sind die Zustände katastrophal. Ich habe den Eindruck, dass man nicht mehr Schüler unterrichtet sondern Jugendliche, die mit einem Bein im Knast stehen, weil sie andere beklauen, Gangsterrap hören, ihre Mitschüler schlagen/ Mobben oder mit Drogen dealen und die Schule schwänzen.

Ein Lehrer ist keine Autoritätsperson mehr sondern ein Clown, der seine Klasse bei Laune halten muss, um sich mit anderen nicht zu verscherzen oder jemand den die Schüler offen als nervig bezeichnen und seine Hausaufgaben als lästig empfinden und diese nicht mal machen.

Es kursieren Handyaufnahmen im Netz, wo irgendwelche Asischüler ihre Lehrer dabei gefilmt haben, wie sie geschubst oder beleidigt werden. Es gibt Lehrer, die in einer Reportage selbst über solche schlimmen Zustände berichtet haben.

Das Gesetz sagt hier ganz klar: Schüler darf man nicht schlagen, weil sonst hat man als Lehrer sein Job schnell los und kriegt zusätzlich eine Strafe.

Wie seht ihr das? Würde Züchtigung etwas bringen? Hätten die Schüler dann mehr Respekt vor ihren Lehrern oder würde es nichts bringen? Wie kann diese Respektlosigkeit gegenüber Schülern und Lehrern bekämpft werden und was ist die Ursache davon?

Klar, der größte Teil liegt in der Erziehung der Schüler, nur was ist die Quintessenz des Ganzen? Der Schüler hat eine schlechte Erziehung genossen also muss sich der Lehrer mit dem Balg rumschlagen und sich alles von ihm und seinen Eltern gefallen lassen? Nicht selten stiften solche Schüler andere Schüler zum mitmachen an und dann wird aus einem Problemschüler schnell mehrere.

Schreibt mir gern eure Meinungen dazu.

...zum Beitrag

Es gibt tatsächlich Schulen wo es wie im Tollhaus zugeht und das vor allem in Gegenden wo viele Blue collars leben. in den unteren Klassen ist es sehr schwer die Disziplin zu halten. Ich wäre dafür, dass man in der Grundschule körperliche Züchtigung wieder erlaub um das Management der Klassen zu vereinfachen. Zu Zeiten des Rohrstocks im Klassenzimmer hatte man die heutigen Probleme nicht.

...zur Antwort

Meist ziemlich stressig. Gegen die Disziplinprobleme in den Klassen kann man sich noch panzern, aber dann gibt es wegen ein paar Strebern noch zusätzlich Probleme mit Eltern und Verwaltung. Am schlimmsten sind für Lehrer die Eltern! Leider werden heutzutage oft die Lehrer anstelle von Schülern bestraft die sich unpassend verhalten.

Wenn man nicht verbeamtet ist, ist der Job zu unsicher. Auch in der Erwachsenenbildung sind immer wieder Leute die sich über Lehrkräfte beschweren und dann werden mitunter nicht einmal mehr die gesetzlichen Kündigungsfristen eingehalten. Eltern bzw. Kunden kriegen immer Recht heutzutage.

Die Bezahlung ist ansonsten nur für Beamte gut oder auch nur befriedigend. Nicht verbeamtete Lehrer werden meist schlecht bezahlt selbst im Staatsdienst.

...zur Antwort

Ich verzichte weitgehend auf Industriezucker. Der Fruchtzucker der natürlich in Obst enthalten ist scheint mir nicht gefährlich. Esse also zum Beispiel Obst (vorzugsweise Bio) statt Gebäck.

...zur Antwort

Lasse erstmal die Zähne reparieren. Danach statt Süssigkeiten Nahrung die langfristig satt macht statt kurzfristig Energieschub zu liefern. Lass dich im Reformhaus beraten!

...zur Antwort

Die derzeitige Regierung will keine echte Opposition haben und vor allem nicht solche die auch noch im Parlament vertreten ist. Ziel ist die politische Gleichschaltung durch Eliminierung von Parteien die sich nicht gleichschalten lassen und dies schon seit Merkels Zeiten. Indem man Oppositionsparteien als rechtsextrem darstellt, festigt man das oligarchische Regime von CDU/SPD/Grüne.

...zur Antwort
nein

es ist besser private Frauen für Taschengeldbeziehungen zu suchen. Da kriegst du viel mehr als 30 Minuten ZEit!

...zur Antwort

sind meistens Leute die einen auf Kontaktanzeigen hin anrufen, aber Angst haben belästigt zu werden wenn sie einen nicht nehmen wollen! Machen vor allem Frauen gerne.

...zur Antwort

Ja, macht Sinn für den höheren Dienst. Mit Abi und anschliessendem Jurastudium könntest du Kommissar werden. Für den mittleren Dienst hingegen wäre Abi sinnlos.

...zur Antwort